Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Nein, eben nicht: die Zitronensäure wird in dem Wasser gelöst in dem später die Lauge angerührt wird. Dadurch wird sie in 'Entkalker' umgewandelt. Gibt man sie zu den Fetten wird sie blos teilzersetzt und der Effekt ist viel geringer.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Kosmetik natürlich
Danke schön! 

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Kann mich mal jemand bitte aufklären was diese Alepposeife ist?
Is das jetzt einfach ne lorbeerseife oder ne Marke bzw was ist das besondere an ihr?*Verwirrung*

Is das jetzt einfach ne lorbeerseife oder ne Marke bzw was ist das besondere an ihr?*Verwirrung*
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
klick <- da wird es, finde ich ganz gut erklärt. Alepposeife ist Seife die traditionell in Aleppo (Syrien) hergestellt wird- gibt es aber von ganz vielen verschiedenen Marken 
Edit: Und falls es hier nicht schon irgendwo steht: Alepposeife ist 0% überfettet- das ist vielleicht im Bezug auf andere Haarseifen besonders

Edit: Und falls es hier nicht schon irgendwo steht: Alepposeife ist 0% überfettet- das ist vielleicht im Bezug auf andere Haarseifen besonders

3 a f ii
aleppo ist die seife schlechthin. es ist die älteste seife und sie wird heute noch so gesiedet wie vor 1200 jahren, also heiss. ausserdem darf sie 9 monate reifen und ihr wird kein glycerin entzogen (im gegensatz zu den industriell hergestellten seifen). und eine seife darf nur aleppo heissen wenn sie auch von dort kommt.Doro hat geschrieben:klick <- da wird es, finde ich ganz gut erklärt. Alepposeife ist Seife die traditionell in Aleppo (Syrien) hergestellt wird- gibt es aber von ganz vielen verschiedenen Marken
ich benutze nur noch die aleppo und für unterwegs raspel ich die seife in eine flasche und kipp etwas abgekochtes wasser dazu. vom geruch her ist es gewöhnungsbedürftig, aber ich mag nix mehr industriell hergestelltes auf meiner haut und schon gar nicht im gesicht.
Ich finde sie auch super 
Die Original ist nicht so mein Fall (riecht für mich nach ungewaschenem Babypopo
) aber ich habe noch welche mit Honig, Tonerde und Kräutern- die mag ich lieber- die sind halt nicht mehr das Original, aber immer noch vom Prinzip her Aleppo (wird auch dort hergestellt).

Die Original ist nicht so mein Fall (riecht für mich nach ungewaschenem Babypopo

3 a f ii
Danke für die schnellen Antworten 
Also das klingt wirklich gut. Also bei 0% überfettung würd ich mich McGraw trauen sie als haarseife zu benutzen aber für die Haut klingt das echt genial. Gegen Asthma und neurodermitis! Darunter leide ich schon seit meiner Geburt und ich Suche IMMERNOCH nach dem idealen "zum-Waschen-Produkt* da ich einfach fast nichts vertrage.
Gibts denn einen empfehlenswerten Shop? Der Link von dir doro?

Also das klingt wirklich gut. Also bei 0% überfettung würd ich mich McGraw trauen sie als haarseife zu benutzen aber für die Haut klingt das echt genial. Gegen Asthma und neurodermitis! Darunter leide ich schon seit meiner Geburt und ich Suche IMMERNOCH nach dem idealen "zum-Waschen-Produkt* da ich einfach fast nichts vertrage.
Gibts denn einen empfehlenswerten Shop? Der Link von dir doro?
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Also ich finde Zhenobya super- anscheinend liefert der auch total schnell. Das kann ich aber nicht beurteilen, weil ich im Laden war (deswegen hab ich auch gleich so viele gekauft- der Syrier war soooo nett, dass ich es nicht nur bei einem Seifchen belassen konnte
).
Wenn du willst kann ich dir Proben schicken wenn du nicht gleich irgendwo bestellen magst (auch wenn ich eine Katastrophe im Probenschneiden bin
)

Wenn du willst kann ich dir Proben schicken wenn du nicht gleich irgendwo bestellen magst (auch wenn ich eine Katastrophe im Probenschneiden bin

3 a f ii
Oh doro dass is ja lieb von dir 
Ich schick dir mal ne pn

Ich schick dir mal ne pn
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Ich probier die dann erst mal wenn doro so lieb ist. Vllt trau ich mich ja sogar mal damit Haare zu waschen, wed weiss 
Aber fühlen sich die haare danach nicht trocken an? Ich finde nämlich eigtl genau den Effekt von überfetteten Seifen schön, dass sie sich so griffig und doch richtig weich anfühlen. Das würde ich dann schon vermissen.

Aber fühlen sich die haare danach nicht trocken an? Ich finde nämlich eigtl genau den Effekt von überfetteten Seifen schön, dass sie sich so griffig und doch richtig weich anfühlen. Das würde ich dann schon vermissen.
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Benutzt ihr eingentlich zusätzlich eine Spülung zur Haarseife?
Ich wasche derzeit noch mit alverde Shampoos und brauche immer 2x Spülung damit ich meine Haare überhaupt entwirren kann. Da ich meine Locken sonst nie kämme, nur während der Wäsche mit Spülung, kann ich mir nicht vorstellen, wie der Effekt bei Haarseife sein soll. Oder hat der Überfettungsgrad automatisch einen entwirrenden Effekt?
Ist eine Spülung dann überhaupt noch notwendig?
Ich liebäugele mit Schafsmilchseifen.
Ich wasche derzeit noch mit alverde Shampoos und brauche immer 2x Spülung damit ich meine Haare überhaupt entwirren kann. Da ich meine Locken sonst nie kämme, nur während der Wäsche mit Spülung, kann ich mir nicht vorstellen, wie der Effekt bei Haarseife sein soll. Oder hat der Überfettungsgrad automatisch einen entwirrenden Effekt?
Ist eine Spülung dann überhaupt noch notwendig?
Ich liebäugele mit Schafsmilchseifen.

3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Nein also ich benutze nur eine saure Rinse, das funktioniert bei mir wie ein Conditioner- dabei verkletten meine Haare auch immer ziemlich beim Waschen.
@Widogard: Deine Seife sollte eigentlich schon angekommen sein!
Und ich benutze Aleppo öfter zum Haare waschen und obwohl sie eigentlich nicht überfettet ist hat sie doch einen ähnlichen Effekt wie "normale" Haarseifen. Also auf jeden Fall hat sie bei mir nie ausgetrocknet oder so und immer ein schön griffiges Haargefühl hinterlassen. Ich hab aber auch ne Aleppo Haarwaschseife. Müsste aber auch mit normaler Aleppo gehen und die Honig hab ich heute auch zum Haare waschen benutzt (bin zufrieden)
@Widogard: Deine Seife sollte eigentlich schon angekommen sein!
Und ich benutze Aleppo öfter zum Haare waschen und obwohl sie eigentlich nicht überfettet ist hat sie doch einen ähnlichen Effekt wie "normale" Haarseifen. Also auf jeden Fall hat sie bei mir nie ausgetrocknet oder so und immer ein schön griffiges Haargefühl hinterlassen. Ich hab aber auch ne Aleppo Haarwaschseife. Müsste aber auch mit normaler Aleppo gehen und die Honig hab ich heute auch zum Haare waschen benutzt (bin zufrieden)

3 a f ii