@ Alwis:
Bei den Amis habe ich Nadeln mit einem breiten Nadelör gesehen. Bei uns leider noch nicht. Es gibt zwar so große Nadel mit einem "etwas" größerem Nadelör, aber da passen auch nur die Mitteldinger hinein. Die einzige Lösung die mir noch einfällt: Selber machen. Und zwar aus dickem Karton, bzw noch Besser: Plastik
Hier auf dem Foto ist eine Nadel die ich in einem Nähgeschäft gekauft habe. Ich habe einfach die mit dem größtem Öhr genommen.
Das zweite Ding ist aus einem Plastikdeckel ausgeschnitten den ich nicht mehr gebraucht habe. Sicher alles andere als optimal, aber trotzdem eine akzeptable Zwischenlösung bis wir eine Nadel gefunden haben die den Haarigen Ansprüchen unsereins genüge tut
Und ja du hast recht, die richtige Dosis ist schwer zu treffen

Aber nicht unmöglich
@ May-Bee: Alwis hat recht, Übung macht den Meister. Und ich sage das nicht als Meister sondern als sträflicher Anfänger. Die schönsten Frisuren macht mir nämlich meine Schwester, da ich einfach viel zu ungeschickt bin. Aber ich gebe nicht auf und das solltest du auch nicht tun!
@ sonnii: Ja Danke, mittlerweile geht es mir endlich wieder besser. Danke, das geht natürlich runter wie Honig

Und mach dir nichts daraus wenn du nicht oft schreibst. Ich freue mich genauso über Beiträge wie über Mitleser.
Danke ich liebe den Schneeflockenhaarkamm auch. Schade dass er so scharf ist, selbst geschliffen und lackiert, sonst würde ich ihn öfter tragen. Was äquivalentes habe ich leider auch noch nicht gefunden. Aber ab und zu als Highlight ist er trotzdem perfekt.
Und der allergrößte Glanzverstärker - ob du mir das nun glaubst oder nicht - ist meine Geliebte Kamera

*knuffel*
Wünsche euch allen noch eine traumhafte Nacht!
Liebe Grüße
Dekublatt