Dekublatts Waldschrein

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#106 Beitrag von Dekublatt »

Danke :D Klaro, Actionpics folgen ..... wenn ich wieder gesund bin seufz

LG Dekublatt
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#107 Beitrag von Alwis »

Och, du Arme.... gute Besserung! *Schüssel voller Obst hinstell*

Ich hasse Kranksein! :evil:

Habe erst jetzt dein nettes Kommentar über meine NHF gelesen und freue mich riesig über den Denkanstoss mit dem Mittelalter.
Ich mag Mittelalter :yippee: :D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#108 Beitrag von Dekublatt »

Danke :D
Ich hasse Kranksein auch ...
Aber irgendwie bin ich diesen Winter schon das fünfte Mal krank. :roll:
Dekublatt hat langsam die Schauze voll :nunu:

Ich bin erleichtert dass du das Mittelalter magst. :) Na, wie stehen die Chancen für ein Bild deiner Haare mit Haarbändern? \:D/
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#109 Beitrag von Alwis »

Einmal habe ich schon! Habe genähte Haare im TB *stolz sich wichtig mach*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#110 Beitrag von Dekublatt »

Huhu Alwis
Ja stimmt, jetzt wo dus sagst, hast du. :-k
Wirst dus auch nochmal mit einem etwas breiterem Band versuchen oder es bei dem belassen?


Steh grad total auf diese eingenähten Haarbandfrisuren. Meine Versuche damit sind jedoch bisher kläglich gescheitert. Aber ich gebe nicht auf und sobald es ansehnlich ist werde ich meine treuen TB-Lesern mit den Bildern zwangsbeglücken :D

LG Dekublatt
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#111 Beitrag von Alwis »

Breite Bänder wären noch feiner *zustimmend Kopfnicken*
aber wie krieg ich die ins Nadelör? *verzweifelt dreinschau*

Lieeeebe Bänderlook, ist eins der besten Dinge die mir nur durchs LHN frisurenmäßig ins Auge geschossen sind und ich seh mir sowas für mein Leben gern an anderen an.
Bissal schwierig ist nur, die richtige Dosis zu erwischen. Also der genähte Look bei mir vertrug sich zum Beispiel super mit einem eleganten schmalen-knielangen-Rock-mit-hohem-Bund-und-Bluse-Outfit. Passen muss es, zuviel darfs nicht sein weil die Bänder ssssseeeeeeeehr auffällig sind.
Oder es ist Mittelalterfest - da gehören sie hin! :D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#112 Beitrag von May-Bee »

Oh, ich hab mich auh schon mit Bändern versucht - und bin damit bis jetzt kläglich gescheitert.

Üben, üben, üben: May-Bee, die sich nicht sicher ist, ob üben bei ihr was hilft... :oops:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#113 Beitrag von Alwis »

Hmmm *räusper* ich glaube, dass es hier im Forum kaum etwas gibt, das man nicht mit üben erlernen könnte.... hoffe ich zumindest!

*ihr lernresistentes Haupt zum aufwachen schüttel*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
sonnii
Beiträge: 1545
Registriert: 12.05.2010, 08:11

#114 Beitrag von sonnii »

Huhu Deku, ohje, geht es Dir inzwischen wieder besser?

Ich habe schon wieder Deine Haare bewundert, die neuen Frisuren und Deine neuen Hairtoys :shock: Suuuuuuperschön!

Sorry, auch wenn ich nicht so oft schreibe :oops:, verfolge ich natürlich auch Deinen Blog - Du machst immer so traumhaft schöne Fotos!

Absolut himmlisch sieht auch der Schneeflockenkamm ist Deinen Haaren aus :shock: Er passt so perfekt zur Frisur und irgendwann muss ich Dich umbedingt nochmal erpressen, damit Du mir Dein Haarglanz-Geheimnis verrätst!

Ganz, ganz liebe Grüße! :)
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#115 Beitrag von Dekublatt »

@ Alwis:
Bei den Amis habe ich Nadeln mit einem breiten Nadelör gesehen. Bei uns leider noch nicht. Es gibt zwar so große Nadel mit einem "etwas" größerem Nadelör, aber da passen auch nur die Mitteldinger hinein. Die einzige Lösung die mir noch einfällt: Selber machen. Und zwar aus dickem Karton, bzw noch Besser: Plastik
Hier auf dem Foto ist eine Nadel die ich in einem Nähgeschäft gekauft habe. Ich habe einfach die mit dem größtem Öhr genommen.
Das zweite Ding ist aus einem Plastikdeckel ausgeschnitten den ich nicht mehr gebraucht habe. Sicher alles andere als optimal, aber trotzdem eine akzeptable Zwischenlösung bis wir eine Nadel gefunden haben die den Haarigen Ansprüchen unsereins genüge tut :D

Bild

Und ja du hast recht, die richtige Dosis ist schwer zu treffen :( Aber nicht unmöglich :D


@ May-Bee: Alwis hat recht, Übung macht den Meister. Und ich sage das nicht als Meister sondern als sträflicher Anfänger. Die schönsten Frisuren macht mir nämlich meine Schwester, da ich einfach viel zu ungeschickt bin. Aber ich gebe nicht auf und das solltest du auch nicht tun!

@ sonnii: Ja Danke, mittlerweile geht es mir endlich wieder besser. Danke, das geht natürlich runter wie Honig :D Und mach dir nichts daraus wenn du nicht oft schreibst. Ich freue mich genauso über Beiträge wie über Mitleser.
Danke ich liebe den Schneeflockenhaarkamm auch. Schade dass er so scharf ist, selbst geschliffen und lackiert, sonst würde ich ihn öfter tragen. Was äquivalentes habe ich leider auch noch nicht gefunden. Aber ab und zu als Highlight ist er trotzdem perfekt.
Und der allergrößte Glanzverstärker - ob du mir das nun glaubst oder nicht - ist meine Geliebte Kamera :D *knuffel*

Wünsche euch allen noch eine traumhafte Nacht!
Liebe Grüße
Dekublatt
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von Sweetypeach1 »

Wow :shock:
Hast du viel Haarschmuck :-)
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#117 Beitrag von Alwis »

Och liebe Deku, du bist wirklich ein Erfindergeist :kaffee:

und ein lösungsorientierter obendrein. Hast ja recht!

Ich sollte mir mal wieder Frisuren überlegen wo genähte Bänder zum Einsatz kommen.

Bussi!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#118 Beitrag von Dekublatt »

@Sweetypeach1: Und du..... Viele Haare :augenreib:

@Alwis: Hahaha, Danke :D :bussi: Ich finde auch dass ich lösungsorientiert bin, jawohl! Na zumindest versuche ich es :kicher:

Hab grad ein bißchen auf Youtube geschaut und da reden sie von Plastic yarn needles. Wäre das einen Versuch wert? Ich finde so breit sieht die Öse auch nicht aus. Oder ist das nur so schwer zu erkennen auf den Bildern? :-k


Lg Dekublatt
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#119 Beitrag von May-Bee »

... ist einen Versuch wert - wenn ich das Ergebnis sehen darf! :mrgreen:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#120 Beitrag von Dekublatt »

@May-Bee: Natürlich darfst du :D Jetzt muss ich nur noch einen Shop findet der für die 4 $ Nadel keine 35 $ Versandkosten verlangt :nunu:


Wie ich schon einmal angedeutet habe, versuche ich mich gerade in das Thema Naturkosmetik selber machen einzulesen. Eine große Hilfe diesbezüglich ist natürlich die sehr bekannte Seite Olionatura.

Da viele Rezepte, die ich kenne, Sheabutter enthalten, habe ich mir vor einiger Zeit welche in der Kosmetikmacherei gekauft. Meine Begeisterung hielt sich stark in Grenzen. Das es einen Unterschied zwischen raffinierter und unraffinierter Butter gibt, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Und natürlich hatte ich eine raffinierte Version daheim. Die heilende Wirkung ist jedoch nur bei der nativen Butter gegeben. Wer sich genauer dafür Interessiert, dem empfehle ich den Artikel über Sheabutter auf Olionatura.

Dort werden zwei Shops empfohlen und bei einem von beiden, Afrikahandel.de, habe ich mir dann auch native Sheabutter gekauft. Nachdem ich ewig lange darauf warten musste kahm sie gestern endlich an. Zuerst war ich erschrocken, dass sie so hart war. Bis mir dann eingefallen ist, dass es draußen ja eiskalt ist. Als sie wärmer wurde, bekam sie dann auch eine sehr angenehme und geschmeidige Konsistenz und ich bin wirklich begeistert. Auch in den Haaren fühlt sie sich gut an

Bild
Antworten