vanillamorning - Bitte klassische Länge & gesunde Kopfhaut!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#106 Beitrag von cuba_princess »

Halli hallo liebe vanillamorning,

also zu der sauren Rinse weiß ich nicht genau, wie es wirkt, wenn du vorher eine Haarseife benutzt, aber ich benutze erst normales Shampoo, dann ne Kur (lasse die etwas länger einwirken) und spüle es aus. Danach mach ich nochmal Condi in die Spitzen und den spül ich dann mit der Rinse aus.
Ich denke, es ist egal ob du die Rinse nochmal ausspülst oder nicht. Im Grunde ist es nur Wasser mit Essig und es dient ja dazu, dass sich die Schuppenschicht schließt. Wenn du den Essiggeruch in den Haaren nicht magst, kannst du die Rinse nochmal mit kaltem Wasser nachspülen. (mit warmen hab ich mich nicht getraut, weil das ja wieder Gegensatz zum kalten ist und ich weiß nicht ob dann die Schuppenschicht wieder ein Stück aufgeht).

Ich habe heute übrigens deine Gesichtsmaske benutzt, die du mir mit den beiden Stäben mit geschickt hast. Sie ist sooooo toll - meine Haut ist total rosig weich und glänzt nicht, nix fettig oder so, einfach nur wie ein Babypopo ;-) :naegel: :cheer: Wo hast du die denn her? Ich denke, ich muss sie nachkaufen. Ist zwar noch was in der Packung drin und für 2x reicht es noch, aber dann...
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#107 Beitrag von vanillamorning »

Guten Morgen!

flap: Danke schön. :wink: Ja, die Schokoseife zum Baden ist in Form eines kleinen Herzes. Geh doch mal zu Seifenblasen und Meer, diese kleinen Badeseifen sind alle auf einem Tischchen vor der Kasse. :)

cuba: Gestern habe ich zum ersten Mal die saure Rinse angewandt und nicht noch mal nachgespült. Bericht folgt weiter unten. :wink:

Ich weiß gar nicht genau, wo es die Maske zu kaufen gibt. Sie war in meinem Adventskalender drin. Aber ich denke, wenn du mal bei Rossmann, dm oder Müller, falls ihr einen in der Nähe habt, schaust, wirst du sicher Glück haben.

***

Ich konnte gestern nun nicht mehr wiederstehen und habe die erste Seifenwäsche gemacht. Gewählt habe ich die "Pink Champaign"-Seife (6-8 % Überfettung) von Seifenblasen und Meer, sie duftet lecker fruchtig und blumig. Ich war erstaunt, wie einfach das Einschäumen der Kopfhaut geklappt hat. Nach dem Ausspülen hatte ich das erste Mal seit längerem keine spannende Kopfhaut! :P Allerdings haben sich die Haare direkt nach dem Spülen eher struppig angefühlt. Condi habe ich trotzdem weggelassen, weil ich ja wissen wollte, ob meine Haare Seifenwäsche überhaupt mögen. Zum Abschluss habe ich mit kaltem Apfelessigwasser gerinst, der Geruch ist gewöhnungsbedüftig, aber man merkte sofort, wie anders sich die Haare hinterher anfühlten, irgendwie weicher als vor der Rinse.

Während sie so langsam vor sich hintrockneten ist der Apfelessiggeruch immer mehr verflogen und der leckere Seifenduft kam durch. :wink: Gestern Abend, als die Haare nun fast trocken waren, haben sie sich anders angefühlt als nach einer Shampoowäsche, irgendwie gesättigt, aber nicht fettig, gleichzeitig locker, aber auch schwerer als sonst.

Heute morgen waren sie fluffig, weich und nichts war klätschig oder fettig.

Zudem wollte ich anmerken, dass ich seit dem Wochenende nur noch mit Seifen geduscht habe. Das ist sooo toll. Die Haut fühlt sich wunderbar an hinterher. Das Eincremen lasse ich zwar immer noch nicht weg, aber die Haut spannt und juckt nicht mehr so wie nach einer herkömmlichen Duschgeldusche. Ein herrliches Gefühl, so muss sich gesunde Haut anfühlen. Ich möchte nie, nie wieder mit Duschgel duschen!!

Alles in allem haben sich die Seifenkäufe für mich absolut gelohnt, mein Dank gilt vor allem Veela. Natürlich bin ich gespannt, wie sich die Seifenhaarwäschen auf Dauer anfühlen, aber ich denke, ich habe das Richtige für mich gefunden, zumindest schon mal im Körperpflegebereich. :D
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#108 Beitrag von cioccolata »

Als ich das mit der (Körper-)Seife gelesen habe musste ich grinsen :D - irgendwie bin ich durch das Forum nämlich auch vor ein paar Wochen bei Seife gelandet und seitdem hochzufrieden. Und das, wo ich immer für den Notfall Seife da hatte und die auch ab und an mal benutzt habe. :roll: Nur der Transport ist bei Duschgel deutlich bequemer...

Hoffe, Deiner Kopfhaut geht es nachhaltig besser! *daumendrück*

...irgendwie muss ich es dieses Jahr doch noch nach Erfurt schaffen. :-k
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#109 Beitrag von vanillamorning »

Es gibt mal wieder "seifige" Neuigkeiten. :roll:

Vergangenen Samstag habe ich das zweite Mal mit Seife gewaschen. Ich habe Freitag Abend ordentlich Öl auf die Kopfhaut getan und die Längen mit Kur bestückt und alles über Nacht wirken lassen. Samstag hab ich dann mit der "Pink Champaign"-Seife gewaschen, fühlte sich soweit gut an. Hinterher habe ich noch ein wenig Condi in den Längen verteilt, kurz einwirken lassen, ausgespült und mit Apfelessigrinse gespült. Weil mir der Apfelessiggeruch zu penetrant ist, hab ich noch mal kalt klar nachgespült.

Nach dem Trochnen waren die Haare alles andere als schön. Die Ansätze waren wunderbar sauber und fluffig, die Längen hingegen sahen aus wie wochenlang nicht gewaschen. :roll: Eigentlich wollte ich an dem Tag die Haare mal offen lassen, weil wir zum Geburtstag wollten, aber das war unmöglich.

Ich dachte mir dann, dass wohl alles zu viel des Guten war. Erst die Kur vor dem Waschen und dann noch der Condi hinterher, irgendwie müssen die Haare wohl überpflegt gewesen sein. :evil:

Gestern hab ich wieder gewaschen. Diesmal mit der "MandarinenSchaf"-Seife von Veela. :wink: Ich habe jegliches Öl, Condi, Kur usw. weggelassen und nur geseift und gerinst (und nach der Rinse wieder kalt mit klarem Wasser nachgespült). Auch die Längen habe ich eingeseift.

Trotzdem waren die Haare nach dem Trocknen wieder so komisch klätischig, in den Längen. Auch dieses Mal sind die Ansätze super geworden, sauber und fluffig, nicht fettig. Die Längen sind einfach nur strähnig und unansehnlich (glücklicherweise sieht man das im Dutt ja nicht). :x

Wie gesagt, nach der Wäsche am Samstag konnte ich das ja verstehen wegen dem vollen Pflegeprogramm. Aber warum das diesmal wieder passiert ist, obwohl ich auf sämtliche Pflegeprodukte verzichtet habe, ist mir rätselhaft. :nixweiss:

Wer hat einen Tipp für mich oder kann mir sagen, warum das passiert ist? :-k
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von Mumsel »

vanilla, das ging mir genauso, als ich mit seife gewaschen hab. habe allerdings schon ein paar mal hier gelesen, dass die haare sich erst an seife gewöhnen müssen. mir war das zu anstrengend und ich hab nach zwei versuchen aufgegeben.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#111 Beitrag von vanillamorning »

Hallo Mumsel,

gut zu wissen, dass auch andere anfangs Probleme haben.

Umsteigen auf Shampoo möchte ich eigentlich nicht wieder so schnell. Meiner Haut tut die Seife nämlich ziemlich gut, auch der Kopfhaut. Zudem kann man die fettig-aussehenden Längen ja gut im Flechtzopf oder Dutt verstecken.

Ich geb nicht so schnell auf und werde weiter mit Seife waschen. Nur die optimale Kombination mit Rinse, Condi und Kur muss ich noch rausfinden. :-k

Ansonsten gibt es nicht viel Neues. Ich bin derzeit total in den aufgeschneckten Holli verliebt, nachdem ich ihn mir von Veela abgeguckt habe und deshalb wird der gerade ziemlich oft getragen. :cheer:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#112 Beitrag von cuba_princess »

Hallo liebe vanillamorning,
ich habe dich nicht vergessen, bin nur die letzte Zeit kaum zum LHN gekommen... aber jetzt :-)

Du bist ja lustig - Waschtag alle 7-9 Tage - ich beneide dich, bin aber mit meinen 4 auch schon zufrieden. Das ist echt ne Leistung! :respekt:

Oh und ich hab herausgefunden wo es die Gesichtsmaske zu kaufen gibt: hab sie in einem DM-Prospekt gesehen, haha!

Wie war denn der Geruch vom Apfelessig? Ich stell mir den frischer vor - zumindest besser als normalen Essig. Ich spül auch immer mit kaltem Wasser nach, dass der Geruch schneller verfliegt und nicht so viel im Haar bleibt - funktioniert gut.

Finds supi, dass es deiner Kopfhaut mit der Seifenwäsche besser geht. Das ist die Hauptsache und ich wünsch dir viel Glück und Durchhaltevermögen während sich deine Haare daran gewöhnen :gut:
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#113 Beitrag von Veela »

Hey!

Wie läuft es mit der Seifenwäsche - hast Du es nochmal mit besserem Ergebnis probiert?

Grüße dalassend: Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#114 Beitrag von vanillamorning »

Hui, ich habe lange nichts mehr geschrieben. Ich war zwar in der letzten Zeit immer mal hier im LHN und habe in den TBs meiner "Lieblingslanghaars" gelesen, konnte mich aber einfach nicht aufraffen, in mein eigenes zu schreiben. :evil:

Haartechnisch gibt es keine großen Neuigkeiten, dafür aber ein paar kleinere. :wink:

Aufgrund der Tatsache, dass ich dringend eine neue Brille brauchte, weil meine alte zu schwach geworden war und ich auch mit meinen Kontaktlinsen nicht mehr so sehr glücklich war, habe ich auch die violetten Ansätze wieder schwarz getönt. Ich habe mir zwei neue Brillen machen lassen, eine mit schwarzem, eine mit rotem Gestell, das Violett (inzwischen schon sehr verblasst und rausgewachsen) wollte einfach nicht dazu passen. Nun, wieder komplett schwarz, gefall ich mir viel besser.

Meiner Kopfhaut geht es derzeit wieder richtig gut, ich könnte mir vorstellen, dass das auch an den wärmeren Außentemperaturen liegt und daran, dass man allmählich die Heizungen drosselt. Hier und da schuppt es zwar noch ein bisschen, aber es ist nichts mehr offen und sie spannt nicht mehr. Darüber bin ich sehr froh. :gut:

Das Seifenprojekt liegt derzeit auf Eis. Vermutlich habe ich mir und den Haaren nicht genug Zeit gelassen, aber das Haargefühl nach der Wäsche hat mir überhaupt nicht gefallen. Entweder die Haare waren "schmierig" oder strohtrocken. Zudem konnte ich den Apfelessiggeruch von der Rinse, der mindestens drei Tage in den Haaren blieb, nicht mehr ertragen. Der Geruch ist auch nicht weniger geworden, wenn ich nach der Rinse noch mal klar gespült habe. Derzeit wasche und spüle ich mit der Alverde Avocado-Traube-Serie. Vor allem von der Spülung bin ich hin und weg, sie macht tolle Haare. Und dieses fluffige Gefühl nach der Wäsche, das ich so liebe, vor allem an Tag zwei, erreiche ich mit Seife einfach nicht. Mein Waschrythmus hat sich auch wieder auf 7-9 Tage eingepegelt, wobei ich eher fürs "Wohlfühlgefühl" wasche, weniger weil sie zu fettig wären oder so.

Längentechnisch war ich vergangenen Mittwoch bei 79 - 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Hinterher habe ich aber mal wieder microgetrimmt, der letzte Trimm war nämlich bereits im Januar. Ich habe so ca. einen bis eineinhalb cm geschnitten. Der Gesamteindruck der Haare macht nun wieder mehr her, meiner Meinung nach.

Bei Gelegenheit werde ich mal wieder neue Bilder hochladen. :error:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#115 Beitrag von flap »

Huhu vanillamorning,

jap, ich bin für neue Bilder! :D
Seife hab ich nach ein paar Versuchen auch aufgegeben und trau mich nicht so richtig wieder ran, hab das Gefühl, das ist irgendwie "unberechenbar", wie die Haare dann werden. Willst du später nochmal einen Versuch starten? Geht bei dir nur Essig als Rinse? Ich nehm z.B. immer den Saft aus der Plastikzitrone, weil ich den Essiggeruch genauso unangenehm finde...

lg, flap
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#116 Beitrag von vanillamorning »

Hallo flap,

ja, diese Woche gibt es neue Bilder, versprochen. :popcorn:

Ich weiß auch noch nicht so genau mit der Seife. Ich habe ja noch jede Menge zu Hause. Und ich pflichte dir bei, irgendwie ist das Waschen damit, oder vielmehr das Ergebnis, unberechenbar. Ich hab schon überlegt, ob sich die Seifenwäsche nicht grundsätzlich besser für Locken eignet als für glatte Haare. Schaue man sich nur Veela an, die damit eine wundervolle Wallemähne erreicht. :schwitz:

Bisher habe ich die Rinse nur mit Essig versucht, zumal ich gleich eine Dreiviertelliter-Flasche gekauft habe... :ei: Mit der Plastikzitrone hab ichs noch nicht probiert. Wie ist denn da die ideale Mischung? Beim Apfelessig habe ich 3 Esslöffel auf einen Liter Wasser genommen.

An alle Leser: ich wünsche euch eine schöne Woche mit vieeeel Sonne!!! :sandkasten:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#117 Beitrag von vanillamorning »

Da bin ich mal wieder. 8)

Da ich heute Haare gewaschen (mit Alverde Avocado/Traube-Shampoo und -Spülung) und Bilder gemacht habe, hab ich gleich mal welche mitgebracht, leider wieder nicht in allerbester Qualität. :oops:

Einmal zwei Längenbilder, beide draußen im Garten im Dämmerlicht aufgenommen. Einmal ohne, einmal mit Blitz (und veränderter Körperhaltung :roll: ).
BildBild BildBild
Beim ersten Foto sieht man meine frisch getrimmte Kante ganz gut.

Und weil ich meinen TT so liebe (bekommen von der lieben Maureen aus der Tauschbörse), hier mal wieder ein einfacher Wickeldutt:
Bild

Auf dem Wickeldutt-Foto sieht man auch, dass an den Ansätzen so langsam wieder das Violett durchschimmert. Ich hatte doch schwarz getönt, weil das Violett nicht zu meinen neuen Brillen passte. Inzwischen war das die dritte Wäsche nach der Tönung, da ist schon ganz schön was raus. In ein paar Wochen werde ich aber wieder richtig färben.

Und ein "Rumspiel-Haare-seitlich-über-Kopf"-Foto.
Bild

Frisurentechnisch hab ich schon länger nicht mehr experimentiert. Im Alltag hab ich meistens einen LWB oder Wickeldutt, einen Flechtzopf oder auch einen gedutteten Holli, manchmal noch nen Fünfer. Leider habe ich mich nicht noch mal am Braided Beehive versucht, dabei schwebt der mir schon so lange im Kopf rum, weil ich den echt toll finde. Etwas weiter vorn in meinem TB sieht man einen eher missglückten Versuch. Vielleicht klappts jetzt mal an Ostern. :wink:
Zuletzt geändert von vanillamorning am 26.04.2011, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#118 Beitrag von Torec »

Huhu vanillamorning,
schön, dass du wieder was von dir hören lässt :)

Also mir gefällt das Schwarz richtig gut ... warum wohl :-k :wink: Ne, mal im Ernst: Deine Haare sehen wunderschön aus. *schwärm* Und so dick und voll. Da beneid ich dich glatt drum.

Mit was hast du getönt? Und wie war das Gefühl der Haare danach? Ich hab immer ein super Gefühl nach dem färben gehabt. Obwohl es ja eigentlich schädigt.

LG
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#119 Beitrag von Nakuna »

Ich weiß, dass das jetzt ein wenig verspätet kommt, ABER ...

.. meine Längen fühlen sich manchmal nach der Wäsche dreckig, versträhnt und unansehlich an, wenn sie nicht genug Reinigung abbgekommen haben.

Meistens seife ich mir nur den Kopf und den Ansatz ein und spüle es dann so aus, dass das Seifenwasser die Haarlängen herunterläuft. Das hatte bisher immer gereicht, wenn ich jeden Tag gewaschen habe.

Als ich mal erst nach 4 Tagen gewaschen habe, hatte das leider nicht mehr gereicht und die Längen waren nach wie vor "klätschig".

Vielleicht ist es bei dir ein ähnliches Phänomen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#120 Beitrag von vanillamorning »

Hallihallo und schöne Ostern! :D

@Torec: danke dir schön.
Hm, ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht mehr so genau, womit ich getönt habe. Inzwischen ist es auch schon gut vier Wochen her und ich hatte die Tönung noch im Schrank, hab sie also nicht neu gekauft und deshalb will mir das jetzt nicht mehr so richtig einfallen. Sorry.
Au ja, ich liebe das Gefühl der frisch gefärbten/getönten Haare auch sehr. Sie sind danach so wunderbar fluffig und weich. Aber das liegt wohl an den Silikonen in der Haarkur für danach... :roll:

@Nakuna: danke für deine Anregung.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber nach der allerersten Seifenwäsche waren die Haare danach wirklich sauber. Nur leider fand ich die Haare danach nicht so richtig schön, irgendwie strohig und total stumpf.
Wie gesagt, ich liebe das Gefühl frischgewaschener Haare, aber das habe ich eben nur, wenn ich Shampoo und Spülung benutze. Danach lassen sich die Haare auch wensentlich besser kämmen/bürsten als nach einer Seifenwäsche. Und dann muss ich zugeben, dass ich die Seifenwäsche ein wenig zu unpraktisch finde. Bis man dann so die ganze Kopfhaut eingeseift hat, dauert das schon ein wenig. Und dann sind die Haare zwischendurch so sehr abgetropft, dass die Feuchtigkeit nicht mehr reicht, die Seife ordentlich aufzuschäumen, also macht man die Haare wieder nass und fängt von vorne an... :roll: Ach nee, Shampoo ist da praktischer: Flasche auf und im Nu ist die ganze Kopfhaut mit feinem Schaum bedeckt. Und ich mag den Schaum. Den hat man ja bei Seife leider nicht, also ich zumindest nicht... :?
Außerdem beträgt mein Waschrythmus mit Shampoo durchschnittlich acht Tage, das bekomme ich mit Seife nicht hin.

Neuigkeiten oder Besonderheiten gibt es keine weiter fürs Tagebuch.

Ach, ich werde mal noch meinen Startpost überarbeiten gehen...

Schöne Ostern an alle, die mal vorbeischauen. :wink:
Zuletzt geändert von vanillamorning am 26.04.2011, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Antworten