Mirabellenbaum - Neuanfang zurück zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#106 Beitrag von Mirabellenbaum »

Jaa, ich will auch ein Engel sein! O:) Aber was genau ist eigentlich ein Seifenengel? In deinem TB ist so viel los, ich verpass immer die Hälfte... :(

Ich hab mir grade mal die Beiträge auf "von vorne nicht so streng aussehen" durchgelesen. Also einen Seitenscheitel hab ich, wenn möglich sowieso immer, das sieht einfach besser aus, weil ich nicht son typisches "durchschnittliches" Gesicht hab (also ich mein eher asymmetrisch :roll: ) Rausgezupfte Strähnchen erledigen sich schon von alleine, dafür sorgt mein wildes Babyhaar.... Das klatsch ich jetzt immer mit Kokosöl an...

Gestern Abend hab ich zur "Belohnung" für den abgegeben Bachelorarbeitantrag 2 Stunden S&D gemacht, und da hab ich eine schreckliche Entdeckung gemacht: Ich hab Haarbruch!!! Und wie!!! :shock: :shock:
Ich bin ehrlich erschrocken, ich les mir grade den ganzen Haarbruch- Strang durch, auf der Suche nach hilfreichen Tips. Ich hab keine Ahnung, woher das kommt. Allerdings werd ich bei der nächsten Wäsche mal die Proteine weglassen und wieder mehr ölen, außerdem lass ich jetzt erstmal die WBB weg.
Aber falls jemand noch einen Rat hat für mich: immer her damit! [-o<
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#107 Beitrag von Amber »

Glückwunsch zum abgegebenen Bachelorarbeitantrag! =D>

Ohje, das mit dem Haarbruch ist ech fies. Das Schlimmste ist, die kurzen Stücke irgendwo auf der Kleidung zu finden..da bekomme ich immer Panik.

Ich hab im LHN schon oft gelesen, dass viele von der WBB Spliss und Haarbruch bekommen. Ich wünsch dir, dass du die Ursache schnell findest! :)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#108 Beitrag von Mirabellenbaum »

Danke Amber! :) Bin jetzt auch ganz erleichtert, dass der erstmal weg ist, jetzt kann ich das Thema erstmal wieder verdrängen...

Oh, hast du etwa auch Haarbruch? Bei mir ist das eher so, dass ich beim Spitzen durchsuchen bemerkt hab, dass ganz viele eine weiße Spitze haben, was ja heißt, dass sie an der Stelle abgebrochen sind, oder? Und ab und zu seh ich auch welche, wo das Haar mittendrin eine weiße Stelle hat, wo es demnächst abbrechen wird... :cry:
Auf jeden Fall lass ich jetzt erst mal die WBB weg! Kann echt gut sein, dass es daher kommt, da ich eigentlich noch nie Haarbruch hatte und auch so gut wie keinen Spliss, und jetzt plötzlich ganz viel!
Ja, das ist echt beängstigend, ich hab Panik, dass sie mir jetzt unten alle wegbröseln...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#109 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu Mirabellenbaum.

Also ich würd auch auf WBB tippen. Das hört man soooo oft.

Und ich hatte neulich mal eine Haarbruchattacke, die war offenbar dem Reißverschluss der Jacke geschuldet, wenn die Haare nach vorne rutschen, beim Taschentragen. Da hatte ich nach dem Silberhaartreffen plötzlich ultraviel Haarbruch. Jetzt mach ich die Jacke entweder zu oder zieh sie aus oder stecke hoch. Und hoffe das beste. Seidenhalstuch kann vor dräuenden Wintermänteln und deren Krägen schützen...... Frisuren nicht zu fest ziehen. Noch mal allen Haarschmuck dem Wattebäuschchentest unterziehen.

Proteine kannst jedenfalls mal pausieren oder reduzieren. Wenn sie Dir bessere Kämmbarkeit machen würde ich sie nicht komplett weglassen, nur wenn sie Dir Drahthaar machen.

Gute Besserung für die Haarlis. :knuddel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#110 Beitrag von Amber »

Hei Mirabellenbaum, also ich finde eher mal so 3-4cm lange Stücke auf de Kleidung und ab und an Stellen am Kopf, wo die Haare deutlich kürzer sind.

Ich benutze die WBB nur noch einen Tag vor dem Waschen, um das Fett bisschen zu verteilen und gehe damit niemals bis in die Spitzen...da wird es glaub gefährlich. :D

Ich denke das wird wieder, wenn man bewusst versucht drauf zu achten - toi, toi, toi :)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#111 Beitrag von Mirabellenbaum »

Vielen Dank für eure hilfreichen Tips! :knuddel:
Was genau ist denn der Wattebäuschchen- Test? Und meinst du, flechten ist bezüglich Haabruch auch eher problematisch? Also egal welche Frisur, ich trag immer die Haare so, dass sie komplett auf dem Kopf sind und nirgendwo anstoßen, daran kanns nicht liegen und eine Schlafhaube zieh ich ja auch an :oops: aber das flechten und diese kleinen Silikongummis könnten vielleicht schädlich sein...
Trägst du also im Winter immer ein Seidentuch, um die Haare vor dem Mantelkragen zu schützen? Wäre eine gute Idee...
Danke :) Ich hoffe auch, ich krieg das schnell wieder unter Kontrolle.

Folgendes muss ich jetzt machen:

-noch mal viel Zeit in gründliches S&D stecken um vorhandene Schäden zu eliminieren
-keine WBB mehr
-wieder mehr ölen
-erstmal keine/wenig Proteine
-1-2 Tropfen Öl in die letzte Rinse (welches?)
-Cassiakur um Spitzen zu versiegeln
-darauf achten, noch vorsichtiger zu kämmen (leider vergess ichs manchmal und bin etwas unsanft)
-möglichst haarschonende Frisuren
-erstmal keinerlei Haargummis mehr
evtl. etwas häufiger Waschen

Puh :schwitz: Aber man hat ja sonst nichts zu tun...

Hach, ihr seid hier alle so nett, ich bin euch wirklich dankbar für eure Hilfe!
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#112 Beitrag von Blondfee »

Hallo von einem anderen Haarbruchopfer :winke:

ICh weiss bei mir überhaupt nicht woher das kommt, meine Haare sind zum Teil 5 (!!!) mal gebrochen. Wahrscheinlich einfach noch alte Sünden, die unter dem Silikon versteckt waren und langsam runterwachsen... An den Proteinen liegts bei mir nicht denk ich, wenn ich den Wet Assessment Test mache. Bzw meine Haare WOLLEN Protein :) Wie sieht denn der bei dir aus? Ansonsten: Geduld, Öl, Cassia und sanft entwirren, mehr kann man wahrscheinlich nicht machen :nixweiss: wenn ich alles wegS&Den wollte, hätte ich ab Mitte der Länge nur noch die Hälfte der Haare, glaub ich. Naja, vielleicht zwei Drittel. :-) Und der BBC hilft sicher auch, der "ölt" deine Haare ja auch!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#113 Beitrag von Silberfischchen »

Wattebäuschchentest: ein Wattebäuschchen (oder Seidenchiffontuch) an Haarschmuck, Kamm, etc. entlangstreichen.... wo Watte hängenbleibt, bleiben auch Haare hängen.

Haargummis: lass ich aus so oft wie möglich weg.
Winter im LHN hatte ich noch keinen :mrgreen: aber ich denke schon, dass ich viel Seidentücher über den Krägen tragen werde.
Flechten würde ich nicht für Haarbruch in der Mitte vom Haarschaft verdächtigen, wohl aber für weiße Pünktchen am Haarende. Das muss ja nicht Haarbruch sein, sondern kann auch direkt eine aufgeschubberte Spitze sein. Die dann später auch zu Spliss wird.

Öl in die Rinse: ein leichtes, damit Du keinen Kleister erhälst. Jojoba denk ich wäre ganz gut. Hast Du das?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#114 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hm, den Wet Assesment Test hab ich mal vor 2 Jahren oder so gemacht, ich weiß gar nicht mehr, was dabei raus kam, aber soweit ich weiß, waren meine Haare da komplett normal, so wies sein soll. Aber vielleicht sollte ich den nochmal machen. Dann müsste ich nur einmal alles weglassen, und da hab ich immer keine Lust drauf, weil ich ja nur alle 4-5 Tage wasche, und dann müssen meine Haare so viele Tage ohne richtige Pflege nach der Wäsche aushalten... :?
Am Sonntag mach ich endlich mal wieder eine Cassiakur und davor gründlich S&D. Und dass du das sanfte Entwirren erwähnst, ist gut, ich sollte vielleicht, bevor ich mit dem Kamm an die Haare gehe, erstmal mit den Fingern so gründlich wie möglich kämmen. Da spürt man ja auch viel besser, ob Haare gedehnt werden und kann dann verhindern, dass sie abreißen. Das passiert mir nämlich beim Kämmen leider auch recht häufig, dass ich Haare abreisse...

Morgen werd ich sofort alles mit dem Wattebäuschchentest unter die Lupe nehmen! :lupe:
Seide ist ne gute Sache, ich hab ja meine schicke Haube, die auch aus Seide ist, und ich hab das Gefühl, als würde Seide die Haare glätten und sie irgendwie weicher machen.... Zumindest fühlen sich meine Haare wenn sie morgens aus der Haube kommen besser an als abends, bevor ich sie reinpacke. Allerdings hab ich mit Seide ja aus ethischer Sicht ein bisschen Probleme... :-k Vielleicht find ich einen anderen weichen Stoff.
Ja, die weißen Pünktchen könnten auch aufgeschubberte Spitzen sein! :shock: Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Ich müsste die irgendwie versiegeln...
Nee, Jojobaöl hab ich noch nie getestet. Kriegt man das auch woanders als bei Behawe? Und wenn ja, woher hast du deins denn? Ich hab grade mal geschaut, es gibt eins von Primavera, kostet aber 17€... :roll:
Eine üble Kleisterkatastrophe wäre zwar unschön, aber ich bin inzwischen ganz schön hart im nehmen was das angeht... :mrgreen: Und das wichtigste ist mir grade, die Spitzen wieder in Ordnung zu kriegen, sonst kann ich das mit Haarezüchten auch knicken....
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#115 Beitrag von Silberfischchen »

Puh also mein Jojoba ist von Primavera und kostet 9 Euro.... ist aber vielleicht auch ne kleinere Menge..... willste mal testen? Ich kann Dir was abfüllen.

Es gibt auch extrem glatte Kunstfaserstoffe. Da hatte ich bei Orsay mal Halstücher gesehen. Die flutschen wie Seide, sind aber etwas dicker vom Stoff her. Müsstest Du ggf. auch beim Türken kriegen, denn viele Muslime verwenden diesen Stoff für das äußere Kopftuch. Weich ist gar nicht das wichtigste... GLATT ist der Casus cnusus.

Ja, das mit den weißen Pünktchen können auch Enden sein, ich hab sie manchmal - zum Glück selten, meine arme Läääänge.... - bei so langen Haaren, dass darunter garantiert nix abgebrochen sein kann, weil darunter nix war.

Wet assessment test kannst Du auch an ausgekämmten Haaren machen..... das ohne alles die ganzen Haare waschen brauchste vor allem für die Fia-Bestimmung.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#116 Beitrag von pheline »

was spricht denn gegen das Jojobaöl von Behawe?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#117 Beitrag von Mirabellenbaum »

Vielen Dank! :) Du bist hier die Rohstofflieferantin im Forum :lol: Ich war aber grad mal schnell im Bioladen und die hatten tatsächlich das von Primavera und sogar in einer noch kleineren Größe, 30 ml. Hat nur 5,40€ gekostet, perfekt!
Ich hatte irgendwie keine Lust bei Behawe zu bestellen, da ich in letzter Zeit öfter hier gelesen hab, dass die mit der Lieferung ewig brauchen. Ich bin da immer etwas ungeduldig :oops:

Würdest du dann einfach in die Schlussrinse, also nach der Essigrinse, 1-2 Tropfen Jojobaöl in die Rinse geben und danach keinweiteres Wasser mehr, also einfach drin lassen? Ich hab Angst vor einer totalen Ölkatastrophe...
Naja morgen werd ich erst mal eine Cassiakur machen, ich hab mir jetzt extra so einen profimäßigen Pinsel gekauft.
Ich hab mich noch gefragt, in wie große Teile du den Seifenblock immer zerschneidest? Weil das ja ein ziemlich riesiger Brocken ist, den krieg ich kaum in die Hand... :lol:

Und heute kam mein Flexi, man ist die hübsch :yess: Morgen im frisch gekurten Haar mach ich mal ein schickes Bild...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#118 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu!

Ich halbiere sie. Das ist ein guter Kompromiss zwischen fällt-aus-der-Hand und man-hat-dauernd-Minireste-rumliegen.

Zu der Ölkatastrophe kann ich nix sagen. Ich weiß nicht mehr, wer das neulich gesagt hatte, dass sie Protein mit Öl verwechselt hatte und es ein tolles Ergebnis war. Pheline schrieb dann, dass es bei ihr auch toll geht.
Aber gut.... Locken....

Aber bei ner Haarbruchkatstrophe würd ich evtl. auch mal ne Ölkatastrophe tolerieren. Ggf. mit Haarband.

Vielleicht kannst Du ja auch erstmal den Kopf rinsen und dann 1 Tr. Öl in den Rest, gut schütteln und dann nur noch über die Längen...

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#119 Beitrag von thinderella »

tolle haare! *lesezeichensetz*
hier werde ich mitlesen :roll:
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#120 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ja, nur die Längen zu rinsen, ist ne gute Idee! Und wahrscheinlich ist mein Umfeld den Anblick von... ähäm..."weniger sauberen" Haaren bei mir langsam gewohnt... :oops:

Ui, Besuch! :) Ich freu mich sehr über Mitleser!

Am Montag möchte ich mal in eine Zoohandlung gehen und mir Katzenminze kaufen. Ich möchte mal so eine Katzenminzespülung testen, hier sind ja manche ganz begeistert davon. Früher hab ich Kräuter- Rinser irgendwie für ein bisschen :irre: gehalten. Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann meine Haare mit Seife, Essig und Proteinen wasche und dafür eine halbe Stunde brauche... :kicher: Naja, die Prioritäten verschieben sich halt... :oops:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Antworten