[Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#106 Beitrag von Sakaya »

Ich bekomme den auch nur mit einer Ficcare zum halten :gruebel:
Gibt es da eine Spezielle einstech Technik für die Forken? :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#107 Beitrag von Mondvogel »

Sakaya, ich hab den Cinnamon früher immer nur mit Haargummi zum Halten bekommen. Das war auch der einzige Dutt, den ich schon vor dem LHN kannte und konnte.
Dann hab ich hier gesehen, dass man ihn auch mit Forke oder Stab machen kann. Ich hab ewig rumprobiert, das Ganze haltbar hinzubekommen und dann irgendwo gelesen, dass man weben soll. Also ich steche ganz rechts außen in den Dutt und während ich Stab/Forke nach links schiebe, nehme ich immer abwechselnd Haare von Kopf und dann vom Dutt dazu.
Ich hoffe, das ist verständlich :mrgreen:
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#108 Beitrag von Sakaya »

Ja das klingt logisch :mrgreen: Dann werd ich das mal ausprobieren, danke dir Mondvogel :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#109 Beitrag von Peony »

Mein Cinnamon ist nur eine flache Schnecke, hält aber auch mit Stab. :mrgreen:
Minischneckchen halt.
Bild
(Nach ein paar Stunden sehen alle Frisuren so aus, mein Haar hält nix von ordentlich aussehen :oops: )
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#110 Beitrag von Estrella »

Sehr hübscher Cinnamon, Elfenhaar! :) Wie genau hast du die Ficcare zum Halten benutzt, also ist das ein Centerheld oder ein "normaler" Cinnamon?

Hier mein hoher Cinnamon in leicht messy ;):
Bild

Wenn ich meinen Cinnamon mit einer Ficcare befestige, wird mir das irgendwie immer zu platt. Ich mag den Dutt an mir lieber, wenn er etwas voluminöser ist.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#111 Beitrag von Bumblebeenchen »

Bei mir sieht der Cinnamon fast aus wie ein Sockendutt, weil ich grad mal eine Runde hinbekomme :D

Durch Zufall hab ich rausgefunden, dass ich ihn sogar mit S-Flexi zum halten bekomme. Hatte tagsüber nämlich einen Half-Up mit der S-Flexi, das hat mich dann genervt, hatte aber sonst nichts zum hochstecken da, darum hab ich das probiert:

BildBild

Ich finds gar nicht mal schlecht mit der seiltichen Flexi und gehalten hats auch. Aber das klappt vermutlich auch nur, solange die Haare noch so kurz sind^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#112 Beitrag von sariden »

*gg* Bumblebeenchen, auf die Idee bin ich auch letzte Woche gekommen. Ich Zitiere mich mal aus dem Flexi-Thread
sariden hat geschrieben:Oooh, ich hab letzte Woche endlich mal nen Dutt gefunden, in dem ich meine S-Flexi untergebracht bekomme :helmut:
BildBild
Und es ist das erste mal, dass ich einen Cinamon angenehm zum halten bekomme. Also zwei Fliegen mit einer Klappe :yess:
Ich weiß garnicht mal, warum ich die da rein gesteckt habe. Irgendwie musste ich einen Ölschopf halbwegs herrichten und hatte keine Lust auf die großen Flexis, weil an dem Tag mal wieder alles gezogen hat. Bestimmt hab ich das irgendwo hier schon mal unterbewusst aufgenommen und dann wieder daran erinnert :kicher:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#113 Beitrag von Meela »

Der Cinnamon gehört zu meinen Standard-Frisuren und jetzt gibt es auch eine Video-Anleitung von mir dazu:

Cinnamon Bun
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#114 Beitrag von Sila »

Ich möchte auch mal wieder einen zeigen :) :

Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#115 Beitrag von Jerry »

ich schaffe irgendwie den Cinnamonbun nicht :/ muss man den immer "unterwegs" mit Nadeln festmachen oder geht das nur mit Haarstab nicht auch?
vl liegts dann daran, ich verwende nämlich nie Haarnadeln :S
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#116 Beitrag von Liesschen »

Hm, ich mache wenn er fertig ist die haarnadeln rein. Also nicht während des wickelns, sondern danach. Nur mit stab hält er bei mir nicht, es müssen für mich zwei stäbe rein oder eine forke.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#117 Beitrag von Yunasama »

@Jerry: Versuch mal folgende Dinge:
Vor dem Cinnamon die Condiwäsche weglassen.
Die letzten Enden des Cinnamon fest um die Basis wickeln.

Den Stab erst vom bun weg in den äußeren Rand des Cinnamon einstecken, Haare vom Kopf aufnehmen und dann erst durch den Bun stecken.

Dann hält er meist auch ohne Helfer. Aber bei manchen geht es ohne einfach nicht.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#118 Beitrag von Jerry »

also er hält grundsätzlich mit Forke auch ,sieht aber nicht so schneckenförmig aus, weil die erste schlafe immer so "wegsteht" wie eine beule und er nicht so flächig wird .. hm
liegt das vl am zu fest oder zu locker wickeln? ich mache so ein Mittelding :lol:


@Yunasama : danke für den Tipp :D
meine Haare sind eh immer ziemlich kraus und griffig, am Condi liegt es nicht denke ich ^^
aber kann sein, dass ich beim wickeln immer lockerer werde
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#119 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Ich versuche schon seit einiger Zeit einen Cinnamon, und heute hat er zumindest mal solange gehalten, dass ich ein Foto machen konnte.

Wie man sieht löst der sich aber quasi sofort auf. Habt ihr irgendwelche Ideen wie ich das besser hinkriege? Oder müssen die Haare dafür einfach länger werden?

Bild

Ich hab hier mal ein aktuelles Längenbild, bin also etwa auf APL.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#120 Beitrag von Meela »

Die Haare etwas anfeuchten oder einölen :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Antworten