Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#106 Beitrag von Maureen »

Ich bin ein waschechter 1a und habe jahrelang (über 15 Jahre) gegen meine natürliche Haarstruktur gearbeitet. Dauerwellen, täglich Lockenwickler und Lockenstab, extremer Haarspraygebrauch, das volle Programm. Meine Haare haben alle Torturen mitgemacht und durchgestanden.

Flechtwellen halten bei mir gar nicht, dafür wären festigende Mittelchen unverzichtbar und das will ich nicht mehr.

Erst jetzt, nachdem ich mich erneut zum Haare züchten entschlossen habe, akzeptiere ich meine Haarstruktur. Und mittlerweile gefallen sie mir glatt sehr gut. :D
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#107 Beitrag von Zauberelfe »

Bin momentan irgendwie total glücklich weil mein Haar glatter geworden ist :D Ich hab die letzten Wochen nur mit Spülung gewaschen und weil ich so unzufrieden war (plattes, fettiges Haar) hab ich wieder Shampoo genommen und auf einmal waren sie viel glatter als sonst. Vielleicht lags an der guten Durchfeuchtung der Spülung? Jedenfalls waren sie von der Struktur her 1c anstatt 2a und ich freu mich so :D Bin damit echt zufrieden weil sie einerseits eher glatt sind aber durch die noch vorhandene Bewegung trotzdem ein super tolles Volumen haben. Ich hoffe sooooo sehr dass es auch so bleibt oder sogar noch etwas glatter wird! Das ganz untere Deckhaar ist ja fast aalglatt aber zwischendrin und am Deckhaar wellt es sich immer ganz schön. Jetzt war mein Deckhaar aber relativ glatt, zwar nicht sleek aber trotzdem glatt. :banane: :totalbanane: \:D/

@Maureen

du hast sooo tolles Haar! Glatt und trotzdem richtig viel Volumen *Neid*
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#108 Beitrag von Kaamos »

1a und (meistens) glücklich damit.

Ich komme echt ins Schwärmen, wenn ich mir die Haare von Cocoskitty oder Maureen ansehe! Die haben soooo schöne Haare! :D
Zuletzt geändert von Kaamos am 28.10.2013, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#109 Beitrag von CocosKitty »

Oh, danke :oops: :oops: ...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#110 Beitrag von Maureen »

Danke Euch! :oops: :D

@ Zauberelfe

Ich wäre froh, wenn ich eine solche Struktur im Haar hätte wie Du. :D
Das bekomm ich nicht mal mit Flechtwellen hin, weil die sich sofort aushängen und das Haar dann strähnig wirkt. :roll:
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#111 Beitrag von Nachtelfe »

Hallo,

auch ich bin ein 1aler und Dank Euch inzwischen zufrieden damit.

Kann nur unterschreiben, was Mata am Anfang sagte....

Wollte auch immer Locken - Dauerwellen, Stufen und so.... :roll:

Dann las ich in Eurem Forum und dachte mir - Mensch bist Du blöd #-o
Was Du nicht alles aus Deinen Haaren machen könntest, vor allem bei der richtigen Pflege....

Ach ja...Mein Sohn hat ja auch mein Dünnhaar geerbt (selbe Haarfarbe wie ich jetzt) und er hat Locken 3a, wenn nicht sogar 3c - so kann ich das an ihm dann fremdbewundern..... :lol:

LG

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Silbermond

#112 Beitrag von Silbermond »

Hallo ihr,

ich bin auch 1a. Als Kind immer gehört: Du und Deine Schnittlauchlocken. Bis 10 Jahre ca. den berühmt berüchtigten "Topfschnitt" Mit den glatten Haaren bin ich zufrieden, Locken stehn mir überhaupt nicht, bin nicht der Typ dafür. Mehr Volumen - würd ich sofort nehmen :wink:
Dann bin ich noch gesegnet mit einem Wirbel direkt da, wo der Mittelscheitel an die Stirn angrenzt, einem Eierkopp, einer ewig hohen Stirn und schon als Kind Geheimratsecken...Also kein Haarausfall, der Haaransatz ist halt so.

Alles streng nach hinten gekämmt, steht mir daher nur eher suboptimal. Ich helf mir bei dem Wirbel vorne mit der WBB - betone den noch, so dass die Haare da einen Schwung haben - und bind mir meist ein gemütliches Stirnband drum. Vorteil: deckt die Geheimratsecken ab, der Kopp fällt mir nicht aus Versehen auseinander und die Haare am Rücken liegen nicht so eng an. So find ich mich dann immer noch recht hübsch. Man muss sich nur zu helfen wissen
:huepf:
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#113 Beitrag von Sabetha »

Hm, ich denke, mein Deckhaar ist sehr glatt, ohne jede Welle. Aber im Unterhaar sind einige sehr deutliche Wellen drin, so als hätte ich sie nach dem Waschen im Zopf trocknen lassen.
Insgesamt wäre ich wohl ein optischer 1a-b und ein Unterhaar-1c oder so.

Aber ich kenne das Problem des fehlenden Volumens und des dünnen Zopfumfangs, und als ich mir mal eine Dauerwelle machen lassen wollte, meinte der Friseur: Kann ich machen, aber bis heute Abends ist die wieder weg.
Und dabei hätte ich so gerne Locken, obwohl der Sleek-Look auch was hat - wenn er schön glänzt.
Silbermond hat geschrieben: Dann bin ich noch gesegnet mit einem Wirbel direkt da, wo der Mittelscheitel an die Stirn angrenzt, einem Eierkopp, einer ewig hohen Stirn und schon als Kind Geheimratsecken...Also kein Haarausfall, der Haaransatz ist halt so.
Hallo Leidensschwester! Der Streng nach hinten-Look ist auch nichts für mich, aber da sich mein Zopf eh im Laufe des Tages lockert (rutschende haargummis), bedeckt dann mein mittelscheitelgewöhntes Haar die Geheimratsecken und es sieht okay aus.

Aber der Wirbel... Es ist mehr ein Haarteiler genau da, wo es nach Haarausfall aussieht und wo es wehtut wenn die Haare etwas fettiger sind.
:roll:
Benutzeravatar
Atanvarne
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2009, 16:09
Wohnort: Freigericht
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von Atanvarne »

Auch ich bin eine 1a "geplagte" aber inzwischen zufrieden mit mir und meinen Haaren - ausser das diese länger sein könnten.
Ich hatte früher meine Haare auch mit Dauerwelle geplagt, damit ich schönes lockiges Haar habe, toupiert damit sie fülliger und mehr aussehen - geholfen hat es nichts, da sich meine Haare ziemlich schnell wieder in ihre Ausgangsposition begeben haben :roll:
Mittelerweile stört mich das nicht mehr, meine Haare sind eben so wie sie sind.
Mächtig ist nur der, der Macht abgeben kann

1aFii / laut Messung meines Mannes 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächstes Ziel: Midback bei 67 cm
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#115 Beitrag von Melanie »

ich bin noch nicht ganz sicher ob ich 1a oder vielleicht doch 1b habe :wink:
durch die Pflegeumstellung werden sie aber gerade eher noch glatter. Aber jetzt sind sie nicht mehr nur glatt, fein und dünn, sondern werden außerdem glänzend und leicht kämmbar (leider auch rutschiger).
Für mich hat die Haarstruktur (wie wohl jede) Vor- und Nachteile, daher hab ich "ist mir egal" angekreuzt - obwohl es mir nicht wirklich egal ist, das nerven und toll finden gleicht sich eher aus.
Locken will ich mittlerweile nicht mehr unbedingt haben, aber etwas mehr Haare wären nicht schlecht.
1a/b Fii und taillenlang
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Re: 1a - Tips für aalglatte Härchen

#116 Beitrag von Barbara »

Mata hat geschrieben:Wer außer mir hat als Kind gebetet, "lieber Gott, ich will auch immer brav sein, bloß mach mir bis morgen früh Locken!"
Ich habe kein 1a, aber ich habe immer gebetet um Locken *g*
Mata hat geschrieben: Ich lese liebend gern die Bekenntnisse anderer Haartypen in ihren Tagebüchern. Ich dachte bisher immer, alle außer mir sind total zufrieden mit ihrem Haar und sagen nur aus Höflichkeit, sie hätten gern glattes Haar....
Oh nein... ich hoffte immer, dass meine Haare sich mal entscheiden, ich hätte sehr gerne Locken oder ganz glattes Haar (ich bin auch - seltene - Lockenstab- UND Glätteisenbenutzerin, also net gleichzeitig natürlich :wink:) und nicht diese - an mir - doofen Wellen :?. Und das sage ich NICHT aus Höflichkeit :wink:. Ich habe Mädels immer bewundert, deren Haar so seidenglatt war und das sah auch fast immer aus wie frisch gekämmt, im Gegensatz zu meinen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#117 Beitrag von Ashiama »

Ich kann nicht so genau sagen, ob ich 1a oder 1b bin. Zum einen trage ich meine Haare selten lange genug offen und zum anderen ist das doch auch von der Haarpflege abhängig.
Meine Haare waren früher immer zu platt usw., mit indischer Haarpflege, also Ölkuren waren sie dann auch genauso seidig, glänzend und glatt wie bei den indischen Frauen auf Bildern und jetzt mit NW habe ich deutlich mehr Volumen und die Flechtwellen halten länger als mir lieb ist.

Glatte und Feine Haare bedeuten nicht automatisch wenig Volumen. Feine Haare sind nur viel schneller durch Shampoos ausgelaugt, so dass jegliche Standkraft an den Ansätzen fehlt. Nachträglich geölt wird dann ja meist auch nur in den Spitzen, wodurch die Längen nur noch mehr runterziehen.

Mein kurzer Nachwuchs, der noch nie Shampoo und Wasser gesehen hat, lockt sich jetzt sogar und steht eigenwillig vom Kopf ab.

Wirklich Locken habe ich mir nie gewünscht, nur mal schöne Wellen. Im Moment weiß ich nicht, eigentlich ist das egal. Hauptsache sie sehen immer viel und kräftig aus.
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#118 Beitrag von Melanie »

Glatte und Feine Haare bedeuten nicht automatisch wenig Volumen
Das finde ich auch nicht. Ich finde auch, dass glatte, feine Haare sehr beeindruckend aussehen können, wenn es einfach viele Haare sind.
Außerdem möchte ich für mich gar kein "voluminöses" Aussehen der Ansätze.
Das einzige was mich wirklich stört sind wenig Haare im wörtliche Sinn in Kombination mit dieser Haarstruktur (konkret heißt das, nur knapp über 6cm Zopfumfang). Wenn man dann ungläubig gefragt wird "sind das alle deine Haare?" oder ähnliches, dann lässt mich das schon zweifeln. Vor allem weil ich das wahrscheinlcih nicht ändern kann. Vielleicht etwas verbessern, aber mehr wohl nciht.
edit: und ich kenne halt auch Leute mit ähnlich wenig Haaren, die aber Locken oder Wellen haben - da fällt es einfach nicht so auf.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#119 Beitrag von CocosKitty »

Versucht mal Alverde Zitrone-Aprikose Condi vermischt mit Bioturm Lotuseffekt Condi! :gut: :gut: :gut:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Taffy »

Hallo, Ich bin Taffy und ich bin 1a!
Tja sonst will man ja immer was man nicht haben kann, aber ich bin mittlerweile ganz zufrieden mit meinen Haaren. Mit meinem Shealan Shampoo sind sie am ersten Tag sogar noch glatter und wollen sich garnicht biegen.
Tja bei Flechtzöpfen fliehen immer welche, habe die hab ich nur zu Nacht, manchmal.
Nee ich bin zufrieden, wirklich ändern kann ich es ja eh nicht.
:helmut: 100+ cm
Antworten