Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#106 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich hab gestern vor dem Waschen ein Bild gemacht.
Die Haare waren da schon gebrennnesselt und wieder getrocknet, und sind dabei trotz Fett ganz schön geworden. Die kurze Strähne links über der Stirn ist übrigens reiner Nachwuchs (klick macht groß):

Bild

Allerdings hab ich im Zuge dessen auch ein Bild gemacht, bei dem ich nur dachte: Oh weh, wenn jetzt die langen Haare seitlich weg wären und nur das Deckhaar vorne etwas länger, das wär super … naja, hmpf. Übergang ist nach wie vor nicht immer einfach. Und ich will sie lang, also ignoriere ich die Stimmen.

:unschluessig:

Hab gestern hier im Forum den Link zu einem Haarbandfrisurenvideo entdeckt, ist ein bisschen wie ein Gibsontuck mit dünnem Haarband, man wickelt die Haare so um das Band. Das gefällt mir sehr gut und müsste auch schon mit kinnlang gehen. Daran halte ich mich jetzt mal als Antiabschneidestrategie fest.

edit: Was würdet ihr eigentlich sagen, was ich für ne Haarfarbe habe? Dunkelblond? Es sind ja viele Goldfäden drin, nach genügend Sonne bekomm ich blonde Strähnen und als Kind hatte ich hellblondes Haar. Hellbraun ist das nicht, oder doch? Naja gut, ist etwas schwierig zu sagen, weil auf dem Foto Kunstlicht ist.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#107 Beitrag von Andraste »

Gibsontuck mit dünnem Haarband? kinnlang? *interessiertes Aufhorchen*

Puh, Deine Haarfarbe... ich bin da doch so ein Nicht-Experte.
Ein schönes Goldbraun? gibt's den Ausdruck? Aber rotbraun oder schwarzbraun sagt man ja auch, also warum nicht goldbraun?

Vielleicht sage ich nur nicht blond, weil ich eigentlich blond nicht schön finde, und Dein Fell gefällt mir so. :-)
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#108 Beitrag von Noangel »

Wow, ist das ne richtig süße Frisur und deine Haarlis sind absolut super gewachsen! Und einen tollen Glanz haben sie. :ohnmacht:
Du bist bestimmt ne richtig Hübsche. :nickt:

Ich bin nicht sicher, ob Meersalzlösung auf Dauer gut für die Haare ist. Salz wirkt generell austrocknend, es entzieht den Haaren Feuchtigkeit. Kannst du ganz einfach nachvollziehen, indem du ein paar Tropfen Wasser auf Salz gibst, das zieht weg wie nichts.
Ich glaub da gibt es bessere Alternativen.

Hm... nach deinem letzten Foto zu urteilen, tendiere ich von der Farbe her zu Mahagoni :gruebel: - von den vorherigen Bildern her würde ich sagen, es ist ein mittelblond. Meine Naturhaarfarbe ist dunkler als deine (ich bin gefärbt) und die nennt sich laut Friseurauskunft dunkelblond.

Langhaarträume hatte ich früher auch. Und dann war ich beim Aufwachen ganz enttäuscht, dass sie noch so kurz waren. Übrigens habe ich jetzt das Gegenstück: Kurzhaarträume. Nach dem Aufwachen renne ich tatsächlich zum Spiegel und schau, ob sie noch dran sind :wink:

Stell doch zum Vergleich nochmal das erste und das letzte Foto nebeneinander. Es ist ein riesengroßer Unterschied!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#109 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich sags euch: Wenn ich diesmal durchhalte mit dem Wachsenlassen, dann vorallem auch dank euch!
So lieb und motivierend seid ihr immer, das wärmt einem echt das Herz.

:yippee:

Noangel, Glanz seh ich da fast keinen, das können sie frischgewaschen und ohne massig eingetrocknetes Brennnesselwasser echt besser, aber sonst gehen mir Deine Worte runter wie Öl. :oops:

Andraste, was die Frisur angeht, hier die Wurschtelversion, die wahrscheinlich mit längerem Haar besser klappt. Und da die Rumwickelversion, die auch noch Locken macht. Sind beide aus diesem Thread.

Zur Haarfarbe: Ich hab gestern selbst nochmal geschaut, und sie sind definitiv heller als auf dem Bild. Dunkelblond passt wohl.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#110 Beitrag von Noangel »

Die glänzen wie verrückt, das ist nicht zu übersehen. Aber man neigt ja dazu, sich selbst immer am kritischsten zu betrachten, kenn ich ja auch nicht anders 8)

Die Haarbandfrisur finde ich niedlich, wollte ich auch schon mal ausprobieren, aber ich stell mich zu ungeschickt an, meine Haare da reinzufuhrwerken. Und wenn ich sie drin habe, stietzen sie untendrunter wieder raus :gruebel:
Ich könnte mir vorstellen, dass es gar nicht mehr allzu lang dauert, bis du deine Haare so frisieren kannst.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#111 Beitrag von Eulenfräulein »

Arrrgh … miaauuuu … der Langhaarwahnsinn hat mich gepackt. Ich will sie wieder taillenlang haben. :ugly: :heul: :banane: :stupid:

:anbet: Taillenlänge!

Wie halt ich die vier oder fünf Jahre bis dahin jetzt nur durch? Und überhaupt: wie halt ich das generell durch? Und aus? Parallel zum Taillenwahnsinn denk ich nämlich z.B. heute mal wieder: Oh Gott, diese Flusen, so furchtbar! So dünn! Und überall schauen die Öhrchen raus! Gruselhaar! :heulend_weglauf:

Gnaaaah …
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#112 Beitrag von Chika »

wie ich das an manchen tagen unterschreiben kann....
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#113 Beitrag von Noangel »

Eulenfräulein hat geschrieben:Und überall schauen die Öhrchen raus!
Die Öhrchen schauen überall raus? Was hast du denn für Öhrchen? :wink:

Süße, diese Verdrehungen der eigenen Wahrnehmung kenn ich auch :wink: Frag mal hier ein Langhaar, ob es sich wirklich jeden Tag langhaarig fühlt.
Bad-Hair-Days kenn ich selbst auch zur Genüge. Die Haare sehen einfach Sch... aus und keine Frisur will gelingen und die Farbe ist total daneben, überall Spliss und gebrochene oder geknickte Haare und überhaupt. Und dazu noch der ständige Hechelblick in den Spiegel, warum sie immer noch kein Stückchen länger geworden sind.
Und glaub mir, der Gedanken, den ganzen "Mist" vom Kopf runterschneiden zu lassen, kommt mir ebenfalls sehr bekannt vor.

Aber dann gibt es wieder die anderen Tage. Die, an denen ich mich freue, wie schön lang die Haare schon geworden sind, an denen ich mit dem Wissen unter Leute gehe, dass meine Haare ganz bestimmt jedem auffallen, so schön wie sie gerade aussehen. Wo man morgens mit einer Frisur aufwacht, die man so bestimmt den ganzen Tag tragen könnte. Wo man plötzlich eine bestimmte Frisur hinbekommt, die erst gestern noch gar nicht machbar war. Wo plötzlich die schöne Spange hält und einfach toll aussieht.

Du hast sicher deine Wunschlänge vor Augen und weißt ganz sicher, wie sie aussehen sollen. Es geht mir auch so. Aber verliere nicht den Blick dafür, wie toll und gepflegt sie JETZT schon aussehen. Dieses Wissen nützt dir an den Krisentagen nicht allzu viel, weil die Haare dann ohnehin total Sch... aussehen.
Aber die schönen Tage kommen auch wieder. Bis dahin: Einfach nicht in den Spiegel schauen :wink:
Klassische Länge geschafft
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#114 Beitrag von MadameVonNebenan »

Das ist doch mal eine schöne Ansage ;)
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#115 Beitrag von olivia »

ach eulenfräulein :bussi:

"Wie halt ich die vier oder fünf Jahre bis dahin jetzt nur durch? Und überhaupt: wie halt ich das generell durch?"

genau das frag ich mich auch immer. wir haben ja ca die gleiche länge und ich will ja auch mindestens tallie, lieber noch mehr.
was bei mir immer gut hilft ist die fotos von vor einem jahr anzugucken. da hatt ich fast noch nen pixie und nun schon schulterlänge :wink:

hochstecken und vergessen geht auch manchmal....
klar sind 3 jahre echt ne lange zeit, aber schon in einem jahr bist du schon richtig weit und dann vergleichst du wieder mit den anfangsbildern und hast dann einen noch besseren vergleich, wie schnell es doch geht und das es vorwärts geht!

lg
olivia
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#116 Beitrag von Eulenfräulein »

Noangel274 hat geschrieben:
Eulenfräulein hat geschrieben:Und überall schauen die Öhrchen raus!
Die Öhrchen schauen überall raus? Was hast du denn für Öhrchen? :wink:
Gefühlt sind es mindestens 5. Oder mehr.
Exhibitionistisch veranlagte Öhrchen. :tanz:

Danke für euren Zuspruch. Gerade gehts wieder … naja, ein wenig. Und klar, auch längere Haare haben schlechte Tage. Ich denk an den blöden Tagen gerade immer: Ach, wenn ich sie nur zusammennehmen könnte … aber noch ist es nicht soweit. Und das hilft ja auch nicht immer.

Zur Zeit gehen mir, glaube ich, mehr Haare aus als sonst. Und sie wachsen natürlich mal wieder gar nicht. :stupid: :mrgreen:
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#117 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich hab ein neues Von-vorne-Bild.

Mit Tageslicht, von heute. Ich muß die Haare (wegen der Farbe) wirklich irgendwann mal draußen fotografieren.
So sehen sie auf jeden Fall zur Zeit meist den ersten und zweiten Tag nach dem Waschen aus. Mit Kringelenden, I like:

Bild

Noangel, danke nochmal für Deine ausführliche Antwort auf meinen Haarfrust. Und olivia auch. Ich hab gestern noch darüber nachgedacht und mir fiel auf, dass dieses Denken („Wären sie nur schon lang!“) nur eine Variante von: „Wenn endlich xy passiert, dann bin ich glücklich“ (vereinfacht gesagt) ist.

Das ist so gut wie immer Quatsch. Außerdem lebt man ja jetzt. Nicht morgen oder in drei Jahren. Das kann man dann morgen machen. Und in drei Jahren.

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende. :winke:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#118 Beitrag von Noangel »

:knuddel:
Genau so ist es :D


Das ist ein tolles Kringellöckchenfoto. Sie sehen richtig süß aus.
Klassische Länge geschafft
einszweidrei
Beiträge: 65
Registriert: 16.12.2010, 09:13

#119 Beitrag von einszweidrei »

was für ein wundervolles tagebuch!

und du bist schon so weit! (alles ist eben relativ :D )

LG von einer nun mitleserin :)
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#120 Beitrag von Eulenfräulein »

Das Forum hat meinen Beitrag während des Abschickens gefressen! :heul:
Blöderweise hatte ich ihn nicht in der Zwischenablage (hab ich mir hier inzwischen angewöhnt).
Egal, also alles neu:



NoAngel, merci! :D
einzweidrei, danke. Und außerdem: herzlich Willkommen! :D Lässt Du selbst gerade wachsen?

Ich habe festgestellt, dass neue Interessen/Lebensthemen, begleitet vom Eintritt in neue Foren, gerne dazu führen, dass man (ich :mrgreen:) vermehrt konsumiert. Das LHN wird zwar hoffentlich nicht mein Ruin, aber trotzdem hab ich in den letzten vier Monaten ca. 45 Euro wegen Funden im Forum ausgegeben (Flexi-8, TangleTeezer, Urtekram Shampoo, Alverde Körperbutter, Aloe Vera Spray). Ob ich die Maienfelser NK-Seite auch über das Forum gefunden hab, weiß ich nicht mehr sicher, die Muru-Muru Butter ist aber auf jeden Fall ein Kandidate für die TB.

Und ich hab schon wieder zwei neue Kaufkandidaten im Sinn. :ugly: Das eine ist das Styling Mudd für Locken von BotticelliBotanicals und das andere die Summer Panacea (gibts wieder ab 1. Mai) von NightBlooming. Finde ich beides seeehr anziehend. :shock:

Mal sehen. Generell widerstrebt es mir, Produktvarianten zu kaufen. Also, ich mag z.B. nicht zwei Duschgele rumstehen haben (beim Shampoo mach ich inzwischen eine Ausnahme, weil ich wechsle). Ich brauche Sachen lieber auf, bevor ich nachkaufe. Und an sich wären die beiden ja ein möglicher Ersatz für das Aloe Spray und die Körperbutter … hmmm …

Aus dem Grund (mag nichts halbvolles wegwerfen) hab ich auch vor drei Tagen mit dem Rest Sante Terra gehennt, den ich noch hier rumstehen hatte. Jetzt bin ich etwas genervt, weil ich die Farbe so unangenehm künstlich finde, vorallem in der Sonne. Und die Locken mochten die Hennaaktion, wie es scheint, auch nicht besonders, sie sind gerade etwas fad.

Das letzte Mal hab ich Ende September gehennt, bis Dezember hat man eigentlich nichts mehr davon gesehen. Ich hoffe also, dass es sich aus diesmal wieder restlos rauswaschen wird. Terra ist eh relativ nah an meinem Naturton. Trotzdem, ich mag meinen Naturton wesentlich lieber, stelle ich fest.

Hui, eben habe ich nachgesehen, wann genau das mit dem Henna war (hatte vorher/nachher-Bilder gemacht) und festgestellt, dass meine Haare in den knapp sieben Monaten seitdem ganz schön gewachsen sind. Toholl!

Ich habs mal schnell zusammengebastelt:

Ende September · Nach dem hennen ·· Ende April · 1 Wäsche nach dem hennen

Bild Bild

Das mit dem „fad“ muß ich hiermit revidieren.
Das zweite Bild hab ich gerade eben gemacht. So von der Seite find ich sie gar nicht fad.

Was meint ihr: Bis Ende Oktober/Anfang November müsste die unterste Linie (Kinn) drin sein, oder?


——


Was mich außerdem freut, ist, dass sie zwar immer noch nicht richtig über die zweite Linie gekommen sind, aber im Vergleich trotzdem wachsen!

:yippee:

Bild 1: 17. März ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· ·· Bild 2: 26. April.

Bild Bild
Antworten