Wegen den Produkten aus Palmöl v.a. Cetyl alcohol und so was. Würde ich gerne meiden. Nur der Dr. Hauschka-Condi soll nichts drin haben, aber der hat Proteine drin und so einen komischen Stoffe, angeblich allergen.
Also ist das wirklich extrem schwierig im dem Bereich. Es macht wohl wirklich mehr Sinn, wenn ich bei Lebensmitteln anfange. Da ich viel daheim arbeite und nicht ganz so viel wie mein Freund, kaufe ich zu 80-90% alle Sachen.
Zudem isst man ja auch mehr als dass man Condi verwäscht.
Außerdem muss ich eh schon oft bei den Zutaten gucken wegen tierischen Bestandteilen (bin ja Vegetarier) und mögl. Allergenen (rohe Mandeln z.B.). Da kann man auch noch nach pflanzlichem Fett gucken.
Für Körperpflege und Gesicht bin ich auf die Marke
Nonique gestoßen. Gibt es nach der Schleckerinsolvenz leider nur noch bei Ihr Platz und online zu kaufen. Die sollen sich mal einen neuen Vertriebspartner suchen.
Aber da steht auf mehr als der Hälfte der Produkte bereits ,,100% ohne Palmöl" (weniger Stress im Laden), wenns jetzt noch als Ausgangsstoff für anderes drin ist, fände ich das schon etwas perfide
Außerdem sind die Sachen aus Tropenfrüchten- und ölen, vieles aus eigener Plantage (ist mal was anderes als immer Rose oder Aprikose, auch vom Geruch her) und es ist BDHI-zertifiziert, nicht nur nach Natrue.
Und es kostet kein Vermögen, bisschen mehr als Alverde.
Bei den Haaren bleibe ich dann wohl bei ,,Never change a running system"