fantatierchen goes classic

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#106 Beitrag von orangehase07 »

sieht aber toll aus :D :shock:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von fantatierchen »

Danke :knuddel:

Sie hat ein gebrochenes Beinchen (also, nicht wirklich gebrochen...), aber das macht mir nix. Mein Holländer hats ja auch im Kreuz 8)
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#108 Beitrag von nightstar »

Wow der Achterdutt ist ja riesig! Wunderschön!!!

Nicht schlecht! Da warst du sicher ewig an der Forke drann!! Sieht aber toll aus!!! :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von fantatierchen »

Dankeschön, Nightstar :oops: leider kann ich sie immer noch nicht benutzen, weil ich Depp vergessen habe, dass man die Spitzen nun einmal spitz machen muss :roll: und meine sind immer noch zu dick und abgerundet.

Habe mein Leave-In wiederentdeckt, das die letzten Wochen im Bad vor sich hin gedümpelt hat. Das dazugegebene Kokosöl war fest geworden, so dass ich es nicht mehr benutzen konnte, ohne es zu erwärmen - wozu ich zu faul war... Jetzt ist es bulleheiß draußen und dass Leave-In ist zu neuem Leben erwacht. Hurray! Habe es gestern Abend sofort benutzt und heute sind sie zwar etw3as strähnig, aber schön wellig und durchfeuchtet.

Außerdem habe ich mit 5% überfetteter Haarseife den Pony gewaschen, und siehe da, er wurde sauber! Werde mich in den nächsten Wochen mal herantesten, was meine Haare in Haarseife so mögen, und wie weit ich mit der Überfettung gehen kann. Ende Juli möchte ich dann mit meiner Schwester (die von ihrem Glück noch nichts weiß, hehe) selber sieden, um Seife für meinen Spanienurlaub zu haben. Der ist nur noch 2 Monate hin, und so langsam wirds Zeit...

Mein Spanienplan:

Wasser in Spanien ist durchweg gechlort und riecht wie bei uns im Schwimmbar. Deshalb habe ich mir vorgenommen, meine Haare so wenig wie möglich zu waschen - eigentlich gar nicht. Da ich aber anstrengende körperliche Tätigkeiten (Laufen... :roll: ) verrichten werde, wird das sicherlich eine etwas anstößige Geschichte, Alternative ist, sich die Haare alle paar Tage mit Wasser aus Bächen/Flüssen zu waschen, wenn man an welchen vorbeikommt. Wie ich das allerdings mit der Rinse regel, weiß ich noch nicht... (vielleicht wäre ein Stückchen Shampoo Bar von Lush doch angebrachter als Haarseife). Den Tag über werden die Fusseln unter einem sexy Hütchen versteckt, hochgesteckt mit nem Stab zum LWB. Öl muss mit, denn ohne habe ich Angst, dass meine Haare völlig austrocknen. Hach, wird das ein Vergnügen!
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#110 Beitrag von Lena =) »

Hallo fantatierchen

ich war an Pfingsten in der Nähe von Barcelona im Urlaub. Ich hatte noch nie so schöne, weiche Haare wie in dieser Urlaubszeit. Das muss am Wasser gelegen haben, weil ich ja die gleichen Pflegeprodukte verwendet habe. Das Wasser dort ist sehr weich. Ich denke, dda wirst du keine alzzu großen Probleme bekommen. Viel Spaß in deinem Urlaub =)
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von fantatierchen »

Danke für den Tipp, Lena, nur fahre ich leider nicht nach Barcelona :cry: (obwohl mich das auch reizen würde...), sondern erst einmal in die Nähe von Pamplona - also ganz am anderen Ende, wenn ich mich nicht irre... Vor zwei Jahren war ich schon einmal dort, und das Wasser war wirklich wie unser Schwimmbad. Das will ich meinen trockenen und splissigen Längen nicht wirklich zumuten, zumal ja dann auch noch die Sonne und Hitze dazukommt Ende August...

Argh, ich bin vermutlich wirklich etwas paranoid, denn damals hat mich das Chlorwasser noch nicht gestört beim Haarewaschen - aber ich bin 1,5 Monate dort, und da kommen schon so einige Haarwäschen zusammen. Und ich hab halt Angst, dass dann alles, was ich seit meiner Umstellung Anfang des Jahres erreicht habe, wieder kaputtgeht und abbricht :(
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#112 Beitrag von lindenblüte »

Hallo Fantatierchen, vielleicht hilft es ja, das Wasser abzukochen?
Oder wenn sie dir wirklich ganz doll wichtig sind, einfach Mineralwasser für den letzten Spülgang nehmen... Also kleine Haarexzentrität am Rande :-)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von fantatierchen »

Mineralwasser hatte ich auch schon überlegt.. aber dein haut mein Freund mich wohl :wink: ich trinke das Chlorwasser ja schließlich auch, weil mir Mineralwasser zu teuer ist. Und wenn ichs dann für die Haare nehme - ohoh... :lol:

Wasserkocher habe ich nicht da. Bin ja immer unterwegs, mal hier, mal dort... desegen will ich ja auch so wenig wie möglich mitschleppen.

Wahrscheinlich wirds tatsächlich darauf hinauslaufen, dass ich entweder so wenig wie möglich und dann mit Mineralwasser wasche oder einfach Mutter Natur anzapfe, mir das Wasser aus den Flüssen und so hole. Hach, das wird ein Spaß, ich freu mich jetzt schon 8) ich lasse der Haarexzentrität, wie es lindenblüte so schön genannt hat, freien Lauf! :P
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#114 Beitrag von lindenblüte »

Wer weiß was in so nem spanischen Fluss drin ist. Umweltschutz ist für die meisten Spanier ein unbekanntes Wort. Ich weiß wovon ich rede, ich habe dort mal gelebt....

Aber deinen Freund kannst du erstmal zurückhauen und mit der Menge argumentieren. Zum Trinken verbraucht man große Mengen Wasser, 1-2l/Tag, das summiert sich schnell, für die Haarwäsche brauchst du nur ab und an eine Flasche.

Und wenn ihn das nicht überzeugt: Sag ihm, Du bist halt eine Frau. DAS reicht den meisten Männern als Argument völlig aus :-)

Aber du mussz ja schon zugeben: ein bisschen schizophren ist das ja schon....
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von fantatierchen »

Es sind immerhin 6 Haarwäschen (40 Tage), sie sind Sonne und (über den Schweiß) Salz ausgesetzt. Im Schwimmbad setze ich ja auch eine Duschhaube auf, damit kein Chlor an die Haare kommt.. 8-[ Wenns ein bisschen wäre, würde ich ja beide Augen ganz fest zudrücken und dabei singen, aber ich habe noch eine ganze Woche später nach Chlor gestunken, als ich schon längst wieder in Deutschland war.

Außerdem habe ich einen Kommilitonen gesehen, der im letzten Jahr in Spanien war, und sein Haar war danach... nun ja, "blondiert" ist nett ausgedrückt.

Schizophren ist es auf jeden Fall :kicher: aber ich nehme lieber die giftigen Flüsse in Kauf als das Chlorwasser. Bei letzterem habe ich ja die hundertprozentige Gewissheit, dass es nicht gut ist :idee:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#116 Beitrag von lindenblüte »

fantatierchen hat geschrieben: Schizophren ist es auf jeden Fall :kicher: aber ich nehme lieber die giftigen Flüsse in Kauf als das Chlorwasser. Bei letzterem habe ich ja die hundertprozentige Gewissheit, dass es nicht gut ist :idee:
Das ist ein einleuchtendes Argument! Aber Mineralwasser ist auch gut. Ich finde Exzentriker toll!

Übrigens: Nach meinem Spanien-Halbjahr bin ich auch eher mit hellbraunen Haaren zurückgekommen. Meine Naturfarbe ist dunkelbraun und ich war im Winter dort!
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von fantatierchen »

Huch? Hat sich das wieder gebessert, oder woran lag das? :shock:

Ich hab ja nichts dagegen, dass meine Haare wieder heller werden... :kicher: - aber sie sind hier schon trocken in den Längen, und wenn sie dann noch irgendwie durcheinandergebracht werden in ihrer sensiblen Psyche...

Klinge wie eine Glucke, die ihre Kindchen um sich schart, um sie vor schlechten Einflüssen von außen zu schützen. Hach. Was ist nur aus mir geworden... :schlaumeier: aber ich merke halt, dass sie jetzt mit der richtigen Pflege endlich wieder wachsen, und will keinen Zentimeter mehr opfern. So lange sind sie immer wieder abgebrochen, nicht länger geworden.

Mal schauen, was das Budget zum Mineralwasser sagt - ich hab keine Ahnung, wieviel das in Spanien so kostet... werde dann meine Waschtage wohl auf die Etappen legen müssen, an denen wir in größeren Städten mit Supermarkt vorbeikommen, sonst zahl ich mich dumm und dusslig in der Meseta :lol:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#118 Beitrag von lindenblüte »

Das war noch zu meinen Langhaarzeiten, als ich über Haapflege nichts wusste. Ich will da nicht unbedingt das spanische Leitungswasser für verantwortlich machen... Ich war damals recht locker, was die Länge angeht und hab die trockenen Längen einfach abschneiden lassen.

Eine Idee habe ich noch für dich: Wie wäre es mit Trockenschampoo, was man ausbürstet? Es wiegt nicht viel und nimmt nicht viel Platz weg. Und da kann auch Herr Fanta nix dran zu meckern haben.... Du sagt dann einfach, es wäre besonders praktisch auf Reisen.

Und warum versuchst du in der Zeit zuhause nicht auch mal CO? Ich bin da auf einem kleinen Missionierungstrip, weil es bei mir Wunder gewirkt hat. Du muss nur eines mit Tensiden nehmen, und es etwas einwirken lassen. Die Balea Feuchtigskeitsspülung z. B. hat bei mir wahre Wunder bewirkt und mich nicht vollkommen verarmen lassen. Nur so als Idee....
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von fantatierchen »

Toll, danke für die Tipps! Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren - auf das Trockenshampoo bin ich so nämlich auch noch nicht gekommen... für häufig ist das sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, aber besser als Chlor in den Längen ist es auf jeden Fall! Danke!

Und CO muss ich mal ausprobieren, bisher habe ich mich aufgrund meines doch sehr schnell nachfettenden Ansatzes nicht richtig getraut und deshalb auch noch nicht vertraut geacht mit der Methode. Aber den Längen würds guttun, ich such gleich mal...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#120 Beitrag von lindenblüte »

Sehr gern. Ich habe ähnlich problematisches Haar wie du: am Ansatz schnell fettig und in den Längen trocken, selbst jetzt auf Kinnlänge habe ich trockene 'Längen'.

Edit.. Ich nehme meinen CO-Vortrag hier mal raus und stelle ihn in mein TB rein. In meinem Missionierungseifer habe ich vergessen, dass es ja dein TB ist :-)
Antworten