Mugili - 2009 - Microtrimm!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#106 Beitrag von Narnia »

Ach herrje du Arme, auch wenn ich keine geschnittene Stufe habe, kann ich das sehr gut nachvollziehen :?

Meine Deckhaare hinten sind auch nur Nackenlang :roll:
Sie waren ja schon immer etwas strapaziert und dann kam die WBB, danach waren die Haare zwischen ca.6 und 20 cm....
Dazu völlig kaputt. Ich hatte mich dann entschlossen radikal ohne Rücksicht alle gesplissten immer reichlich abzuschneiden, das schmeisst zurück, hat aber geholfen. Jetzt schneide ich nur noch alle paar Wochen ein paar einzelne Haare und sie sind schon recht gut nachgewachsen - es fällt auch nciht mehr so stark auf weil sie nciht mher so störrisch und kaputt sind und halt völlig verschieden lang :lol:

War recht anstrengend, die langen konnte ich noch vorziehen, den Rest habe ich im Spiegel geschnitten :oops:
Da muss man aufpassen, das einen nicht die Augen rausfallen :twisted:

Aber wirklich helfen wird wohl nur die Zeit irgendwann sind sie lang - ganz sicher!
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#107 Beitrag von Mugili »

Ich hab nochmal geschaut :? um alles stufenfrei zu bekommen, würde nur ein Topfschnitt in Ohrläppchenhöhe helfen. Mein persönliches Grauen :shock:
30 cm Unterschied, das habe ich in zwei Jahren nicht ausgeglichen...das ist so schrecklich. Selbst wenn ich jetzt stoppen würde und immer nur den Zuwachs kappen würde, würde ich mindestens zwei Jahre brauchen, um die Stufe zu erreichen. Bis dahin ist die ja weggebrochen :cry:
Bleibt also nur S&D. Bloß ist die Stufe halt auch noch so kurz, dass das voll der Akt ist. Den Massagegutschein nehme ich gerne an, mir tut immer alles mögliche weh nach so einer Aktion. Ne Stunde in verrenkter Haltung :evil:

Ich werde jetzt jedes bißchen Zeit und Sonnenlicht nutzen und mal versuchen, die Stufen splissfrei zu bekommen. Vielleicht kommt es dann nicht wieder? Ich trage doch wirklich so gut wie nie offen und bemühe mich echt zu pflegen und hegen :cry: :cry:

Ich bewundere immer diejenigen, die den Mut zu Glatze oder Pixie haben.
Ich kann mich nichtmal zu einem Bob durchringen. Schon alleine deshalb, weil ich Angst hätte der Frisör stuft den auch noch an.
Aber wenn meine Haare die Taille erreicht haben oder den Steiß, werde ich es trotzdem nicht übers Herz bringen, 30 cm abzuschneiden :roll:

Ich hab mal eine Bekannte gefragt, die ist Friseurin und fängt demnächst wieder an. Sie meint, regelmäßiger Splissschnitt und die heiße Schere bringt was, aber am Besten wäre es, Spliss mit dem Feuerzeug wegzubrennen.
Ich hab meine Haare vorsichtshalber angstvoll geduttet gelassen, weil ich Angst hatte, sie könnte auf die Idee kommen, ich frage meinetwegen :shock:
Aber jeder Friseur, den ich wegen eines Splissschnittes anlaufe, wird versuchen, mich zu überzeugen, Länge zu opfern, bei meinen dünnen Zotteln unten...da kann ich nicht hin. Womöglich kann ich dann nicht nein sagen :oops: :(
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#108 Beitrag von Kolibri »

Ach Mensch Kris das tut mir leid :-(

Hast du vielleicht einen Naturhaarfriseur bei dir in der Nähe? Ich denke die haben eher den Hang dazu, deine Haare lang zu lassen und berücksichtigen deine Wünsche und zwängen dir auch nicht neue Stufen auf?!
Ein Versuch wäre es aufjedenfall wert.
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#109 Beitrag von Sagae »

Ich habe auch einen riesen Stufenunterschied von mindestens 30 cm :roll:

Es gibt Menschen, die können sich die Haare radikal schneiden und andere, die es nicht über sich bringen.
Ich denke nicht, dass das wirklich etwas mit Mut zu tun hat. (Auch wenn wir das so empfinden :wink:) Der langjährige Frustrationspegel in Korrelation mit momentanem Empfinden, Situation des Individuums, Beschaffenheit dieses etc., etc., das alles führt meiner Meinung nach zu einem radikalen Schritt.
Wenn du deine Haare nicht schneiden willst, dann ist es genau richtig so :wink:
Aber vor "Überredungen" solltest du dich wirklich hüten, man bereut es eh immer nur -.-' .
Du wirst schon alles richtig machen und in naher Ferne blendest du uns alle mit Wunderhaaren^^! *dir die Schultern massier*

Vergiss aber Su nicht, die hat bei deinen Haaren ein nicht zu verachtendes Mitspracherecht :lol:
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#110 Beitrag von Mugili »

Wo ist denn Minden-Lübbecke? Muss ich Angst vor Su haben? 8)

Ich werde mal einen Naturfriseur suchen und anrufen, ob die Splissschnitte machen.
Die können das Elend ja besser sehen als ich. Wenn ich alle drei Monate einen Splissschnitt mache ohne Längenverlust, kann ich ja immer noch sehen, ob es was bringt.

Das Blöde ist, ich sehe im Kunstlicht nix...ich kann selber nur schneiden, wenn die Sonne scheint.
Ich weiß nicht, warum das nur bei Sonnenlicht geht :roll:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Saree »

och, armes häschen! :( das tut mir leid. aber ich kanns verstehen, dass du nicht an s schneiden denken magst, und auch, dass es nicht anders wär, wenn sie schon länge sind. aber zwischen gar nicht schneiden+ 30 cm abschneiden liegen ja welten! du könntest ja so 2 x pro jahr 3 - 4 cm wegschneiden. das kriegst du über s jahr locker ausgeglichen, und dein haar wird bald besser aussehen. und schön pflegen schadet ja nie. es wid schon wieder - hatte gestern auch einen üblen haaranorexie-anfall, aber nun ist es schon wieder besser!
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#112 Beitrag von Su »

Angst vor Su??

Hm, kommt drauf an :wink: Minden-Lübbecke ist am nördlichen Zipfel von NRW, kurz vor Niedersachsen... Aber mit einem schnellen Pferd in wenigen Tagesritten... :D


Ne ne, du musst das tun, was für Dich das Richtige ist, aber ab sind sie nur ein Mal, die schönen Härchen...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#113 Beitrag von Mugili »

Saree, das Problem ist, unten ist ja gar kein Spliss. Ich schneide also gesundes Haar ab und das kaputte oben bleibt trotzdem...das ist so fies.

Su, du hast ja Recht. Ich bin auch heilfroh, das ich euch habe. Hätte ich auf Friseur und meine beste Freundin hören müssen, hätte ich morgen vermutlich nen Pixie.
Ach Mann...ich glaub, ich muss erstmal wieder runterkommen. In so einem Frustanfall ist man ja echt gefährdet hoch zehn irgendeine Dummheit zu begehen.

Ich hab nur so Schiss, dass sich der Spliss ausbreitet und andere Haare kaputt macht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#114 Beitrag von Narnia »

Naja ich denke den Spliss wirst du schon schneiden müssen......

Ich war da echt radikal und habe immer nur eine ganz dünne Strähne genommen und dann alles weg was gesplisst und gebrochen war und zwar auch ein gutes Stück drüber, das kostet Überwindung aber hilft auf lange Sicht, es bringt ja nichts wenn die gesplissten dann beim Auseinanderkämmen noch mehr Haare kaputt machen.......
Den Rest habe ich recht intesniv geölt und versucht die porösen , kaputten Haare ne Weil zu Pflegen.
Inzwischen muss ich seit einigen Monaten fast nichts mehr schneiden und die Haare fühlen sich grösstenteils auch nciht mehr kaputt an :wink:

Und am BHD hilft nur wegstecken und ignorieren im Notfall auch ein paar tage, wenn man sich damit beschäftigt, dann macht man sich nur verrückt 8)

Du schaffst das schon, hast doch eh schon mehr als viele anderen erreicht :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#115 Beitrag von Su »

Ich versteh das total gut!!!

Aber meinst Du nicht, dass man die obere Stufe irgendwie isolieren kann, um das Kaputte weg zu schneiden? Danach könnte das ja dann gesund und fröhlich Richtung Popo wachsen

Das blöde ist, dass man einem Friseur ja schwer vertrauen kann. rucki zucki haben die da noch ne Stufe rein gehackt.

Hm, wir überlegen noch mal alle!! Es gibt bestimmt ne Lösung!

Lass Dir bloß keine grauen Haare wachsen :wink:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#116 Beitrag von Mugili »

Och, sieht man unter dem Henna doch eh nicht.

Ich habe hier nur eine mobile CulumNatura Frisörin in der Nähe. Ich glaube, da versuche ich selber erstmal S&D.
Immer und immer wieder...wenn es sein muss. Aber mit zwei Kindern und einer Frisörin im Haus, bekomme ich Panik :D
Wenn das nichts bringt, sehe ich weiter. Ich denke, notfalls muss ich wohl irgendeinem Frisör vertrauen *bibber*
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 186
Registriert: 16.12.2008, 20:07

#117 Beitrag von marion »

Och Mugili :knuddel:
:keks:

sag mal, wenn du in einem Jahr schneiden willst, dann ist die kürzeste Stufe doch sicher länger als jetzt deine zweite. Und dann sind die Probleme passé. Jetzt hast du doch erstmal Spliss geschnitten und auch wieder eine Zeit lang Ruhe. Und wie Narnia schon schreibt. Wegstecken.

Bei mir ist im Winter immer besonders schlimm. Ich laufe seit Anfang Dezember ausschließlich mit Zopf herum. Sonst könnte ich das auch nicht mehr ertragen.

Denk dran, wenn's einem am schlechtesten geht, kommen immer nur besser Tage :-)
1bMii, länge 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#118 Beitrag von schevchen »

Ich hab ja auch so ein Stufenproblem wie du und ich schneide, wenn es ganz arg wird folgendermaßen:

1. Einen Half up abteilen

2. Half-up-Zopf zu einem Dutt zwirbeln, damit er erstmal weg ist.

3. Die unteren Haare, die schon eine gerade Schnittkante haben zum Dutt drehen und feststecken.

4. Oberen Dutt aufmachen und über Kopf halten bis es aussieht wie ein Pinsel

5. Den Pinsel um die gewünschte Länge kürzen (wenn kein Spliss da ist, hilft schon ein viertel Zentimeter sehr viel!)

6. Haare auf machen und nach Faye die Längen kürzen, wenn gewünscht.


Hoffe das hilft dir!
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von McHot »

Ach Kris, Mensch, ich versteh Dich soooooooooooooooo gut! :keks:

Ich hatte heute mittag auch nen kurzen Moment Zeit für bissl S&D - und ich bin gar nicht fertig geworden damit! :heul: Zum Haareraufen (aber das hilft ja auchn icht wirklich! :wink:)! Menno!

Jedenfalls hab ich sie nun einfach in nen Scrunchie-Dutt gepackt und da bleiben sie auch für den Rest des Winters! Mit Fleecejacke und/oder Al-Fatah-Tuch ist halt mit offenen Haaren echt nix! :?

Mach's doch einfach auch so, pack sie weg - und wenn Du sie im Frühling wieder auspackst, sind sie laaaang und schön! *hoff*
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#120 Beitrag von Mugili »

Schevchen...die Pinsel-Methode, allerdings komplett hat mir meinen Stufenschnitt beschert. Ich weiß nicht, ob ich mich da nochmal rantraue.

McHot...aber Spliss schädigt doch die anderen Haare auch...wenn ich sie einfach nur wegstecke, gehen sie vielleicht noch mehr kaputt.
Ich glaub, bei Spliss hilft wegstecken nix. Ich mach das doch auch immer und kaputt sind sie trotzdem.
Ich trag nichtmal einen Halfup. Alle zwei Wochen wenn es hochkommt mal einen Abend offen. Gut, dann werden sie zottelig Dank Fear Factory und Co.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten