Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#1 Beitrag von Greymalkin »

Herzlich Willkommen in meinem Tagebuch!
(Beitrag am 1.9.'14 überarbeitet, da obsolete und langweilige Informationen)

Hier versuche ich, sporadisch bis regelmäßig Neues über meine Haare zu notieren.
Leider bin ich nach über einem halben Jahr LHN noch nicht wirklich so weit gekommen, dass ich mit meinen Haaren zufrieden wäre - daher bin ich nocht ganz tief drin in der Testphase.

Ich teste vorwiegend Seifen, doch weil ich auch damit selten rundum zufrieden bin und die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse zu wünschen übrig lässt, teste ich auch hin und wieder Shampoo, Conditioner oder andere Arten, die Haare zu waschen und zu pflegen.
__________________________________

Bestandsaufnahme:

Bild Bild
September 2014: Am Vortag gewaschen, im Nachtzopf gewesen, ungeämmt | gekämmt

Haarstruktur: 2b/c | F-M | ZU ~ 5,5 - 6 | 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Haarfarbe: NHF in Mittelbraun
Haarprobleme: Trockenheit, Frizz, viel Spliss - dadurch und durch (saisonalen?) HA starker Taper

Waschmethode: noch keine endgültige gefunden, aber meist mit Seife - auch die Rinsen habe ich noch nicht endgültig ausgetüftelt, weiß aber, dass zu viel Säure und (zu viel) Protein nicht gut geht
Waschrhytmus: nach Bedarf - ca 2x in der Woche

Haarwerkzeug:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

- Jaguar Prestyle
- zwei "handmade" Plastikkämme, von denen ich den gröberen bald durch einen Holz- oder Hornkamm ersetzen will
- Bürstenreiniger
- TT - wird neben der Bambusbürste am häufigsten verwendet
- Bambuszinkenbürste
- Wildschweinborstenbürste zum Ölverteilen
Haarschmuck:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

- Eschenforke
- Palisanderforke
- Palisanderstab
- Knochenstab (mit Holzspitze)
- zur Zeit vermisst und nicht auf Bild: Rosenholzstab
Die sind alle selbstgemacht und da wird auch noch einiges folgen, ich hab nämlich noch jede Menge Holz. =P~
- Buncage aus Horn
Aus dem Museum in Haithabu
- Kupferspange
- Lederspange für Halfups oder Zöpfe
Beide von "ManazFehu"
__________________________________

Ziele:

Wie im Thematitel genannt, hätte ich gerne steißlanges Haar, aber ich halte es für sehr unwarscheinlich, dies mit meinen Voraussetzungen zu schaffen. Von daher ist das eher als Traum in Hinterkopf.

Zur Zeit versuche ich einfach, meine Haare so lang wie möglich zu bekommen - so lange sie eben noch einigermaßen ansehnlich sind. Von Kante kann ich ebenfalls nur träumen, durch immer wiederkehrenden mäßigen HA, geringen Zopfumfang und generell empfindliches Haar. Ich werde also mit Hilfe von S&D versuchen, mir eine gepflegte Fairy-tale-ends-Haarpracht zu züchten.
Das passt immerhin zu meinen paar Kringellöckchen. :)

Finden möchte ich:
Die ideale Pflegeroutine, also optimale Waschmethode, Kurmethode und Schonungsmethode
__________________________________

Produktpalette:
Bewertungen und evtl. Steckbriefe werden ergänzt!
gut naja mies noch nicht/zu selten getestet

Seifen

Steffis Hexenküche
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild

1 - unbekannte Gratisprobe
riecht sehr intensiv nach Kokos
2 - Bachblütenseife Reines Gewissen
Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Silicea, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple, Zitronensäure - ÜF 2%
3 - Coffein Shampooseife
Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen, Olivenöl extra, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Jojobaöl, Coffeinextrakt, Meersalz, Zitronensäure, Kaffeebohnenöl - ÜF 5%
4 - Rosi
grünes Avocadoöl, Olivenöl, Babassubutter, Rizinusöl, ätherisches Geraniumöl, ätherisches Rosenholzöl - ÜF 6%
5 - Baum Shampooseife
Walnussblättertee, Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Färber-Distelöl, Walnussöl, Jojobaöl, Walnussextrakt, Walnussschalen gemahlen, [Bio-Hennapulver, Indigopulver, Cassiapulver, Kaffeepulver, Rote-Bete-Pulver, Weizenprotein, Alginat] Mischung ätherischer Öle - ÜF 5% (7%)
6 - Honig Babassu
Wasser, Babassu Butter, Mandelöl, Kakaobutter, Olivenöl, Rizinusöl, Zitronensäure, Honig, Flavour - ÜF 4%
7 - Henna Rot
Olivenöl, Wasser, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Hennapulver, Kurkumapulver, Rhabarberwurzelpulver, Weizenprotein, Alginat, Mischung ätherischer Öle - ÜF 5%
8 - MarMoor
Olivenöl, Moorwasser, Kokosöl, Rizinusöl, Moorschlamm, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, ätherische Öle - ÜF 7%
9 - CocoBee
Olivenöl, Kokosmilch, Traubenkernöl, Babassubutter, Jojobaöl, Avocadoöl, Mangobutter, Rizinusöl, Pflaumenkernöl, Honigextrakt, Zitronensäure - ÜF 7%
10 - Avocado
Wasser, frisch pürierte Avocado, Babassubutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Avocadobutter, Mangobutter, Mischung ätherischer Öle - ÜF 6%
11 - MandelMilch
Wasser, Mandelmilch, Sheabutter unraffiniert, Babassubutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Bittermandelöl - ÜF 7%
12 - Birkenteerseife "Walpurgia"
Birkenblätter- und Kamillentee, Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Jojobaöl, Birkenteer - ÜF 6%
Pflegeseifen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

1 - Aloe Vera Gesichtsseife
Verseiftes Olivenöl, Rapsöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Avocadoöl, Aloe Vera Gel, Ziegenmilch - ÜF 10%
2 - Hear the Silence
Verseiftes Avocadoöl grün kbA, Reiskeimöl, Sheabutter, Kokosöl, ätherische Öle, Seide - ÜF 15%
3 - Simply the Best
Aprikosenkernöl, Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl, Jojobaöl - ÜF 20%
4 - Gold von Marokko
Avocadoöl, Barbassuöl, Macadamianussöl, kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl - ÜF 12 %
5 - Morgentau
Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Distelöl, Weizenkeimöl, Rizinusöl, Lanolin, Kamillentee, ätherische Öle - ÜF 10%
6 - Olive 'n Almond
Olivenöl, Roibostee, Mandelöl, Honig, Rizinusöl - ÜF 10%
Chagrin Valley
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

1 - Babassu Marsh Mallow
Babassuöl, Sonnenblumenöl, Kokosöl, Avocadoöl, Jojobaöl, Mangobutter, Wasser, Sheabutter, Malvenwurzel, Rizinusöl, Olivenöl, Walnussöl, Aloe Vera, äth. Öle: Ingwer, Zitrone, Limette, Rosmarinextrakt
2 - Butter Bar Conditioner
Kokosöl, Kokosbutter, Sheabutter, Sonneblumenöl, Babassuöl, Wasser, Kokosmilch, Mangobutter, Rizinusöl, Rosmarinextrakt
3 - Olive & Babassu
Olivenöl, Babassuöl, Wasser, Sheabutter, Rizinusöl
Soaparella
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

1 - Pure
Mangobutter, Avocadoöl - ÜF 10%
2 - Emma
Avocavoöl, Rizinusöl, Sanddornfruchtfleisch, Zitronensäure - ÜF 9%
3 - Milchmädchen (Gratisprobe)
Kokosöl, Mandelöl, Olivenöl, Rapsöl, Sheabutter, Milch, Parfümöl, kosmetisches Farbpigment - ÜF 15%
Andere
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild

1 - Stutenmilchseife (mydailysoapopera)
Sheabutter, Wasser, Olivenöl, Stutenmilch, Kokosöl, Rizinusöl, Zitronensäure - ÜF 25%
2 - Dudu Osun (Reformhaus)
Shea Butter, Afrikanisches Sandelholz, Palmkern-Öl, Palmkern-Asche, Honig, Glycerin, Aloe vera Extrakt, Zitronensaft, Limettenextrakt, Wasser, "natürliche Duftstoffe"
3 - Erde (HerzensGut)
Olivenöl, destiliertes Wasser, unraffiiertes Babassuöl, Kakaobutter, Rizinusöl, ätherisches Patchouliöl, Eisenoxid
4 - Nevia (selbstgesiedet von Bratapfel)
Babassuöl, Olivenöl, Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Parfümöl „Nevia“, Holundertee - ÜF 7%
5 - Fairtrade (HerzensGut)
unraffiniertes Babassuöl, destilliertes Wasser
6 - Aleppo (Jislaine)
Olivenöl, Lorbeeröl (in unbekannten Anteilen)
__________________________________

Shampoo & Conditioner

Werden alle hin und wieder benutzt, vor allem Spülung in Verbindung mit Seife
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Alverde - Mandel Argan Shampoo
Alverde - Mandel Argan Spülung
Alterra - Granatapfel Shampoo
Alterra - Granatapfel Spülung
Urtekram - Nordic Birch Shampoo
Urtekram - Nordic Brich Spülung
Urtekram - No Perfume Spülung
__________________________________

Öle

Versteckt:Spoiler anzeigen
Aprikosenkernöl
Arganöl
Avocadoöl
Babassuöl
Brokkolisamenöl
Jojobaöl
Kaffeebohnenöl
Kakaobutter
Macadamianussöl
Neemöl
Der Geruch geht einfach gar nicht. Ich war so mutig, mir das ins Haar zu machen, aber hätte nach ner Weile fast gekotzt. Nie wieder! Über die Wirkung kann ich gar nichts sagen, da ich die Haare 5x waschen musste, um den Geruch ertragen zu können.
Sheabutter Bin mir über die Wrikung sehr unsicher, da ich sowohl schon dachte "Wow!" als auch "Die trocknet total aus!"
Walnussschalenöl
__________________________________

Sonstiges
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Khadi Shikakai Pulver - in Verbindung mit Amla Pulver gibt das schöne Waschergebnisse: saubere, weiche Haare. Doch die Prozedur ist recht nervig und selbst gesiebt ist das Pulver nicht so fein, dass ichs rückstandslos auswaschen kann. Wird also eher unregelmäßig als Kur verwendet
Khadi Amla Pulver - s.o.
Waschnüsse - erst ein misslungener Test
Heilerde - wird erfolgreich als Trockenshampoo genutzt
Zuletzt geändert von Greymalkin am 09.01.2015, 15:37, insgesamt 16-mal geändert.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Râa

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#2 Beitrag von Râa »

Ui, ein neues Projekt und dann noch gleich eine Seifenwäscherin :mrgreen:
Da bleibe ich doch gerne. Und ich möchte sogar behaupten, so ganz unähnlich sind sich unsere Haare auf den ersten Blick nicht, ich bin auf jeden Fall gespannt wie's weiter geht.

:winkewinke:
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#3 Beitrag von Greymalkin »

Willkommen! :huepf:
Und da du Recht hast mit der ähnlichen Haarstuktur, du mir aber so eeeiniges voraus hast, gibts gleich einen Gegenbesuch.
Mann kann ja nur lernen - den BBC zum Beispiel werde ich morgen zum ersten Mal austesten. Ich hätte nichts dagegen, wenn das auch für mich die Seife ist meine Suche so schnell zu Ende wäre. :mrgreen:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Râa

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#4 Beitrag von Râa »

Ah, du hast dir also schon einen BBC geordert? Dann bin ich ja doppelt gespannt, was du berichten wirst. Wie hast du denn vor zu waschen? Erstmal "normal" mit Wasser aus der Leitung oder testest du es gleich gefiltert?
Ja meine Suche war (dank Silberfischchen und Alba) auch recht schnell zu Ende :lol: Jetzt muss ich nur noch warten, dass die Haare wachsen :peitsch:
Und mal wieder ein bissl mehr Frisuren testen, aber naja, das kommt schon wieder.
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#5 Beitrag von Greymalkin »

Ich werde wohl gleich mit gefiltertem Wasser waschen, da ich bei meinen ersten beiden Seifenwäschen ziemlich Kalkseife auf dem Kopf hatte und da eine Wiederholung gern vermeiden würde. Außerdem bekomm ich die Seife bisher auch besser ausgespült, wenn ich sie zum Teil über Kopf in einer Schüssel auswasche und da kann ich dann auch gleich Filterwasser einfüllen. Allerdings werde ich versuchen, etwas weniger Säure zu verwenden, mal schauen, ob auch das geht. Ich habe nämlich das Gefühl, dass meine Spitzen das nicht allzu sehr mögen.
Meine Schlussrinse war bisher Filterwasser mit 3 Tropfen Weizenprotein und einem Schuss Rosenhydrolat (für den Duft und ??). Das fand ich so ganz gut und werde das auch wieder machen.

Beim Frisurentesten bin ich etwas tranig, weil auf Arbeit wäre ein aufwändiger Dutt nur Fehl am Platz und mein netter Deckel ruft mir immer "Ich bin ein richtiger Jungee!" hinterher, wenn ich Dutts trage. :lol:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Râa

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#6 Beitrag von Râa »

Ah, ok. Ja ich hab auch nicht lang gefackelt und dachte mir, wenn schon Seife, dann auch gleich mit gefiltertem Wasser. Hatte es zwar danach auch einmal mit Leitungswasser zum nassmachen und rinsen mit gefiltertem probiert, aber sogar da waren meine Haare dann nicht so schön.

:rofl: Mein Deckel mag die Dutts auch nicht, aber jetzt im Winter muss er da nun mal durch
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#7 Beitrag von Greymalkin »

Gut zu wissen, dass ich auch damit nicht allein bin. :D
Aber es ist nunmal nötig, also wirds trotzdem gemacht!
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
ShadiFey
Beiträge: 1574
Registriert: 14.06.2013, 12:14
Wohnort: Nürnberg

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#8 Beitrag von ShadiFey »

Hallo Greymalkin!
Ich schließ mich mal meiner Haarschwester an und sage: das kommt mir alles recht bekannt vor :D
Allerdings bin ich bisher von der Seifenwäsche nicht so überzeugt worden, da bin ich gespannt was bei dir rauskommt!

Gegen den Frizz hat bei mir eindeutig Öl und Protein geholfen, v.a. letzteres. Seit ich damit regelmäßig rinse kann die Luftfeuchtigkeit noch so hoch sein, da kringelt sich kaum noch was. Ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, aber das Protein hat einfach Wunder gewirkt!

Wünsch dir viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele! Ich setz mich hier mal gemütlich dazu *Kaffeeschlürf*
Liebe Grüße!
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen


abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#9 Beitrag von Greymalkin »

Oh, das freut mich sehr, dass du hierher gefunden hast, willkommen! Ich setz mich mal mit nem Kaffee zu dir. :kaffee:
Deine Vergleichsbilder vom Anfangs- und Istzustand mit den definierten Wellen/Locken sind großartig. Wenn sich das bei mir auch so bessert, wäre ich schonmal vollauf zufrieden! Dann lese ich nun auch bei dir gespannt mit und werte das auf mich bezogen aus.
Was hat dir an Seife nicht so gefallen?

Habe auch schon innerhalb der kurzen Anwendungszeit von Öl und Protein bemerkt, dass die Haare dadurch weniger frizzen und sich nicht so borstig benehmen. Womöglich hab ich aber mit etwas viel auf einmal angefangen, denn ich kann gerade nicht sagen, ob das Protein oder die Seife oder beides im Verbund die Besserungen bewirkt haben. Naja.
Ich bleib jedenfalls erstmal bei Seife, irgendwie macht das auch einfach ein bisschen Spaß. :D
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#10 Beitrag von psychonautin »

Hallo, darf ich mir hier auch einen Kaffee genehmigen? :)

Ich habe nun auch mit Seife angefangen und hoffe, bei dir einige Tipps zu finden und zu schauen wie sich das ganze bei dir entwickelt.
Ich finde deine Struktur sehr schön und hoffe, dass meine Haare durch Seife etwas griffiger werden und sich da was tut, also wellentechnisch.

Ahja, deinen Namen finde ich auch Spitze. :wink:

Edit: Den Tipp mit dem Filterwasser werde ich ausprobieren. Habe bisher nur meine Rinse mit Filterwasser gemacht, und das hat mir nichts gebracht.. Kalkseife ohne Ende.
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#11 Beitrag von Greymalkin »

Aber klar doch, greif nur zu! Ist noch genug drin in der Kanne. :winke:
Mit dem Tippsgeben bin ich lieber etwas vorsichtig, habe noch nicht das Gefühl, da aussagekräftige Haare vorweisen zu können. Aber mit der Zeit vielleicht ja dann.

Zur Griffigkeit kann ich sagen, dass auch dahingehend die Seife bei mir gut was bringt. Und ja, Filterwasser muss offenbar sein, auch wenn ich das etwas nervig finde. Ohne wars jedenfalls schrecklich.
Von der Masse her dürftest du ja zumindest keine Beschwerden haben, bei einem ZU von 9,5. ;)

Und ich bin dann erstmal weg, Haare waschen. :showersmile:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#12 Beitrag von psychonautin »

Bei mir gab es noch keine einzige Seifenwäsche, die nicht extrem klätschige Haare gemacht hat. Obwohl ich relativ viel Essig in der Rinse hatte.

Ich habe viele Stufen drin und dann der große Zu, da kann ich bei meiner Haarlänge die meisten Hochsteckfrisuren vergessen (nicht mal ein LWB kann mir da gelingen), aber das ist jetzt natürlich jammern auf hohem Niveau. :roll:

Haare waschen? Dann gibt es ja bald einen Waschbericht! =D>
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#13 Beitrag von Greymalkin »

So, bin eben erst wieder nach Hause gekommen.
Vorhin musste ich dann die nassen Haare unter Mütze und Kaputze etwa eine Stunde lang spazierentragen, bis sie endlich lufttrocknen durften. Normal bin ich da nicht pingelig, aber frieren sollten sie doch lieber nicht.
Bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden und habe eben nochmal eine Mini-LOC hinterher geschoben. Mal sehen, ob das bis morgen früh wegzieht und zumindest dann alles gut ist. Dann gibts auch nen ausführlicheren Bericht mit Foto. Heute bin ich einfach zu k.o. :saumuede:

Psychonautin, wie oft hast du denn schon mit Seife gewaschen? Es dauerte auch bei mir 3-4 Wäschen, bis ich den Dreh raushatte. Irgendwie habe ich nie gut genug ausgewaschen und zusätzlich auch zu viel Kalk auf die Haare bekommen. Da hat mir vor allem die absolute Ausspülgründlichkeit weitergeholfen.
Heute hatte ich definitiv keine Kalkseife, aber ich glaube, mein Waschwasser war einfach viel zu sauer. :shock:
Naja, morgen mehr.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#14 Beitrag von psychonautin »

Ich habe 4-5 Mal mit Seife gewaschen, soweit ich mitgezählt habe. Natürlich werde ich weiter rumprobieren, so schnell gebe ich nicht auf.

Ich bin dann mal besonders auf die Fotos gespannt!
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#15 Beitrag von Greymalkin »

Und auch heute bin ich wieder erst spät nach Hause gekommen, aber diesmal habe ich's geschafft, Fotos zu machen. Wenn auch keine allzu guten, es ist einfach schon zu dunkel und irgendwie ist die Beleuchtungssituation in unserer Wohnung sehr schlecht, wie man in solchen Momenten merkt.

Das hier sind also meine Haare, wie sie sich heute zeigten:

Bild Bild

Durch den Dutt sind sie schon ziemlich zurecht gebogen, direkt nach dem Waschen sind sie wesentlich lockiger.
Die Spange ist mein einziger schöner Haarschmuck und ich habe sie mal wieder hervorgekramt, um meinem Vorhaben, mehr Hochgestecktes zu tragen, nachkommen zu können. Könnte mal wieder poliert werden, das Kupfer ist schon ziemlich angelaufen. :oops:

Wie die gestrige Haarwäsche ablief:

Ich habe die Haare über Kopf in einer Schüssel mit saurem Filterwasser nassgemacht.
Müssten ca. 5l Flüssigkeit gewesen sein, in der ich etwa einen Teelöffel Back-Zitronensäurepulver löste. Das entspricht laut Packung etwa 4EL echter Zitronensäure. Ich hab probiert und das Wasser war schon merklich sauer.
Dann habe ich die kompletten Haare mit dem BBC eingeseift, aufgeschäumt und über Kopf in der Schüssel so gut wie möglich ausgewaschen. Danach war das Wasser sehr seifig, sodass ich's mir nicht nochmal komplett über den Kopf gekippt habe.
Allerdings hatte ich noch einen separaten Liter, der etwas weniger sauer war, mit dem ich hinterher spülte.
Zu allerletzt gab es einen Liter kalten Salbeitee mit 4 Tropfen Weizenprotein.

Zum Trocknen kamen sie dann ca. 5 Minuten in einen Handtuchturban und danach wurden sie, ohne zu entwirren, unter eine Mütze gestopft und ich musste mich beeilen, um nicht zu spät zu einer Verabredung zu kommen. Unter der Mütze waren sie ne knappe Stunde und konnten danach in wohliger Heizungswärme zu Ende trocknen.

Schon im nassen Zustand waren sie etwas knirschig und als sie dann trocken waren, war ganz klar, dass sie viel zu trocken sind - zumindest in den Längen und vor allem den Spitzen.

Vorm Schlafengehen habe ich Längen und Spitzen nochmal nass gemacht, mit etwas Jojobaöl und BWS (nur in den Spitzen) behandelt und dann in einen Engländer eingeflochten.

Heute morgen waren die Haare dann schon etwas weicher und nicht mehr so trocken, allerdings noch immer etwas ölig.
Sie verschwanden dann recht schnell im Dutt und bis heute Abend ist noch mal mehr von dem Öl eingezogen als bis heute Morgen. Teilweise ists aber immer noch da, also wohl überpflegt.

So hätte ich mir das mit dem BBC nun nicht vorgestellt, muss ich ja ehrlich sagen. Ich wollte doch, dass der auch bei mir ein Wundermittel ist!
Allerdings habe ich vor, noch etwas an dem Auswaschen und den Rinsen zu feilen und zu schauen, obs daran lag.
Beim nächsten Waschen werde ich wieder Apfelessig nehmen (den Geruch mag ich nicht so, deshalb hab ich diesmal Zitronensäure ausprobiert) und außerdem wieder mehr mit reinem Filterwasser nachspülen und zu letzt etwas weniger Protein (2 Tropfen) in Filterwasser mit Rosenhydrolat benutzen (das habe ich zuvor schon gemacht und da fand ich die Ergebnisse besser).
Eine direkte Ölbehandlung nach der Wäsche würde ich wenn möglich gerne vermeiden, da das Dosieren da einfach zu oft in die Hose geht. Und es wäre ja eh besser eine Waschroutine zu finden, die das nicht mehr nötig macht.

Letztlich erhoffe ich mir beim nächsten Versuch weiches Haar und möglichst viele bleibende Locken.
Ein Erfolgserlebnis hatte ich heute allerdings doch, denn ich musste mit den Haaren durch leichten Regen laufen und sie haben nicht gefrizzt, oder so gut wie nicht. Das ist neu! Mit dem Ansatz war ich aber auch gestern schon zufrieden.

Fragen, Belehrungen, Anregungen, Kommentare: los los! :nickt:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Gesperrt