Ich hab nochmal geschaut

um alles stufenfrei zu bekommen, würde nur ein Topfschnitt in Ohrläppchenhöhe helfen. Mein persönliches Grauen
30 cm Unterschied, das habe ich in zwei Jahren nicht ausgeglichen...das ist so schrecklich. Selbst wenn ich jetzt stoppen würde und immer nur den Zuwachs kappen würde, würde ich mindestens zwei Jahre brauchen, um die Stufe zu erreichen. Bis dahin ist die ja weggebrochen
Bleibt also nur S&D. Bloß ist die Stufe halt auch noch so kurz, dass das voll der Akt ist. Den Massagegutschein nehme ich gerne an, mir tut immer alles mögliche weh nach so einer Aktion. Ne Stunde in verrenkter Haltung
Ich werde jetzt jedes bißchen Zeit und Sonnenlicht nutzen und mal versuchen, die Stufen splissfrei zu bekommen. Vielleicht kommt es dann nicht wieder? Ich trage doch wirklich so gut wie nie offen und bemühe mich echt zu pflegen und hegen
Ich bewundere immer diejenigen, die den Mut zu Glatze oder Pixie haben.
Ich kann mich nichtmal zu einem Bob durchringen. Schon alleine deshalb, weil ich Angst hätte der Frisör stuft den auch noch an.
Aber wenn meine Haare die Taille erreicht haben oder den Steiß, werde ich es trotzdem nicht übers Herz bringen, 30 cm abzuschneiden
Ich hab mal eine Bekannte gefragt, die ist Friseurin und fängt demnächst wieder an. Sie meint, regelmäßiger Splissschnitt und die heiße Schere bringt was, aber am Besten wäre es, Spliss mit dem Feuerzeug wegzubrennen.
Ich hab meine Haare vorsichtshalber angstvoll geduttet gelassen, weil ich Angst hatte, sie könnte auf die Idee kommen, ich frage meinetwegen
Aber jeder Friseur, den ich wegen eines Splissschnittes anlaufe, wird versuchen, mich zu überzeugen, Länge zu opfern, bei meinen dünnen Zotteln unten...da kann ich nicht hin. Womöglich kann ich dann nicht nein sagen
