Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1096 Beitrag von Ommel »

Ja du hast Recht, Sahne Karamell ist der Duft. :wink: ich habe sie heute aus der Form geholt, zwei sind schon ganz gut trocken, die zwei anderen noch nicht so doll. Das Gummiartige ist weg, ich denke sie werden noch 3 - 4 Tage zum Trocknen brauchen. Wahrscheinlich war ich mal wieder zu ungeduldig. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1097 Beitrag von Aquamarine »

Kann sein :)
War ich beim ersten auch, der hatte ursprünglich muffin Form und sah hinterher aus, wie ein Kieselstein zum ins Wasser werfen, also dieses hüpfding
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1098 Beitrag von Ommel »

Tadaaaa, nun müssen sie noch trocknen. :lol:

Bild
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1099 Beitrag von Nilli »

Ich liebe den Sahne Karamell Duft... mein ganzes Wohnzimmer duftet danach. :lol: Wie hast du die denn so schön rosa bekommen, Ommel?
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1100 Beitrag von Kaia »

Hihi wollte ich auch gerade fragen :lol:
Toll sehen sie aus!
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1101 Beitrag von Ommel »

Danke ihr Zwei :D ich habe sie mit Amaranth Pulver eingefärbt. Da muss man aber ganz furchtbar aufpassen. Wirklich noch weniger als eine Messerspitze in Wasser auflösen und dann unterkneten. Das färbt wie Sau, das letzte Mal hatte ich nicht vorher aufgelöst und dann hatte ich rote Hände und beim Waschen mit dem Bar alles in den Haaren, in der Wanne und an den Händen. So stark hat das abgefärbt (allerdings habe ich da die Messerspitze quasi in den Teig geschmissen, ohne aufzulösen und das war fatal) :lol: :lol:


Die zwei in der Mitte sehen deswegen so schrecklich aus, weil ich sie aus der Form holen wollte und der untere Teil noch zu feucht war, da ist es weggebrochen und ich habe dann mit nem Teelöffel den Rest wieder drauf geschmiert. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1102 Beitrag von Kaia »

Wo kriegt man das den her? Also das Amaranth Pulver :D
Ich finde nicht, dass sie so schlimm aussehen, die Rosenform hätte sich sowieso nach ein paar Wäschen verwaschen, also gebe ich da z.B. keinen Wert drauf. Ich forme meine einfach mit den Händen, dass sie so eine Halbkugelform haben, das schaut auch nicht so toll aus, aber beim Waschen liegt es toll in der Hand.

Mal was anderes: Meint ihr man kann Shampoobars auch mit Lebensmittelfarbe färben?
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1103 Beitrag von Aquamarine »

Kann man theoretisch. Ich färbe meine badebomben normalerweise mit Lebensmittelfarbe und auf Wasserbasis sind die sowieso. Deswegen wüsste ich nicht, was dagegen spricht.

Das Amaranth Pulver müsste es bei behawe geben :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1104 Beitrag von Ommel »

Ja das stimmt, da habe ich das Pulver her. Brauchst aber wirklich nur gaaaanz wenig davon. Oder nimmst halt die Lebensmittelfarbe. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1105 Beitrag von Ceniza »

Du musst halt ausprobieren, wie sehr die Farbe abfärbt. Ich hab eine Duschbutter mit Wilton Gelfarben gefärbt und da ist immer die ganze Dusche und meine Haut blau, es lässt sich aber abwaschen. In den Haaren hätte ich mehr Angst dass es vielleicht hängenbleibt.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1106 Beitrag von Nilli »

Ich muss ja ehrlich sagen, so toll das aussieht... wenn ich da Farbe in die Shampoo Bars mische, die ich ja auf das Nötigste reduzieren möchte, kann ich auch gleich beim Shampoo bleiben. :lol:

Aber es ist immer so hübsch... vor allem rosa... :oops:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1107 Beitrag von Ommel »

Ne Nilli, ich sehe das anders, wenn du das siehst, was ich da reinmische; das ist ein Tropfen auf dem heißen Stein. Aber ich mag so ein bissi Farbe halt schon ganz gerne. Sonst sehen die ja aus wie vom Tode erschrocken. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1108 Beitrag von Ceniza »

Ich mach Farbe nur rein um verschiedene Sorten zu unterscheiden. Ansonsten reduziere ich auch lieber auf das nötigste :)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1109 Beitrag von Nilli »

Das stimmt schon... aber ich verzichte ja auch lieber auf Duft usw. möchte schauen, ob meine KH sich anders verhält.

Unterscheiden kann ich sie nur, da ich mir aufschreibe, wo welche liegen. Oder ein Kärtchen dazu lege. Wobei z.B. einer mit Koffein ganz anders aussieht als die anderen, obwohl die Farbe identisch ist. Aber Farbe würde das ganze echt einfach machen. :lol:

Mal ganz doof aber doch wichtig...
Wie bewahrt ihr das SLSA auf? Bei mir steht das aufgeschnittene Tütchen jetzt nämlich doof rum, mit ner Klammer als Verschluss, aber sicher ist mir die Sache nicht.
Und muss man bestimmte Sachen in den Kühlschrank stellen? Keratin, Koffein, Seidenproteine, Panthenol oder so?
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#1110 Beitrag von Aquamarine »

Uhm das SLSA bewahre ich wie alles andere bei Raumtemperatur auf. Lichtempfindliche Sachen wie Seidenproteine werden in der Regel in dunklen Flaschen geliefert, aber ich achte zb sehr auf die Entnahme. Einmal Pipette, Tropfflaschen etc

Es gibt zwar Produkte, die es kühler mögen, aber das sollte eigentlich drauf stehen. Alles andere 'prüfe' ich gelegentlich. Zb Kokosöl, wenn das nach zehn Mal flüssig fest komisch aussieht, kommts lieber weg. Viele Produkte mögen Kühlschrankthemperaturen zum Beispiel auch nicht. Klassische Angaben auf Medikamenten zum Beispiel sind - meine ich - unter acht Grad, also Kühlschrank oder bis 25 Grad, dass denen das aber unter Umständen lieber ist bei 29 Grad gelagert zu sein, als im Kühlschrank, klingt auch erst mal seltsam. Wenn du dir unsicher bist, überprüfe einfach mal deine Raumtemperatur oder so :)

Mein SLSA bewahre ich auch mit Clip bei Raumtemperatur auf und dem geht's gut :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Antworten