Gillian - Der Weg zu meiner wahren Haaridentität...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hast du mal überlegt, mit Pflanzenhaarfarben zu färben? Oder vielleicht mit Sanotint? Das ist anscheinend auch viel schonender. Ich kenne sie nicht, habe das hier aber bei einigen gelesen und dann mal gegoogelt.
Sonotint Heidelbeere müsste doch in etwa deinen Geschmack treffen
http://www.schoenenberger.com/katalog_0 ... 6&pageID=2
Ich weiß jetzt nicht 100% ab das wirklich identisch mit PHF-Färbung ist, aber dafür gibt es hier bestimmt Fachleute, die du fragen kannst.
Und ansonsten muss ich Mata zustimmen, du bist so hübsch, du bist auch ohne auffallende Haarfarbe ein echter Hingucker. Vielleicht sogar noch mehr, weil die Haarfarbe dann nicht so von deinem Gesicht ablenkt.
Sonotint Heidelbeere müsste doch in etwa deinen Geschmack treffen
http://www.schoenenberger.com/katalog_0 ... 6&pageID=2
Ich weiß jetzt nicht 100% ab das wirklich identisch mit PHF-Färbung ist, aber dafür gibt es hier bestimmt Fachleute, die du fragen kannst.
Und ansonsten muss ich Mata zustimmen, du bist so hübsch, du bist auch ohne auffallende Haarfarbe ein echter Hingucker. Vielleicht sogar noch mehr, weil die Haarfarbe dann nicht so von deinem Gesicht ablenkt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
Nee, Mata, das kannst du ruhig stehen lassen, hab ich gar kein Problem mit.
Ich weiß auch absolut, was du meinst. Aber bei mir ist es glaub ich eher so, dass ich auf richtig langes Haar verzichten würde, da ich meine Naturhaarfarbe (so richtig pur) absolut nicht leiden kann. Das was ich mal als Kind hatte, was ja noch schönes Blond, aber das was jetzt da ist, ist eher ein Farbton, der aussieht, wie zugestaubt.
Außerdem habe ich noch Hoffnung, da ich ja so viel blondiert habe, dass ich gar nicht mehr weiß, wie viel das eigentlich war
und ich denke, wenn ich genau das für immer weglasse und nur noch Intensivtönung (maximal) an meine Haare lasse, dann wird das mit der Zeit schon. Das was jetzt so "labil" ist, soll ja ohnehin alles rauswachsen.
Und selbst wenn ich nur BSL bekomme, das ist schonmal um einiges länger als das was ich die letzten Jahre trug und um einiges leichter (finde ich) zu handhaben. Wenn es dann eben nicht mehr länger geht, bin ich ja selbst schuld.
@ Mugili
Sanotint deckt bei mir nicht dauerhaft, da halten Intensivtönungen um einiges besser. Die Heidelbeerfarbe hatte ich jetzt schon zweimal, beide Male hat sie mich absolut enttäuscht, mein Ansatz schimmert nach wenigen Wäschen mehr durch, als jetzt mit der Brillance Tönungscreme (die übrigens meiner Meinung nach nicht schädlicher ist, als Shampoo, ist ja oxydfrei und hat nichtmal Treibgase, weils ne Creme in einer Tube ist).
Mit PHF hab ich auch schon sehr viel rumprobiert, die Ergebnisse waren immer sehr ernüchternd und immer viel zu warm (letzten Endes wollte ich ja dann einfach zurück zu blond, damit ich mal meine Ruhe habe, aber irgendwann kann ich das einfach nicht mehr sehen) ich sah krank aus, der Ansatz nimmt die Farbe nicht an (außer Sante Mahagoni und Tol rot extra stark und rot rot will ich ja nicht) und das sind auch die Gründe, warum ich wieder mit Chemie färbe. Das einzig Positive, was ich an meiner sehr hellen Naturhaarfarbe sehe, ist, dass mein Körperhaar dadurch nicht auffällt
alles andere nervt mich einfach nur daran.
------------------------------
Noch was: BSL bekam ich auch Problemlos trotz einer aufhellenden Färbung, die ich Dummerchen mir damals immer über alle Haare geschmiert habe, erst ab BSL fingen die Haare an zu splissen, vorher sah immer alles okay aus, also das ist wirklich etwas, was mir Hoffnung gibt, da ich sowas ja nicht mehr machen möchte. Wie viel Prozent H2O2 haben Intensivtönungen nochmal? 1,9% waren es soweit ich mich erinnere... diese Farbe, die ich damals immer hatte, hat laut Hersteller 6% und meine Haare wurden weiß damit.
Da Intensivtönungen bei mir dauerhaft halten, sehe ich es auch nicht als Problem, immer nur die Ansätze nachzutönen und vielleicht 1x im Jahr für mehr Farbintensität über die Längen für 10min drüber zu gehn (wenn das überhaupt nötig sein wird).
Aber ich glaube, um da was Genaueres sagen zu können, muss ich echt mal abwarten, bis das was jetzt auf meinem Köpfchen ist (- 3 bis 4 cm) rausgewachsen ist und meine Haare in etwa BSL haben. Wenn sie dann wirklich okay sind, weiter gucken usw.
LG
Ich weiß auch absolut, was du meinst. Aber bei mir ist es glaub ich eher so, dass ich auf richtig langes Haar verzichten würde, da ich meine Naturhaarfarbe (so richtig pur) absolut nicht leiden kann. Das was ich mal als Kind hatte, was ja noch schönes Blond, aber das was jetzt da ist, ist eher ein Farbton, der aussieht, wie zugestaubt.
Außerdem habe ich noch Hoffnung, da ich ja so viel blondiert habe, dass ich gar nicht mehr weiß, wie viel das eigentlich war

Und selbst wenn ich nur BSL bekomme, das ist schonmal um einiges länger als das was ich die letzten Jahre trug und um einiges leichter (finde ich) zu handhaben. Wenn es dann eben nicht mehr länger geht, bin ich ja selbst schuld.
@ Mugili
Sanotint deckt bei mir nicht dauerhaft, da halten Intensivtönungen um einiges besser. Die Heidelbeerfarbe hatte ich jetzt schon zweimal, beide Male hat sie mich absolut enttäuscht, mein Ansatz schimmert nach wenigen Wäschen mehr durch, als jetzt mit der Brillance Tönungscreme (die übrigens meiner Meinung nach nicht schädlicher ist, als Shampoo, ist ja oxydfrei und hat nichtmal Treibgase, weils ne Creme in einer Tube ist).
Mit PHF hab ich auch schon sehr viel rumprobiert, die Ergebnisse waren immer sehr ernüchternd und immer viel zu warm (letzten Endes wollte ich ja dann einfach zurück zu blond, damit ich mal meine Ruhe habe, aber irgendwann kann ich das einfach nicht mehr sehen) ich sah krank aus, der Ansatz nimmt die Farbe nicht an (außer Sante Mahagoni und Tol rot extra stark und rot rot will ich ja nicht) und das sind auch die Gründe, warum ich wieder mit Chemie färbe. Das einzig Positive, was ich an meiner sehr hellen Naturhaarfarbe sehe, ist, dass mein Körperhaar dadurch nicht auffällt

------------------------------
Noch was: BSL bekam ich auch Problemlos trotz einer aufhellenden Färbung, die ich Dummerchen mir damals immer über alle Haare geschmiert habe, erst ab BSL fingen die Haare an zu splissen, vorher sah immer alles okay aus, also das ist wirklich etwas, was mir Hoffnung gibt, da ich sowas ja nicht mehr machen möchte. Wie viel Prozent H2O2 haben Intensivtönungen nochmal? 1,9% waren es soweit ich mich erinnere... diese Farbe, die ich damals immer hatte, hat laut Hersteller 6% und meine Haare wurden weiß damit.
Da Intensivtönungen bei mir dauerhaft halten, sehe ich es auch nicht als Problem, immer nur die Ansätze nachzutönen und vielleicht 1x im Jahr für mehr Farbintensität über die Längen für 10min drüber zu gehn (wenn das überhaupt nötig sein wird).
Aber ich glaube, um da was Genaueres sagen zu können, muss ich echt mal abwarten, bis das was jetzt auf meinem Köpfchen ist (- 3 bis 4 cm) rausgewachsen ist und meine Haare in etwa BSL haben. Wenn sie dann wirklich okay sind, weiter gucken usw.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Ich denke, das ist auch vernünftig. Du wirst es ja sehen, das schöne ist ja, Haar wächst immer und notfalls kann man immer Spitzen schneiden.
Und ich kenne die Träume von Steißlänge...mich hat das auch gerade wieder extrem gepackt, obwohl ich selbst nicht wirklich dran glaube.
Aber ich bin mit BSL oder Taille auch glücklich.
Und entscheidend ist ja, dass man sich selbst gerne anschauen mag!
Ich wünsch dir viel Erfolg und Glück beim Züchten!
Und ich kenne die Träume von Steißlänge...mich hat das auch gerade wieder extrem gepackt, obwohl ich selbst nicht wirklich dran glaube.
Aber ich bin mit BSL oder Taille auch glücklich.
Und entscheidend ist ja, dass man sich selbst gerne anschauen mag!
Ich wünsch dir viel Erfolg und Glück beim Züchten!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
Danke 
Ich bin ja auch so, dass ich weiß, dass ich Stufen möchte, aber nicht weiß, bis zu welcher Länge das machbar ist, wenn das irgendwo vorher aufhört, dann muss oder besser gesagt, werde, ich wohl dann auch bei dieser Länge bleiben.
Das mit Steißlänge ist ja auch vielmehr eine Träumerei von mir, von der ich weder weiß, wie lange das bei mir anhält, noch ob ich das überhaupt "ertrage" bzw. ob ich mich damit identifizieren kann.
Was ich für sehr möglich halte, ist, dass ich bei APL schon total happy bin, das erst mal eine ganze Weile behalte und dann zu BSL wachsen lasse und dann vielleicht gar nicht mehr, weil ich noch nie länger hatte, aber das kann ich natürlich niemals mit Sicherheit sagen, bevor es nicht geschehen ist.
Ich weiß nur mit ziemlicher Sicherheit, dass ich vor APL keine großen Längensprünge auf etwas Kürzeres mehr machen werde/möchte, denn ich will einfach nix Kürzeres mehr! Wenn die Haare bis dahin in der unteren Hälfte weniger schön sind (die momentanen Strukturschäden oder sollte ich sagen: Blondierleichen?) und viel mehr Pflege brauchen, ist das halt so, muss ich durch, aber ich möchte mich momentan wirklich noch nicht von nur einem Zentimeter an Grundlänge trennen, ich bringe es nicht über mich.
Danach dürfen dann die Blondierleichen rauswachsen (ich werde dann wohl jeden Monat oder zumindest alle sechs Wochen Spitzen schneiden) und danach kann ich dann schonmal sagen, ob meinen Haaren die Intensivtönung bis APL passt, oder nicht, wenn nicht, kommt wohl ein neues Problem auf mich zu (wie gehe ich dann weiter vor?), wenn doch, werde ich weiter schauen.
Bis dahin nehme ich mir erst auch mal nichts mehr vor, außer: Längen (bzw. alles außer meinen Ansatz) von allem fern halten, was nicht "Brillance Tönungscreme" heißt ^^
Vom Messen her, würde es ja bis April '09 dicke reichen für APL, mir fehlen noch 7cm (ich hab mich auch grad gewundert, dass es so wenig ist), aber wie gesagt: ich denke immer, es wächst nichts. Mal sehen...
LG

Ich bin ja auch so, dass ich weiß, dass ich Stufen möchte, aber nicht weiß, bis zu welcher Länge das machbar ist, wenn das irgendwo vorher aufhört, dann muss oder besser gesagt, werde, ich wohl dann auch bei dieser Länge bleiben.
Das mit Steißlänge ist ja auch vielmehr eine Träumerei von mir, von der ich weder weiß, wie lange das bei mir anhält, noch ob ich das überhaupt "ertrage" bzw. ob ich mich damit identifizieren kann.
Was ich für sehr möglich halte, ist, dass ich bei APL schon total happy bin, das erst mal eine ganze Weile behalte und dann zu BSL wachsen lasse und dann vielleicht gar nicht mehr, weil ich noch nie länger hatte, aber das kann ich natürlich niemals mit Sicherheit sagen, bevor es nicht geschehen ist.
Ich weiß nur mit ziemlicher Sicherheit, dass ich vor APL keine großen Längensprünge auf etwas Kürzeres mehr machen werde/möchte, denn ich will einfach nix Kürzeres mehr! Wenn die Haare bis dahin in der unteren Hälfte weniger schön sind (die momentanen Strukturschäden oder sollte ich sagen: Blondierleichen?) und viel mehr Pflege brauchen, ist das halt so, muss ich durch, aber ich möchte mich momentan wirklich noch nicht von nur einem Zentimeter an Grundlänge trennen, ich bringe es nicht über mich.
Danach dürfen dann die Blondierleichen rauswachsen (ich werde dann wohl jeden Monat oder zumindest alle sechs Wochen Spitzen schneiden) und danach kann ich dann schonmal sagen, ob meinen Haaren die Intensivtönung bis APL passt, oder nicht, wenn nicht, kommt wohl ein neues Problem auf mich zu (wie gehe ich dann weiter vor?), wenn doch, werde ich weiter schauen.
Bis dahin nehme ich mir erst auch mal nichts mehr vor, außer: Längen (bzw. alles außer meinen Ansatz) von allem fern halten, was nicht "Brillance Tönungscreme" heißt ^^
Vom Messen her, würde es ja bis April '09 dicke reichen für APL, mir fehlen noch 7cm (ich hab mich auch grad gewundert, dass es so wenig ist), aber wie gesagt: ich denke immer, es wächst nichts. Mal sehen...
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Ja, liebe Gillian, das dachte ich auch!gillian_scott hat geschrieben: Was ich für sehr möglich halte, ist, dass ich bei APL schon total happy bin, das erst mal eine ganze Weile behalte und dann zu BSL wachsen lasse und dann vielleicht gar nicht mehr, weil ich noch nie länger hatte, aber das kann ich natürlich niemals mit Sicherheit sagen, bevor es nicht geschehen ist.

Pustekuchen! Wenn du erstmal so weit bist, dann willst du MEHR!!! Ich kann es nun kaum abwarten, auf MidBack zu kommen, obwohl ich nichtmal bei BSL bin


- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
DAS ist natürlich auch möglich, aber wie gesagt, weiß ich das jetzt noch absolut nicht genau. Wir werden sehen 
Hier ist noch ein Foto von den Haaren "untendrunter":

Und nö, die sind nicht schwarz, ich hab nur kein gescheites Foto hinbekommen, warum weiß ich nicht, wenn ich die Haare runter hängen hab, klappt das i-wie besser, ich musste den Kopf auch ein Stück nach vorne beugen, damit es geklappt hat.
Das hier ist einer der Gründe, warum ich nicht schneiden will. Die Haare untendrunter sind viel eher in Ordunung, als das was da obendrauf rumhängt. Man sieht das hier jetzt vllt nicht so gut, grad wenn man keinen Bildschirm hat, wie meinen, der alles bissl heller anzeigt, aber die glänzen mehr, sind glatter, weicher und pflegeleichter. Warum das so ist, versuche ich schon gar nicht mehr herauszufinden, hab's aufgegeben. Moglicherweise, weil die weniger von Wind und Sonne belastet sind, aber ich weiß es wirklich nicht. Aber die sind wirklich butterweich (und werden daher auch schnell strähnig). Schade, dass man davon nix sieht, wenn alle Haare runterhängen.
EDIT: das Unterhaar ist schon um einiges dunkler, als das Deckhaar allein, weil die Farbe im Deckhaar immer irgendwie ausbleicht (weiß nicht warum nur dort), aber sooo dunkel sind die wirklich nicht.
LG

Hier ist noch ein Foto von den Haaren "untendrunter":

Und nö, die sind nicht schwarz, ich hab nur kein gescheites Foto hinbekommen, warum weiß ich nicht, wenn ich die Haare runter hängen hab, klappt das i-wie besser, ich musste den Kopf auch ein Stück nach vorne beugen, damit es geklappt hat.
Das hier ist einer der Gründe, warum ich nicht schneiden will. Die Haare untendrunter sind viel eher in Ordunung, als das was da obendrauf rumhängt. Man sieht das hier jetzt vllt nicht so gut, grad wenn man keinen Bildschirm hat, wie meinen, der alles bissl heller anzeigt, aber die glänzen mehr, sind glatter, weicher und pflegeleichter. Warum das so ist, versuche ich schon gar nicht mehr herauszufinden, hab's aufgegeben. Moglicherweise, weil die weniger von Wind und Sonne belastet sind, aber ich weiß es wirklich nicht. Aber die sind wirklich butterweich (und werden daher auch schnell strähnig). Schade, dass man davon nix sieht, wenn alle Haare runterhängen.
EDIT: das Unterhaar ist schon um einiges dunkler, als das Deckhaar allein, weil die Farbe im Deckhaar immer irgendwie ausbleicht (weiß nicht warum nur dort), aber sooo dunkel sind die wirklich nicht.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

- Purple_Moon
- Beiträge: 480
- Registriert: 20.05.2008, 10:30
- Wohnort: Rheinhessen
Ich hab grad ein bisschen in deinem Tagebuch gestöbert und wollte dir einfach mal liebe Grüße dalassen
Bist ne richtig hübsche
Ich wünsch dir ganz viel Geduld fürs ereichen deiner Ziele
LG
Purple
Bist ne richtig hübsche

Ich wünsch dir ganz viel Geduld fürs ereichen deiner Ziele
LG
Purple
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
Ach ja, man merkt wieder, wie schlecht ich im Erklären bin
Fotos sagen doch mehr als tausend Worte
Nee, ich bringe es auch echt nicht über's Herz und es würde für mich auch gar keinen Sinn machen, da was zu schneiden, ich hoffe, ihr versteht mich jetzt besser als vorher (scheint ja zumindest so).
Ist mein Plan so teuflisch? Ich weiß nicht, vielleicht doch eher verzwickt oder verwirrend? Egal, solange er aufgeht
Mein Hals ist übrigens nicht schmutzig, falls ihr das erkennt, das ist mein Fläumchen ^^ (Ich glaub, dass haben die meisten Naturblondinen, nur dass es normalerweise nicht dunkel, sondern blond bzw. weiß ist).
Bissl OT: Ich wollte mir mal ein Tattoo in den Nacken stechen lassen, aber dann hab ich gedacht (eines, dass ganz dezent ist, kein Klopper, das wär nix für mich), dass das eine ganz dumme Idee ist, weil ich dann auf der Arbeit immer offene Haare oder Schal tragen müsste und das ist eigentlich nicht so mein Ding... ich trag die Haare IMMER zusammen, außer am WE...
LG

Fotos sagen doch mehr als tausend Worte

Nee, ich bringe es auch echt nicht über's Herz und es würde für mich auch gar keinen Sinn machen, da was zu schneiden, ich hoffe, ihr versteht mich jetzt besser als vorher (scheint ja zumindest so).
Ist mein Plan so teuflisch? Ich weiß nicht, vielleicht doch eher verzwickt oder verwirrend? Egal, solange er aufgeht

Mein Hals ist übrigens nicht schmutzig, falls ihr das erkennt, das ist mein Fläumchen ^^ (Ich glaub, dass haben die meisten Naturblondinen, nur dass es normalerweise nicht dunkel, sondern blond bzw. weiß ist).
Bissl OT: Ich wollte mir mal ein Tattoo in den Nacken stechen lassen, aber dann hab ich gedacht (eines, dass ganz dezent ist, kein Klopper, das wär nix für mich), dass das eine ganz dumme Idee ist, weil ich dann auf der Arbeit immer offene Haare oder Schal tragen müsste und das ist eigentlich nicht so mein Ding... ich trag die Haare IMMER zusammen, außer am WE...
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
Und ich bin bekannt für Selbstironie... naja, nicht bekannt, aber ich bin halt so ^^Mataswintha hat geschrieben:Das hab ich doch ironisch gemeint, darum der kleineIst nur ein Beiwort für "so klug, daß unser Mata es erst beim dritten Erklären kapiert hat"
Ich weiß doch, dass du mich nicht ärgern willst

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
Ich hab grad meinen Zopfumfang gemessen. Man sollte bedenken, mein komplettes Deckhaar + Pony und Seitenhaar fehlen dabei. Es sind trotzdem gut 5cm (fast 5,5cm)
also schon ii, trotz des kurzen Deckhaars. Ich freu mich grad
Mein Deckhaar + Pony haben widerum einen Umfang von 4,5cm und dann sind immernoch Haare dabei, die rumfliegen und nirgends mit reinpassen...
Ich frag mich, warum ich früher immer fand, dass meine Haare so übermäßig dünn sind? Vielleicht weil sie so weich und fein sind? Ich weiß es nicht... muss ich abwarten - schon wieder (^.^) -
Das müsste doch zusammen unter ein "gesundes" Normmaß fallen, oder spinn ich jetzt? Also so: nicht übermäßig wenig, aber auch nicht übermäßig viel...
LG


Ich frag mich, warum ich früher immer fand, dass meine Haare so übermäßig dünn sind? Vielleicht weil sie so weich und fein sind? Ich weiß es nicht... muss ich abwarten - schon wieder (^.^) -
Das müsste doch zusammen unter ein "gesundes" Normmaß fallen, oder spinn ich jetzt? Also so: nicht übermäßig wenig, aber auch nicht übermäßig viel...
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Ich kann mir auch gut vorstellen dass dein Plan aufgeht
vor allem wenn sich die Farbe in den Längen bei dir eh so gut hält, das wird schon~~
Übrigens: Ich habe auch ein Tattoo im Nacken - man sieht es auch nicht, wenn ich die Haare zusammen habe, also je nachdem....wenn ich sie damals dann gezwirbelt und als Dutt festgesteckt habe, dann sah man es mal und dann dachten alle es sei neu, dabei hab' ich's schon seit ich 16 bin
jedenfalls kann man sie auch zusammen tragen, mit Tattoo im Nacken, ohne dass man was sieht~~ Ich trage meine Haare selbst nie offen, weil es mir viel zu heiß ist

Übrigens: Ich habe auch ein Tattoo im Nacken - man sieht es auch nicht, wenn ich die Haare zusammen habe, also je nachdem....wenn ich sie damals dann gezwirbelt und als Dutt festgesteckt habe, dann sah man es mal und dann dachten alle es sei neu, dabei hab' ich's schon seit ich 16 bin
