Club der zufriedenen Chemiefärber

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Tineoidea

#106 Beitrag von Tineoidea »

Danke für die schnelle Antwort! :)
Naja, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, ich denke, ich probier's mal aus :)
Odine

#107 Beitrag von Odine »

Lass es ziemlich lange drinnen.
Tineoidea

#108 Beitrag von Tineoidea »

Wie lange ist lange? 2 Stunden? :)
Odine

#109 Beitrag von Odine »

Eine reicht auch, so lange lass ich es drinnen.
Tineoidea

#110 Beitrag von Tineoidea »

Okay, danke! :)
Rote_Zora

#111 Beitrag von Rote_Zora »

Wenn mein Haarzustand mit Poly Country Colors so bleibt, werd ich wohl auch wieder von PHF zu Chemie umsteigen.

Einerseits ist PHF wahnsinnig zeitaufwändig, andererseits wird rotes PHF bei mir (NHF: dunkles kastanien-rot-braun) sehr schnell zu "bräunlich". Ein kräftiges Rot (ob nun Granatrot oder Mahagonirot) kriegt man als Brünette mit PHF leider nicht hin. :heul:

Da lieber Intensiv- und auswaschbare Tönungen.....
Benutzeravatar
Efa
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2010, 19:17

#112 Beitrag von Efa »

Hallo!

Ich töne meine gehennten Haare mit der Schaumtönung Pulse Red für knallig rote Haare :D
Jetzt frage ich mich aber, wie schädlich es ist dauerhaft zu tönen. Das hab ich ja schon für ein paar Jahre vor.
Wisst ihr zufällig, wie viel schädlicher semi-permanente Tönungen (Directions, Manic Panic) als Schaumtönungen sind?

LG,
Efa
1c M, 82cm
Seiyr

#113 Beitrag von Seiyr »

Directions und MP sind die harmlosesten Toenungen von allen - bis auf den Alkohol der drin ist. Hier gibt es schon ein Themen zu Directions und MP und wir haben - soweit ich mich erinnere - auch das eine oder andere Personliche Projekt dazu :)

EDIT: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... a8d68c82de
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#114 Beitrag von Keks »

Odine hat geschrieben:Ich hab mal diverse Incilisten auf den Färbungen gelesen, meistens sind die Silis in den kleinen Condipäckchen drinne und im Färbemittel nicht.
Hmm, ich habe leider festgestellt, dass in vielen Entwicklercremes Dimethicone drin ist (wenn ich es richtig im Kopf habe, u.a. in Diadem, den Loreal-Färbungen, Nutrisse). :-(
Kennt ihr Chemie-Färbungen, in denen keine Silikone sind?
Rote_Zora

#115 Beitrag von Rote_Zora »

Keks hat geschrieben:
Odine hat geschrieben:Ich hab mal diverse Incilisten auf den Färbungen gelesen, meistens sind die Silis in den kleinen Condipäckchen drinne und im Färbemittel nicht.
Hmm, ich habe leider festgestellt, dass in vielen Entwicklercremes Dimethicone drin ist (wenn ich es richtig im Kopf habe, u.a. in Diadem, den Loreal-Färbungen, Nutrisse). :-(
Kennt ihr Chemie-Färbungen, in denen keine Silikone sind?
Ja. "Recital Preference" von LOreal. Die ist allerdings dafür ne geballte Ammoniak-Bombe, die man auch schon von weitem riechen kann. :wuerg: Nicht zu empfehlen. Sehr schädigend! :toedlich:

Ich glaube, auch die Colorationen von Syoss enthalten keins oder nur ganz wenig - deren Farbgenauigkeit lässt allerdings zu wünschen übrig (so meine pers. Erfahrungen).

Ich würde einfach schauen, dass das "Dimethicone" nicht allzu weit vorne bei den Incis steht ..... das "bisschen" lässt sich doch mit der Zeit locker mit einem Reinigungshampoo entfernen....
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#116 Beitrag von Cassandra »

In Sanotint sind, so weit ich weiß, keine Silikone drin.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#117 Beitrag von Keks »

Rote_Zora hat geschrieben:
Keks hat geschrieben: Kennt ihr Chemie-Färbungen, in denen keine Silikone sind?
Ja. "Recital Preference" von LOreal. Die ist allerdings dafür ne geballte Ammoniak-Bombe, die man auch schon von weitem riechen kann. :wuerg: Nicht zu empfehlen. Sehr schädigend! :toedlich:
Das ist auch blöd. Wobei ich mich frage, ob die Ersatzstoffe in ammoniak-freien Färbungen soviel besser sind, nur weil man sie nicht riecht...!? :roll:
Rote_Zora hat geschrieben: Ich glaube, auch die Colorationen von Syoss enthalten keins oder nur ganz wenig - deren Farbgenauigkeit lässt allerdings zu wünschen übrig (so meine pers. Erfahrungen).
Welche Farbe hast Du denn getestet? Fiel die dunkler/heller/rötlicher... als auf der Packung?
Cassandra hat geschrieben:In Sanotint sind, so weit ich weiß, keine Silikone drin.
Über Sanotint hab ich auch schonmal nachgedacht. Wie lange lässt Du die einwirken, damit die grauen Haare überdeckt werden?
Rote_Zora

#118 Beitrag von Rote_Zora »

Hallo Keks

Also ich persönlich habe mit Farben/Tönungen ohne Ammoniak die viel besseren Erfahrungen, bezüglich Haarstruktur gemacht. Meine Haare "verzeihen" mir eher mal eine Intensivtönung oder (damals) Coloration ohne Ammoniak. Farben mit Ammoniak lösen bei mir regelrechte Splissexplosionen aus!!!! :shock:

Ich hatte früher: "Recital Preference" Kupferrot (NHF: dunkles Rotbraun), Farbgenauigkeit mies, Splissexplosion sondergleichen! :humpel:

Syoss Intensivrot - Farbgenauigkeit: naja, ...wurde halt Mahagoni bei mir, dafür halten sich die Haarstrukturschäden in Grenzen.

Hatte noch Poly Brillance Kaschmirrot - enthält glaub ich auch wenig Silikone (oder gar keine?) - Farbgenauigkeit total mies. Haarstrukturschäden: naja....dünnt aus, gibt Spliss. :humpel:

Die Farben fielen alle viel dunkler aus, als auf der Packung beschrieben.

Es gibt zu dem Thema noch eine Untersuchung von "Stiftung Warentest" - die hat rote Colorationen getestet und festgestellt, dass die allermeisten von denen auf dunklem Ausgangshaar viel dunkler ausfallen, als sie sollten, und die Farbgenauigkeit einiges zu wünschen übrig lässt.

Hatte mal jahrelang "Garnier Nutrisse" (ist allerdings mit viel Silikon) die Farbe hiess damals "Nektarine" (gibts nicht mehr). Farbgenauigkeit war EINSAME KLASSE! :gut:, allerdings waren die Haarstrukturschäden umso brutaler :toedlich: Spliss, Spliss, Spliss, Bruch, ausgedünnt. :humpel:

Habe jetzt: "Poly Country Colors" Intensivtönung Granatrot. Wird auf meinem Haar ein schönes Dunkelrot, nach einigen Wäschen dann wirklich schön Granatrot (obwohl ich Henna aufm Haar hab). Haarstrukturschäden: trocknet etwas aus, sonst hab ich bislang null Problemo. :gut: Kann gut damit leben, da mein nachwachsendes Haar sowieso schnell nachfettet :roll:
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#119 Beitrag von Nilaihah »

Ich hab mir jetzt zwei Packungen von der Casting Creme Gloss von Loreal gekauft.

Hat die schon jemand probiert?
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

#120 Beitrag von Minerva86 »

Hallo ihr alle!

Ich bin zwar noch nicht so lang dabei, meine Haare haben mir bislang aber viele Färbe-Sünden verziehen, so dass ich momentan wirklich mit dem Gedanken spiele, sie vielleicht doch dauerhaft blonder zu haben als meine NHF.

Haartyp: 1aFii

Farbe: NHF mittelaschblond, hellblonde Strähnchen, dunkelbrauner Undercolor (fast draußen) und ich spiele mit dem Gedanken, vorne meinen Pony mit directions zu "verschönern"

Aktuelle Länge: 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Wunschlänge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erstmal)

Wäsche: CO mit Alverde Blond Condi, vorher die Längen mit Jojoba oder Kokos eingeschmiert, Zyklus wenn's gut läuft 7 Tage, meist 4-5 Tage

Condi: s.o.

Kuren: mhm.. hab noch keinen HG gefunden

Leave-In: manchmal sprüh ich eine leicht saure Zitronensäure-Lösung auf meine Haare, das gefällt denen zumindest momentan ganz gut.


Würd mich über Meinungen freuen! (hab auch ein PP... ;D )
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Antworten