Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

#1 Beitrag von Eulenfräulein »

Huhu! :winke:

Nachdem ich schon eine Weile stille Mitleserin bin, habe ich mich nun aus Motivationsgründen angemeldet, um hier ein Projekttagebuch zu starten. Ich bin nämlich seit ca. Mai 2011 dabei, einen sehr kurzen Pixieschnitt rauswachsen zu lassen. Aber von vorn:


HAARGESCHICHTE

Ich hatte als Kind und Jugendliche, mit einer einzigen Ausnahme, immer langes Haar, meist BSL bis Taillenlänge.

Mit etwa 17 habe ich angefangen, meine Haare mit Henna rotbraun zu färben. Geschnitten habe ich sie etwa ab diesem Zeitpunkt immer selbst. Mit Anfang 20 ging mir das hennarot auf die Nerven, ich wollte generell etwas neues und habe erstmal angefangen, die Haarfarbe rauswachsen zu lassen. Zudem waren meine Haare, wohl pillenbedingt, immer feiner geworden.

Links: So sahen sie aus, als ich 16 war. Rechts: Kurz, bevor ich sie schneiden ließ (frisch gehennat und noch feucht, ich war so 19/20):

Bild Bild

Ich ging das erste Mal nach all den Jahren zu einem Friseur, um sie kurz-, und das Henna abschneiden zu lassen. Heraus kam ich mit einem Schnitt im Garçonne-Stil, ähnlich Mia Farrows in Rosemarys Baby (klick!). Seitdem (gut 10 Jahre) hatte ich sie immer kurz, in verschiedenen Variationen, die letzten Jahre meist einen kurzen bis sehr kurzen Pixie.

Ich habe zweimal versucht, sie wachsen zu lassen. Und beide Male nach etwa einem Jahr die Geduld verloren.

Jetzt, nach über 10 Jahren Pixie, starte ich den dritten (und gefühlt: letzten) Versuch. Das heißt, ich habe ihn schon gestartet, ungefähr im April/Mai 2011, noch nicht mit festem Entschluss, mehr: einfach mal so. Seitdem wachsen sie also wieder.


Ausgangsfrisur, März 2011, daneben März 2012 und aktueller Stand: März 2013

Bild



Wachstumsrückenansichten (regelmäßig im Nacken nachgeschnitten):

Bild Bild Bild Bild Bild Bild


— — — — — — — — — — — — — — — — —
HÜRDEN

Es gibt ein paar Dinge, die mir das Wachsenlassen gefühlt erschweren:

01 Die Übergangsphase. :roll: Ich sehe teilweise (finde ich) aus wie ein langweiliges Muttchen mit diesen halblangen Zauselhaaren. Diesmal gelingt es mir trotzdem besser als bei den ersten beiden Versuchen, die Haare einfach mehr oder weniger sein zu lassen.

02 Mitmenschen, die mir ungefragt erklären, ich hätte gewissermaßen DAS Kurzhaargesicht schlechthin. Und sie würden ja selbst kurz tragen, wenn sie so aussähen wie ich und überhaupt. Das alles mit einem gestrengen Blick auf das momentane, wilde Gefluse auf meinem Kopf. Das schürt in mir Ängste und Zweifel.

03 Meine Ungeduld! Es fällt mir sehr schwer, keine richtige Frisur zu haben. Ich schneide immer wieder den Nacken nach, um keinen VoKuHiLa zu bekommen und hatte als letzte Station vor dem Wuchs einen Undercut, weswegen nicht so irre viele Stufen da sind, aber trotzdem. Und bis sie richtig lang sind, dauert es noch sooo lange.

04 Die Ungewissheit. Was mache ich, wenn ich es schaffe, sie noch ein, zwei Jahre wachsen zu lassen und dann steht es mir gar nicht?

05 Die Eitelkeit. Ich befürchte, mit langen Haaren langweiliger auszusehen als mit kurzen. :oops:

06 Das Klischee. Ich mochte es, durch den Kurzhaarschnitt etwas leicht Androgynes zu haben. Ich habe ein eher weiches Gesicht, das durch die kurzen Haare gut kontrastiert wurde. Meine Befürchtung: Sende ich durch langes Haar nicht ein Signal, das überhaupt nicht in mir drin ist, so von wegen: „Ich bin ein Weibchen, zerr mich am Schopf in deine Höhle?“


— — — — — — — — — — — — — — — — —
Ja, puh, soweit. :) Nachdem ich erst neulich wieder sehr mit Punkt 2 zu kämpfen hatte, habe ich beschlossen, mich hier anzumelden. Auch, weil es mir selbst hilft, hier mitzulesen und zu sehen, wie bei anderen die Haare wachsen, wie z.B. bei LaCaninchen.

Mein erstes ZIEL ist: Zwischen Kinn- und Schulterlänge, alle Haare halbwegs auf einer Länge. Von da aus möchte ich dann weitersehen.

Bin froh um jede Motivation. (Sorry für dieses Monstereingangsposting. :oops:)



— — — — — — — — — — — — — — — — —
PFLEGE

Seit ein paar Jahren nur NK-Shampoos (im Wechsel, oft verdünnt). Seit Ende 2011 föhne ich nicht mehr.


Shampoos im Test:

Alverde Olive Henna
Schäumt kaum, sehr gelartig, teilweise sind meine Haare danach etwas platt, vertrage ich generell aber gut und nutze es als mildes Wechselshampoo.

LUSH BIG
Ich liebe es! Der Geruch ist grandios und die Haare werden wunderbar fluffig, weich und voluminös. Zur ausschließlichen Verwendung ist es mir aber zu austrocknend/aggressiv, was wiederum nicht schlecht ist, da es so länger hält (ziemlich teuer). Verwende ich zwischendurch zur Tiefenreinigung oder als Duftfreude.

LUSH New Hair
Sehr ergiebig, schäumt sehr stark, hält wahrscheinlich ewig. Riecht zimtig, macht die Haare quietschsauber und fluffig, trocknet aber auf Dauer aus.

●● Urtekram Aloe Vera Shampoo
Erste Tests: super. Haare sind weich, voluminös aber nicht ausgetrocknet. edit: Gutes Ergebnis ändert sich auch bei späteren Tests nicht. Tolles Shampoo für meine Haare.

Heymountain Bananas
Auch nach mehrfachen Tests inkl. verschiedener Pre-Conditioner, LIs und Verdünnungen. Geruch super, aber: bekomme trockenes, frizziges Haar davon, nicht gut definierte Locken und trotzdem recht wenig Volumen.


Spülungen/LI im Test:

Lavera Glanz und Volumen
Leichte Spülung, macht die Haare nicht klätschig oder zu schwer. Benutze ich hauptsächlich vor der Wäsche, manchmal auch ins LI reingemischt. Lasse sie ab und zu für ein bis zwei Stunden im angefeuchteten Haar vor der Wäsche einwirken. Oft habe ich dann nach dem Waschen sehr schön definierte, durchfeuchtete Locken, gerade in Kombination mit dem BIG scheint es gut zu funktionieren.

●● Alverde Macadamia Körperbutter
Gebe ich nach der Wäsche/vor dem Schlafen und Zwischendurch in die Spitzen, die brav alles trinken und weich und satt werden davon. Sehr toll.

●● Heymountain Josephine Body Cream
Gebe ich nach der Wäsche/vor dem Schlafen und Zwischendurch in die Spitzen/halben Längen, funktioniert meist gut zur Lockendefinition und als Lockenverstärker. Und duftet so herrlich!

Heymountain HAIR Hair Cream
Duftet toll, lecker mandarinig, nicht zu aufdringlich, verwende ich als zwischendurch-Pflege und teilweise auch als vor dem Waschen als Kur. Noch kein abschließendes Urteil. Der Knaller ist sie nicht, aber okay.

Weleda Calendula Pflegeöl
Besteht hauptsächlich aus Mandelöl. Zieht auch in geringen Mengen nicht richtig ein, nichts für meine Haare.

Maienfelser Brennnesselwasser
War als Befeuchter und Lockenreaktivierer gedacht, riecht aber etwas anstrengend auf Dauer (und das, obwohl ich Brennnessel z.B. als Tee sehr gern mag). Mal sehen, ob das auf feuchtem Haar anders ist.


— — — — — — — — — — — — — — — — —
LINKS

Forum
· Verlockungen
· Protein und Feuchtigkeit
· Kationische Tenside/Emulgatoren

Produkte
· Styling Mudd für Locken von BotticelliBotanicals
· Panacea Haarcreme von NightBlooming

Frisuren
· Haarbandfrisur: Wurschtelversion und Rumwickelversion
· Einfache Haarstabfrisur
· Angelbun (mit Forke)
· Centerhold
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 15.04.2013, 03:36, insgesamt 35-mal geändert.
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#2 Beitrag von Chika »

„Ich bin ein Weibchen, zerr mich am Schopf in deine Höhle?“
lol, hast du ne Fantasie =D

Ich machs mir hier auf jeden Fall mal gemütlich, scheint ja interessant zu werden *Popcorn hol*
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#3 Beitrag von Kat »

Ach, mit Punkt 2 habe ich auch ständig zu kämpfen. Meine Familie ist der Meinung, dass mir kurze Haare besser stehen, aber das ignorier ich einfach. Mir doch egal, ich will langes Haar :lol:

Du hattest doch schon mal wunderschönes langes Haar, da weißt du doch, ob dir das steht ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#4 Beitrag von Noangel »

Hier versprichts interessant zu werden. Wenns recht ist, lass ich mich hier auch mal nieder.

Zu deinen Befürchtungen:

01 Die Übergangsphase ist schon nicht ganz einfach. Meine Freundin lässt ihre Haare jetzt auch von ganz kurz auf so lang wie möglich wachsen und steckt sich hinten die längeren Haare immer weg, weil sie denkt, es sähe blöd aus. Kann ich nicht bestätigen, aber ich weiß noch selbst, wie blöd ich mich gefühlt hatte, als die Haare anfingen zu wachsen. Übrigens hatte ich auch immer einen Undercut. Der hilft eigentlich ganz gut, wie ich fand.

02 Ja, die lieben Mitmenschen. Meine Oma hat mich zu ihren Lebzeiten dauernd angesprochen, ob ich nicht mal wieder zum Friseur gehen will, meine Haare sind ja so lang und zottelig. Mit kurzen Haaren würde ich viel ordentlicher aussehen. :roll: Es wird immer Leute geben, die der Meinung sind, einem ungefragt die eigene Meinung überhelfen zu dürfen. Und auch wenn dir ein Kurzhaarschnitt an sich steht, warum solltest du nicht mal was neues ausprobieren? Schau mal hier im LHN "im täglichen Leben" nach, da gibt es vielleicht passende Kommentare zu ungebetenen Ratschlägen :wink:

03 Oh, ja, die Ungeduld. Am liebsten möchte man sofort gaaanz lange Haare haben. Vielleicht bremst dich in deinem Schnippeleifer (sofern du ihm noch unterliegen solltest), dass es noch länger dauert, je öfter du sie abschneidest :wink:

04 Nun, das wird sich doch zeigen, oder? Wenn du dich mit den Haaren absolut unwohl fühlst, findest du sicher eine Lösung, die dich zufrieden stellt. Übrigens denke ich nicht, dass dir lange Haare nicht stehen. Ich meine, schau dir das Bild an, das du selbst eingestellt hast, von deinen ehemals langen Haaren. Es sieht einfach Hammer aus!

05 Warum solltest du mit langen Haaren langweilig aussehen? Es kommt doch im Endeffekt drauf an, was du daraus machst, oder? Langes gepflegtes Haar ist der Hingucker schlechthin, ob nun offen oder mit einer schicken Frisur. Und wie schon bei 04: Es wird sich zeigen, ob du dich damit wohl fühlst :wink:

06 Ui, was für tolle Ideen du hast! :D :wink: Wenn du dieses Klischee nicht bedienen möchtest, wäre vielleicht eine Variante, die Haare im Domina-Look ganz straff nach hinten zu frisieren. Und ansonsten frech angrinsen und mitteilen: "Nee, lass mal gut sein." Ich bin sicher, auch wenn du solche Signale aussenden solltest, fällt dir schon etwas ein :wink:

Halte durch!
Liebe Grüße
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#5 Beitrag von Lexie »

Noangel hat eigentlich schon alles auf den Punkt gebracht :)
Bin ganz ihrer Meinung!
Ich finde das Foto von dir mit den langen Haaren ist doch echt eine riesen Motivation! Ich finde es sieht echt klasse aus!!!
Langweilig finde ich lange Haare ganz und gar nicht, weil lange, gepflegte Haare wirklich ein Hingucker sind und wenn man dann noch weiß was man alles damit anstellen kann, sowieso nicht.
Die Übergangphase ist natürlich manchmal echt nervig (ich merke das ja bei mir :roll:), aber wenn sie dann endlich mal schön lang sind ist man sicher froh durchgehalten zu haben. Vor allem wenn ich mir hier einige Langhaarbilder anschaue und dazu die Frisurenbilder, dann freu ich mich schon richtig das eines Tages auch mal tragen zu können :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#6 Beitrag von Eulenfräulein »

Ui, danke für eure lieben Antworten! Ich werde sie mir durchlesen (besonders die von Noangel), wenn ich mal wieder in Haarwahn verfalle. Ich habe wohl die Tendenz, dann zu viel rumzugrübeln, da sind ein paar Entkräftungen für meine Grübeleien ganz gut. :oops: :mrgreen:

Und ja, es stimmt natürlich, ich kenne mich mit langen Haaren, aber das war eine ganz andere Zeit. Meine Jungerwachsenenzeit hatte ich sie immer kurz. Ich glaube, es geht eher darum, ob es heute noch zu mir passt. Oder ob ich eine Andere geworden bin, irgendwie so.

Erstmal peile ich ja sowieso irgendwas kurz vor Schulterlänge an. Von meiner alten Länge bin ich geschätzt vier bis fünf :shock: Jahre entfernt, und ob ich da hinwill, weiß ich noch nicht sicher. (Ich fänds schon schön, aber ich schau einfach unterwegs).

Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden. :D
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#7 Beitrag von marissa »

Ein Traum! Endlich wieder ein richtiges kurzhaar beim Wachstum verfolgen. Das finde ich richtig spannend! Freue mich schon, hier öfters reinzugucken. Bitte mach viele Fotos,ich finde es immer so krass toll, wie man die veränderung bei dieser haarlaenge sieht. Gutes gelingen
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#8 Beitrag von Noangel »

:oops: Ui, jetzt werd ich aber verlegen :wink:

Aber im Endeffekt ist es tatsächlich so. Du hast Haare auf dem Kopf und du entscheidest, was du damit tun möchtest. Die anderen tun das bezüglich ihrer Haare ja auch.

Meine beste Freundin hat neuerdings so Phasen, hinsichtlich meiner :!: Frisuren Entscheidungsfreiheiten zu verlangen. Sie begreift nicht, warum jemand lange Haare haben möchte, um diese dann andauernd wegzustecken. Da könnte ich sie ja genausogut abschneiden :x. Leider ist sie gegen jedes Argument renitent und geht mir weiter auf den Zeiger. :roll:
Inzwischen schalte ich innerlich auf Durchzug. Wenns doll schlimm wird, bekommt sie dann einen Ordnungsgong, denn was ich mit meinen Haaren anstelle, bleibt ja wohl mir überlassen.
Und wenn ich auf die Idee kommen sollte, einen blondierten streichholzkurzen Bubikopf draus machen zu wollen (was ich natürlich nicht tun würde, ist nur ne Metapher :wink:)

Und das, liebes Eulenfräulein, solltest du für dich selbst auch verinnerlichen. Es sind deine Haare und somit ist es deine Entscheidung, was du damit machst.

Ich lese mit Spannung weiter. *Proseccoindierundeschmeiß*
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

#9 Beitrag von MoniMeloni »

*Prosecco schon am morgen Trink* Huch...! :D

Fein! Ich freue mich auch mit Spannung dein Tagebuch zu verfolgen. Ich habe im übrigen auch eins, und bin schon über Schulter und will bis zu BSL (mindestens).

Wie ist dein Wachstum im Monat an cm, und hast du schon nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mal nachgemessen?

LG
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#10 Beitrag von waschtl79 »

Huhu, Gegenbesuch (..wenn hier schon mal jemand Sam Beam kennt) :winke:.

Auf die Meinungen anderer würde ich gar nicht so viel geben, wenn Du irgendwann lange Haare hast, wirst Du bestimmt auch ganz viele Komplimente dazu bekommen und wie toll Dir das steht.
Unter'm Strich musst Du Dich wohl fühlen und dann strahlt man das auch aus und kann im Prinzip jede Frisur / Haarlänge tragen.

Ich frage mal ganz direkt und persönlich, gab es einen bestimmten Grund nach 10 Jahren Kurzhaarfrisur den Entschluß zu fassen, sich die Haare lang wachsen lassen zu wollen?
Du schienst Deinen Kurzhaarschnitt ja zu mögen, warum plötzlich nicht mehr?

Viel Erfolg und lass Dich nicht verunsichern :wink:
diamantenstaub

#11 Beitrag von diamantenstaub »

Hey :)

Ich muss sagen, ich finde ja so krass kurze Haare immer irgendwie aufregend. Selbst könnte ich mir nie vorstellen kurze Haare zu haben - hab ein Mondgesicht :lol: aber ich finde das bei anderen immer super faszinierend! ;) Hat was stylisches!

Wünsch dir viel Ausdauer beim Wachsen lassen! Hast ja viel vor dir! ;)

Liebe Grüße
diamantenstaub
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#12 Beitrag von olivia »

hallo eulenfräulein!

du hast recht, wir haben ähnliche längen.
also sogesehen ein kampf nebeneinander!
ich machs mir hier mal gemütlich....werd öfters mal reinschauen!
lg
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Jotschi
Beiträge: 62
Registriert: 07.07.2011, 14:04
Wohnort: Wien

#13 Beitrag von Jotschi »

viel Erfolg beim Wachsenlassen wünsch ich Dir und viel Geduld! :D
1bMii 8 cm --> wo sind meine Haare hin, waren das nicht mal 9 cm?
~ 86 cm ~ Taille
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#14 Beitrag von Eulenfräulein »

Hui, soviel Besuch! :yippee:

Ich versuchs mal der Reihe nach … 

Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hab ich momentan 32 cm. Mein Nacken ist unten ja noch fast ausrasiert, ich nehm also die längsten Haare, die vom Hinterkopfwirbel bis Richtung Nacken wachsen zum Messen. Im Monat wachsen sie etwas mehr als einen Zentimeter, jedenfalls war es im Winter so. Hab sporadisch an einer Strähne gemessen, es dann aber wieder gelassen, beschleunigt ja nix. Ich gehe mal von 1cm pro Monat aus.

Waschtl (wir teilen übrigens das Geburtsjahr, wenn Deine 79 dafür steht), ich mag Iron & Wine sehr, generell die folkige Ecke, aber nicht nur. Hmmm … einen konkreten Auslöser gab es nicht, nein. Ich habe aber seit einigen Jahren immer wieder Träume, in denen mein Haar wieder seine alte Länge hat. Da stehe ich dann z.B. vor einem Spiegel und sie sind plötzlich wieder lang, ich schlinge sie zu einem Knoten und freue mich. Das hat auch meinen zweiten Versuch, sie wachsenzulassen, ausgelöst, aber ich scheiterte an der Zwischenlänge.

Ich kanns nicht recht sagen, aber es spielt wohl viel Gefühl mit rein bei meiner Entscheidung. Ich mag an dem ultrakurzen Schnitt ja unter anderem das kontrollierte, strenge sehr gern. Derzeit versuche ich aber, mich von zuviel Strenge und Kontrolle zu verabschieden (habe ich im Übermaß, was mich selbst betrifft) und irgendwie gehören die mehr oder weniger unkontrolliert wuchernden Haare dazu. Es darf mehr Chaos da sein, etwa so.

Naja, und dann noch, ganz unpsychologisch: Ich hätte gerne mal wieder was anderes. Und da bleibt bei der Länge nicht viel, außer wachsenlassen. :) (7mm Haare hatte ich auch schon, aber das wär mir inzwischen zu krass).

Ich bin auch noch nicht ganz sicher, ob ich es schaffen werde, sie diesmal wirklich wachsenzulassen. Bin manchmal schnell verunsichert von Kommentaren a là „ist doch viel interessanter, wenn sie kurz sind …“ und ähnliches. Und ich mochte die Frisur tatsächlich gern. Naja, abgeschnitten sind sie ja schnell wieder. Aber eigentlich will ich das erstmal vermeiden, bis sie mindestens knapp schulterlang sind.

diamantenstaub, ich hab auch ein Mondgesicht, oder hatte zumindest als Jugendliche eins, mit halbwegs dominanten Wangen. :mrgreen: Dachte damals immer, ich könnte niiie kurz tragen, was sich dann als völlig falsch herausgestellt hat.
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#15 Beitrag von waschtl79 »

Waschtl (wir teilen übrigens das Geburtsjahr, wenn Deine 79 dafür steht), ich mag Iron & Wine sehr, generell die folkige Ecke, aber nicht nur.
Guten Abend, ja die 79 steht für mein Geburtsjahr :gut:
Die folkige Ecke ist zur Zeit auch meins, aber ebenfalls nicht nur.
Danke für die Einblicke in Deine Beweggründe die Haare wachsen zu lassen - finde ich gut. Das Leben besteht sowieso aus zu viel Strenge und Kontrolle, da sollte man ruhig immer mal wieder versuchen auszubrechen.
Die Haare als Spiegel des eigenen Befindens ist auch eine tolle Erklärung, da kann man bestimmt auch viel in einen Vollbart reininterpretieren :twisted:.

Ich bin gespannt wo Dich Deine Haarreise hinführt und lese hier mal ganz dreist mit. Falls Dir die Kommentare Außenstehender Kurzhaarbefürworter mal wieder zu viel werden und Du mit dem Gedanken spielen solltest wieder kurz tragen zu wollen wird Dir hier bestimmt "geholfen".
Antworten