[Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#106 Beitrag von Wandelstern »

Pan hat geschrieben:Denkst du auch dran, dass du den Zopf anders eindrehen musst, als du die Stränge eindrehst? D.h. wenn du die Stränge im Uhrzeigersinn eindrehst, musst du sie gegen den Uhrzeigersinn übereinander legen. Macht man beides in die selbe Richtung fällt sofort alles in sich zusammen.
Den Fehler hab zumindest ich am Anfang immer gemacht.
*g* DANKE xD ich dachte ich muss alles in die gleiche Richtung drehen.
Das probier ich jetzt noch mal!

edit: *lach* zwar hab ich noch Probleme mit damit aber nun zieren zwei Kordelzöpfe mein Haupt. =)
Das sieht toll aus nur meine Stufen sind ein Hindernis. Das werde ich sicher noch üben^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Pantherchen
Beiträge: 401
Registriert: 04.02.2009, 17:42
Wohnort: Ruhrpott

#107 Beitrag von Pantherchen »

Habs am Donnerstag nochmal versucht...Hat,als sie nass waren wunderbar geklappt! Zwar waren die Stufen etwas draußen,doch ich schätze mit viel Übung klappt dies auch noch...Also geht es bei mir wohl erstmal nur mit nassen,bzw feuchten Haaren. Fand den Tipp echt toll :) Werde weiter üben!
1b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#108 Beitrag von Sashia »

Den Kordelzöppi trag' ich total gerne; sieht auch als seitlicher Zopf sehr schön aus. Bild

Er ist fix und pipileicht gemacht und das ohne Protest meiner widerspenstigen Zottels. :lol:
Uuuund er ist so bequem, dass ich ihn auch gerne mal zur Nacht trage (wenn ich mal dran denke *hust* :oops: ).
Vor allem sehe ich am Morgen darauf nicht so bescheuert aus, wie mit vergleichsweise anderen Frisuren. :lol:
:helmut:
Sagi

#109 Beitrag von Sagi »

Hab mir gerade einen Rope bun (=gedutteter Kordelzopf) an den Kopf gezaubert - geschaätzte Zeit: unter 1 Minute. :mrgreen: ich mag die Kordel sehr, geht flott, ist (außerhalb des Forums) eine eher seltene Frisur und sieht sowohl hängend als auch als Dutt super aus. Nur die französische Kordel krieg ich nicht besonders gut hin... muss ich üben. :D
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#110 Beitrag von Wandelstern »

Hier mal meine zwei Kordelzöpfe zum trocknen von einer Flexi hinten gehalten. Gut fürs nächste mal eine größere Flexi *merk* http://bschokolade.bs.funpic.de/Haare/F ... %20010.jpg
Und nun die Preisfrage. Denkt ihr ich kann mich so aus dem Haus trauen wenn ich das noch ein bisschen ordentlicher mache?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#111 Beitrag von Nuala »

Ich finde, dass du dich mit der Frisur ruhig sehen lassen kannst. Mir gefällt sie gut :gut:
Steißbeinlänge, 1b M ii
Sagi

#112 Beitrag von Sagi »

Sieht doch süß aus! :gut: Gefällt mir. Wenn dus ordentlich machst, sieht das bestimmt richtig gut aus. Wozu willst du die Frisur denn tragen?
(Hatte auch schonmal die klassischen Gretelzöpfe in gekordelter Version am Kopf, als wir schick Essen gegangen sind.)
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#113 Beitrag von Wandelstern »

Hmm eigentlich will ich die Frisur für nix bestimmtes tragen. Einfach so halt. Mit verwunderten Kommentaren kann ich gut leben so lang ich mir sicher bin das ich nicht wie der letzte Trottel aussehe^^ Ich denke ich probiers einfach mal und warte ab was kommt.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 170
Registriert: 07.11.2008, 20:04
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von Nic »

@ Wandelstern...

Ich finde das sieht schön aus. Wenn ich es hinbekommen würde, dann würd ich diese Frisur auch im Alltag mal tragen oder auch zum essen gehen oder so!
2a F ii
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#115 Beitrag von Wandelstern »

Heute wird das geflecht ähm gekordel mal ausgeführt:

Bild

Bild
man sieht hier den haargummi ein kleines bisschen *feststellundschnellwegsteckengeh* und hier oben steht eine Stufe raus *auchschnellwegsteck*
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von Rapunzelchen »

die Bilder erinnern irgendwie an Frisuren aus den 40er Jahren. Finde ich zumindest. Ich meine aber nichts anderes als die Frisuren aus dieser Zeit.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#117 Beitrag von Melanie »

Dank der von Mata eingestellten Video-Anleitung krieg ich jetzt auch einen Kordelzopf gekordelt. glaub ich hab vorher immer irgendwas falschrum gedreht, so dass es nicht gehalten hat.

Find die Friszur total schön, ist einfach mal was anderes, als gewöhnlicher Flechtzopf, ohne dass es schwierig ist (wenn mans mal verstanden hat :wink: )

Der Kordeolzopf ist auch die eizige Frisuer, die meine Haare nicht freiwillig wieder verlassen wollen - mit dem Auseinanderdrehen der Kordel(n) bin ich deutlich länger beschäftigt als mit der Frisur selbst :lol:
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#118 Beitrag von Atiana »

Bild

Ich hab es endlich mal einigermaßen geschafft O.o Ist etwas knubbelig geworden...aber besser als nix :D

Wenn ich jetzt aber Wandelsterns Gekordel sehe, krieg ich gleich wieder Minderwertigkeitskomplexe :D
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#119 Beitrag von Pan »

Wieso Minderwertigkeitskomplexe? Also ich find den Zopf gelungen. Ich glaube, du hast einfach das Haargummi zu sehr nach oben geschoben oder sowas und daher resultiert das Geknubbel unten. Oben ist doch alles super gleichmäßig :)
Vielleicht einfach ein bischen nach unten ziehen?
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#120 Beitrag von Atiana »

@Pan

Danke erstmal. Und jo...ggf sind die letzten paar Schlaufen zu eng...aber weiter nach unten kann das Haargummi nicht, da sind die Haare zu Ende :D (sieht man auf dem Foto nicht so)...ich übe weiter! ;)

Minderwertigkeitskomplexe, weil Wandelstern nicht nur nen einfachen Kordelzopf da hat (bei dem ich mir wirklich schon die Arme und das Gehirn durchgebrochen hab ;D) sondern auch noch so Classicsmässig irgendwie und total kompliziert...für mich ein nicht zu bewältigender intellektueller Akt O.o
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Antworten