lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

lange Haare im Winter

#1 Beitrag von Claire »

Bild Man merkt es schon so langsam, denn draußen wird es immer kälter und ungemütlicher:

Bild Der Winter steht vor der Tür. Bild

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich bin der absolute Mützen-Typ. Ohne Mütze frier' ich und fühle mich nicht richtig wohl.Bild
Das blöde ist nur, jetzt wo ich die Haare zusammenbinden und bald auch hochstecken kann, dass da eine Mütze das Haar total verwurschtelt und außerdem ist bei einem hohen Pferdeschwanz dann so eine blöde Beule in der Mütze. Hochsteckfrisuren lösen sich auf...

Da hab ich (als ich mir die schönen Flexi-Bilder anschaute) in der Long Hair Community so ein Bild von einem Haarband mit Knopf (so dass man es nicht über die Frisur wurschteln muss) gesehen. Es ist auch ein Link zu einer Strickanleitung dabei, aber ich kann nur einfache Maschen stricken und die englische Anleitung verstehe ich auch nicht. :(
Ich finde so ein Haarband eigentlich sehr süß.
http://knitty.com/ISSUEwinter06/PATTcalorimetry.html
Wenn jemand beschreiben kann, wie man das strickt, oder besser noch wo man so ein Haarband kaufen kann, das wäre toll. Ich hab sowas in Deutschland noch nie gesehen.


Was macht Ihr denn, wenn es so richtig kalt ist? Bild
Mütze tragen?
Oder nicht?
Welche Frisur könnt ihr unfallfrei mit Mütze tragen? :mrgreen:
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#2 Beitrag von Ciara »

Ich hasse Mützen aus dem Grund, dass sie immer meine Frisur ruinieren. Offene Haare sind keine Alternative, denn dann hab ich die Fransen rumhängen und weiß nicht wohin damit. Außerdem laden sich die Haare an sämtlichen Kopfbedeckungen elektrostatisch auf :(

Deshalb bin ich im Winter sozusagen immer "oben ohne" - zumindest was den Kopf betrifft ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8209
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#3 Beitrag von CocosKitty »

Mützen hasse ich.

Ich trag im Winter so gut es geht einen hohen Pferdeschwanz oder Dutt, weil meine Nackenhaare sich immer im Schal verfilzen - ätzend!
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#4 Beitrag von Saturnus »

Ich werde im Winter zu 90% immer einen Flechtzopf tragen.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#5 Beitrag von Cerenia »

Ich hab im Winter immer ein Stirnband. Da bleiben die Ohren warm und den Zopf kann man durchfädeln. Aufm Kopf selbst frier ich aber seltsamerweise auch nicht, obwohl mir sonst immer viel zu schnell kalt ist.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 108
Registriert: 05.09.2007, 14:42

#6 Beitrag von Aurora »

Da ich mit Mützen und ähnlicher Kopfbedeckung auf Kriegsfuß stehe, werde ich wohl verstärkt einen Dutt tragen
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Das Siechtum »

ja hier auch Dutt.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#8 Beitrag von Claire »

Ihr seid vielleicht harte Hunde :mrgreen:

Ich bin so ein Frostköttel...da brauch ich einfach was auf dem Kopf. Zumindest auf den Ohren...

Flechtzopf kann man natürlich gut unter der Mütze tragen, oder zwei Zöpfe. Aber meine Haare sind dafür leider noch nicht lang genug.

Vielleicht versuch ich echt mal, mir so ein Calorimetry zu stricken. :-k Wenn ich doch jemanden kennen würde, der stricken kann. Ich finde das Calorimetry-Ding viel schöner als ein normales Stirnband, denn men muss es nicht so über die Frisur ziehen und es ist breiter als ein normales Band und sieht eher Mützenmäßig aus. Normale Stirnbänder mag ich persönlich ja eher nicht so gerne...
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von Kolibri »

Ich finde diese Ohrenwärmer total süß. Leider ist mir entfallen wie die heißen. Steht nur leider nicht jedem, hält die Ohren aber aufjedenfall warm.
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Mileena »

Jepp. Dutt..
zum Skifahren hohen Pferdeschwanz, den Rest geflochten. Und drum ein Stirnband.

Ansonsten zum Radfahren: Ohrenwärmer!
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von GinGin »

Ich trage normal (zuhause/Schule) nur ein Stirnband (und Pferdechwanz) .

Beim Ski-fahren dann eine Mütze, mit hohem Pferdeschwanz, damit ich die Mütze erstmal überhaupt auf den Kopf bekomme :lol:
Und dann schön versuchen :roll: :wink: die Spitzen dadrunter zu wurschteln-klappt meist nicht, sie gucken immer wieder raus ;)
Aber Flechten, das wäre auch mal eine Idee. Beim nächsten Mal mal schauen :-)
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#12 Beitrag von gillian_scott »

ich hab mir gedacht, dass da zwei flechtzöpfe gut aussehen, ich würd die mütze aber dann den ganzen tag anlassen, weil die ja beim abziehen die frisur ruiniert. ich trage super gern mützen, aber ich find nie eine, die auch richtig über die ohren geht und gut sitzt... entweder sie ist zu labberig oder zu eng oO nuja... doof halt. ich lass mir vllt eine von meiner oma stricken, dieses haarband sieht auch cool aus, eventuell bitte ich sie mal drum mir sowas zu machen (ich kann nämlich kein bisslchen stricken ^^). welche sorte wolle sollte man denn da am besten nehmen, damit es so haarschonend wie möglich ist und sehr weich (ich hab so empfindliche haut, wenns kratzt, werd ichs nicht tragen).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#13 Beitrag von Meliora »

Ui, das Haarband mag ich auch gern leiden!
Weiß denn keiner wo es das gibt? Ich bekomme ein Gefühl von *haben will, sofort*

Mützen stehen mir leider auch nicht wirklich, sonst würde ich mir ne schicke kaufen. Im Winter sonst trag ich die Haare wohl entweder geflochten (oder geflochten, nach oben hin eingeschlagen und dann mit einer Flexi festgemacht... ) oder Pferdeschwanz. Muss mir demnächst anschauen, wie man nen vernünftigen Dutt macht.
1cCii(i)
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#14 Beitrag von MyLady »

@meliora kauf dir wolle und auf gehts mit dem stricken :wink: wenn dann schons elbergemach , oder nicht :P.

kann man denk ich auch nirgends kaufen..
ka..
aber sieht echt klasse aus
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#15 Beitrag von Claire »

Ich würde es auch selber stricken, wenn ich wüsste wie :-k

Das einzige, was ich noch kann ist ein gerader Schal ohne Muster.
Und diese englische Anleitung ist für mich nur Kauderwelsch.

Ich muss mal meinen Freund fragen, ob die Mama stricken kann...
Antworten