Hallo Süße

Verständlich, dass dich das so mitnimmt

Ich vertrete mal die Partei der Unregelmäßig-Melder und untreuen Tomaten:
Ich seh sowas mit dem Nicht-Melden echt locker. Meine Erfahrung ist einfach, dass das Leben von mir und meinen Freunden sich ständig wandelt (Ausbildung, neue partner, Neue Anstellungen, Umzüge...Anfang bis Ende 20 halt) und nicht immer jeder alte Freund in jeden Lebensabschnitt so richtig reinpasst. In meinen Freundschaften gibt es immer Phasen, wo ich mit Leuten täglich rede und dann manchmal eben nur alle paar Wochen ein paar Nachrichten bei facebook. Aber das heißt ja nicht, dass man dem anderen egal wäre. Oder dass das immer so bleibt. Phasen eben
Wo ich erst traurig oder ärgerlich werde ist, wenn a) Ich deutlich sage "Hey ich brauch dich!" und der andere ignoriert es. b) ich mich nach längerer Zeit melde, und angemault werde, weil ich mich eben nicht gemeldet hab - der andere aber auch nicht. Das sind Sachen wo ich evtl. auch anfange, wie Schattentänzerin, auszusortieren.
Eine qualitativ hochwertige Freundschaft bedeutet für mich nicht, dass der andere jedes Wochenende weiß was ich treibe oder dabei ist. Sondern, dass wenn wir uns wiedersehen oder telefonieren, es sich anfühlt, als wäre man nie getrennt gewesen und sich "zuhause" fühlt. Und dass man weiß, wenn man Redebedarf hat können beide Seiten sich beieinander melden. Meine Freunde können mich da mittlerweile einschätzen und wissen, dass ich immer da bin. Aber sagen wenn was los ist, müssen sie schon selber.
Also denk bitte nicht direkt, du wärst den leuten egal. Vielleicht haben die nur eine ähnliche Sichtweise wie ich, und es geht gar nicht darum, dass du ihnen egal wärst. Wenn du grad keine Kraft oder Lust hast ihnen nachzulaufen, tu es eben nicht. Wenn ihr soweit seid wird sich der Kontakt schon finden. Und wenn nicht, ist es kein Kontakt den du wirklich brauchst.
Halt den Kopf oben
