Robertas Radikalumstellung - schöne Haare in neunzig Tagen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#106 Beitrag von Nyx »

Du hast in etwa meine Traumhaare *traurig an den eigenen Fusseln zupft*.
Ich will auch so viel Platz beim Bangen brauchen :wink:
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#107 Beitrag von körsbär »

wenn die in den restlichen 30 Tagen noch schöner werden, kipp ich ganz um :shock:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Roberta »

Hui, schon Tag 63... wie schnell die Zeit vergeht. Für Phase drei hatte ich mir eigentlich Kuren Kuren Kuren vorgenommen, viele Experimente (mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Spülung usw.) und die Entstaubung der Wildsau, bisher sind meine Haare allerdings so geblieben wie sonst.

Allerdings wird heute wieder gewaschen, da kann ich ja vorher noch den Kühlschrank durchstöbern...

Und wieder mal hab ich mich an meinem geliebten Franzosen versucht (vor zwei oder drei Tagen):

Bild

Und auch an einer für mich neuen Frisur, dem Half-Up:

Bild

Beide werden demnächst in die Liste der öffentlichkeitstauglichen Frisuren aufgenommen :)


@körsbär & Nyx: Dankeschön :oops: Ich hoffe vor allem mal, dass sie in den nächsten Tagen wachsen; Steißlänge wäre schon ein perfekter Abschluss für das Projekt *träum*.

das war's für heute!
liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von Roberta »

Tag 64. Hab mich endlich dazu überwunden die erste Haarkur meines Lebens zu machen!
Hatte die Wahl zwischen:

- Einem frischgekauften Swiss-o-Par-Kissen
- Einer reichhaltigen Olivenölkur
- Einer Joghurtkur

Hab mich für den Joghurt entschieden. Ölkur dauerte mir für den allerersten Versuch dann doch zu lange und die gekaufte Kur erschien mir zu... hm, zu unspektakulär irgendwie.

Habe also so gemischt:

- 150 ml Joghurt (3,5 % Fett)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Klecks (etwa 1 kleiner Teelöffel) Honig


Die Haare habe ich vorher mit Wasser aus der Pflanzensprühflasche angesprüht und dann versucht die Pampe draufzuschmieren. Das nächste Mal (wenn es eins geben wird) nehme ich die doppelte Menge Joghurt, ein becher war wohl doch etwas wenig. Haare hochgedreht und festgesteckt, altmodische Duschhaube drüber und Handtuch drumherum. So zwischen 19 Uhr und 19.15 Uhr werde ich das Zeug dann auswaschen, weiß aber nicht ob mit Shampoo oder ohne. Mal schauen wie's wird...

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von yamale »

Also ich wasche das normal mit Shampoo aus ;) Du könntest ja für das nächste mal einen großen Becher (500 ml) nehmen. Die reichen für 2 Anwendungen bei mir.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Roberta »

Jaah, hab aber ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich schon heute Morgen gewaschen habe (das mit der Kur war eh eine Roberta-typische Spontanaktion :roll: ).
500 ml? Das wär natürlich auch ne Idee :wink: . Nur gibt's den minusL-Joghurt, der bei mir im Kühlschrank rumsteht nicht in der Größe. Naja, beim nächsten Einkaufen wird halt ein Eimer normaler Joghurt mitgenommen, der ist eh billiger.
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von yamale »

Für die Haare ist Lactose ja auch nicht so revelant, oder? ;) Ja, diese großen Becher gibt es bei Aldi oder Edeka schonmal. Ach, ich wasche ab und zu auch schonmal recht kurzfristig hintereinander. Wenn das nicht ständig passiert ist es ja nicht so wild. Kannst ja ein ganz mildes Shampoo nehmen und das verdünnt anwenden.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Roberta »

Hm...
:unschluessig:

:twisted:

Oookay. Teufelchen yamale hat das schlechte Gewissen ermordet und gewaschen wird mit Shampoo :wink:

Ich werde meinen Kopf jetzt dann mal auswickeln und die Kur auswaschen. Und wehe es ist nichts geworden :twisted:
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von yamale »

Boah, bin ich böse :twisted:
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von Roberta »

Sooo, jetzt am Tag 65 das Ergebnis.
Hab die fast-trocken-aber-irgendwie-doch-noch-feuchten Haare gestern schnell in einen Franzosen gepackt über Nacht und konnte deshalb keine Aussagen zur Wirkung machen. Aber jetzt:
Meine Haare (vor allem die Längen) sind toll, sie fühlen sich sehr gepflegt und geschmeidig an! Werd die Kur auf jeden Fall mal wiederholen, doch zunächst stehen das Öl und die Swiss-o-Par-Kuren an (für nöchstes WE vielleicht).
Kleines Minus der Joghurt-Kur. Haare sind klein wenig strähnig. Nicht fettig, aber irgendwie :nixweiss: Naja, fällte eh nur mir auf :roll:

liebe Grüße
Roberta
Deshira
Beiträge: 96
Registriert: 19.03.2008, 21:32

#116 Beitrag von Deshira »

wunderschöne, glänzende haare!

& die länge ist mal so mein aktuelles ziel...
geballte 80 cm Blondheit nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

auf dem Weg zur Steißlänge...& immer weiter...

1bFii
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Roberta »

Danke, Deshira! :D

Sooo, heute ist Tag 67 und morgen wird gewaschen, also hab ich mal wieder eine meiner Spinnereien in die Tat umgesetzt: Die radikale Ölkur. Da ich im entsprechenden Thread die Diskussion von wegen trockene oder nasse Haare verfolgt habe, habe ich mich zunächst für die goldene Mitte entschieden: Ganz leicht angefeuchtete Haare. Dazu hab ich sie mit Wasser aus der Pflanzensprühflasche eingesprüht, in das ein Klecks Honig und ein winziger Tropfen Spülung gemischt waren.
Dann kamen zwei Esslöffel Olivenöl auf den Kopf und ins Haar und momentan sitze ich hier mit dem öligsten Dutt der Weltgeschichte. Morgen wird das Öl dann ausgewaschen und ich hoffe natürlich auf schöne, glänzende, weiche und einfach tolle Haare à la Silikonwerbung :wink:

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#118 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Es ist der verregnete, von Kopfschmerzen geplagte Morgen von Tag 68 und vor zehn Minuten wurde meine Ölkur ausgewaschen. Hab zweimal mit unverdünntem Phytum-Aktiv-Shampoo ausgewaschen, kann aber überhaupt nicht beurteilen ob alles raus ist oder wie meine Haare jetzt sind, da sie momentan im Handtuchturban vor sich hintrocknen.
Nachher werde ich einen Dutt machen und den dann bis morgen drin lassen, will nämlich mal die Sache mit den Duttwellen ausprobieren...

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#119 Beitrag von Waldgeyst »

Ganz genau solche Haare hätte ich gerne... :shock:
..ganz dick, und glänzend..
...ich sollte nicht allzu häufig in dein Tagebuch sehen, da werd ich noch unzufriedener mit meinen Fusseln..
1cM 7-8
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von worldcrisis »

Aaaaaaaalso...vorweg: Unglaublich schönes Haar und seeeeeehr lang...wenn ich mir da meine eigenen mal anschaue könnt' ich heulen.

Was ich allerdings anmerken muss: Scheinbar hast Du die Hüftknochen mit den Beckenknochen verwechselt...denn die Hüftknochen sind deutlich tieferliegend als der Beckenkamm. Deine Messlinie lag auf dem oberen Beckenkamm, was dann doch ca. 15 cm vom Hüftknochen entfernt liegt.

Ist aber nicht schlimm, lang sind sie trotzdem und zur Hüfte geht's auch noch ;)
Gesperrt