danke zel, lena, ihr lieben. ihr sagt immer so schoene sachen
Lena, das bild ist wirklich schoen, Rapunzel, ja
so. neues frisurprojekt. (oh dear

). da ja classics jetzt einigermassen klappen, und ich so am nachmittag planlos im forum herumgelesen habe, bei wandelstern auf den fuenferzopf gestossen. wovor ich ja grossen respekt habe. dann aber doch mut gefasst. und naja. es ist eine ziemliche herausforderung. also das resultat sieht so aus. superzauselig. aber eben doch gedacht, es hier ins forum zu stellen, weil ich es auch wichtig finde, dass man sieht, dass eben nicht immer am anfang alles gleich funktioniert (wie eben bei den classics) und dass man uebung braucht. und das wird mich noch ne ganze weile beschaeftigt halten, diese sorte zopf. aber das ist auch gut. ich brauche das auch, irgendwas, woran ich laenger herumprobieren kann.
also, heute nach der haarwaesche (urtekram distel & saure rinse: haare ok und wie immer) angefangen.
Probleme:
1. schwierigkeit, die straehnen auseinander zuhalten, aber das gefuehl, das es ein ganz klein bisschen leichter geht, sobald man ueber den anfang raus ist. vielleicht geht das leichter nach ein bisschen uebung.
2. die laenge. ich habe genau da aufgehoert mit flechten, wo ich normalerweise beim normalen flechten den zopf ueber schulter nehme und dort weiterflechte. also ich das mit dem fuenferzopf probiert habe, hatte ich sofort den ueberblick verloren. deswegen sitzt das zopfgummi so hoch.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~