Regaine

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#106 Beitrag von Ommel »

Ich war heute auch beim Hautarzt und habe mit ihm auch über Regaine gesprochen, ich hatte das Gefühl, dass Regaine nur dann dauerhaft hilft, wenn man eine Hormonschwankung hat; sprich Wechseljahre.

Er hat mir jetzt Trichosense Ampullen für meine Geheimratsecke aufgeschrieben, 30 Stück für 51,-- :shock: die man natürlich auch selber bezahlen muss. Also gut, ich beiße jetzt in den sauren Apfel und fange an, zu testen. Obwohl ich auch schon 49 Jahre bin, habe ich noch keine Wechseljahre in Sicht laut meines Frauenarztes. Also müsste ja dann ein Hormonpräparat nicht helfen.

Trichosense ist ein topisches Produkt mit Melatonin, Biotin und Ginkgo Biloba und natürlich noch anderen Kram wie Alkohol usw., aber nichts desto trotz teste ich es, da ich meine Geheimratsecke loswerden will. Drückt mal die Daumen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#107 Beitrag von phoebe »

Ich melde vorsichtig an, dass der HA weiter zurückgegangen ist. Immoment verliere ich sehr wenig Haare im Allgemeinen. Seit der Wiederumstellung auf das 2%tige ist er deutlich zurückgegangen und ich habe sogar das Gefühl, dass die Haare wieder ein bißchen nachwachsen. Aber ich bin noch skeptisch, ob sich das wirklich so weiterentwickelt. Damit wäre dann die Wirkung nach sechs Monaten eingetreten. Ich werde aber in 2 Wochen nochmal ein Feedback geben, ob das so bleibt oder sich etwas verändert.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#108 Beitrag von Cholena »

@Phoebe: Das hört sich doch nicht schlecht an, was du berichtest. Es kann durchaus vorkommen, dass Regaine erst später wirkt. Hab auch schon gelesen, dass es bei einigen erst nach einem Jahr Erfolge gab. Bitte berichte, wie es dir weiter ergeht, das interessiert mich.

@Ommel: Soweit ich weiß, ist die Anwendung von Regaine nicht von den Wechseljahren abhängig. Kann aber verstehen, wenn du es nicht nehmen willst (ich hab mich auch vier Jahre lang dagegen gesträubt). Hoffentlich schlagen die Ampullen bei dir an.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#109 Beitrag von Ahdri »

Regaine schwankt wirklich manchmal ein wenig. Mein Freund ebnutzt es nun sicher ein dreiviertel Jahr und ich finde, es ist besser geworden. Die Stellen die etwas lichter wurden, sind nicht schlimmer geworden und haben sich, zumindest am Schläfenansatz, verbessert. Der Hinterkopf bleibt so wie er ist, da wächst wohl nie mehr was zu ganz voll nach. Aber immerhin wirds nicht schlimmer. Er haart nicht mehr so furchtbar wie früher. Meist so wie ich, und ich verliere normal Haare, die rotten sich nur gerne zu Knäul zusammen :mrgreen: und belagern dann alles ^^
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#110 Beitrag von phoebe »

also es scheint diesmal auch nicht wirklich zu wirken.
Da ich ja 2 Wochen lang auf die 5% Version umgestiegen bin und danach wieder mit 2% angefangen habe, scheint das wieder ein "Neuanfang" zu sein, sprich Regaine wirkte bei mir wieder wie ganz zu Anfang: 2 Wochen lang eine Reduktion des HAs bis fast gar nichts mehr ausfiel, seit gestern, bzw. vorgestern ist wieder ein Anstieg des HA's erkennbar.

Schön, so war es als ich angefangen hatte vor 6 Monaten. Und danach wurde der HA zwar etwas reduziert, aber es wuchs nichts nach. Jetzt konnte ich schon in den 2 Wochen sehen, dass es etwas besser wurde, aber es geht jetzt also wieder abwärts.

Mein Fazit daraus ist: Ich kann im Endeffekt nichts anderes tun, als das Zeugs ein bis zwei Wochen absetzen, schauen, was passiert und dann für 2 Wochen wieder anfangen. Falls das so funktioniert, geht mir wenigstens nichts alles verloren. Aber es ist sehr ernüchternd...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Sambo
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2014, 12:27

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#111 Beitrag von Sambo »

Also was mir bisher bekannt ist, soll Minoxidil ohnehin nur für maximal 2 Jahre wirken - steht zumindest auf www.minoxidilkaufen.com und danach sollen die Haare verstärkt ausfallen, bis man wieder auf dem Level ist, wo man ohne der Anwendnung von Minoxidil gewesen wäre.. Ich finde dann macht das ganze ja sowieso wenig Sinn...Außer in der Zwischenzeit wird endlich mal ein sinnvolles Haarwuchsmittel entwickelt...
Posten bis der Arzt kommt.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#112 Beitrag von phoebe »

es nervt mich auch. Allerdings bin ich noch lange nicht bei zwei Jahren. Wenn es innerhalb dieser Zeit wenigstens mal wirken würde! Aber dieses Hin und Her, die ständige Behandlung mit Alkohol macht weder meine Kopfhaut besser noch meine Haare. Aber gut, ich werde es noch ein bißchen testen und im Sommer wieder Thallium nehmen, das sollte dann Wirkung zeigen. Alles andere hat bislang nicht funktioniert.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#113 Beitrag von Cholena »

Nach über 1 Jahr Regaine-Anwendung fangen jetzt bei mir die Kopfhautprobleme in Form von ausgetrockneter Kopfhaut und Jucken an. Auch die Haare sind sehr trocken. Natürlich könnte es auch am Aufenthalt in geheizten Räumen liegen aber ich denke, dass die Hauptursache das Propylenglykol im Regaine ist.

Ich habe jetzt angefangen, in das Regaine d-Panthenol zu mischen. Auf 60 ml (1 Flasche) Regaine kommen 2-3 ml d-Panthenol 75 %.
Außerdem habe ich heute vor dem Waschen die Kopfhaut dick mit Mai Glöckchen's Kopfhautbalsam eingepampt. Ich hoffe, das bringt langfristig Besserung. Zumindest jetzt, nach der Wäsche, ist die Kopfhaut ruhig. Auch achte ich jetzt darauf, dass das Shampoo möglichst mild ist und keinen Alkohol enthält. Mit AO Rosa Mosqueta Shampoo bin ich fündig geworden.

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit der Zumischung von d-Panthenol zum Regaine? Ich hoffe, das Regaine bleibt dadurch noch wirksam. Oder was macht ihr so um die Kopfhautreizungen in Schach zu halten?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#114 Beitrag von Namaste »

Also das mit den zwei Jahren habe ich nirgendwo gefunden... Auch mein Hautarzt konnte dazu nix sagen und meinte, irgendwann ist man halt eingestellte auf das Medikament. Ich verwende Regaine seit etwa 1,5 Jahren und kann sagen, dass die Wirkung irgendwann nicht mehr so deutlich sichtbar ist wie am Anfang. Ist aber auch ganz normal, dass irgendwann ein "Idealzustand" erreicht ist und der Neuwuchs langsam in den Zopf wächst. Wenn ich mir Vorher-Bilder ansehe, sehe ich immer noch einen deutlichen Unterschied. Wir treffen uns hier also in einem guten halben Jahr wieder ;) Meine Kopfhaut reagiert nicht auf das Mittel (ich verwende es aber auch nur abends).
Namaste
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#115 Beitrag von Cholena »

...dass die Wirkung irgendwann nicht mehr so deutlich sichtbar ist wie am Anfang.
Das habe ich bei mir auch bemerkt und erkläre mir das so, dass durch die anfängliche 'Gleichschaltung' des Wachstums einfach viel mehr Haare gleichzeitig in der Anagenphase sind. Mit der Zeit reguliert sich dieser Effekt wieder, das Verhältnis von Anagen- zu Telogenhaar normalisiert sich und der Normalzustand stellt sich ein.
Auch bei mir sieht man aber einen himmelweiten Unterschied zu der Zeit vor Regaine. Ich bin immer noch sehr zufrieden.

@Namaste: Ich überlege auch von 2 x täglich auf 1 x umzustellen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#116 Beitrag von Namaste »

Ja, das ist eine klasse Erklärung, danke. Ich sehe auch den etwa 10-12 cm langen Nachwuchs, der manchmal etwas nervt, besonders beim Flechten. Ich freue mich auf den Tag, wo das alles endlich im Zopf ankommt.

Einmal täglich ist einfach viel praktischer, da bis morgens alles weggezogen ist und ich morgens zum Kunden gehen kann ohne klätschige Haare. Ich nehme etwas mehr als einen ml mit der Pipette.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#117 Beitrag von Corpse »

Cholena hat geschrieben:Nach über 1 Jahr Regaine-Anwendung fangen jetzt bei mir die Kopfhautprobleme in Form von ausgetrockneter Kopfhaut und Jucken an. Auch die Haare sind sehr trocken. Natürlich könnte es auch am Aufenthalt in geheizten Räumen liegen aber ich denke, dass die Hauptursache das Propylenglykol im Regaine ist.

Ich habe jetzt angefangen, in das Regaine d-Panthenol zu mischen. Auf 60 ml (1 Flasche) Regaine kommen 2-3 ml d-Panthenol 75 %.
Außerdem habe ich heute vor dem Waschen die Kopfhaut dick mit Mai Glöckchen's Kopfhautbalsam eingepampt. Ich hoffe, das bringt langfristig Besserung. Zumindest jetzt, nach der Wäsche, ist die Kopfhaut ruhig. Auch achte ich jetzt darauf, dass das Shampoo möglichst mild ist und keinen Alkohol enthält. Mit AO Rosa Mosqueta Shampoo bin ich fündig geworden.

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit der Zumischung von d-Panthenol zum Regaine? Ich hoffe, das Regaine bleibt dadurch noch wirksam. Oder was macht ihr so um die Kopfhautreizungen in Schach zu halten?

Also das interessiert mich auch grad. Ich hab d-Panthenol im Regaine-Fläschen, weil ich ohne den Kram schon furchtbar trockene Kopfhaut habe. Obs was bringt kann ich nicht sagen.
Vielleicht ists auch zu wenig gewesen. Wieviel Tropfen sind denn 2ml? Ich find meinen Messlöffel nimmer :roll:
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#118 Beitrag von Cholena »

@Corpse: Um die 2 ml abzumessen hab ich einfach die Pipette vom Regaine genommen.

Hast du deine Mischung schon länger in Verwendung?
Mich würde ja interessieren, ob das Panthenol die Wirkung vom Minoxidil beeinträchtigt/abschwächt. Ich konnte darüber im I-net leider nichts finden.

Ich habe gestern und heute noch Kopfhaut-Balsam sparsam auf die juckgefährdeten Stellen aufgetupft. Außerdem hab ich mir vom dm das Sundance Après-Spray (mit Urea und Panthenol) geholt und ebenfalls punktuell sparsam aufgetragen. Das hat recht gut gewirkt. Kopfhaut ist ruhig.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#119 Beitrag von Corpse »

:ugly: oh man ja stimmt, ich seh mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht lol

Nein, erst seit kurzem und ich hab das Panthenol gleich von Anfang an rein. Ich hab auch nirgends gelesen, daß es die Wirkung beeinträchtigt. Daher denk ich das ist okay.
Ich meide normal alles was irgendwie austrocknen könnte und da stösst mir so ne Alkschleuder schon echt sauer auf.

Meine Kopfhaut kribbelt nur etwas nach dem auftragen und fühlt sich krümeliger an als sonst. Jucken tuts jetzt nicht oder zumindest noch nicht.
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#120 Beitrag von Cholena »

Bei mir ging ein Jahr lang alles gut und erst seit kurzem hat das Jucken angefangen. Gekribbelts hat's schon vorher manchmal aber das hat meistens gleich wieder aufgehört.
Ich hoffe, es wirkt bei dir (sowohl Regaine als auch das Panthenol)!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten