Wie lieb, dass ihr euch soviel Mühe mit mir macht, ich bin ganz gerührt.
Da ich sowieso am Wochenende waschen muss, weil genau der Teil ölig ist, der es am wenigsten brauch, sitze ich jetzt hier mit einer Brennessel-Lavendel-Aloe-Suppe auf der Kopfhaut und Sprüh-Leave In mit Rosenwasser, SBC, Aloe Gel, Jojobaöl, Sorbit und äth. Lavendelöl in den Spitzen rum.
Zusammen mit meinem frisch angemixten Deoversuch rieche ich vermutlich wie ein ganzer Kräutergarten
Das Naturgartenshampoo werde ich mir mal anschauen. Ich habe heute das Alverde Zitronenblüte gekauft. Ich konnt nicht wiederstehen.
Die indischen Kräuter habe ich quasi hier, ich habe ja von Khadi bestellt, allerdings sind die Sachen da mit Parabenen und da ich auf der Kopfhaut und auch rund um die Achseln so kaputte Haut habe, habe ich Schiss vor der krebserregend-Geschichte bei Parabenen.
Deswegen liegt das hier rum. Allerdings hat mein Haaröl auch indische Kräuter, das hat mich bislang nicht wirklich weitergebracht. Kann allerdings auch sein, dass ein knapper Monat da nicht ausreicht?
Die Haarseife spricht mich total an, ich finde das Prinzip eh faszinierend.
Ich muss aber noch mal Google bemühen, ich hatte mal ein Shampoo mit Kadeöl bzw Teer und das wurde vom Markt genommen, weil es krebserregend sein soll. (Schön, dass ich mir das auf die damals offene Kopfhaut geschmiert hab und ewig einwirken lassen

).
Ich dachte, das wäre wegen des Teers vom Markt genommen, da muss ich nochmal schauen, was da nun wirklich dran war.
In jedem Fall vielen lieben Dank für eure Tipps!
Edit: ich habe jetzt mal eine ganze Zeit wegen der Teerseife rumgesurft und bin immer noch nicht schlauer. Das ist ja keine ausgewiesene Haarseife...ob das trotzdem geht? Ich glaub, schreib die Herstellerin mal an.