[Anleitung] Gibraltar Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Gibraltar Bun

#106 Beitrag von JaninaD »

undine, ist doch nicht so schlimm. Die Stäbe reißen es wieder raus. :mrgreen:

Und deiner sieht echt hübsch aus mit dem Mond, Fornarina. :D

Meiner hat wenig Ähnlichkeit mit einem Cinnamon, sondern mit dem Wickeldutt.
Die Optik ist hübsch, aber das kann ich halt auch mit einem getwisteten Wickeldutt, den ich noch einfacher zu wickeln finde erreichen, von daher haut der mich jetzt nicht so vom Hocker. :)

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Gibraltar Bun

#107 Beitrag von LillyE »

Ich trage heute auch den Gibraltar Bun und wieder bin ich dem Frisurenprojekt dankbar, den Dutt hätte ich sonst nie entdeckt. :)

Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Gibraltar Bun

#108 Beitrag von Anja »

So sieht mein Gibraltar Bun aus:
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gibraltar Bun

#109 Beitrag von Yerma »

Irgendwie ist das nicht so ganz meine Frisur. Mit der Katzenforke sah der Dutt ganz ok aus, aber nichts besonderes. Mit Flexi ist der Dutt nicht so pralle, jedenfalls wenn man einen hohen ZU hat.

Links Gibraltar, rechts Wickeldutt

Bild Bild

Der Wickeldutt gefällt mir deutlich besser als der Gibraltar. :nixweiss:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Gibraltar Bun

#110 Beitrag von undine11 »

Bild
Sieht bei mir irgendwie anders aus....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Gibraltar Bun

#111 Beitrag von Nutcase »

Ich hab den Eindruck, der sieht bei jedem völlig unterschiedlich aus, es werden hier zumindest zwei ganz verschiedene Varianten gewickelt.
Bei der einen kommt sowas wie bei Waldohreule raus, was optisch einem Sockendutt ähnelt (so mache ich es auch und finde es super!), bei der anderen eher sowas wie bei Fornarina, wo man die ganzen Windungen sieht und ein bisschen Richtung Cinnamon geht.
Das fällt ja bei der ersten Version weg, die Windungen sind alle unter der innersten Schlaufe, die man über die anderen stülpt, versteckt.

Reden wir hier also alle überhaupt vom gleichen Dutt, und was ist das eigentlich gemeinte Original?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibraltar Bun

#112 Beitrag von Fornarina »

Hallo Nutcase,
Genau das habe ich im Frisurenprojekt auch schon gefragt. Also m. E. ist es am wichtigsten, dass die erste Runde die größte ist und den Rest umschließt. Es ist im Prinzip ein getwisteter Wickeldutt. Ich sehe zwar zu, dass man innen noch mehrere Runden sieht, so wie bei einer Schnecke, die von außen nach innen verläuft, aber das ist kein Muss und geht ja auch gar nicht bei jedem.

Ich finde, Ysmalan hat das auf Seite 1 des Threads eigentlich ganz gut erklärt. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ameisenbär
Beiträge: 81
Registriert: 17.04.2017, 17:20
SSS in cm: 90
Haartyp: 1b F ii
ZU: 7,5cm
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gibraltar Bun

#113 Beitrag von Ameisenbär »

Hier mal ein Gibraltar Bun mit zwei Haarstäben. :)

Bild
Chemisch Silber
[x] Taille (75cm) - [] Steiss (95cm) - [] Klassik (109cm)

Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Gibraltar Bun

#114 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

@Ameisenbär,

ich hatte mir auch mal überlegt, den Gibraltar mit zwei Haarstäben zu machen. Durch die getwistete Schlaufe kann man ja eigentlich alles mögliche stecken - und es hält. :gut: Sehr schön ist dein Gibraltar geworden. :-)

Mir ist aufgefallen, dass ich den Gibraltar überhaupt noch nie hier mit Stab oder Forke gezeigt habe, sondern nur mit Haarmond und mit U-Pins. :oops: Das möchte ich schleunigst ändern. Also sicherheitshalber noch mal in die Anleitung geguckt - und sofort Zweifel bekommen, ob ich ihn bisher auch richtig gemacht habe. :oops: Vor allem die englische LHC-Anleitung hatte mich sehr irritiert und viele der Gibraltars hier sehen ja wirklich grundverschieden aus. Irgendwann bin ich dann auf den Trichter gekommen, dass die innere Runde, die nach der englischen Anleitung nach außen über die anderen gestülpt wird, eigentlich die äußere ist, aber man bezieht sich auf den Cinnamon. Ich lege die aber immer gleich außenrum, mache also von Anfang an eine richtige Schlaufe, und bin deshalb gar nicht auf die Idee gekommen, dass es Leute gibt, die das anders machen. :shock: Zudem gibt es wirklich einen Cinnamon-basierten Dutt, den Inside Out Cinnamon, wo die innere Runde des Cinnamon später über die äußere gestülpt wird.

Aber vor allem dank 4ypn0ticas Video hab ich den Irrtum aufgeklärt und hier isser also: Mein erster Gibraltar Bun mit Forke:

Zunächst hatte ich ihn rechtsdrehend gemacht und mit dem Schlaufenanfang unten:

BildBildBild

Das war mir unten jedoch zu knödelig und also habe ich es noch einmal geöffnet und ganz anders gemacht:

Dieses Mal nach links getwistet und der Schlaufenanfang ist oben, so dass ich den Dutt, wenn ich ihn auf gleicher Höhe haben will, weiter oben ansetzen musste. Und ich hab die erste Schlaufe nicht so doll getwistet wie vorhin.

BildBild
BildBild

So gefällt mir das schon viel besser und also durfte dieser Dutt für heute bleiben.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: [Anleitung] Gibraltar Bun

#115 Beitrag von Rabenschwarz »

Danke fürs Aufzeigen der Unterschiede, Fornarina . In der zweiten Variante, nach links gedreht und nicht so fest getwisted, gefällt mir an dir auch besser. :gut: PS: Die Bilder passen auch gut in den Farbkombi-Thread. :) Pullover, Ohrringe und Forke passen gut zusammen.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Gibraltar Bun

#116 Beitrag von Fornarina »

@Rabenschwarz Danke. :) Ich bin auch immer wieder überrascht, wie anders Dutts aussehen können, wenn man sie in die andere Richtung wickelt. :o Vielleicht stelle ich in so einer Grün-Kombi mal was in den Farbkombi-Thread ein, aber besser ein anderes Bild. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten