Sille - zwischen Klassik und Chaos

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#106 Beitrag von Buschrose »

Die Ficcares sehen superedel in Deinem Haar aus.
Sind die schön.
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#107 Beitrag von Sille »

@Buschrose und Fliegendes Kind: Ui, danke.

Inzwischen ist dann auch mein erstes eigenes Heymountain-Paket eingetroffen, *freu*. Und wenn man denn wie ich beim Auspacken zu ungeduldig ist, hat man die Heu-Haarkur gleich inklusive...Bild

Bild


(Citizen Cake ist für meine Nase zu apfelig. Der Herr im Hause dagegen liebt es so sehr, dass der Aufenthalt in seiner Nähe damit so richtig gefährlich wird: "Wenn ich jetzt hungrig wäre...")
Zuletzt geändert von Sille am 12.03.2010, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Mäh eigentlich finde ich Ficcares nicht sooo schön..die grüne ist toll die ich habe..si ehalten gut..aber an sich stehe ich denen zwiespältig gegenüber.
Aber du mit deinen Haaren und den Primaveras...das fixt SO extrem an! ANFIXERIN!!!!!

Schöne Frisuren ;-) Wundervolle Haare *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#109 Beitrag von Sille »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Aber du mit deinen Haaren und den Primaveras...das fixt SO extrem an! ANFIXERIN!!!!!
Es ist mir ein Vergnügen :kicher:
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#110 Beitrag von Sille »

4 Stunden vorher: Etwas Kokosöl
C: HM Vanilla Queen Conditioning Cream
W: HM Co-Co Dusch-Shampoo + 3 Tropfen D-Panthenol (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Kokosöl in die Spitzen

Frisch aus dem Paket gefischt, schon auf meinen Haaren - Freitagabend gab es das Co-Co-Dusch-Shampoo zur schon bewährten Conditioning Creme dazu. Riecht sehr sahnig-karamellig und hat die Farbe von einem Schlumpf auf Ecstasy (irgendwann hab ich dann auch aufgehört, unter der Dusche deswegen zu lachen). Laut der Liste im HM-Forum ist Co-Co etwas weniger reichhaltiger als In the Hair Tonight, das deckt sich mit meinem Eindruck. Wie in den ersten Versuchen ist damit auch weiterhin alles wunderbar - Haare gepflegt bis in die Spitzen und die Kopfhaut ist ebenfalls glücklich. Ausserdem scheint sie mit den Shampoos auch noch weniger zu fetten, heute (zwei Tage nach der Wäsche) sind die Haare jedenfalls immer noch sehr schön.
Sille hat geschrieben:(jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, was ich Samstag abend trage - Glitzer-Ficcare-Spange oder Glitzer-Sorks-Stäbe. Ganz schwierig, das *erstmalimkleiderschrankrumwühl*)
Die Wahl fiel dann auf die rotgestreiften "BlingBling"-Glitzer-Sorks-Stäbe *zususewink*, weil sie einfach wunderbar zur restlichen Kleiderwahl passten:

Bild Bild

(die Stäbe sehen nur deshalb zu lang aus, weil ich sie unter Zeitdruck (der erste Gast des Abends stand eine Stunde zu früh vor der Tür...) irgendwie falsch gesteckt habe)
Zuletzt geändert von Sille am 08.08.2010, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von fantatierchen »

Hach schön, Sille... die Stäbe und die Frisur und deine Haare und die Kleidung dazu :D

Sahnig-karamellig, vielleicht sollte ich mich auch mal näher mit HM beschäftigen... das AO Calaguala Fern, das ich von dir bekommen habe, ist zwar toll, aber riecht immer noch doof :lol: das macht mich sehr anfällig für Dinge, die du mit sahnig-karamellig beschreibst! Schlumpf auf Ecstasy klingt auch gut, und Lachen ist sowieso das Beste (musste sehr schmunzeln bei der bildlichen Vorstellung dieser Szenerie, du beschreibst das so schön :kicher: )
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#112 Beitrag von Sille »

fantatierchen hat geschrieben:Hach schön, Sille... die Stäbe und die Frisur und deine Haare und die Kleidung dazu :D
Ui, danke :D. Die Stäbe gibt es vielleicht ja auch in rot-grün :wink:.
Sahnig-karamellig, vielleicht sollte ich mich auch mal näher mit HM beschäftigen...
Man muss den Spassfaktor mögen dafür, und das leicht verrückte Konzept der Schwaben dazu, würd ich sagen. Denn es ist keine echte NK, und mit den Düften muss man auch schauen, was man mag und in welcher Dosis (da halte ich mich dann auch sehr zurück und nehme zB nach dem Duschgel eine duftneutrale Lotion). Bis jetzt gefällt mir deren Schrägheit jedenfalls noch sehr gut :D. Und vertragen tue ich es anscheinend bislang auch gut, auch wenn meine Kopfhaut grad beschlossen hat, dass sie doch wieder ein bisschen zickig sein möchte (Hallohooo? Liebe Haardingers da oben? Es ist drei Tage nach der letzten Wäsche, was soll das denn jetzt werden? *strengguck*). Mal schauen, wie es im Langzeittest wird.

Leckere Düfte (und nicht ganz so arg festhängende wie AO) haben sie jedenfalls, da muss man fast aufpassen, dass man nicht aus Versehen etwas zum Dessert löffelt. Auch wenn ich bislang leider vergeblich auf ein Schokoladen-Dusch-Shampoo warte :D.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#113 Beitrag von Suse »

wow, die stäbe passen wirklich gut zu deinen haaren sille, wie für dich gemacht *zwinker* ;). aber die stäbe in rot-grün, hab ich was verpasst?

freut mich, dass du mit hm so glücklich bist, scheinst ja wirklich auf der richtigen linie zu sein. ich bin - nachdem ich vom aloe vera shampoo ohne glycerin und alkohol schuppen in schneeflocken-grösse bekommen hab :shock: - wieder zurück bei sante und teste mich da durchs sortiment. und ich freu mich auf die rückkehr vom wanderpaket, das ist ja schon bald wieder bei uns! :)
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#114 Beitrag von Sille »

Suse hat geschrieben:wow, die stäbe passen wirklich gut zu deinen haaren sille, wie für dich gemacht *zwinker* ;).
Gell? :D
aber die stäbe in rot-grün, hab ich was verpasst?
Fantatierchen mag doch so gerne rot-grün, und falls sie solche wollen würde, kann der Hersteller da ja vielleicht was machen :wink:
ich bin - nachdem ich vom aloe vera shampoo ohne glycerin und alkohol schuppen in schneeflocken-grösse bekommen hab :shock:
Achduje :shock:
und ich freu mich auf die rückkehr vom wanderpaket, das ist ja schon bald wieder bei uns! :)
Ohja, *mitfreuundgespanntbin*
freut mich, dass du mit hm so glücklich bist, scheinst ja wirklich auf der richtigen linie zu sein.
Zumindest sehe ich langsam Licht, puuuh (mal davon abgesehen, dass ich mich mit deren Konzept und Produkten bislang mit am wohlsten fühle). Gestern:

C: HM Vanilla Queen/In the Hair Tonight Conditioning Cream
W: HM In the Hair Tonight Shampoo + 3 Tropfen D-Panthenol (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Es juckt und schuppt wieder ein bisschen, wie es sich ja gestern den Tag über schon angekündigt hat. War aber auch schon schlimmer, und wird auch langsam wieder weniger. Vorerst bleibe ich weiter bei dem Verdacht, dass daran eine zu trockene Kopfhaut schuld ist. Denn dass ich auf endlos viele Shampoos irgendwie komisch reagiere, scheint mir eher unwahrscheinlich. Und die, die ich bisher am besten vertragen habe, waren immer die, die am meisten Rückfettung/Feuchtigkeit mitgebracht haben. Zudem habe ich auch sonst eher eine zu trockene Körperhaut (die würd uneingecremt auch nur jucken, spannen und schuppen). Also bleibe ich jetzt erstmal auf der Linie, die Kopfhaut besser zu pflegen (Jojobaöl und D-Panthenol, Teerinse, milde, pflegende Shampoos ohne viele Wechsel, plus sonstige Schonung), mal sehen, was das gibt. Ausserdem wird ja jetzt Frühling, das mag dann auch der Kopf wieder lieber Bild
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#115 Beitrag von Suse »

Fantatierchen mag doch so gerne rot-grün, und falls sie solche wollen würde, kann der Hersteller da ja vielleicht was machen
Wenn Fanta das möchte kann sie ja mal mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen *zwinker* ;)

Aber zurück zum Topic, wie gehts deiner Kopfhaut heute? Wieder etwas erholt?
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#116 Beitrag von Sille »

Suse hat geschrieben:Aber zurück zum Topic, wie gehts deiner Kopfhaut heute? Wieder etwas erholt?
Ja :D. Es wurde ja gestern schon wieder besser, abends gab es dann eine leichte Kopfhautmassage mit dem TT (inzwischen mag ich den eindeutig und gebe ihn nicht mehr her). Da hat es dann natürlich erstmal ordentlich geschuppt, aber danach war damit schomal ziemlich Ruhe. Heute habe ich die Haare bewusst etwas lockerer getragen (ungeflochtener LWB), weil ich das Gefühl hatte, dass trotz Vorsicht manchmal etwas zuviel Zug auf den Haarwurzeln liegt und das zum unbehaglichen Gefühl beiträgt. Derweil hat die Kopfhaut selber schön nachgefettet, und bis zum Abend hatte sich dann auch das mit dem Jucken ziemlich erledigt.

Vorhin habe ich dann noch ein Kopfhaut-Sprüh-Auf zusammengemischt: Brennessel- und schwarzer Tee (English Breakfast, um genau zu sein Bild), einige Tropfen D-Panthenol und wenige Tropfen Jojobaöl. Jetzt ist erstmal wieder Ruhe, jippieh :D.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#117 Beitrag von peloslargos »

:winkewinke: Habe mich gerade etwas durch dein Tagebuch gelesen. Schöne Haare :)

Und was seh ich da im letzten Beitrag? Noch ein Kopfhaut-Sprüh-Auf, gefällt mir, diese Bezeichnung. Magst Du es im Selbermachen-Thread reinstellen? Ich habe gestern mit einem angefangen, auch gegen trockene Kopfhaut und es wäre schon gut, wenn es auch mehrere Rezepte gibt :schlaumeier: :wink:
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#118 Beitrag von Sille »

peloslargos hat geschrieben:Magst Du es im Selbermachen-Thread reinstellen?
Ist gemacht :).

Und schon geht es weiter:

24 Stunden vorher: Etwas Kokosöl
C: HM Vanilla Queen Conditioning Cream
W: HM In the Hair Tonight Shampoo + Rest vom Kopfhaut-Sprüh-Auf (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Kokosöl + 2 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Das Kokosöl vorher wär nicht nötig gewesen, aber weil ich Schwimmen war, hab ich sicherheitshalber doch noch etwas reingetan. War dann alles in allem etwas viel, die Längen sind leicht strähnig heute. Also das nächste Mal noch weiter reduzieren. Das ist überhaupt auch einer der Vorteile von HM-Sachen für mich - das Getüdel rund um die Haare wird einfacher. Diesmal habe ich mir dann test- und ausnahmsweise keine Mühe gegeben, die Conditioning Cream von der Kopfhaut fernzuhalten, um damit an den CO-Effekt heranzukommen. Hat zumindest nicht geschadet und wird weiter versucht.

Heute hatte ich dann mal wieder was neues altes: Haarwurzelschmerzen. Die Haare liegen eigentlich wie immer, keine Ahnung, wo das nun wieder herkommt. Jedenfalls, heute habe ich, statt nix deswegen zu machen, zwischendurch immer mal wieder die Kopfhaut massiert, um die Muskeln und Nervenzellen zu entspannen. Und den lockeren LWB immer mal wieder versetzt (morgens war er ganz unten, im Laufe des Tages ist er nach ganz oben gewandert :D). Jetzt ist wieder gut.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#119 Beitrag von Sille »

6 Stunden vorher: Etwas Kokosöl
K: HM Hair Conditioning Cream
W: HM In the Hair Tonight Shampoo (1:3 mit Wasser)
Rinse: Eiskaltes Wasser
Handtuchtrocken: Ein Hauch Kokosöl + 1 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen

Damit es nicht langweilig wird (und weil die andere Dose schon fast leer ist - zum Glück ist der Nachschub schon unterwegs, puuuh), gestern also mal die Hair Conditioning Cream, als Kur nach dem Schwimmen. Damit riecht man wie eine riesengrosse Mandarine Bild

Sie scheint mir etwas weniger reichhaltig zu sein als die Vanilla Queen - meine Haare sind etwas trockener und frizziger als in den letzten Tagen. Aber immer noch schön. Und so langsam verstehe ich die ganzen Kommentare im Forum, dass man mit einem Tropfen Öl auskommt, und nähere mich dem an :D. Die Kopfhaut war gestern noch etwas empfindlich, das hat sich heute gegeben. Also hoffe ich weiter, dass das Nicht-Wechseln tatsächlich funktioniert und sich alles wieder stabilisiert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
HairHairHair
Beiträge: 7
Registriert: 22.03.2010, 14:29

Hilfe.xD

#120 Beitrag von HairHairHair »

Kann mir jemand ein Volumenshampoo empfelen? :oops:
Gesperrt