Also zum Thema Kopfbedeckung - ich bin total happy, in Wolkenkopf's PP die SLAPS (Satin lined caps) gefunden zu haben! In kurzer Zeit aufgestiegen zu meinem HG
Super bequem und auch zum Schlafen sind meine Zotteln super verstaut. Gibt's hier wer will: http://www.satinlinedcaps.com/
Ich fahr mir ab und zu mit frisch eingecremten Händen durch die Längen. Damit fliegen sie auch ned so. Und werden auch noch bissl gepflegt.
Ansonsten merke ich noch nix vom Winter. Ausser an den Händen eben (darum das eincremen ). Mit Schalfilz hatte ich zum Glück noch nie grosse Probleme. Das kommt mir gerade recht, weil ich mit Seidentuch drüberlegen eh nicht klar komme. Mit Seidentüchern allgemein (zB nachts) kann ich einfach nicht umgehen. Darum bin ich auch ein grosser SLAP Fan.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Öl ins trockene Haar hilft bei mir auch kein bisschen bei fliegenden Haaren. Feuchtigkeit, wie z.B. Aloe Vera ist da schon viel besser.
Ich hab mir statt Condi eine Rinse aus verschiedenen Zutaten gebastelt und damit komme ich gut zurecht:
Mondschatten hat geschrieben:Was macht ihr denn, um das fliegen der Haare einzudämmen? Meine sind grade wieder elektrisch wie die Hölle, meistens hilft da wirklich gar nichts, als mit einer feuchten Bürste drüberzugehen. Den Holzkamm kann ich aber natürlich nicht einfach nass machen. Davon, dass Holz aber eigentlich antistatisch sein soll, haben meine Haare offensichtlich noch nichts gehört da fliegen sie kein bisschen weniger als mit der Bürste. Mit etwas Öl...fliegen sie halt ölig in der Gegend rum
Japp, ist bei meinen Haaren auch so. Aloe Vera Gel pappt, daher hilft eigentlich nur die Wasser-Condi-Öl-Mischung.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Ein bisschen aufgelöstes Meersalz in der letzten Rinse (in Kombi mit Aloe-Vera-Gel, Zitrone, Öl, whatever) hilft bei mir gut gegen fliegende Haare. Vielleicht hilft auf trockenen Haaren auch ein Meerwasserspray, sowas gibts ja fertig zu kaufen.
bei mir bewährt sich gerade unbehandelte Sheabutter in den Längen und Spitzen gegen fliegende Haare. Öl und sowas macht dieses Fliegende-Haar-Phänomen nur noch schlimmer.
Wenn ich mit Öl meine Längen und Spitzen behandle, lade ich meine Haare noch mehr statisch auf, weil sich gleiche Ladungen abstoßen.
Bei Sheabutter ist das nicht so. Warum, weiß ich allerdings nicht.
Aber wenigstens funktionierts ganz gut.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Also bei mir erzeugt das Streichen von Öl in die Haare Elektrizität. Liegt aber am Streichen und nicht am Öl: drübergerinst sind die Haare sleek wie ... n Aal
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich hab halt extremen Respekt vor der öligen Rinse, vor allem am Ansatz. Wenn ich da an meinen letzten Versuch denke..da konnte ich gleich nochmal waschen, dabei war's halt echt nicht viel Öl. Aber sobald da irgendwas auch nur in Ansatznähe kommt, normalerweise, bekomme ich den Fritteusenlook
Hat den Nachteil, dass die knochentrockene KH nix abkriegt. Ich krieg von der ölige Rinse immer nur einen Fettkopp, wenn ich nicht richtig geschüttelt hab.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich war gestern, weil ich Zeit totschlagen musste mal wieder im Lush und da hat mir die Verkäuferin vorgeschlagen, die Massagebars als Haarpflege auszutesten. Da sind als Hauptzutat ja Kakaobutter und Sheabutter drinnen. Habe mir jetzt mal den "Yes Yes Yes" zum Testen mitgenommen.
INCI: Fair Trade Organic Cocoa Butter (Theobroma cacao), Fair Trade Shea Butter (Butyrospermum parkii), Organic Almond Oil (Prunus dulcis), Jasmine Absolute (Jasminum grandiflorum), Ylang Ylang Oil (Cananga odorata), Rose Absolute (Rosa damascena), Fair Trade Vanilla Absolute (Vanilla planifolia), Sandalwood Oil (Santalum austro-caledonicum vieill), Benzyl Alcohol (Benzyl Alcohol), *Geraniol (*Geraniol), *Benzyl Benzoate (*Benzyl Benzoate), *Citronellol (*Citronellol), *Limonene (*Limonene), *Linalool (*Linalool), Perfume (Perfume)
bleutje hat geschrieben:Ein bisschen aufgelöstes Meersalz in der letzten Rinse (in Kombi mit Aloe-Vera-Gel, Zitrone, Öl, whatever) hilft bei mir gut gegen fliegende Haare. Vielleicht hilft auf trockenen Haaren auch ein Meerwasserspray, sowas gibts ja fertig zu kaufen.
Ich habe mir jetzt mal sowas in der Art fertig bei Dm gekauft. Mal schauen, was es bringt...
Ich war gestern, weil ich Zeit totschlagen musste mal wieder im Lush und da hat mir die Verkäuferin vorgeschlagen, die Massagebars als Haarpflege auszutesten.
Testbericht bitte
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Yuna, berichte mal bitte. ich hab sogar bei fettigen WO-Haaren direkt vor der Wäsche Frizz und co.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Das Problem hab ich auch. Das einzige, was bei mir zuverlässig hilft, ist, den Scheitel ab und zu anders zu ziehen... Ich habe den meisten Frizz im Deckhaar, da hilft es schon, wenn nicht immer die gleichen Haare "zuoberst" sind. Öl oder Creme nützt bei mir auch nix
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen! * my spirit sang all day *