Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#1096 Beitrag von Pandorah »

Eilantha hat geschrieben:
Ich hätte dann gerne die Spange und eine von deinen Forken. Wink
äh Pandorah: Nein nein nein, das hätte ich alles gerne! 8)

Naja ok, streiten wir nicht *knuffel*, machen wir gerecht halbe halbe :)
Oh, bei den Forken ist ja Auswahl. :D Da können wir jeder eine haben. Jetzt müssen wir uns nur noch um die Spange streiten. Vielleicht mag Fräulein Katze da auch mehr von machen? :lol: Vielleicht mag sie auch endlich einen Shop eröffnen? *lach*


@Luni
War der Schlauch vor dem Einschneiden nicht biegsam genug? Ich finde, jetzt sieht er aus, als würden sich Haare in den Schnitten verfangen und ausreißen. :oops:
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#1097 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Das Paddy ist aber aich so eingeschnitten

Hier meine Stäbe
Bild
Nur der zweite ist Natur, alle anderen sind mit Acrylfarbe bemalt, aber alle sind geölt...
und alle in Action
Bild

Es fehlen noch die Aufsätze...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#1098 Beitrag von Luni »

Bisher hat da nix geklemmt oder gequetscht... Der Langzeittest wirds zeigen.
Dieses Schlauchgummi ist relativ weich. Es wird allerdings erfahrungsgemäß mit derZeit immer härter... daher mal sehen, wie lange das ganze brauchbar ist. :wink:
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#1099 Beitrag von Caillean »

Kurze Frage an die Kanzashi-Meister hier :) :

Wie und mit was klebt ihr die Blütenblätter auf den Kartonkreis auf? Ich habs grade probiert (mit so normalem Flüssigkleber)...und naja, durch die Feuchtigkeit vom Kleber haben sich alle Klebestellen der Blütenblätter wieder aufgelöst :(
LG
Caillean : )
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#1100 Beitrag von Pandorah »

Habe zwar noch kein(e?) Kanzashi gebastelt, aber ich kann mir vorstellen, dass Heißkleber einwandfrei funktioniert. Der ist ja ganz schnell wieder fest und löst nichts an.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#1101 Beitrag von Brighe »

ich hab zuerst die Blüttenblätter einzeln geklebt und zum trocknen mit einer Wäscheklammer fixiert.
dann erst hab ich mehrere Blütenblätter zu der Blume zusammengesetzt.
So gehts auch mit Alleskleber. :wink:
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#1102 Beitrag von principessa »

ich bin momentan über haarstäben drüber, hab die mit mandelöl eingeölt - wie lang muss das denn ziehen, weiss das wer?
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#1103 Beitrag von Brighe »

ich nehm dafür zwar Leinöl, aber viel anders wirds ned sein^^
meine Holzsachen brauchen mindestens 2 Wochen, allerdings öl ich ungefähr 5 mal. Jeweils ein oder zwei Tage dazwischen und dann halt warten, bis kein Fleck mehr entsteht, wenn man die auf ein Blatt Papier legt (kein bedrucktes nehmen, gibt Flecken)
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#1104 Beitrag von principessa »

oh so lang? :shock: ich dacht ich könnte die heutige produktion am wochenende schon ausführen...

achja das holz was ich grade öle ist buche
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#1105 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Also ich habe einmal mit Leinöl geölt und bei mir ist es ziemlich schnell eingezogen...hatte auch Buche....

Na vielleicht sollte ich das nochmals ölen...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#1106 Beitrag von Blandine »

Da wir ja wissen, dass Öl den Haaren eher gut tut als schadet, spielt das nicht so eine Rolle, meine ich. Am besten nimmst Du für die Stäbe dasselbe Öl, das Deine Haare sowieso bekommen.
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#1107 Beitrag von Brighe »

ja, dauert zwar, aber dafür sind die Sachen zumindest bei mir wasserfest xD
und ich hab irgendwie die Befürchtung, dass ich nen Fettkopf krieg wenn das Öl nicht ganz eingezogen ist :?
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#1108 Beitrag von sushii »

Moin moin!

Ich nehme für die Kanzashiblüten UHU-Bastelkleber. Auf dem ersten Bild meiner Anleitung isser mit drauf, allerdings mit der französischen Seite nach oben. Ich find den super, vor allem im Vergleich wenn ich an meine Klebeversuche aus der Kindheit mit der Flinken Flasche denke.
Uhu-Bastelkleber ist schön Cremig von der Konsistenz. Dadurch klebt er sogar auf Plastik und Metall obwohls gar nicht drauf steht.
Heißkleber ist sicher auch super, wenn nicht sogar noch besser! Hab ich aber leider nicht und Bastelkleber war in der Anschaffung mit dreifufzig günstiger :wink:.
Ich lasse den Kleber der Blütenblätter trocknen bevor ich sie aufklebe. Vor allem muss der Kleber trocken sein, bevor man das kleine Stück abschneidet, sonst geht das Blatt wieder auseinander.

@Fräulein Katze: ich liebe deine Katzenforken!
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#1109 Beitrag von Grille »

Ich hab meine Kanzashi mit Heißkleber versucht..
meine erste, seid gnädig..

Bild

Musste hinten allerdings noch nen großen Flicken draufpappen.. sonst hätts schreklich ausgeschaut :lol:
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#1110 Beitrag von principessa »

so, ich hab mich heute mal verlustiert... von den perlen hab ich noch gute 2 kg - heisst entweder jemand im flohmarkt mag sie haben oooder ich verarbeite sie auf kurz oder lang...

Bild

oben sind knochenperlen mit silberdraht
mitte sind zwei augenperlen
unten ist eine geringelte hellblaue perle
jeweils oben als topping

holz ist jeweils buche :wink:
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Antworten