hi wie angekündigt wollte ich ja ein paar Experimente machen angefangen mit dem Zwiebelsaft.
Rezept
Ich habe hierzu eine geschnitten und langsam in einem kleinen Kochtopf mit Wasser gekocht. Danach war das Wasser grün und als es abgekühlt war wurde es etwas gelblicher. Dann habe ich das ganze langsam über meinen Kopf gegossen.
Meine Kopfhaut hat sofort auf die Zwiebeln reagiert und ich hatte das Gefühl, dass meine Kopfhaut auch sofort besser durchblutet wurde.
Ich bin gespannt ob man über lange zeit einen Unterschied merkt

Mehr Wachstum werde ich als Erfolg bewerten.
(Edit: 27.02.2022 Glaube nicht dass sie schneller wachsen. Sie sind aber weniger trocken, deshalb mache ich weiter)
[img_size]https://up.picr.de/48261590cq.jpg[/img_size]
Die Zwiebeln sinken sobald sie gekocht sind (rechts). Ich denke, das ist ein gutes Indiz dafür, dass man jetzt aufhören kann sie zu kochen.
Mittlerweile lasse ich das Lavendelöl, MSM und die Knoblauchzehe raus. Die Wirkung von den Zwiebeln alleine reicht mir. Ich lasse den Sud mindestens 10 min nach dem Abkühlen auf meine Kopfhaut einziehen und das einmal jede Woche. Habe es nur ein paar mal vergessen.
Ich benutze auch nur eine Zwiebel und wenig Wasser das meiste läuft ja sowieso in den Abfluss. Beim Auftragen konzentriere ich mich auf die Kopfhaut, aber meine Haare kommen automatisch mit dem Sud in Kontakt.
PS: man riecht bis es trocken ist leicht nach Zwiebelsuppe

Edit(20.12.2021): Mittlerweile benutze ich kein MSM und Lavendelöl mehr in dem Saft, deshalb habe ich das aus dem Rezept rausgelöscht.
Ich lasse den Zwiebelsaft jetzt in den Haaren ohne ihn auszuwaschen. Das passt einfach besser in meine Routine.