Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Inspiriert von so vielen Naturhaarzüchtern möchte ich mich nun auch dem Projekt anschließen. Da ich meine echte Haarfarbe schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe bin ich echt gespannt, was denn da so bei mir wächst.
Meine momentane Haarfarbe bezeichnet meine Friseurin so vornehm als chanchiert. Ich nenne sie aber einfach nur kunterbunt.
Es ist wirklich eine undefinierbare Mischung von dunkelblonden zu teilweise dunkelbrauen bis schwarzen Stellen und einem Hauch von rot.
So schlimm sieht es aber nicht aus. Ganz im Gegenteil, gefällt es mir echt super und der Vorteil ist, dass da ein Ansatz so gut wie nicht auffällt.
Meine momentane Haarfarbe bezeichnet meine Friseurin so vornehm als chanchiert. Ich nenne sie aber einfach nur kunterbunt.

Es ist wirklich eine undefinierbare Mischung von dunkelblonden zu teilweise dunkelbrauen bis schwarzen Stellen und einem Hauch von rot.
So schlimm sieht es aber nicht aus. Ganz im Gegenteil, gefällt es mir echt super und der Vorteil ist, dass da ein Ansatz so gut wie nicht auffällt.
„Es ist töricht, sich im Kummer die Haare zu raufen, denn noch niemals ist Kahlköpfigkeit ein Mittel gegen Probleme gewesen.“ (Mark Twain)
- Aledeliremy
- Beiträge: 350
- Registriert: 27.04.2008, 10:17
- Wohnort: Berlin
Hätte ich doch nur dunkelbraunes Haar
Mit Rotschimmer! Dann würde ich meine "Naturfarbe" sofort rauswachsen lassen...
Noch wächst mein blond. Ich mag mir mal einen etwas längeren Ansatz von mir anschauen, was man noch so findet *g* ... Vielleicht hab ich noch ein paar Spannende Seiten am Hinterkopf


Noch wächst mein blond. Ich mag mir mal einen etwas längeren Ansatz von mir anschauen, was man noch so findet *g* ... Vielleicht hab ich noch ein paar Spannende Seiten am Hinterkopf

1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss
Ziel: Zufrieden sein
Ziel: Zufrieden sein

Ich habs erfolgreich geschafft, die Farben, die sich im Lauf der Zeit angesammelt haben, von Blond, Rot, Lila, Dunkelbraun, alles dabei, loszuwerden. (Werd bei passender Gelegenheit Fotos reinstellen^^)
Ich hatte ja als Baby rabenschwarze Haare (
) die dann aber als ich 2 war, total blond geworden sind. Wie ich 13,14 war, hat mir meine Haarfarbe überhaupt nicht gefallen, ich hab gedacht, dass so helle Haare, die nur so hell ausgesehen haben, wegen der dunklen Färbung, nicht zu schwarzen Augenbrauen passen
Jo. Dann is der Kram halt raus und rausgewachsen, wenn mans mal 5-8 cm draussen hat, und der Unterschied nicht soo krass ist, dann gehts wirklich gut, dann freut man sich schon ur auf die "neuen" Haare.
Mir wars dann zu blöd und ich hab ratzfatz alles was noch gefärbt war, abschneiden lassen, dann waren die Haare ca Kinnlänge. Und jetzt wachsen sie munter vor sich hin (mehr oder weniger ^^).
Ich hab schon wieder ans Färben gedacht, wenn ich hier so manch dunkle und rote Mähne seh, frisst mich der Neid, aber ich brings nicht übers Herz. Im Sommer hellen sich die Haare eh auf, ausserdem sieht das Dunkelblond zu schwarz und rot auch sehr nett aus.
In diesem Sinne, guten Erfolg!!
Ich hatte ja als Baby rabenschwarze Haare (


Jo. Dann is der Kram halt raus und rausgewachsen, wenn mans mal 5-8 cm draussen hat, und der Unterschied nicht soo krass ist, dann gehts wirklich gut, dann freut man sich schon ur auf die "neuen" Haare.
Mir wars dann zu blöd und ich hab ratzfatz alles was noch gefärbt war, abschneiden lassen, dann waren die Haare ca Kinnlänge. Und jetzt wachsen sie munter vor sich hin (mehr oder weniger ^^).
Ich hab schon wieder ans Färben gedacht, wenn ich hier so manch dunkle und rote Mähne seh, frisst mich der Neid, aber ich brings nicht übers Herz. Im Sommer hellen sich die Haare eh auf, ausserdem sieht das Dunkelblond zu schwarz und rot auch sehr nett aus.
In diesem Sinne, guten Erfolg!!

- barbarellla
- Beiträge: 67
- Registriert: 11.01.2008, 17:05
"Back to Nature" ist nicht so ganz mein Ziel, da ich schon einige graue Haare habe.
Meine Haare habe ich jahrelang chemisch schwarz/blauschwarz gefärbt und seit ca. 6 Monate färbe ich nur noch mit PHF. Anfangs habe ich mit Henna vorpigmentiert und mit Indigo geschwärzt. Das ist mir aber irgendwie zuviel Arbeit geworden und ich dachte mir, dass ich vom Schwarz abstand nehmen werde und zu rotbraun übergehe - also nur noch Henna pur. Mit Strähnen hatte ich versucht den Übergang zu kaschieren, was bei den Indigo-gefärbten Haaren natürlich nicht funktioniert hat. Ach ja, meine Naturhaarfarbe ist dunkelbraun.
Mein rotbrauner Ansatz ist nun schon so ca. 5 cm breit und seit einigen Tagen bin ich wieder in starker Versuchung alles schwarz zu färben. Ich weiß, dass die schwarze Farbe mein Gesicht älter aussehen lässt und dass die Färberei viel Arbeit macht .... aber es würde dann alles so schön gleichmäßig aussehen
Wie übersteht ihr so eine Krise? *hilfe*
Gestern war ein Bericht vom WGT im Fernsehen, bei dem ich wieder ganz stark in Färbeversuchung geraten bin. Ich bin so jämmerlich!!
Meine Haare habe ich jahrelang chemisch schwarz/blauschwarz gefärbt und seit ca. 6 Monate färbe ich nur noch mit PHF. Anfangs habe ich mit Henna vorpigmentiert und mit Indigo geschwärzt. Das ist mir aber irgendwie zuviel Arbeit geworden und ich dachte mir, dass ich vom Schwarz abstand nehmen werde und zu rotbraun übergehe - also nur noch Henna pur. Mit Strähnen hatte ich versucht den Übergang zu kaschieren, was bei den Indigo-gefärbten Haaren natürlich nicht funktioniert hat. Ach ja, meine Naturhaarfarbe ist dunkelbraun.
Mein rotbrauner Ansatz ist nun schon so ca. 5 cm breit und seit einigen Tagen bin ich wieder in starker Versuchung alles schwarz zu färben. Ich weiß, dass die schwarze Farbe mein Gesicht älter aussehen lässt und dass die Färberei viel Arbeit macht .... aber es würde dann alles so schön gleichmäßig aussehen
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Wie übersteht ihr so eine Krise? *hilfe*
Gestern war ein Bericht vom WGT im Fernsehen, bei dem ich wieder ganz stark in Färbeversuchung geraten bin. Ich bin so jämmerlich!!

LG Barbarellla
- caterpillar
- Beiträge: 986
- Registriert: 07.04.2008, 14:08
Ist dein Profilfoto ein Älteres oder aktuell? Da sehen die Längen finde ich irgendwie gar nicht schwarz, sondern eher braun aus.. sind aber schöne Haare!!
Wenn deine Naturhaarfarbe dunkelbraun ist, wäre der Übergang vielleicht unauffälliger, wenn du erstmal gar kein Henna nehmen würdest.. der Unterschied zwischen Schwarz und Dunkelbraun zu Schwarz und Rotbraun ist bestimmt etwas geringer.. andererseits ist so ein roter Schimmer ja auch toll, udn wirklich heller als deine Naturhaarfarbe werden die roten Haare ja eh nicht sein, denk ich..? Oder würde das gar nicht in Frage kommen wegen den grauen Haaren?
5 Zentimeter... das ist eine doofe Übergangslänge fürs Ansatzrauswachsen, ich kenn das... da hilft nur Zähne zusammenbeißen!!! Und absolutes Verbot vom Angucken von Fotos von langen, schönen schwarzen Haaren!
Halt einfach durch... lieber mal ein Weilchen nicht sooo eine einheitliche Haarfarbe haben, dafür aber später eine, die dir vielleicht viel besser steht, die du dir wünschst und die dich jünger aussehen lässt - und viel weniger Mühe macht. Wahrscheinlich fällt dir der Übergang mehr auf als allen anderen!!
Ich finde, mit einem Zopf geht sowas auch meistens ganz gut..
Ansonsten könntest du ja auch ein paar Farbzieher -->http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=375 probieren oder die schwarzen Längen immer mal versuchen mit Honig aufzuhellen..
Edit: Hab grad die Fotos angeschaut von deinen Haaren... die sehen wunderschön aus!!!!!!!!!!! Ich glaube, da fällt der rotbraune Übergang wirklich gar nicht so schlimm auf!!
Wenn deine Naturhaarfarbe dunkelbraun ist, wäre der Übergang vielleicht unauffälliger, wenn du erstmal gar kein Henna nehmen würdest.. der Unterschied zwischen Schwarz und Dunkelbraun zu Schwarz und Rotbraun ist bestimmt etwas geringer.. andererseits ist so ein roter Schimmer ja auch toll, udn wirklich heller als deine Naturhaarfarbe werden die roten Haare ja eh nicht sein, denk ich..? Oder würde das gar nicht in Frage kommen wegen den grauen Haaren?
5 Zentimeter... das ist eine doofe Übergangslänge fürs Ansatzrauswachsen, ich kenn das... da hilft nur Zähne zusammenbeißen!!! Und absolutes Verbot vom Angucken von Fotos von langen, schönen schwarzen Haaren!

Halt einfach durch... lieber mal ein Weilchen nicht sooo eine einheitliche Haarfarbe haben, dafür aber später eine, die dir vielleicht viel besser steht, die du dir wünschst und die dich jünger aussehen lässt - und viel weniger Mühe macht. Wahrscheinlich fällt dir der Übergang mehr auf als allen anderen!!
Ich finde, mit einem Zopf geht sowas auch meistens ganz gut..
Ansonsten könntest du ja auch ein paar Farbzieher -->http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=375 probieren oder die schwarzen Längen immer mal versuchen mit Honig aufzuhellen..
Edit: Hab grad die Fotos angeschaut von deinen Haaren... die sehen wunderschön aus!!!!!!!!!!! Ich glaube, da fällt der rotbraune Übergang wirklich gar nicht so schlimm auf!!
- barbarellla
- Beiträge: 67
- Registriert: 11.01.2008, 17:05
Danke für die Komplimente und die Tipps 
Die üblichen Farbenzieher habe ich schon versucht, aber chemie-schwarz geht nun mal nicht mit Honig, Zitrone und Konsorten weg. Mit Henna färbe ich, weil ich schon grau werde ... lieber rote Fäden, als weiße im dunklen Haar. Tja, da haben es die Blondienen leichter.
Also gut, ich werde keine WGT-Berichte mehr schauen, mich von schwarzen Veranstaltungen fern halten und meine 3 Töpfe Indigo verschwinden lassen.

Die üblichen Farbenzieher habe ich schon versucht, aber chemie-schwarz geht nun mal nicht mit Honig, Zitrone und Konsorten weg. Mit Henna färbe ich, weil ich schon grau werde ... lieber rote Fäden, als weiße im dunklen Haar. Tja, da haben es die Blondienen leichter.
Also gut, ich werde keine WGT-Berichte mehr schauen, mich von schwarzen Veranstaltungen fern halten und meine 3 Töpfe Indigo verschwinden lassen.
LG Barbarellla
Ich möchte auch mit machen 
Meine Naturhaarfarbe hab ich das letzte mal vor 6 Jahren gesehen
Jetzt wird's an der Zeit mal wieder pur Natur auf dem Kopf zu haben!
Das letzte Mal habe ich mir Ende Mai eine Intensivtönung von meiner Helmschneiderin machen lassen
Mittlerweile hab ich schätzungsweise 4cm Ansatz (werde ich morgen mal messen)
Hier noch ein Bildchen:

Sieht ziemlich dunkel aus
Obwohl ich doch mal eine Blondine war 

Meine Naturhaarfarbe hab ich das letzte mal vor 6 Jahren gesehen

Jetzt wird's an der Zeit mal wieder pur Natur auf dem Kopf zu haben!
Das letzte Mal habe ich mir Ende Mai eine Intensivtönung von meiner Helmschneiderin machen lassen

Mittlerweile hab ich schätzungsweise 4cm Ansatz (werde ich morgen mal messen)
Hier noch ein Bildchen:

Sieht ziemlich dunkel aus


2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
- Aledeliremy
- Beiträge: 350
- Registriert: 27.04.2008, 10:17
- Wohnort: Berlin
Das schaut aber trotzdem schick aus! Und so riesig scheint der Unterschied nicht.
Hier mein toller Ansatz in der Sonne. Schaut aus wie Haarausfall

Hier mein toller Ansatz in der Sonne. Schaut aus wie Haarausfall


1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss
Ziel: Zufrieden sein
Ziel: Zufrieden sein

- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
die trockenheit hab ich zwar mit öl bekämpft, aber 2 wochen waren sie trotzdem trocken und widerlich und störrisch und widerlich.Berghutze hat geschrieben:Naja, die Hennatrockenheit bekommt man mit Oel wieder hin. (Nicht, dass ich dich jetzt zum Faerben ueberreden moechte.) Von Walnusschalen hab ich jetzt erst mal Abstand genommen bis ich mich schlauer gemacht habe, angeblich soll das Zeugs giftig sein.
walnussschalen sind aber so weit ich weiß auch in sante phf drin. dann kann das zeug gar nicht giftig sein.
Was mir grade so durch den Kopf geht... Es dauert doch Jaaaaaaaaahre bis ich endlich PUR NATUR bin^^
Soweit ich weiß, sind natürliche Farbzieher ja erlaubt (oder irre ich mich grade??? Wenn ja bitte sofort schreien
)
Gibt's denn bei den Farbziehern auch etwas, was die Chemie in den Haaren zieht?
Grüßchen
Soweit ich weiß, sind natürliche Farbzieher ja erlaubt (oder irre ich mich grade??? Wenn ja bitte sofort schreien

Gibt's denn bei den Farbziehern auch etwas, was die Chemie in den Haaren zieht?
Grüßchen
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
- Sensibility
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.08.2008, 22:49
Ich mach mit!
Wow, genau so einen Thread hab ich gesucht.
Dann schliess ich mich jetzt auch mal an.
Ich färbe meine Haare nun schon seit gut 5 Jahren schwarz und jetzt erkenne ich dass es ein großer Fehler war. Nicht weil es mir nicht gefallen hat, sondern weil es ein ziemliches Geraffel is, das wieder weg zu kriegen.
Den Wunsch wieder "hell" zu werden hab ich schon ne ganze Weile, aber ich hab zwischendurch immer wieder die Geduld verloren und doch wieder den Ansatz schwarz gefärbt. Aber jetzt möchte ich es endlich mal durchziehen, aus vielen Gründen (das ständige Nachfärben z.B.)
Als ich meinen Friseur vor Monaten mal gefragt habe, was es für Möglichkeiten gibt, meinte sie, das Beste sei meine Haare auf Schulterlänge zu kürzen und dann zu bleichen.
Das kommt natürlich gar nich in Frage, ich bin froh über jeden Zentimeter meiner Haare.
Also doch lieber doch auf die harte Tour mit dem Rauswachsen.
Dann aber hab ich nachdem ich das Internet eine Weile durchsucht habe dies hier entdeckt:

Loreal Majiblond
Da ich mir mit derselben Farbe nur in Rot mal Strähnchen gemacht hatte und das auch super funktioniert hat, dachte ich mir das probiere ich jetzt mal mit blond. Ausserdem soll das sogar nich ganz so aggressiv sein wie Blondierung.
Aus Angst mir aus eigener Dummheit am Ende die Haare zu zerstören hab ich erst mal eine kleine Strähne damit behandelt und naja, das Ergebnis is gleich null.
Ich glaube da hat sich echt gar nix getan, es is nich mal orange oder so geworden.
Entweder ich habe es falsch zusammen gemixt oder die Sache is zu schwach für pechschwarzes Haar.
Jedenfalls habe ich mich entschieden, vorerst gar nix mehr mit Chemie zu probieren und es einfach mal ne Weile wachsen lassen.
Die Länge und die Gesundheit meiner Haare is mir dann doch wichtiger als schnell hell zu sein .
Ne andre Möglichkeit, die es vielleicht wert wäre in Erwägung zu ziehen is, den Ansatz immer heller zu färben, dass der Übergang nich so hart kommt. Das werde ich dann entscheiden, wenn es wieder einen Ansatz gibt. (Sofern dass hier erlaubt ist.)
In der Zwischenzeit werde ich die Honig-Methode probieren.
Ich habe es schon einmal hinter mir und habe schon eine Farbveränderung gesehen. Das Haar wirkt jetzt nicht mehr so matt schwarz sondern schimmert bräunlich. Wenn man auf die Dauer immer heller wird, is das doch wunderbar.
Nur frage ich mich wie oft man diese Honig-Methode anwenden kann, ohne dass es das Haar zu arg mitnimmt?!
Was meint ihr? Ist einmal in der Woche schon zu viel?
Haare nach einer Honigbehandlung


Dann schliess ich mich jetzt auch mal an.
Ich färbe meine Haare nun schon seit gut 5 Jahren schwarz und jetzt erkenne ich dass es ein großer Fehler war. Nicht weil es mir nicht gefallen hat, sondern weil es ein ziemliches Geraffel is, das wieder weg zu kriegen.
Den Wunsch wieder "hell" zu werden hab ich schon ne ganze Weile, aber ich hab zwischendurch immer wieder die Geduld verloren und doch wieder den Ansatz schwarz gefärbt. Aber jetzt möchte ich es endlich mal durchziehen, aus vielen Gründen (das ständige Nachfärben z.B.)
Als ich meinen Friseur vor Monaten mal gefragt habe, was es für Möglichkeiten gibt, meinte sie, das Beste sei meine Haare auf Schulterlänge zu kürzen und dann zu bleichen.

Das kommt natürlich gar nich in Frage, ich bin froh über jeden Zentimeter meiner Haare.
Also doch lieber doch auf die harte Tour mit dem Rauswachsen.
Dann aber hab ich nachdem ich das Internet eine Weile durchsucht habe dies hier entdeckt:

Loreal Majiblond
Da ich mir mit derselben Farbe nur in Rot mal Strähnchen gemacht hatte und das auch super funktioniert hat, dachte ich mir das probiere ich jetzt mal mit blond. Ausserdem soll das sogar nich ganz so aggressiv sein wie Blondierung.
Aus Angst mir aus eigener Dummheit am Ende die Haare zu zerstören hab ich erst mal eine kleine Strähne damit behandelt und naja, das Ergebnis is gleich null.
Ich glaube da hat sich echt gar nix getan, es is nich mal orange oder so geworden.
Entweder ich habe es falsch zusammen gemixt oder die Sache is zu schwach für pechschwarzes Haar.
Jedenfalls habe ich mich entschieden, vorerst gar nix mehr mit Chemie zu probieren und es einfach mal ne Weile wachsen lassen.
Die Länge und die Gesundheit meiner Haare is mir dann doch wichtiger als schnell hell zu sein .
Ne andre Möglichkeit, die es vielleicht wert wäre in Erwägung zu ziehen is, den Ansatz immer heller zu färben, dass der Übergang nich so hart kommt. Das werde ich dann entscheiden, wenn es wieder einen Ansatz gibt. (Sofern dass hier erlaubt ist.)
In der Zwischenzeit werde ich die Honig-Methode probieren.
Ich habe es schon einmal hinter mir und habe schon eine Farbveränderung gesehen. Das Haar wirkt jetzt nicht mehr so matt schwarz sondern schimmert bräunlich. Wenn man auf die Dauer immer heller wird, is das doch wunderbar.
Nur frage ich mich wie oft man diese Honig-Methode anwenden kann, ohne dass es das Haar zu arg mitnimmt?!
Was meint ihr? Ist einmal in der Woche schon zu viel?
Haare nach einer Honigbehandlung

Haartyp: 1c Mii
Haarlänge: ca. 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Schwarz (Chemie)
Vorläufiges Ziel: klassische Länge
Haarlänge: ca. 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Schwarz (Chemie)
Vorläufiges Ziel: klassische Länge
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Ich nehme von Honig mittlerweile Abstand. Es sind sicherlich viele verschiedene Faktoren die bei mir dazu geführt haben, dass meine Haare doch ziemlich gelitten haben - ich hab den Honig auch immer mit ja eigentlich pflegendem Condi gemischt aber trotzdem.
Der Spliss hat sich in letzter Zeit in den Längen zu sehr gehäuft, als dass ich mich weiter mit Farbziehern rumzuwursteln traue. Es ist ja doch auch immer ne Prozedur mit Ausspülen, drauf lassen ("aufweichen" der Haare) und so.
Kaffee übrigens ist auch ein super Farbzieher, wenn regelmässig als Nachspülung oder auch Vorspülung beim Waschen angewendet. Aber wie es sich da mit den Gerbstoffen und der Auswirkung auf die Haare verhält, weiss ich halt auch nicht, ich lasse auch das mittlerweile.
Der Spliss hat sich in letzter Zeit in den Längen zu sehr gehäuft, als dass ich mich weiter mit Farbziehern rumzuwursteln traue. Es ist ja doch auch immer ne Prozedur mit Ausspülen, drauf lassen ("aufweichen" der Haare) und so.
Kaffee übrigens ist auch ein super Farbzieher, wenn regelmässig als Nachspülung oder auch Vorspülung beim Waschen angewendet. Aber wie es sich da mit den Gerbstoffen und der Auswirkung auf die Haare verhält, weiss ich halt auch nicht, ich lasse auch das mittlerweile.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ich war in den letzten Wochen ein wenig abtrünnig und habe doch ein wenig mit Chemie nachgeholfen, was meine Farbe in den Längen angeht. Habe zwar kein Problem mit dem Ansatz, da mein Farbverlauf irgendwie kontinuierlich von dunkelblond nach mittelbraun verläuft, aber ich wollte die Längen dann doch gerne ein wenig heller haben.
Habe dann mal trotz aller Warnungen und schlechter Erfahrungen die ich hier und sonst im Netz so gelesen habe zu einem Blondspray gegriffen (Garnier Summer Hair für blondes bis mittelbraunes Haar).
Bin mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden, meine Haare scheinen die drei Anwendungen ganz gut überstanden zu haben, sie sind definiv heller, ich konnte ganz gut vermeiden, dass mein Naturansatz zuviel abbekommt (wollte ja nicht einen neuen Ansatz, diesmal in dunkler) und ich somit nur die Längen angeglichen habe.
Ganz meinen Naturton trifft das Ganze zwar nicht, der ist (glaube ich) eher aschig als golden und das Aufhellen hat zusätzlich scheinbar noch mehr Wärme in den Farbton gebracht.
Werd das Zeug mal bei den Produktbewertungen mit etwas genaueren Angaben zu meiner Anwendung reinstellen.
Habe dann mal trotz aller Warnungen und schlechter Erfahrungen die ich hier und sonst im Netz so gelesen habe zu einem Blondspray gegriffen (Garnier Summer Hair für blondes bis mittelbraunes Haar).
Bin mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden, meine Haare scheinen die drei Anwendungen ganz gut überstanden zu haben, sie sind definiv heller, ich konnte ganz gut vermeiden, dass mein Naturansatz zuviel abbekommt (wollte ja nicht einen neuen Ansatz, diesmal in dunkler) und ich somit nur die Längen angeglichen habe.
Ganz meinen Naturton trifft das Ganze zwar nicht, der ist (glaube ich) eher aschig als golden und das Aufhellen hat zusätzlich scheinbar noch mehr Wärme in den Farbton gebracht.
Werd das Zeug mal bei den Produktbewertungen mit etwas genaueren Angaben zu meiner Anwendung reinstellen.
1bMii (6.5cm), Taille