Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Glinda
Beiträge: 58
Registriert: 30.09.2010, 17:07

#1081 Beitrag von Glinda »

Hey Veela! :)
Ich hab gerade dein PP gefunden und weißt du was? Du hast meine absoluten Traumhaare! Die Farbe und die Locken sind einfach wunderschön, die kannst du wirklich mit Stolz tragen!
Viele Grüßle und ganz viel Spaß beim wachsen lassen! :)
fritzi
Beiträge: 15
Registriert: 22.01.2011, 11:08

#1082 Beitrag von fritzi »

Hallo Veela, ich wende mich mal vertrauensvoll an dich mit meiner Frage. :wink:
Wie kriegt man den Überfettungsgrad einer Seife raus?
Bei wellland auf der Homepage hab ich das bei den einzelnen Seifen gar nicht gesehen. Wo muss ich da denn schauen?

Und sonst: tolle Locken!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1083 Beitrag von Veela »

@ Glinda: :oops: Danke fein! Als Traumhaare hat noch niemand meine Locken bezeichnet. *verbeug* :-)

@ fritzi: Bei den Well-Land-Seifen kann ich Dir helfen:

Thea Welland meinte, dass man zu der "normalen" Überfettung eigentlich noch ein Prozent zurechnen müsse, wegen der Schafsmilch, die ja überall enthalten ist. Einige Seifen (die in Schäfchenform) enthalten zusätzlich noch Lanolin, was auch nochmal für einige Schöpfe besonders sein kann (meine Haare stehen drauf). Bei den hier angegebenen ÜF-Graden, hab ich diesen Schafmilch- und Wollfettbonus nicht mit angegeben.

4% ÜF: Schöner Schein / HaarSchaf
10% ÜF: ButterBirne / AvokadoSchaf
17% ÜF: Bella Luisa / SalzSchaf

8% ÜF: Alle anderen Seifen.

Hier ist der Thread zu den Schafmilchseifen von well-land. :-)

Und hier ist Theas Auskunft über die Überfettungen ihrer Seife zu lesen.

Gruß + :betzeit: ,

Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1084 Beitrag von Veela »

Guten Morgen!

3. Tag nach Seifenwäsche (8% ÜF), über Nacht geölt (Kokos) geploppt, Lanolin für die Spitzen
Weich sind sie nicht, irgendwie fühlen sich die Haare schwer an und wieder wie belegt, allerdings nicht fettig. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hab ich den AO Honeysuckle in Verdacht ...
Die Locken kommen dafür weiterhin schön vor:

____1. Tag nach Seife (8%ÜF)___________2. Tag_______________3. Tag
BildBildBild
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#1085 Beitrag von Krystal »

Wow, tolle Locken. Tag 3 find ich am besten!!
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1086 Beitrag von Veela »

Danke Krystal! So seh ich es auch. :-) Eigentlich sind der 3. und 4. Tag nach der Wäsche von den Locken her am schönsten. Je nach Waschmittel kann ich das noch ein oder zwei Tage ausdehnen. Aber direkt nach der Wäsche ... nix. :-)

FOD: flach eingeschneckter Holli, leider zuweit mittig angesetzt. Eigentlich sollte der sich weiter links rüberschwingen um dann anmutig eingeschneckt zu werden. ;-) Das flache Aufrollen gefällt mir. Bringt schon mehr Schneckenvolumen, als das hochkantige Aufrollen.

BildBildBildBild
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#1087 Beitrag von vanillamorning »

Veela, der geduttete Hollie sieht total chic aus. Das könnte meine Frisur für morgen werden. Jetzt, wo ich vernünftige Haarnadeln habe... :yippee:

Noch was anderes, das hab ich schon in meinem TB gefragt, aber darauf hat noch keiner geantwortet:

Wie mach ich die Seifenwäsche nun eigentlich in Verbindung mit der Apfelessigrinse (verwendest du eigentlich welche?)? Kann ich den Condi weglassen, weil die Seife ja schon mit durchnittschlich 8 % Überfettungsanteil pflegend wirkt? Oder nehme ich Condi/Kur und schiebe ihn zwischen Seife und Rinse? Oder rinse ich nach dem Seifen und vor dem Condi? Ich bin da noch ein bisschen planlos. :nixweiss:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1088 Beitrag von Veela »

Danke für das Holli-Kompli! Bei Deiner Haarfülle und Dicke wirkt das bestimmt noch genialer. Bin gespannt. :-)

Ich verwende im Normalfall bei einer Seifenwäsche weder Kur noch Condi (war eine Ausnahme diesmal, die ich wohl nicht wiederholen werde -> Belag).
Ich wasche mit Seife, spüle gut aus und mach die saure Rinse (ca. 2 EL Plastikzitrone auf 1,5 l eiskaltes Wasser) anschließend drüber. Allerdings ist auch lauwarmes Wasser ok, aber mittlerweile genieße ich den Eisguss zum Abschluss (allerdings wasch ich über Kopf. Eiswasser am Körper find ich unattraktiv. *bibber*).

In welcher Reihenfolge Seife, Condi und Rinse sinnvoll anzuwenden sind, weiß ich leider auch nicht. Aber im Haarseifen-Frage-Thread bekommst Du darauf bestimmt Antworten (bzw. ist das dort bestimmt irgendwo schon beantwortet worden. Wenn Du Zeit hast, dann wühl Dich dort mal durch. ).

So, jetzt geht es Brötchengeld verdienen. Trotz strahlendem Sonnenschein. *quengel* ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#1089 Beitrag von chagrineuse »

Oh, wie weich deine Haare aussehen! Vor allem im Hollie. Und ich bekomme grad Lust auf Seifenwäsche. Hier am Studienort ist die Wasserqualität sehr gut, vielleicht sollte ich demnächst einfach mal bei Well-Land bestellen.. :-k
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#1090 Beitrag von vanillamorning »

Ich hab jetzt in dem Seifenthread ein wenig quergelesen, danke für den Link. Es gibt sowohl solche, als auch solche Anwender. Manche nehmen Condi, manche nicht. Ich muss das wohl für mich selber rausfinden. Ich denke, beim ersten Mal dieser Tage werde ich ohne Condi waschen.

Lässt du die Rinse dann im Haar? Oder spülst du mit klarem Wasser noch mal nach? Ich hoffe, ich habs jetzt nicht überlesen.

Kennst du eigentlich auch diesen "Seifen-Build-Up-Effekt", worüber manche im Seifenfred schreiben? Einige waschen alle paar Male dann mit normalem Shampoo, um die Rückstände rauszuwaschen. :help:

Ich wünsch dir einen schönen Arbeitstag, trotz sonnigem Wetter. Ich sitz ja auch im Büro... :schreiben:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1091 Beitrag von Fey »

Hallo Veela,

ich hab eben gerade deine Pluster Bilder gesehen vom trocken Kämmen, ich hoffe ich hatte dir da jetzt keine Flausen ins Ohr gesetzt :oops: Ich glaub einfach das bei deinen dichten Locken das auskämmen nicht nötig ist (für S&D ist es wahrscheinlich erforderlich)

Ich weiß das ich früher mit Fönluft und wenig Pflege auch immer total die fliege Haare hatte beim auskämmen aber jetzt mit Öl und Aloe Gel sind Sie richtig handzahm.

Liegt bei mir aber wahscheinlich eher an der Struktur der Haare, Sie scheinen dann doch glatter zu sein, als ich erst vermutet habe, sonst würden sie sich bei mir bestimmt beim trocken Kämen auch in so ein schönes Watte weiches Haarkissen verwandeln.

Jedenfalls find ichs aber total spannend wie Haare sich so unterschiedlich verhalten.

Deine Schneckchen sind beeindruckend, ich hab auch mal versucht flach zu schnecken aber leider nur mit mäßigem Erfolg aber ich hatte auch noch nicht deine tolle Anleitung gesehen, dass werde ich demnächst mal ausprobieren.

Das mit den falschen 20% ist natürlich ärgerlich, trotzdem juckt es mich immer mehr in den Fingern, hohe Überfettungen auszuprobieren. Ich glaub ich hab auch noch eine 14% Seife von Pflegeseifen die ich ausprobieren kann :D

Alles liebe

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1092 Beitrag von Veela »

Huhu!

@ chagrineuse: Danke fein. :-) Aber der Schein trügt, richtig weich sind sie heut gerade leider nicht (und ich Depp hab schon wieder vergessen, vor dem einflechten die Haare einzuölen, das zieht im Zweitagesgeschneck so schön ein). Die Seifen von well-land sind toll. Und wenn es bei den Haaren nicht passt, dann freut sich der Rest des Körpers. :-)

@ vanillamorning: Am Anfang hab ich die saure Rinse mit einer kalten Rinse ausgewaschen, das lass ich aber mittlerweile. Ich weiß nicht, wie lange die saure Rinse im Haar verbleiben muss, damit durch die Säure Kalkseife wirklich vermieden wird. Und da ich schnelle Wäschen mag, lass ich die saure Rinse daher im Haar.
Deine Frage nach dem Build-Up ist interessant. Jetzt weiß ich endlich, warum ich ganz vorn so eine Wasch-Übersicht hab. ;-) Seit dem ersten Seifentest hab ich genau zur Hälfte mit Seife gewaschen und ohne das zu planen nach jeweils 3-4 Wäschen etwas anderes verwendet. Mal AO Honeysuckle (vor allem, wenn mal wieder ein Feuchtigkeitsbooster fällig war), festes Shampoo oder was von meinen ganzen Proben hier.
Es fällt mir vor allem schwer, eine Seife mal für einige Wäschen hintereinander zu verwenden, weil ich soo viele noch ausprobieren will ... ;-) Ich bekenne: Ich bin ein Seifensuchti!

@ Fey: Die Flausen mit dem trockenen kämmen kamen nicht von Dir, die hab ich selbst. ;-) Eigentlich kämm ich sie vor dem Waschen und dann auch trocken. Häufig hab ich vorher eine Kokosölkur im geflochtenem Geschneck für mindestens einen Tag drin, dann sehen sie nach dem Kämmen nicht ganz so gruselig aus. :-D
Auf Deine flachen Schnecken bin ich gespannt! Das geht mit dem Nadelgewebe wirklich richtig gut, bei nur einem Zopf wie heute sogar noch deutlich besser als bei den zwei dünneren.
Auf höhere Überfettungen bin ich auch gespannt. Mich lächelt die ButterBirne (10% ÜF) momentan fröhlich an. Die hab ich bisher nur einmal probiert und das Ergebnis war super. Ob Haare sich an sowas gewöhnen? Nach dem Motto: "Wenn sonst immer mit 10% ÜF gewaschen wird, dann reichen uns nach einer Weile 4% ÜF überhaupt nicht mehr und wir treten in Generalstreik"?
Die einzige noch höher überfettete Seife, die ich liegen hab, ist das SalzSchaf mit 17% ÜF. Da hab ich allerdings die Befürchtung, dass die schon recht spürbaren Salzkristalle nicht nur für die Haut ein Peeling bedeuten. Die sind mir denn doch zu scharfkantig. :-)
Aber wer weiß - vielleicht ist beim Seifenpäckchen ja noch was hoch überfettetes dabei. :-) (zweites fänd ich übrigens super!)

Edit: Gerade hab ich mir mal den hochkant geschneckten Holli nochmal angesehen. Hierbei find ich den Unterschied schon gewaltig:

________flach geschneckt________________hochkant
BildBild
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#1093 Beitrag von vanillamorning »

Hehe, so hast du den Build-Up-Effekt von ganz allein vermieden, weil du die Produkte sowieso ständig wechselst. :wink: So gehts natürlich auch.

Ich hab ja nun, auch dank dem Wanderpäckchen, etliche verschiedene Seifen zu Hause und habe mich auch noch nicht entschieden, mit welcher ich es zuerst probieren möchte. Aber tendenziell bin ich da wie du, ich kann nie lange bei einem Produkt bleiben, schon gar nicht, wenn ich so viele verschiedene, und vor allem duftende da habe.

Ich habe mir übrigens heute tatsächlich einen Holli gemacht und den geschneckt. Bilder gibts evtl. heute Abend in meinem PP (wenn mein Laptop wieder funktioniert).

Und ja: der Unterschied zwischen flach und hochkant geschneckt ist wirklich enorm. Flach geschneckt sieht es nach wesentlich mehr aus. :shock:
Zuletzt geändert von vanillamorning am 09.02.2011, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1094 Beitrag von Veela »

Ach, ich bin echt gespannt, wie Deine Haare auf die Seife reagieren! Und ich drück Dir die Daumen, dass gleich beim erstenmal alles perfekt läuft und nichts klätschig wird. :-)

Und auf Deinen geschneckten Holli bin ich auch gespannt. Meiner hat die Nacht überlebt, heut morgen ein paar Sprühstöße Leave In zum Frizz anpappen bekommen und wird heut nochmal ausgeführt. Ich mag so praktische zwei bis drei Tagesfrisuren. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1095 Beitrag von May-Bee »

Die sind so schön, Veela. So schön. Ich mag da mal drin rumflauscheln. :oops:

Sag mal, Du bist doch Seifenprofi. Ist es zwingend notwendig, nach der Seifenwäsche eine saure Rinse hinterherzuschicken?

Gibt es Leute, die nur kalt/mit Tee/Kräutersud rinsen, aber eben nicht sauer?

Kann man Condi nach Seife verwenden? Also anstatt saurer Rinse?

Gibt es Seifenverwenderinnen, die gar nicht nach der Wäsche rinsen??

Viele Fragen, ich weiß, aber ich dachte, wenn die jemand beantworten kann, dann Du....

Schon sehr gespannt auf Deine Antworten: May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Antworten