Mugili hat geschrieben:Sieht aus, als hättest du auch Probleme, den Übergang zum normalen Flechten hinzubekommen oder?
Ich finde das auch total schwer, ich weiß aber gar nicht, warum. Aber spätestens da haue ich einen Fehler rein. Ich merke zwar, das da gerade was nicht stimmt, kann, es aber nicht korrigieren. Ich hab bei UTube eine ganz gute Flechtanleitung für einen normalen Zopf gesehen
schau mal
Das sieht aus, als wenn man es ganz gut zum weiterflechten nutzen kann, weil er auch so eine Finger/Handaufteilung nutzt wie Frau Akers.
Ich werde das heute abend mal versuchen.
Der Halfup sieht schön aus! Echt festlich und so richtig schön voluminös!
Mugili, Danke für den Link zum Video! Hmmmm, ich komm immer mit den Strähnen durcheinander, egal, wie ich's versuch. So ein Mist!
Ich hab jetzt schon SO OFT über meine Mutter geschimpft, die mich meine Haare nie hat langwachsen lassen, so dass ich schon als Kind ganz nebenbei alle diese tollen Frisuren hätte lernen können, die ich jetzt umständlich üben muss! Hmpf!
Heute hab ich mir mal das Akers-Buch mit ins Bad genommen und genau nach Anleitung geflochten. Alle Finger genau da, wo sie sein sollen und alle Strähnen genau da, wo sie hingehören. Und als dann der ÜBergang war, hab ich einfach stupide weiter Strähnen zwischen den Fingern getauscht so wie zuvor auch beim Haareaufnehmen und siehe da.....wenn man nicht weiter drüber nachdenkt, sondern einfach weitermacht, scheint es zu funktionieren!!! Also werd ich nun jeden Abend genau nach Buch flechten, so lange, bis ich's ohne Buch kann! So! Stupides Auswendiglernen, wie seinerzeit in der Schule! Jawoll!
Ich finde, heute sieht er wesentlich besser aus als gestern. Nur halt bissl strähniger (und das Foto heute etwas unscharf *hüstel*) - ich hab mir ne Cocaloe-Creme gerührt und die heut mal in die Spitzen verteilt bzw. dann auch ein wenig in die Längen und über den Zopf gestrichen. Ich hoffe mal, das zieht bis morgen alles ein - andererseits pack ich sie morgen eh wieder mit nem Scrunchie in nen Dutt, wird also eh keinem auffallen. Und übermorgen wird ja schon gewaschen.
Nachdem ich grade neulich erst wieder gelesen hab, dass alles, was man 28 Tage lang regelmässig tut zu einer Gewohnheit wird, werd ich auch über's Wochenende und weiterhin abends nen Franzosen für's Bett flechten. Die 28 Tage sind genau am 28. rum und ich hoffe, das Flechten ist mir bis dahin wirklich in Fleisch und Blut übergegangen! (Und dann such ich mir was anderes, was ich 28 Tage lang mache, bis es mir zur Gewohnheit geworden ist.....

)