Wuaaaah... ich glaub, ich muss meinen Wert kürzen, ohne geschnitten zu geben... Kommentar Göga: "Die Masse ist bei 89cm, bei den Längsten kann ich dir 92 nennen."
Mir scheint, von meinen längsten Haaren sind inzwischen so viele ausgefallen, dass ich die nicht mehr zählen lassen kann.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Echt? Das mache ich genau andersrum. Mein Freund sagt mir zwar nach dem Messen immer zwei Werte, den der Zipfel und den der "echten" Kante. Ich nehme aber dann immer den der Kante. Sonst ist man ja laut Zahlen vielleicht schon bei Hüfte, aber optisch noch gar nicht.
ich hab halt so zwei hauptstufen, also nicht nur eine strähne die wesentlich länger ist. aber ich trenn immer optisch und messtechnisch. und optisch würd ich sagen hab ich eher wenig in den unteren zentimetern.. eben weil bei mir alles durchgestuft ist. 2/3 der haare sind würd ich sagen kürzer.
sowas entsteht ja z.b. bei der u-form schon ganz automatisch.. es will ja auch nicht jeder eine gerade kante
ich glaub das macht jeder für sich ganz unterschiedlich
wollte nur meiner vorposterin deutlich machen, dass es viele gibt, die den letzten zipfel halt nicht "wegkürzen", nur weil es nicht die kante ist.
paradiesseits hat geschrieben:sowas entsteht ja z.b. bei der u-form schon ganz automatisch.. es will ja auch nicht jeder eine gerade kante
Ich habe auch eine u-Form und keine gerade Kante, trotzdem gibt es ja immer ein paar "Vorreiter", die schon etwas länger sind, gerade wenn man nicht regelmäßig trimmt.
paradiesseits hat geschrieben:ich glaub das macht jeder für sich ganz unterschiedlich
ja gut, das stimmt schon. ich hab durch meine locken bedingt optisch schon gar keine hüfte, vielleicht grad mal taille. und die u-form machts nicht besser. hab aber auch tatsächlich schonmal überlegt, ob ich die radikal zurückschneide, um sie dann einmal alle auf einem level zu haben, weil mich der unterschied zwischen messung und optik schon irgendwie frustriert.
@Zeraphinah: Ich gehör auch zu den Zipfelmessern, weil ich sonst gar kein verlässliches, gut reproduzierbares Ergebnis kriegen würde. Ich hab für mich einfach immer 2 Ziele pro Länge - gemessen und optisch. In letzteres fliesst dann automatisch noch die Welligkeit mit ein. Ich hab für dich jetzt 92 eingetragen. Falls du lieber den anderen Wert möchtest, meld dich einfach nochmal.
Meine Kante ist auch nicht gerade, momentan eher ein V als ein schönes U (welches ich versuche zu bekommen), die längsten Haare sind schon Hüftlänge, aber optisch noch nicht, da fehlt schon noch einiges.
Ich möchte meine Ziele optisch erreichen, cm Angaben seh ich jetzt nur noch als Hilfe bzw. Richtlinie.
Wenn man eine gerade Kante hat gibts eigentlich keinen Unterschied, aber bei stufigen wie bei uns ist halt da schon noch was um.
Viele Grüße
Shellan
2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt
Mi: Tolles Bild! Da läuft der Fotograf doch freiwillig hinter dir, oder?
Ich messe (bzw. lasse messen...) auch immer den äußersten Zipfel. Wobei zwischen "längste Haare" und "meiste Haare" eigentlich immer nur 5mm Differenz besteht. Ich glaube, das liegt daran, dass ich trotz der feinen Härchen eine recht klare Kante habe.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP