Seite 8 von 65

Verfasst: 30.07.2010, 14:55
von Strohköpfchen
Dieser Kommentar trifft den Nagel wirklich auf den Kopf! :auslach:

Verfasst: 31.07.2010, 13:26
von Rapunzelchen
ist das nicht ein Kinderbuch, wo ein kleiner Maulwurf die Tiere fragt, wer ihm auf den Kopf geschissen hat?

Verfasst: 02.08.2010, 07:56
von Veela
Heut morgen ist ein Spiegel-Artikel zur Shampooforschung erschienen:

"Shampoo-Forschung
Viele Schäume bleiben Träume"

Neben einigen Infos besteht auch die Möglichkeit, den Artikel im Spiegel-Online-Forum zu diskutieren. Hier geht es zur Diskussion (die zu diesem Zeitpunkt noch nicht angelaufen ist).

Verfasst: 02.08.2010, 08:55
von wuschelchen
Veela, den Spiegel-Artikel habe ich auch gleich gesehen. Er entspricht in vielen Punkten meinen Erfahrungen... weswegen mich auch viele der sicher trotzdem sehr wertvollen Diskussionen gerade um Shampoos, Pflegeprodukte usw. hier im Forum nicht mehr so sehr ansprechen und interessieren :?.

Verfasst: 02.08.2010, 09:30
von celluloide
Gabs 'im täglichen Leben' auch schon -> klick.

Verfasst: 02.08.2010, 16:24
von Aurinia
Hihi,
den Link wollte ich gerade posten.
Diese Studie über das nachfetten der Haare muss ich mal suchen... :roll:

Edit: Es gibt keinen solchen Artikel von Martina Kerscher in pubmed und auch nicht via Google. Die Dame gibt es, sie macht auch Kosmetikforschung. Vielleicht ist diese Studie noch nicht publiziert.

Verfasst: 03.08.2010, 08:50
von wuschelchen
Ich denke auch, die Studie ist noch nicht publiziert.

Aber das Buch

Dermatokosmetik
von Martina Kerscher, Stefanie Williams, Ralph M. Trüeb

Edition Zweite, bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlag Steinkopff von 2009

enthält schon ein recht interessantes Kapitel "Haarpflege und-kosmetik", in der R.Trüeb auf 28 Seiten u.a. auf
  • Haarwäsche und Haarwaschmittel (Shampoos)
    Zusammensetzung von Shampoos
    Shampoo-Tenside (mit Untergruppen)
    Messmethoden zur Wirksamkeitsbestimmung von Shampoos
    Chemische Veränderungen der Haar-Form und -Farbe
    Kosmetisch bedingte Haarschäden
eingeht. Wer drankommt: mal lesen!

Ich gebe hier mal die Literaturliste des Autors Trüeb für das genannte Kapitel wieder, in dem Kapitel ist natürlich einiges mehr auch von anderen zitiert:

Trüeb RM (1998) Haarwaschmittel (Shampoos): Zusammensetzung und klinische Anwendungen.
Hautarzt 49:895–901
Trüeb RM, Lier D (2002) Hauptsache Haar. Das Haar im Spiegel von Medizin und Psychologie.
Rüffer & Rub, Zürich
Trüeb RM (2003) Haare. Praxis der Trichologie.
Steinkopff Darmstadt
Trüeb RM (2005) Dermocosmetic aspects of hair and scalp. J Invest Dermatol Sympos Proc 10:
289–292
Trüeb RM (2005) Aging of hair. J Cosmet Dermatol
4:60–72
Trüeb RM (2007) Shampoos: Inhaltsstoffe, Wirkungen und Nebenwirkungen. JDDG 5:356–366
Trüeb RM (2007) Hair aging and anti-aging. Expert
Rev Dermatol 2:607–617

Verfasst: 16.08.2010, 21:59
von Kleine Waldfee
http://www.freundin.de/Artikel/beauty-E ... 86678.html


LEst das bitte und sagt mir was ihr davon haltet!
Ich finde diesen Beitrag unmöglich.
Der Kommentar ist richtig meiner Meinung nach

Was haltet ihr davon? :wink:
Hab das jetzt mal geändert, weil es vorher falsch verstanden wurde :wink:

Verfasst: 17.08.2010, 07:49
von celluloide
Der Kommentar stimmt doch. oO

Verfasst: 17.08.2010, 08:05
von BaluUndSeineKuh
kinokuss, ich glaube waldfee meinte das auch so, dass sie den kommentar richtig findet und den artikel schwachsinn...

Verfasst: 17.08.2010, 08:52
von Satine
@wucshelchen: Das Buch gibt's auch online, hab ich hier in der Mediathek verlinkt.

Verfasst: 17.08.2010, 14:53
von Kleine Waldfee
Jap ich meine, dass der Kommentar vollkommen richtig ist aber der Artikel nicht;)
Hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

Verfasst: 18.08.2010, 21:42
von Marlene
Kleine Waldfee hat geschrieben:http://www.freundin.de/Artikel/beauty-Etwas-laenger-bitte-_1086678.html


LEst das bitte und sagt mir was ihr davon haltet!
Ich finde diesen Beitrag unmöglich genauso wie die Frau das kommentiert hat.

Was haltet ihr davon?
Wieso findest du den Kommentar unmöglich?

Ich hätte es so ähnlich ausgedrückt.

Verfasst: 18.08.2010, 21:59
von Kleine Waldfee
Nein ihr versteht das falsch :wink:
Ich finde den Artikel unmöglich nicht den kommentar den find ich recht gut :lol:

Verfasst: 19.08.2010, 11:10
von lusi
der kommentar ist korrekt aber der artikel (wieder mal) nicht...