Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Widogard
Beiträge: 159
Registriert: 16.03.2011, 14:18
Wohnort: Bayern

#1066 Beitrag von Widogard »

@doro
:bussi: Heute angekommen, vielen lieben dank!
Bin leider noch in der arbeit und konnte sie noch nicht probieren. Der Duft weckt komischerweise kindheitserinnerungen....auf jedenfall ein bekannter geruch und sehr angenehm :) mag ich*thumbs up*

Ich habe auch beschlossen sie gleich für die haarwäsche auszuprobieren. Mal gucken ob ich's noch vor Samstag zeitlich schaffe :)

Gruß
Wido
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii

Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#1067 Beitrag von Lizz »

Irgendwie werde ich noch nicht glücklich mit der Haarseife. :-(

Vielleicht mache ich etwas falsch?
Habe eine Seife mit 3% ÜF, schäume die Haare am Ansatz ein, lasse einwirken. Dann spüle ich aus, heute auch mit Essigrinse.
Ergebnis ist immer gleich: Leicht fettige Haare am Ansatz, es fühlt sich nicht sauber an, sondern eher belegt. Habe allerdings keine Rückstände im Haar. Meine Haare glänzen nicht mehr, sind eher matt, dafür voller und satter.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1068 Beitrag von Lotti »

Also wenn ich die Seifencrew so beobachte, würde ich auf eine höher rückfettende Seife gehen. Frag mich nicht warum, aber nach dem was ich jetzt so gelesen habe, haben doch einige ein Problem mit Haarseifen, aber keins mit Körperseifen :shock:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1069 Beitrag von Tanita »

Ich würde auch mindestens 5% ausprobieren.
Meine Haare mögen 8% am liebsten.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#1070 Beitrag von oleander »

Und probier vielleicht eine Zitronenrinse statt des Essigs.
Ich habe immer das Gefühl Essig "wirkt" nicht so gut.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1071 Beitrag von Ernie004 »

Und halt noch ein paar Wäschen durch. bei mir hat's auch gefühlte Ewigkeiten gedauert. Hab sie immer in einer Frise versteckt, offen konnt ich sie nicht tragen in der Umstellung.
Ach und ein bisschen mit den Fingern die Haare scheiteln hat auch geholfen, damit Du wirklich auch den Schaum bis zur Kopfhaut durchkriegst. :kniep:
Wie sauer ist die Rinse? Vielleicht mal etwas kräftiger probieren?
Nicht verzagen, Lizz!

Tante Edit hat den namen ausgebessert :oops:
Zuletzt geändert von Ernie004 am 03.05.2011, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#1072 Beitrag von Theresa »

Also ich hab für mich gemerkt, dass Seife so sanft reinigt, dass ich damit nicht so sparsam umgehen darf, wie ichs mit Shampoo machen würde. Ich schäume alles ein und auch ordentlich, sodass es richtig gut schäumt! (Vielleicht ein wenig zu ordentlich :roll: )
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#1073 Beitrag von Doro »

Ernie004 hat geschrieben:Und halt noch ein paar Wäschen durch. bei mir hat's auch gefühlte Ewigkeiten gedauert. Hab sie immer in einer Frise versteckt, offen konnt ich sie nicht tragen in der Umstellung.
Ach und ein bisschen mit den Fingern die Haare scheiteln hat auch geholfen, damit Du wirklich auch den Schaum bis zur Kopfhaut durchkriegst. :kniep:
Wie sauer ist die Rinse? Vielleicht mal etwas kräftiger probieren?
Nicht verzagen, Doro!
Öhm eigentlich hab ich bis jetzt noch gar nicht vezagt :D
Ich glaub du hast mich mit Lizz verwechselt.

Aber jetzt doch noch eine Frage (wurde hier sicher schon mal gefragt, mag jetzt aber nicht alles durchlesen...):

Bekommt ihr mit Haarseife Öl aus den Haaren oder richtig fettige Haare sauber? Wenn ja, gibt es da einen "Trick"?
3 a f ii
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1074 Beitrag von Ernie004 »

Ich kenn keinen Trick, aber bei mir geht alles raus. Zur Not 2x einseifen.

:oops: Hab Dich wirklich verwechselt. Sry.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#1075 Beitrag von oleander »

Eine Ölkur habe ich mit einmal einseifen noch nie raus bekommen.
Da muss eine niedrig ÜF-Seife und min. zwei mal aufschäumen sein.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Maskentanz

#1076 Beitrag von Maskentanz »

Ich habe mir gestern 2 Haarseifen bestellt mit 4 % Überfettung.

Haar Seife By myself:
Verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Sesamöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Zitronengrastee, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, Eigelb, ätherische Öle 4 % überfettet

Haar Seife Clear Morning Sky:
Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Kräuterölauszug, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl. 4 % überfettet

Nun bin ich gespannt. Ich komme im Moment weder mit meinem normalen Haarshampoo von balea (will ich nur noch aufbrauchen), noch mit Natronwäsche zurecht. Seit ich die Haar öle in dem letzten Drittel, muss ich wieder jeden Tag waschen (manchmal! war ich schon bei 2-tägig) und es sieht irgendwie immer ein wenig fettig aus. Ich kriege keine Frisur mehr so recht hin, ohne dass man dann die Kopfhaut sieht. Und da bin ich so gar nicht tolerant :x .

Heute habe ich nur einen Pferdeschwanz, weil das wenigstens ordentlich aussieht.

Vom Anfühlen der Haare her ist es aber eigentlich in Ordnung, sie sind nicht mehr trocken und strohig. Vielleicht muss ich erst mal noch das Öl reduzieren? Gestern habe ich schon 10 Tropfen Jojobaöl reingetan.

Wie macht ihr das aber mit der sauren Rinse im Urlaub? Wir wollen nämlich verreisen und da denke ich gerade darüber nach ... Meine große Flasche Apfelessig mag ich nicht mitnehmen und einen Behälter für die Rinse habe ich "eigentlich" auch nicht dabei, oder dann doch :?:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1077 Beitrag von Tanita »

Maskentanz hat geschrieben: Wie macht ihr das aber mit der sauren Rinse im Urlaub? Wir wollen nämlich verreisen und da denke ich gerade darüber nach ... Meine große Flasche Apfelessig mag ich nicht mitnehmen und einen Behälter für die Rinse habe ich "eigentlich" auch nicht dabei, oder dann doch :?:
Ich würde eine Wasserflasche und Plastikzitrone nehmen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1078 Beitrag von Ernie004 »

Ich wasch im Urlaub mit Shampoo. Man weiß ja gar nicht wie hart das Wasser am Urlaubsort ist. Ich weiß aber z.B. dass Seife nie und nimmer bei meinen Schwiegereltern funktioniert, weil die soooooooo hartes Wasser haben.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Maskentanz! :gut:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#1079 Beitrag von oleander »

Ich habe mir für den Sommerurlaub ein kleines Rinse-Konzept überlegt -
zum einen nehme ich eine kleine Pet-Flasche mit Essig mit (0,5 L oder noch kleiner) anmischen werde ich sie in einer größerern Pet Wasserflasche.
Die bekommt man eigentlich überall, und nach dem Urlaub kann man sie entsorgen, und muss keinen Krug mitschleppen. :wink:

Taugt halt nicht für Flugreisen, aber ein Säuerungsmittel bekommt man eigentlich auch vor Ort.....
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1080 Beitrag von Lotti »

Ernie004 hat geschrieben:... z.B. dass Seife nie und nimmer bei meinen Schwiegereltern funktioniert, weil die soooooooo hartes Wasser haben.
*hmm* sicher? In Berlin ist das Wasser auch sehr hart und dort kann man Haare problemlos mit Seife waschen, bzw konnte ich das früher. Seife reinigt ja auch bei hartem Wasser die Hände, warum also nicht auch die Haare?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten