Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#106 Beitrag von Greymalkin »

Ich bin professionelle Kistenbauerin, willst auch eine haben? :waigel:

Die Forke könnte aus Palisander sein, genau weiß ich's leider nicht, da ich mit Tropenholz so wenig Erfahrung habe und das Material einfach aus einer Verschnitt-Kiste gefischt habe.

Bleiben bei dir die Haare von der Seifenwäsche auch über diese ein Wäsche hinaus gepflegt, sodass es sich "lohnt" hin und wieder mit Seife zu waschen? Ich kann bei meinen Haaren bisher keine Tendenz erkennen, dass sie den Gepflegtheitsgrad halten würden. :?
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#107 Beitrag von Eluime »

Professionelle Kistenbauerin, hab ich da was verpasst? :shock: War das grad ein ernst gemeintes Angebot? :oops:

Hm, ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber ich denke eine Wäsche mit Haarseife zwischendurch ändert nichts an den Waschergebnissen, die ich bei den darauf folgenden Wäschen mit Shampoo habe (meintest du das?). Zumindest konnte ich das bisher noch nicht feststellen. Mir ist bei meinen Haaren nur aufgefallen, dass eine einzige Wäsche mit Haarseife ganz gute Ergebnisse bringt, nach der zweiten Wäsche mit Seife meine Haare sich aber irgendwie komisch anfühlen.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#108 Beitrag von Greymalkin »

Naja, ich hab inzwischen zumindest einige Kisten gebaut. Da ich zur Zeit allerdings nicht mehr ohne Weiteres an Holz und Maschinen komme, könnte es etwas dauern, bis ich sowas fertig habe. Aber ich kann ich melden, wenn ich's geschafft habe. Also so ganz unernst war das Angebot nicht. ;)

Du scheinst mich richtig verstanden zu haben.
Manche sagen ja, sie nutzen Seife als "Kur" für zwischendurch. Von einer Kur erwarte ich halt, dass man länger was von hat und auch noch ein Pflegeeffekt nach der nächsten oder sogar übernächsten Wäsche vorhanden ist. Das konnte ich bei Seife allerdings noch nicht feststellen. Du ja scheinbar auch nicht.
Aber wozu gibts denn auch Pre-wash-Ölkuren. :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#109 Beitrag von Eluime »

Also, falls du tatsächlich wieder zum Bauen kommst, sag mir auf jeden Fall bescheid, ich hätte ganz bestimmt Interesse. :D

Hm, Seife als Kur? Das hab ich bisher noch gar nicht gehört, allerdings hab ich mich mit dem Thema auch nicht soo sehr auseinandergesetzt. Aber ja, ich konnte das auch noch nicht feststellen, wobei ich darauf auch nie geachtet habe, hm.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11017
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#110 Beitrag von Desert Rose »

Das glaub ich, sowas hab ich vom kleinenH auch mal gehört.

Bei mir ist es ähnlich wie bei Eluime. Ich wasche nie mehr als einmal hintereinander mit Seife, dazwischen liegen ein bis zwei Shampoowäschen. Mit verschiedenen Shampoos und Kalkseife hab ich keine Erfahrung, weil ich immer das Arya Laya nehme. Das hat sich in der Vergangenheit bewährt und zumindest was Shampoos angeht hab ich das richtige für mich gefunden.

Ich hab schon das Gefühl, dass zumindest eine Wäsche (mit verdünntem Shampoo) noch etwas vom Seifeneffekt übrig bleibt. Da sind sie bei mir meist am besten. Mit Seife hab ich oft Beläge, das ist so ein Glücksspiel und ohne sind es halt Shampoohaare, weich und fliegend. Eine Shampoowäsche nach Seife sind sie irgendwie dazwischen. Keine Beläge und trotzdem nicht ganz so fliegend. Deshalb gefällt mir das Abwechseln ganz gut.

Du machst die Kisten selber? Wow, wirklich sehr schön. Ich dachte die wäre gekauft.
Und so viel edler als Plastikboxen oder anderes, da muss ich Eluime Recht geben.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#111 Beitrag von Greymalkin »

Ich les' das irgendwie recht oft, dass Leute schreiben "seit ich Seife nutze, brauch ich gar nicht mehr kuren", "dann nutz' ich die eben als Kurseife zwischendurch", etc. Da dachte ich halt, dass da mehr bleiben muss, als nur ein gutes Ergebnis nach einer Wäsche.
Deine Erfahrung geht ja zumindest ein bisschen in die Richtung, Desert Rose, wenn die Shampoowäsche direkt nach Seife einen Unterschied macht. Bei mir ist das leider nicht der Fall, bisher. Shampoohaare sind bei mir (es sei denn, ich wasche mit Alterra, wovon die KH jedoch zuletzt anfing zu jucken) einfach blöder als Seifenhaare. Gerade jetzt wo's langsam kalt wird, merke ich das.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Nee, gekauft sind solche Kisten viel zu teuer. :D Die hab' ich während der Ausbildung mal gemacht, als Übung von Schwalbenschwanzzinkungen (die Eckverbindung, die man da sieht). Das ging ganz gut und seit dem hab ich noch ein paar mehr Kisten gemacht.
Ist halt recht aufwändig und heute nicht mehr üblich, weil man das maschinell (und dann geleimt) ebenso haltbar, aber viel schneller herstellen kann. Hier ist z.B. eine "Spardose", die ist einfach stumpf aufeinander geleimt. Hält auch und ich finde, soo schlimm siehts auch nicht aus:

Bild

Hier dann nochmal eine handgezinkte Kiste, die mein Freund mal zum Geburtstag bekommen hat.

Nicht über die Aufschrift wundern, aber wir haben hier einen Friedhof in der Nähe,
der eigentlich eher ein Park ist und da kann man auch ganz gut picknicken.
:oops:

Bild
_______________________________________

Heute hab' ich schon wieder Haare gewaschen, weil mich die fliegenden Haare von der letzten Shampoowäsche so genervt haben. Jetzt hab ich wieder ganz nett gewordene Seifenhaare. :wink:

Dienstag, 25.11.2014:

Kur: Nordische-Birke Spülung und Walnussöl über Nacht
Wäsche: CocoBee von Steffi
Rinse: No Perfume Spülung von Urtekram (die ist seeehr leicht, da muss ich mir keine Gedanken wegen Überpflegung machen)
LI: Rinse mit 2 Tropfen Walnussöl
Zuletzt geändert von Greymalkin am 11.12.2014, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11017
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#112 Beitrag von Desert Rose »

Finde ich beide sehr hübsch. Du hast ein Talent für Holzbearbeitung.

Ja, ein bißchen hält die Seife schon vor. Langfristig eher nicht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#113 Beitrag von Eluime »

Schöne Kisten!

Und Friedhoffmet hat irgendwie etwas. Zugewachsene Friedhöfe sind toll und Met kann man sowieso überall trinken. :mrgreen:

Was Seifen und Kuren angeht... Ich verwende bei Seifen normalerweise auch keine Spülung, Kur o.ä. Bei Shampoowäschen verwende ich danach Condi und/oder Leave-In, damit meine Haare nicht so trocken sind, aber bei Seifenwäschen ist das Haargefühl in meinem Fall einfach komplett anders. Wobei das nicht unbedingt heißt, dass sie gepflegter sind... Aber sie sind zumindest weniger trocken. Vielleicht sollte ich wieder mit Seifen anfangen - jetzt im Winter, wo meine Haare wieder so fliegen.

Du kurst immer so vorbildlich vor jeder Wäsche. Was nimmst du denn für Mengen für deine Nachtkuren und wie verteilst du das gleichmäßig im Haar? Ich übertreib es da oft. :oops:
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#114 Beitrag von Greymalkin »

Ups, was war ich lange nicht mehr hier...
Tut mir leid, dass das hier manchmal so ein totes Ende ist!

Freut mich übrigens, dass die Holzkisten gefallen. Zu Weihnachten hab ich ein ergänzendes Dremel-Set bekommen, damit kann ich zwar nicht besser Kisten bauen, aber für den Haarforkenbau ist einiges dabei. =P~
Für so eine Übernacht-Ölkur nehme ich ca. einen halben Esslöffel voll Öl und verteile das nach und nach in den Längen. Zum Schluss kämme ich nochmal vorsichtig durch und dann scheint`s mir gut verteilt und kommt in den Nachtzopf.

Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachten und genießt die Feiertage und die Zeit zwischen den Jahren gerade ebenso wie ich.
Seit gestern liegt in der Heimat ein bisschen Schnee und es ist wunderschön, sowohl draußen als auch drinnen im Wamen. Genau das hatte ich mir für diese Zeit gewünscht! Beim heutigen Spaziergang hat meine liebe Schwester auch mal ein paar Bilder von mir mit Nuvibun und Kupferspange gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Was sich in der letzten Zeit an Haarigem ereignet hat:
Netterweise fallen etwas weniger Haare aus, das darf gerne so bleiben.
Ich wasche hauptsächlich mit Seife (mit Leitungswasser und Saure Rinse - irgendwie geht das plötzlich!) und habe während der letzten Wäschen meist eine Kräuterrinse aus Katzenminze, Thymian, Rosmarin, Melisse und Salbei gemacht, die sehr gut zu tun scheint.
Außerdem habe ich Alepposeife, vornehmlich für meine Kopfhaut, entdeckt. Damit und in Verbindung mit Kräuterrinse gehen sowohl bei der Wäsche als auch danach signifikant weniger Haar aus. Für die Längen gibt's noch Spülung hinterher (Alterra Feuchtigkeitsspülung) und dann bin ich meist mit Anfassgefühl, Durchfeuchtung und Glanz der Haare zurfrieden.
Für 2015 wünsche ich mir dann nachwachsende Dichte... :D

Exemplarischer Wäschebericht:

Sonntag, 28.12.2014:
Kur: - (BWS oder Sheabutter in den Spitzen/Längen seit der letzten Wäsche)
Wäsche: Alepposeife mit Schwazkümmelöl
Rinse: 0,5 l Leitungswasser mit 1,5 TL Zitronensäure, ausgewaschen, dann 0,5 l Kräuserrinse die drin bleibt
LI: Brokkolisamenöl
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11017
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#115 Beitrag von Desert Rose »

Ist bei mir stellenweise genauso. Manchmal poste ich jede Woche und manchmal wochenlang nix, weil es einfach nichts spannendes zu berichten gibt oder mich das Real Life in Beschlag nimmt. Mach dir keine Gedanken.

Ich bin gespannt. Ich hab ein paar selbstgemachte Haarforken vom kleinenH in verschiedenen Naturhölzern und sie sind wunderschön. Da lassen sich schon tolle Dinge draus machen.

Und noch mehr wunderschöne Winterbilder! Die Spange ist hübsch und die Winterlandschaft sowieso! Bei euch war heute Sonnenschein? Deine Schwester eignet sich auch sehr gut als LHN-Fotografin. War das Zufall oder hast du sie nach Bildern von hinten gefragt?

Schön, dass weniger ausgehen. Die Kräuterrinse hört sich gut an. Da ist ja auch einiges dabei, was kopfhautberuhigend oder haarausfallhemmend wirken soll. Mit welcher Aleppo-Seife wäscht du denn? Ich hab mir die vor kurzem auch besorgt. Da soll ja kein Glycerin drin sein, was ich bei mir auch im HA Verdacht habe.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#116 Beitrag von MammaMia97 »

Die Schneefotos :ohnmacht: ich finde auch die Schneewehe auf dem weg sehr schön! Und deinen Dutt vorm Wald :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#117 Beitrag von Greymalkin »

Freut mich, wenn die Fotos gefallen, MamaMia! :D

Desert Rose, ich wasche mit einer Alepposeife von Jislaine, wie es sich da mit dem Glycerin verhält, weiß ich allerdings nicht - auch nicht, ob das Schwarzkümmelöl nun (teilweise) verseift ist oder ob das überhaupt eine richtige Alepposeife ist. :nixweiss:
Die Sache mit dem Glycerin werde ich mal verfolgen, vielleicht ist das wirklich mit Schuld am Haarausfall. Danke!

Meine Schwester hat gestern auf mein Geheiß ein paar Fotos gemacht, und heute durfte sie gleich nochmal ran.
Die Sonne hat sich nun auch hier verkrochen und einem wolkenverhangenen Himmel und leichtem Schneefall Platz gemacht. Die Lichtverhältnisse sind daher nich optimal (und im Wald leider völlig unzureichend), aber die Stimmung draußen war so schön, nämlich still und ruhig und etwas düster.

Bild

Bild


Heute war mir mal nach Offentragen zumute, auch wenn bei diesem Wetter der Frizzkopf vorprogrammiert war. Sieht man davon ab, war ich heute aber zufrieden mit den Haaren. :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#118 Beitrag von Eluime »

Schneehaarbilder! :helmut:

Ich hab mir ja zu Weihnachten auch einen Dremel gewünscht (Warum wohl? :oops: )... Nur hat das anscheinend niemand so wirklich ernst genommen. :roll: :lol:
Naja, werd ich mir wohl selbst einen zulegen müssen. Bin jedenfalls gespannt auf deine Forken, die bisherigen waren ja schon alle sehr vielversprechend.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11017
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#119 Beitrag von Desert Rose »

Schöne Bilder! Bei und ist das Wetter ähnlich. Wo wohnst du eigentlich?

Dein neuer Ava ist toll! :D
Zuletzt geändert von Desert Rose am 02.01.2015, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#120 Beitrag von Greymalkin »

Ein frohes neues Jahr an alle Mitleser!

Seit heute bin ich wieder in Hamburg, nachdem ich jetzt zwei Wochen in meiner Heimat Oberhessen bei meinen Eltern war.
Es waren wirklich schöne und erholsame Tage dort und das kurze Schneeintermezzo war auch eine tolle Überraschung.
Leider war mein Freund ab dem 2. Weihnachtsfeiertag krank, sodass er die Zeit in Hessen nicht sonderlich genießen konnte und auch gar nichts vom Schnee hatte.
Ich bin zum Glück immer noch gesund (danke, eisenhartes Immunsystem) und habe kurz vor Jahresschluss endlich stricken gelernt. :D Mein erstes Werk waren Baby-Söckchen für mein Patenkind. An einem Calo habe ich mich auch schon vergeblich versucht; ich hatte riesige Löcher in den Seiten und darüber hinaus war die Farbe bei Licht betrachtet dann doch nicht so schön. Aber das krieg ich sicher noch besser hin!

Bild

Vorsätze...

habe ich keine bestimmten. Es darf gerne alles weiter in die Richtung laufen wie bisher und einfach möglichst gut ausgehen.

Für meine Haare habe ich schon eher bestimmte Ziele oder Wünsche:

- mit den Gegebenheiten zufrieden sein!
- so wenig wie möglich schneiden (ca. alle 3 Monate 1-2cm)
- Pflege optimieren (da fühle ich mich zur Zeit auf einem guten Weg)
- selbstbewusst Dutts zu tragen :ugly:
- Taille nahezu erreichen...


Das Messen habe ich so ein bisschen ad acta gelegt, da es einfach keinen Sinn ergibt mit meiner Haarstruktur.
Die entscheidende, optische Länge ist eh nie ganz dieselbe und langgezogen zu messen dokumentiert zwar, dass sie wachsen, aber das sehe ich bisher auch so noch. Von daher werde ich keine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Längen dokumentieren und mich einfach von fast erreichter BSL über Midback hoffentlich zur Taille vorarbeiten.
Wenn nicht dieses Jahr, dann irgendwann anders, aber ich hoffe einfach, dass zumindest die Länge für mich möglich ist. Das wäre schon toll.

Gestern haben wir noch einen kleinen Abschiedsspaziergang gemacht und dabei sind ein paar, wie ich finde, motivierende Bilder entstanden. Mit denen starte ich nun in 2015 und hoffe, dass die Haare möglichst oft so sein werden, wie am ersten Tag des Jahres.

Bild Bild
Der Avatar in groß, das mag ich auch sehr | ein etwas aufgehelltes Bild in der Abendsonne
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Gesperrt