Ich wollte mich bei der nächsten Wäsche nun auch Mal an das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wagen. Ich hab mich jetzt laaange durch die ganzen Infos gewühlt, aber doch noch ein paar Fragen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es das Eigelb, welches die Reinigung bringt. Und was macht dann das Eiweiß? Und der Honig? Sind die nur zur Pflege und können eigentlich auch weggelassen bzw ausgetauscht werden?

Außerdem hab ich gelesen, das manche wohl auch Essig statt Zitrone mit ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Mischel nehmen. Oder sogar Orangensaft oder Joghurt. Was ist denn der Job dieser Bestandteile? Geht es da um die Säure? Ist es egal was von denen ich in das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mache?

Und dann noch zur Rinse. Die meisten machen Zitronenrinse, manche auch Essigrinse. Ist Kamillenteerinse das gleiche für den Effekt? Zitrone würd ich nämlich gern vermeiden zwecks Allergie.

Ach ja ... so wie ich das gelesen habe, machen die meisten gar keine Kur mehr hinterher? Höchstens ein Leave-In. Oder habt ihr das nur nicht mehr dazu geschrieben? Wäre ja prima, wenn man sich die Kur sparen könnte.
Dazu pampt ihr euch aber alle Haar voll mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ein oder? Nur nur die Kopfhaut?
Fragen über Fragen, sorry

... ich bin nur bei meiner super-gestressten Kopfhaut (mit fiesem Haarausfall) zur Zeit so vorsichtig mit dem ausprobieren. Da frag ich mich vorher lieber erst Mal durch.
