
der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
ähm doofe Frage
Wenn man die Rinse wieder mit normalem Wasser auswäscht, hat man dann nicht wieder Kalk in den Haaren?

- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Nein. Ich hab sie auch anfangs nicht ausgewaschen, weil ich das dachte. Ich kann auch nicht erklären, warum es so ist, ist weiß bloß, dass es funktioniert und ich auch, wenn ich die Rinse auswasche, hinterher weniger Klätsch hab. Ich mach die Rinse aber schon gegen Ende und spül dann auch nicht noch mal 10 Minuten hinterher. Vielleicht liegt es daran, dass Klätsch nicht nur Kalk ist, sondern die Verbindung aus Kalk, Dreck und Sebum und dass diese Verbindung durch den Essig irgendwie gelöst wird?
Ich würd die Spülung auch nicht drin lassen wollen, ich hab ja auch echt feines Haar. Ich lass sie ungefähr 2 Minuten einwirken und spül dann kurz aus. Ich hab ja selbst die passende Mischung noch nicht, aber ich hab schon mal überdosiert und hatte da dann auch keinerlei Klätsch mehr, trotz 23 dh.

Ich würd die Spülung auch nicht drin lassen wollen, ich hab ja auch echt feines Haar. Ich lass sie ungefähr 2 Minuten einwirken und spül dann kurz aus. Ich hab ja selbst die passende Mischung noch nicht, aber ich hab schon mal überdosiert und hatte da dann auch keinerlei Klätsch mehr, trotz 23 dh.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ok danke dann probier ich das mal aus
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hallo lieber Water-Only-User!
Ich bin jetzt auch schon seit einigen Monaten erfolgreich mit dieser Methode unterwegs. Meine Kopfhaut und Spitzen lieben den Urlaub von Shampoos. Alle paar Monate bekommen sie eine Ei-/oder Hennakur. Vor der wöchentlichen Wäsche bürste ich den Groben Staib und Schmutz mit der WBB raus. Da ich zwischenzeitlich eine schlechte Haarphase hatte, die ich auf unser mittelhartes Wasser geführt habe, gab es seit einigen Wochen immernoch eine saure Rinse (Apfelessig) hinterher. Diese habe ich jedoch mit kaltem Wasser kurz wieder ausgespült.
Mein Problem: Meine Haare haben jetzt angefangen wenn sie Nass sind zu müffeln. Also auffällig zu müffeln.
Wenn sie trocken sind ist es nicht mehr ganz so schlimm, aber trotzdem nicht optimal. Außer Öl für die Spitzen verwende ich keine weiteren Produkte.
Ideen woran das liegen könnte bzw. wie man gegensteuern kann? Hat das schon jemand selber beobachtet?
Könnte es an der sauren Rinse liegen? Werde sie jetzt mal weglassen. Im Moment riechen die Haare "schön" nach Henna, weil frisch gefärbt.
Ich bin jetzt auch schon seit einigen Monaten erfolgreich mit dieser Methode unterwegs. Meine Kopfhaut und Spitzen lieben den Urlaub von Shampoos. Alle paar Monate bekommen sie eine Ei-/oder Hennakur. Vor der wöchentlichen Wäsche bürste ich den Groben Staib und Schmutz mit der WBB raus. Da ich zwischenzeitlich eine schlechte Haarphase hatte, die ich auf unser mittelhartes Wasser geführt habe, gab es seit einigen Wochen immernoch eine saure Rinse (Apfelessig) hinterher. Diese habe ich jedoch mit kaltem Wasser kurz wieder ausgespült.
Mein Problem: Meine Haare haben jetzt angefangen wenn sie Nass sind zu müffeln. Also auffällig zu müffeln.

Ideen woran das liegen könnte bzw. wie man gegensteuern kann? Hat das schon jemand selber beobachtet?
Könnte es an der sauren Rinse liegen? Werde sie jetzt mal weglassen. Im Moment riechen die Haare "schön" nach Henna, weil frisch gefärbt.
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@Lava: Also, ich hatte im Februar diesen Jahres auch so eine Phase, wo mir meine Haare mit WO nicht gefallen haben, Shampoo wollte ich auf gar keinen Fall mehr verwenden und da ich mit Henna sehr zufrieden bin, habe ich es mit indischen Kräutern probiert: Amla und dann auch Shikakai und hatte damit sozusagen "ein bißchen" Waschwirkung und war zufrieden und nach ein paar Anwendungen wieder bei WO ohne lange Übergangsphasen. Alternativen wären auch heimische Kräuter oder Heilerde gewesen.
Klätschig sind meine Haare auch mit WO nicht. Saure Rinse (dest.Wasser mit Essig) ist bei mir Pflicht, ich wasche sie aber nicht aus. Ohne saure Rinse, also mit Kalk fühlen sich meine Haare total knirschig an, so ähnlich wie mit viel Haarspray, richtig grausig.
@ash: vielleicht mal mit einem anderen Essig oder mit Zitrone oder Tee probieren ?
Klätschig sind meine Haare auch mit WO nicht. Saure Rinse (dest.Wasser mit Essig) ist bei mir Pflicht, ich wasche sie aber nicht aus. Ohne saure Rinse, also mit Kalk fühlen sich meine Haare total knirschig an, so ähnlich wie mit viel Haarspray, richtig grausig.
@ash: vielleicht mal mit einem anderen Essig oder mit Zitrone oder Tee probieren ?
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Wonach riechen deine Haare denn, ash?
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Prue: Habe blondes haar, Shikakai kann ich da nicht nehmen weils angeblich dunkler färben kann. Wies bei Amla ist, weiss ich nicht. Aber das mit den Kräutern oder der Heilerde ist ne gute Idee. Obwohl ja Heilerde extrem austrocknen mus. Das muss sicher total homöopathisch dosiert werden.
Oha, saure Risne mache ich immer mit Leitungswasser. Die Säure zerstört doch den Kalk eh.
Lese mich gerade in den englischen Threads durch, die am Anfang des Threads verlinkt wurden. Recht interessant. Da wird aber gegen die Wäsche mit warmem Wasser gewettert. Nur wie ich kalt waschen soll, ist mir ein Rätsel. Da erfrier ich ja. Am liebsten hätte ich ja eines dieser Friseurwaschbecken, das wär unheimlich praktisch und entspannend.
Edit: Oh ich habe gerade was gefunden
....
Da scheint es ganz viele verschiedene zu geben auf ebay, zb. dieses:
Oha, saure Risne mache ich immer mit Leitungswasser. Die Säure zerstört doch den Kalk eh.
Lese mich gerade in den englischen Threads durch, die am Anfang des Threads verlinkt wurden. Recht interessant. Da wird aber gegen die Wäsche mit warmem Wasser gewettert. Nur wie ich kalt waschen soll, ist mir ein Rätsel. Da erfrier ich ja. Am liebsten hätte ich ja eines dieser Friseurwaschbecken, das wär unheimlich praktisch und entspannend.
Edit: Oh ich habe gerade was gefunden

Da scheint es ganz viele verschiedene zu geben auf ebay, zb. dieses:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Zuletzt geändert von Lava am 25.12.2014, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Statt Heilerde würde ich Lavaerde empfehlen, die ist deutlich feiner und zum Haarewaschen gut geeignet.
Dass sie extrem austrocknet, kann ich auch nicht bestätigen, zumal man die Reinigungswirkung super dadurch steuern kann, dass man in den angerührten Brei etwas Öl gibt.
Dass sie extrem austrocknet, kann ich auch nicht bestätigen, zumal man die Reinigungswirkung super dadurch steuern kann, dass man in den angerührten Brei etwas Öl gibt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Wenn ich nochmal auf die saure Rinse zurückkomme, werde ich das machen.Prue hat geschrieben: @ash: vielleicht mal mit einem anderen Essig oder mit Zitrone oder Tee probieren ?

Ich kann das leider nicht mit einem bekannten Geruch vergleichen. Also sie riechen nicht nach "nicht mehr frischem Haar" sondern müffeln so nass vor sich hin. Vielleicht sonne Mischung aus nasser Hund und nasser Katze? Hatte jetzt vor dem Färben schon ein/zweimal die saure Rinse weggelassen und da erschien es mir nicht mehr ganz so schlimm. Wurde aber trotzdem von meiner Familie drauf angesprochen.Schuffeline hat geschrieben: Wonach riechen deine Haare denn, ash?

Ansonsten muss doch mal die Lavaerde ran. "Wasche" zwar durch meine Kuren ab und an mit Ei bzw. Henna, aber das ist ja beides auch nicht grad auf der wohlriechenden Seite.


1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@ash: nimmst vielleicht gerade irgendwelche Medikamente die du nicht genommen hast als es noch nicht gemüffelt hat? So wie du das beschreibst hatte ich das Gemüffel mal als ich ein paar Wochen Antibiotika nehmen musste. Nach dem Absetzen war das Gemüffel weg, davor hat nichts geholfen.
@Lava: zu deinen Gedanken bzgl. der Einschränkungen im Alltag: Ich kann dir natürlich nicht versprechen das es dir genauso gehen wird wie mir, aber dir erzählen, dass ich mich nicht eingeschränkt fühle. Für mich ist WO inzwischen langjährige Gewohnheit. Mein ganz privates Umfeld weiß davon und der Rest kommt überhaupt nicht auf die Idee etwas zu bemerken und wäre sicher höchst erstaunt das die Frau mit den "auffallenden" Flecht/Hochsteckfrisuren sich nich "ordentlich" die Haare wäscht.
Vermehrten Haarbruch am Ansatz habe ich definitiv auch nicht vom "Gerubbel" beim Waschen.
Kaltes Wasser kommt mir nur auf den Kopf wenn ich davor direkt in der Sauna war. Sonst bin ich dafür zu zimperlich
Frohe Weihnachten an alle die mitlesen
salica
@Lava: zu deinen Gedanken bzgl. der Einschränkungen im Alltag: Ich kann dir natürlich nicht versprechen das es dir genauso gehen wird wie mir, aber dir erzählen, dass ich mich nicht eingeschränkt fühle. Für mich ist WO inzwischen langjährige Gewohnheit. Mein ganz privates Umfeld weiß davon und der Rest kommt überhaupt nicht auf die Idee etwas zu bemerken und wäre sicher höchst erstaunt das die Frau mit den "auffallenden" Flecht/Hochsteckfrisuren sich nich "ordentlich" die Haare wäscht.
Vermehrten Haarbruch am Ansatz habe ich definitiv auch nicht vom "Gerubbel" beim Waschen.
Kaltes Wasser kommt mir nur auf den Kopf wenn ich davor direkt in der Sauna war. Sonst bin ich dafür zu zimperlich

Frohe Weihnachten an alle die mitlesen

salica
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Mmh, nein, Medikamente nehme ich keine. Ich hatte am Anfang Vitamintabletten für Haut/Nägel/Haare und Kiselerde genommen, die ich jetzt nicht nachgekauft habe. Vielleicht die Ernährung, habe die letzten 2/3 Monate wieder mehr Süßigkeiten gegessen. So richtig kann ich das aber nicht in einen Zusammenhang bringen... Ich meine, dann müsste es doch eigentlich eher von der Kopfhaut kommen, oder?salica hat geschrieben:@ash: nimmst vielleicht gerade irgendwelche Medikamente die du nicht genommen hast als es noch nicht gemüffelt hat? So wie du das beschreibst hatte ich das Gemüffel mal als ich ein paar Wochen Antibiotika nehmen musste. Nach dem Absetzen war das Gemüffel weg, davor hat nichts geholfen.
Von mir auch noch Frohe Weihnachten an alle Mitlesenden!
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@salica: Danke für deine Erfahrungen. Hast du ev. ein TB? Mir ist aufgefallen dass W/O- und NW/SO-ler selten ein TB/PP führen. Vielleicht weil es einfach zu langweilig wäre, da man ja nicht über diverse Pflegemittel berichten kann 

Re: der Water-Only-Experiment Thread
@Lava: Nein, ich hab kein TB, zum einen weil ich wirklich nicht sooo viel zu berichten habe und zum anderen weil ich furchtbar schreibfaul bin und das ganze sicher in kürzester Zeit schleifen lassen würde. Aber ich nehme mir mal vor wieder öfter aktiv in diesem Thread vorbeizuschauen 

NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten

- Schneegans
- Beiträge: 500
- Registriert: 27.04.2014, 23:23
- Wohnort: City of the mooing ships
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@ash
Könnte das Müffeln an dem Öl für die Spitzen liegen? Ist das Öl schon etwas älter?
Ich mache gerade die Erfahrung, dass mein Babassu nicht mehr so wirkt wie vorher.
Das MHD war allerdings auch 07 / 2014.
Könnte das Müffeln an dem Öl für die Spitzen liegen? Ist das Öl schon etwas älter?
Ich mache gerade die Erfahrung, dass mein Babassu nicht mehr so wirkt wie vorher.
Das MHD war allerdings auch 07 / 2014.

1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Re: der Water-Only-Experiment Thread
07/14 ist ja inzwischen doch schon etwas über.Schneegans hat geschrieben:@ash
Könnte das Müffeln an dem Öl für die Spitzen liegen? Ist das Öl schon etwas älter?
Ich mache gerade die Erfahrung, dass mein Babassu nicht mehr so wirkt wie vorher.
Das MHD war allerdings auch 07 / 2014.

Daran hab ich auch schon gedacht. Das Öl selber (Kokosöl) ist aber frisch gekauft. Und die Packung davor war auch von diesem Jahr. Könnte aber vielleicht sein, dass sich das Öl in den Haaren irgendwie zersetzt und dann anfängt mit müffeln. Das wäre aber ganz schlecht. Meine Spitzen brauchen Öl.

Habe schon drüber nachgedacht was ich mache, wenn das nicht besser wird. Eigentlich möchte ich WO nicht aufgeben. Obwohl ich den Wellnessefekt von Shampoo und Spülung schon vermisse.

1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt