Seite 73 von 149
Verfasst: 28.08.2011, 19:09
von Xuyadra
Oh je, wieder was, das ich haben möchte. Hier wird man noch Arm
Sagt mal, ich hab letztes Jahr versucht zu Stricken und wollt mein Zeug eigentlich mal verscherbeln, aber wie schwer ist es den wirklich?
Ich hab immer Probleme gehabt bei rundungen, bzw. das Abketten.
Lohnt es sich mein Zeug wieder raus zu kramen?
Mag ja nicht unfreiwillig nen Topflappen hinbekommen

Verfasst: 28.08.2011, 19:10
von Clia
Diese Frau strickt Calos und verkauft sie.
Vermutlich zahlt sie auch keine Steuern, sie wird aber auch so gering daran verdienen, daß das Finanzamt das wohl eher als Hobby abtut. Sonst müßte sie ja Tag und Nacht nur noch stricken.
(Machen die so, das weiß ich von Hobby-Zauberern, die nur gelegentlich einen bezahlten Auftritt haben. Die zahlen dann keine Steuern, können aber auch nichts, was mit der Zauberei zusammenhängt steuerlich absetzen.)
Kann ich alles tollerieren.
Was mich aber stört, ist daß die Designerin nichts von dem Verdienst abbekommt.
Sie hat das Ding 'erfunden' und freundlicherweise für den Privatgebrauch ins Netz gestellt.
KLICK
Wenn nun jemand die Dinger in größerem Rahmen nachstrickt und damit Geld verdient, fände ich es fair, wenn die Designerin etwas dran mitverdienen würde.
nur so meine Gedanken dazu ...
LG Clia
Verfasst: 28.08.2011, 19:28
von ulli44
Xuyadra hat geschrieben:Oh je, wieder was, das ich haben möchte. Hier wird man noch Arm
Sagt mal, ich hab letztes Jahr versucht zu Stricken und wollt mein Zeug eigentlich mal verscherbeln, aber wie schwer ist es den wirklich?
Ich hab immer Probleme gehabt bei rundungen, bzw. das Abketten.
Lohnt es sich mein Zeug wieder raus zu kramen?
Mag ja nicht unfreiwillig nen Topflappen hinbekommen

Das ist sehr einfach, ich als Stricklegasthenikerin hab das locker hinbekommen

Also nur Mut und kram das Zeugs wieder aus

Es macht Spaß, wenn mans mal heraußen hat, wie es geht
@Clia: Designs sind nicht geschützt und Haarbänder gibts ja schon seit Jahrzehnten

Verfasst: 28.08.2011, 20:15
von sternenmaedchen
Ich hab mich heute auch spontan an mein erstes Cali gesetzt. Geht wirklich sehr einfach.
Wenn also jemand möchte, dann einfach schreiben. Ich mach das

Verfasst: 29.08.2011, 19:55
von nessa454
Oh ich muss auch unbedingt meine beiden selbstgemachten Calios zeigen. Es hat so viel Spaß gemacht, dass ich nach einem nicht aufhören konnte

und es wird sicher nicht bei zwei bleiben, hab da noch ein paar Farbwünsche.
Hab übrigens dickere Wolle genommen, als in der Anleitung, damits besonder kuschelig wird

Und ich habe Druckknöpfe dran gemacht, hatte ein bisschen Sorgen, dass sich die Haare in nem Knopf zu sehr verheddern.

Verfasst: 29.08.2011, 20:06
von ulli44
Boah, die sind schön

Und die sehen halt schon besonders toll aus, wenn da hinten noch so eine tolle Frisur zu sehen ist

Verfasst: 03.09.2011, 17:56
von Muffin
Huhu!
An alle, die nicht stricken können/wollen: Wo habt ihr eure Calos her? Also außer von der genannten Seite (das Strickmuster gefällt mir nicht so sehr). Hat jemand schonmal bei DaWanda bestellt?
Kosten Baumwollcalos (ich vertrage nichts anderes) eigentlich mehr als die aus anderen Wollsorten?
Achso, einige bieten hier ja auch an zu stricken. Ist das denn erlaubt, wo wir doch gerade vom besagtem Blog und der rechtlichen Seite reden?
LG Juliane
Verfasst: 03.09.2011, 20:17
von Däumeline
Tolle Calos, nessa...

Verfasst: 03.09.2011, 20:50
von Nic82
ja, sie sind wirklich toll geworden

Verfasst: 03.09.2011, 21:36
von Schneevogel
Das ist doch immernoch diese Dame hier:
http://hannahshometown.chapso.de/calori ... 82122.html
Bei ihr haben letzten Winter sehr viele von hier bestellt, ich hab auch 2 Stück von ihr. Das lief - soweit ich das mitbekommen habe - seriös ab und jeder hat bekommen, was bestellt und bezahlt war. Jetzt sagt sie halt nicht mehr 5€ + Porto sondern sagt "Spende für den Verein". Ich finde das völlig ok. Und da sie ja vorher auch kein Gewerbe angemeldet hatte und es lief, soll sie es wegen mir auch weiterhin so tun, zumal sie auch diesbezüglich was geschrieben hat:
Die Einnahmen in Form von Spenden gehen voll und ganz zugute des Tierschutzes, ich betreibe diese Seite NICHT als gewerbliche Einnahmequelle und bereichere mich damit auch nicht persönlich !
Deswegen beinhaltet dieser Blog auch weder ein Impressum noch eine gewerbliche Steueridentitätsnummer, weil kein Geschäft besteht und in diesem Sinne auch kein Verkauf stattfindet !
Ist doch quasi wie in der Schule Kuchen verkaufen, um die Klassenkasse zu füllen. Hat da irgendwer ein Gewerbe angemeldet? Glaube nicht

Verfasst: 03.09.2011, 22:07
von cookie
Na ja, wer Spenden sammeln will, sollte doch wenigstens den Ar*** in der Hose haben und ein Impressum angeben. Alles andere ist total unseriös. Schreiben kann die Dame viel auf ihrer Seite... solche Pseudo-Tierschutzsammelseiten gibt es viele.
Außerdem wäre es dann auch ganz nett, zu erfahren an welche Organisation genau das Geld geht, mit Anschrift und Telefonnummer oder ein Link auf die entsprechende Seite.
Dass die Dinger wirklich verschickt werden ist eine andere Sache, wäre ja noch schöner.... Und egal wie günstig sie verkauft, es scheint sich zu lohnen. Sonst könnte sie sich die Aktion sparen und direkt Katzenfutter kaufen.
Auch wenn alles korrekt laufen sollte, ich traue erstmal niemandem weiter als ich ihn werfen kann. Und diese Seite ist für mich nicht vertrauenswürdig. Punkt.
Verfasst: 03.09.2011, 22:13
von lusi
Ich merke es ist wieder calozeit...der Herbst naht...
Verfasst: 03.09.2011, 22:16
von ulli44
Die Dame hat mir nach Rückfrage mitgeteilt, dass sie keine Firma habe und ja "nur" Spenden nähme. Das ganze in ziemlich pampigen Ton... sie weiß sicher, dass das nicht serös ist, was sie da macht und ich unterstütze so jemanden sicher nicht!
Spenden sind auch Einnahmen und es sollte klar deklariert werden so wie cookie es sagt.
Verfasst: 03.09.2011, 22:28
von Camille
Muffin hat geschrieben:Huhu!
An alle, die nicht stricken können/wollen: Wo habt ihr eure Calos her? Also außer von der genannten Seite (das Strickmuster gefällt mir nicht so sehr). Hat jemand schonmal bei DaWanda bestellt?
Kosten Baumwollcalos (ich vertrage nichts anderes) eigentlich mehr als die aus anderen Wollsorten?
Achso, einige bieten hier ja auch an zu stricken. Ist das denn erlaubt, wo wir doch gerade vom besagtem Blog und der rechtlichen Seite reden?
LG Juliane
Ich hab mir letztes Jahr eins in diesem Shop gekauft
http://de.dawanda.com/shop/uting
Sie strickt auch nach Wunsch. Die Preise sind allerdings etwas höher.
Verfasst: 03.09.2011, 22:33
von Xuyadra
Ich bin wirklich zu blöd. Habs heute mittag mit Kindergewusel versucht.
Hat nicht geklappt, vielleicht nochmal in ner ruhigen Stunde mit gedruckter Anleitung versuchen.
(meine Tochter will nu auch einen...oh je)
Zur Dame:
Mir ist es egal was sie macht, aber wer kauft teure Wolle um vom fertigen Produkt dann die Einnahmen (so nennt man das, auch wenn es danach wo anderst hin soll) zu Spenden.
Außerdem macht mich der Satz auf ihrer 1. Seite stutzig.
****WICHTIG***** Alle Einnahmen sind für die
Spardose meiner Katzen gedacht !!!
Ich würd zwar auch für die Arbeit bezahlen+Material, aber nicht wenn es für
mich nach Fadenscheiniger Ausrede anhört.