Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1096 Beitrag von K.Mille »

Ich bin auch für das U, das sieht sehr gut und harmonisch aus bei dir.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Sanna

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1097 Beitrag von Sanna »

Das war jetzt nicht meine Absicht das Du das Gefühl hast ich würde mich langweilen :cry:
Und da Du über Haarbruch und vermehrt Haarverlust gesprochen hattest, ist es auch verständlich das Du Dich sorgst.
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1098 Beitrag von Lydia »

Zwei auf einmal ist schon eine Ansage, Mondkind. Aber manchmal steht mir der Sinn nach Opulenz :wink: .
Und schön, dass das U auch bei dir und K.MilleAnklang findet.
Ich bin beruhigt, wenn ich dich nicht durch immer gleiche Überlegungen gelangweilt habe, Sannamaus. Was den Haarbruch anbelangt, so muss ich da wohl lockerer werden. Bis die Längen das gesunde Aussehen der Haare oberhalb vom Kinn haben, wird halt noch viel Wasser die Elbe runterfließen. Aber es kommt, zumal ich mich ja jetzt fürs Durchhalten in punkto NHF entschieden habe. Ich glaube, der winterliche Haarverlust hat sich wieder etwas gegeben. Womöglich bin ich deshalb übervorsichtig in so etwas, weil die einzelnen Haare so fein sind. Das kann man dann nur durch die Menge an Haaren etwas kompensieren.

Halb offen, halb Frisur
Nach den Dutts der letzten Tage war mir einmal wieder nach offentragen. Allerdings mag ich es nicht, wenn mir der inzwischen fast schon wieder kinnlange Pony ins Gesicht fällt und so habe ich in auf beiden Seiten aus dem Gesicht geflochten. Sieht ein bisschen brav aus so, aber irgendwie mag ichs auch :).
Bild

Allerseits übrigens ein schönes Wochenende, ich finde es toll, samstags alle Zeit der Welt zu haben!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Mondkind

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1099 Beitrag von Mondkind »

Hm... ich halte meinen (Haar)schmuck eher dezent... weil ich ansonsten schon durch meine Art/das Auftreten auffällig genug bin.

Ich geniesse es auch, samstags so viel Zeit zu haben. Das ist herrlich.

Wenn ich die Haare offen tragen - aber doch ne Frisur haben - möchte mach ich Folgendes. Ist nicht ganz so "brav".
Seitenscheitel und dann die Vorderpartie jeweils als Lacebraid am Ansatz entlang flechten (also halb-französisch) die verbleibenden Längen ganz normal flechten und die zwei Zöpfchen am Hinterkopf mit ner Flexi zusammen halten. Hm... nächstes Mal mache ich davon mal ein Foto für mein Projekt.

Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Sanna

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1100 Beitrag von Sanna »

Dann gehe ich davon aus Du darfst ein Klausuren und Korrekturfreies Wochenende verbringen ? :tanz:
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Erholung damit, genieße Deine Freizeit.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1101 Beitrag von Mahagoni »

Ich find das sogar sehr schön, so halboffen. Auf mich wirkt das ein bißchen flower-power-mäßig (meine Tante hatte in der Zeit immer diese Frisur) und das mag ich :mrgreen: .

Dir auch ein schönes Wochenende, genieß die freie Zeit :-)!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1102 Beitrag von Lydia »

Normalerweise trage ich auch Seitenscheitel, Mondkind. Aber da ich von vorne immer gleich aussehe, bin ich grad ein wenig am Rumprobieren mit dem Scheitel. Das da oben soll eigentlich ein Mittelscheitel sein, er ist aber dafür wohl ein wenig zu seitlich. Ich muss sagen, ich mag beides, das eher "elegante" am Seitenscheitel, als auch das, je nach sonstigem Styling, "mädchen- oder aber auch hippihafte" am Mittelscheitel. Da ich einen seitlichen Wirbel habe, ist das mit dem Mittelscheitel ohne Flechtereien aber schwierig, der will dann nicht halten *grummel*. Die Lacebraid-Frisur würde ich in deinen schönen Haaren gern einmal sehen!
Ich hab bisher sogar einen sehr schönen Samstag verbracht. Mit gutem Essen und ich war ein wenig maßlos und hab mir gleich zwei Paar neue Schuhe gegönnt. Aber um das eine Paar, ein paar beige Stiefeletten mit hohem Absatz und geschopptem Schaft bin ich schon ewig herumgeschlichen, ich find die so schön elegant! Und das es dann endlich ein paar schwarze Ballerina gab, aus denen meine schmalen Füße nicht herausrutschen, war doch direkt eine Einladung *hust*.

Ja, es ist herrlich, Sannamaus! Nach Fortbildungsstress und Co trudeln die nächsten zu korrigieren Arbeiten erst in der kommenden Woche ein. Es ist echt schön, nichts Dringliches anliegen zu haben (obwohl ich irgendwie dann immer das Gefühl hab, ich hätte was vergessen. Und verpeilt, wie ich bin, stimmt das meist auch noch).

Flower-Power find ich toll, Mahagoni. Das fänd ich total schön, wenn ich mal meine Ziellänge erreicht hätte, im Sommer mit Mittelscheitel die Haare zum langen Flatterkleidchen/Flatterrock auszuführen. Könnte sogar ein erfüllbarer Wunsch sein! Genieß auch du dein Wochenende, hoffentlich gehts gesundheitlich bergauf für dich?

Ich hab heute übrigens sogar lange durchgehalten mit dem Offentragen. Am Nachmittag haben mich die mittlerweile in blöden Bündeln liegenden Haare aber genervt und nun sind sie in Kokosöl getränkt (also nur die Spitzen natürlich) so:
Bild
Was ich nach wie vor doof finde: Dass die Quaste unten so dünn wird
Was ich toll finde: Alles über dem Flechtzopfbeginn ist NHF, es geht voran! Und da die unteren Haare natürlich auch wachsen, ist sogar stellenweise schon einiges an NHF im Zopf!

Nachtrag: Ich habe meinen Startpost editiert. Viele meiner Ziele habe ich nämlich erfreulicherweise bereits erreicht und es tut gut, hinter so manches einen Haken machen zu können. Jetzt muss ich nur noch Bilder meiner Haarschmucksammlung bei Gelegenheit aktualisieren, was momentan auf Seite 1 zu sehen ist, entspricht nicht mehr dem Stand der Dinge.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
MissMut
Beiträge: 627
Registriert: 27.12.2010, 16:09
Wohnort: Österreich, OÖ

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1103 Beitrag von MissMut »

Dein Flechtzopf ist aber schön dick, sehr schön!
1b F ii (ZU 7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 100 cm
Mein Instagram Profil
Sanna

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1104 Beitrag von Sanna »

Ich finde ihn auch wider traumhaft schön =D>

Empfindest Du Deine Quaste erst seid dem Du Öl verwendest als dünn ?
Mir fällt nähmlich ein das meine das ist seidher ich öle :gruebel:
Früher war sie bauschig und plustrig, dafür aber aber auch stumpf und rauh
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1105 Beitrag von Lydia »

Das ist aber schmeichelhaft, MissMut :oops: . Und tut sehr gut, weil ich ihn immer viel zu dünn finde. Gestern hab ich den Fehler gemacht, abends bei "True Grit" hereinzuschauen und bei der Schauspielerin Hailee Steinfeld ist EINER von zwei seitlichen Flechtzöpfen mindestens so dick wie das, was ich da auf dem Rücken trage *Haaranorexiemodus an*. Ich weiß, ich weiß, es ist ein Fehler, sich so herum zu orientieren, ich sollte eher nach Leuten mit feinen und normalen Haardicken schauen.

Danke auch an dich, Sannamaus! Hmm, auf dem Bild ist der untere Teil des Flechtzopfes ja regelrecht getränkt in Öl, das pappt natürlich zusammen. Generell hab ich gar nicht so auf die Veränderungen der Haare seit dem Ölen geachtet. Das liegt aber sicher auch daran, dass meine Längen wegen der alten Blondierungen noch Strukturschäden aufweisen und daher generell unten rauer sind, als ich es gern hätte. Ich denke aber schon, dass das Öl da hilft und dabei gleichzeitig gegen jedes Plustern wirkt...*kopfkratz und grübel*

Heute trage ich wieder mal Pferdeschwanz und ich finde, auch hier sieht man wieder gutm um wievieles besser die Struktur am Oberkopf im Gegensatz zu der im Zopf ist, da sind doch viele Härchen mittendrin abgebrochen. Allerdings würde ich mich wohl nie vom ganzen Schwanz auf einen Schlag trennen und darum muss ich jetzt halt noch ein paar Jährchen damit leben. Auch steter Tropfen hölt den Stein, nicht wahr? Im Sinne von Minitrimms nach und nach...und ich glaub, im Gegensatz zu anderen "Blondierleichigen" hier im Forum kann ich mich noch ganz glücklich schätzen :).
Bild
Zuletzt geändert von Lydia am 25.02.2013, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1106 Beitrag von Mensch »

Mein Flechtzopf hat wenn ich ihn so weit runter flechte auch nur eine winzige Quaste. Zum Dutten finde ich das auch total praktisch, da ist sie mir sogar manchmal noch zu groß (sobald ich einen Strang zu dünn nehme).

Wenn du zum "Zopf offen tragen" einfach nicht ganz so weit runter flechtest/die Quaste länger lässt? Dann sieht sie bestimmt wieder viel "fluffiger" und voller aus...
Die untersten Spitzen sind bei glatten Haaren einfach recht steif und sehen dann so unglaublich wenig aus.
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1107 Beitrag von kleinesH »

Plustern? Du benutzt doch immer Condi, oder? Hast Du schon mal auf kationische Tenside geachtet? Typisches Merkmal dafür, dass das Haar die nicht gut verträgt ist Plustern und v.a. trockene Spitzen, die umso trockener werden, je länger die Wäsche zurückliegt.

Dazu gibt's hier irgendwo auch 'nen guten Thread, in dem u.a. aufgelistet ist, wie die alle heißen und einen weiteren, in dem die wenigen Condis gesammelt wurden, die keine enthalten (stimmt aber nicht immer, daher würde ich v.a. die von Alverde trotzdem nochmal genau prüfen!).

Seitdem ich darauf konsequent verzichte, fallen meine Spitzen nicht mehr so steif, bauschen sich nicht und fühlen sich auch nicht mehr wie Plastikhaar an - ok, ohne LI sind sie trotzdem noch zu trocken, aber der Unterschied ist wirklich enorm!
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1108 Beitrag von Lydia »

Hallo ihr Lieben in einem neuen Monat! Ich habe (für meine Verhältnisse :oops: ) länger nichts geschrieben, weil Anfang der Woche aus relativ heiterem Himmel unser Rechner schwarz wurde und danach auch bei allem liebevollem Zureden nicht mehr ansprang. Naja, ganz so verwunderlich wars wohl doch nicht, denn der Gute war bereits 6 Jahre alt und hatte seine Dienste bis dato brav versehen. Dennoch eine blöde Situation, da ich für die Schule einfach Internetzugang brauche und natürlich der Anschaffungspreis für den neuen Rechner eine Lücke in unsere Finanzen gerissen hat. Und da kommen noch die Kosten für ein Office-Paket drauf, denn ein Schreibprogramm hab ich noch nicht, brauche es aber dringend. Genug geklagt! Immerhin haben wir jetzt einen richtig flotten neuen Rechner, ist ja auch toll.

Mensch, du hast recht, die Quaste sähe besser aus, wenn ich weniger weit hinunter flechten würde. Dass die Spitzen auf dem Foto geölt waren, verstärkt die Steifigkeit auch noch.

Danke für den Hinweis, kleinesH. Ich habe die genannten typischen Abkürzungen für kationische Tenside zwar in meiner augenblicklichen Spülung nicht gefunden, aber die Symptome klingen sehr sehr bekannt. Gerade wenn ich, wie in der vergangenen Woche, länger Scalpwash praktiziere passiert nämlich immer genau das Gegenteil dessen, was ich erreichen will: Von Tag zu Tag werden die Spitzen trockener und plusteriger. Darum mache ich zurzeit die Probe aufs Exempel und habe in der letzten Wäsche die Spülung weggelassen. Mal schauen, ob jetzt bei längerer Waschpause schöner werden.

Neue Monatsbilder und Längenfortschritt
Nach dem kleineren Trimm gibt es ganz frische Längenfotos von heute und weil ich mich nicht entscheiden kann, gibt's gleich eine Bilderflut. Übrigens kann mein neues Bildbearbeitungsprogramm etwas, das wohl in Fachworten Weißabgleich heißen dürfte, das heißt, meine Haarfarbe dürfte realistischer getroffen sein als auf den alten Bildern. Schatzi sagt zumindest, das träfe sie besser.
Bild
Bild
Bild
Wie man sieht, sind meine Haare schief. Die längsten Haare sind links, die rechts sind kürzer. Dennoch kann ich meiner Meinung nach mit Fug und Recht behaupten, dass das Taillenlänge ist. Die allerlängsten Haare sind 75 cm lang, der Großteil liegt bei 74,5 cm. Und irgendwie mag ich mich nicht von der Länge trennen. Echt kindisch, oder? Aber ich hadere mit mir, ob ich konsequent alle längeren Haare auf 74 cm zurückschneiden sollte. Der Kante würde es sicher gut tun...ich denke, ich schlafe noch eine Nacht darüber und höre mir eure Meinungen an :).
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Mondkind

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1109 Beitrag von Mondkind »

Ganz klar Taillenlänge.... und minimal schief

Ich würde 4 Wochen warten und dann angleichen... Dann bist Du trotzdem bei 75cm

Ach wegen der Lacebraid-Frisur. Momentan trag ich die Haare nicht gern offen... von wegen Schal/Rollkragen und filzenden Naturwellen :wink:
Aber so es demnächst hoffentlich etwas frühlingshafter wird... werde ich diese Frisur wieder machen und ein Foto in meinem Projekt posten.
Sanna

Re: Lydia - Taille erreicht, auf gehts zur schönen Kante

#1110 Beitrag von Sanna »

Ja endlich ist es März :tanz:
Das ist nicht schön, immer diese unnerwarteten fiesen Anschaffungen die nicht eingeplant aber notwendig sind.
Das kenne ich auch :?

Das wollte ich jetzt aber auch gerade sagen, das Du nochmal eine Nacht darüber schläfst - besser zwei :lol:
Und ob Weissabgleich oder nicht ich finde jeden Farbton den Du uns bisher gezeigt hast immer wunderschön.
Egal wie das Licht darauf fällt
Gesperrt