Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11026 Beitrag von Lena =) »

Ich sage auch mal Hallo :)

Die Fotos sind ja wirklich ein Traum, und die Haare sowieso :verliebt:
Silbermähne ... das ist eine tolle Bezeichnung, muss ich mal meinem Papa sagen :)
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11027 Beitrag von Federmaus »

Hallo Silberfischchen,

bisher habe ich ja nur still und voller Bewunderung für deine Haare ( und Katzen :wink: ) mitgelesen, aber jetzt möchte ich auch mal hallo sagen.

Die Fotos sind immer so schön und punkto Seifenwäsche konnte ich mir bei dir einiges abschauen, auch wenn es bei mir nicht klappen will.

Liebe Grüße,
Federmaus
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7810
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11028 Beitrag von undine11 »

:mrgreen:
Bitte wie macht man einen
Runder Vierer Closeup
?
Hast Du einen Link?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11029 Beitrag von Urbane Waldfee »

Undine, schau mal bei youtube unter "4 strand round braid tutorial"
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11030 Beitrag von Silberfischchen »

Halloooooo Ihr lieben!

Laura: der Fuß litt unter der Kombination aus "ich seh nicht räumlich" und "meine Adern platzen schnell" sowie der Kombination von Hydrantenhöhe und Steinplatten.

Aber blau ist auch ne schöne Farbe.

Bernstein, ah, Herzchakra, :mrgreen: das passt ja gut ins Sujet. Wenn mich der Schatz schon mal knipst, dann muss wohl auch das Herzchakra leuchten! Also wenn ich die 12 cm bis Knie noch schaffe, dann sieht's aus.... wie MO :? :lol: Lockenfraß halt.

Kitty, unten hab ich noch n Haufen Sari-Bilder von letzten Wochenende. Leider mit nur sehr wenig Sonne....

Feenya, hihi stimmt, heut gibt's auch wieder Baumelbilder :mrgreen:

TiPi, ja. Das stimmt, das plus an Kämmbarkeit kauft man mit einem minus an Locken ein. Mit der Griffigkeit hab ich ja nie ein Problem, eher mit Kletterei.... aber ohne Locken ist auch wieder schade.

Schnecke: :mrgreen: ischd au recht!

Bergelmir, nee nee, Läuse sind nicht ausgestorben... mitnichten. Die Eltern unter uns können Lieder davon singen.

AnnaKarenina, dankeeee! Unten leider nur ohne MiBau, Doppelsari ist noch besser. Aber einmal Sari ist auch gut.

Lena =)! Grüße Dich! *rüberwink* Hat Dein Papa ne Silbermähne?

Federmaus, grüß dich auch!

Gell? alle neuen! Ihr nehmt Euch T und Miez, ja?

Undine: das ist n Runder Vierer nach der Anleitung von Kupferzopf, aber 2 Stränge Haare und 2 Stränge (halbgelegt) Seidentuch.
Das Tuch legst Du oben auf den Pferdeschwanz und flechtest es dann von unten her ein (beim Vierer unterkreuzt man ja die Mittelstränge), die Tuchstränge sind am Anfang außen. Dann entsteht dieser Effekt, dass das Tuch wie rumgewickelt aussieht. Ist sehr nützlich zum Üben vom runden Vierer, denn dank Tuch kann man die Stränge besser unterscheiden! :mrgreen:

Waldfee: grüß Dich auch malwieder! ich hab ihn bei Kupferzopf gelernt und das mit dem Tuch war ein amerikanisches Tutorial mit einer asiatischstämmingen Frau.

Hab heut die erste Herbstzeitlose dieses Jahres gesehen .... ist dieses Jahr eine komische Stimmungsmischung aus Wehmut und Frohlocken...
Allerdings nicht froh-locken, denn ich hab ne Ohrenentzündung und war daher seit Sonntag nicht mehr schwimmen und nur zum hallosagen und Haarewaschen schlepp ich kein Osmosewasser ins Freibad. Drum gab's 3 Tage "rauszögern" und gestern eine Shampoobarwäsche mit einem Tauschbar: Mango-Lassi von glaub ich Sauberkunst.... getauscht mit der lieben RubyGloom.

Ergebnis: (Leitungswasser, Kopf eingeschäumt, längen nur beim Ausspülen durch laufen lassen mit dem Schaum vom Kopf, keine Rinse):
- recht weich
- sauber
- weniger griffig als mit Seife
- kaum Locken
- ordentlicher Glanz
- kopfhaut zufrieden
- Spitzen etwas trocken, haben abends n Tropfen Mac-öl bekommen.

Der Bar duftet dezent fruchtig, für einen Shampoobar gut erträglich, da hab ich schlimmeres erlebt.

hier zeig ich Euch das Ergebnis, aber nicht ohne Hinweis auf mein wunderbares neues Förkchen von der lieben Ursa Minor, mit welchem ich den 2. Tausender an Dawanda-Verkäufen für sie eingeleitet hab :mrgreen:
Bild
Der Wuppelduppel ist natürlich nicht das, was jetzt unbedingt ne 3D-Forke fordert, aber egal, man sieht sie gut.

Hier isse noch mal in ihrer eigentlichen Bestimmung mit wunderbarem 3-Tages-Fettkopp....
Bild

und weil's ja quasi ne Jubiläumsforke war, gab's dazu:
Bild
so ne Art Urkunde :D

Und ein Gschenkle, welches ich Euch aber bisher nur in der Ohrenweh-Schon-Frisur zeigen kann.
Bild
Das ist Applejack und die Haare sind Mango-Lassi Tag 2.

Ebenfalls von UM und schon etwas länger bei mir:
Bild
Aus der TB von der lieben Isa117.

Das hier hatte ich im Silberhaarthread schon gezeigt.... magic hair....
Silber wech:
Bild

Wupp.... silber wieder da.
Bild

Das hier sind Bilder vom Wochenende.
bin mit meinem RL in Bebenhausen gewesen, eigentlich wollten wir in den Schwarzwald, aber das Wetter war zu unsicher. Und ne Stunde fahren um dann im Regen zu stehen ist auch nix. Also: schöne Klamotten eingepackt und nach Bebenhausen. RL hatte seine schöne Spiegelreflex dabei (aber leider die Speicherkarte nicht geleert. Schusselchen.... #-o ) drum haben wir einen Teil der Bilder mit seiner und den anderen mit meiner Kamera gemacht, und letztere zeig ich Euch (denn erstere hab ich noch nicht).

Die ersten 3 sind mit Selbstauslöser, der Rest vom RL.
Seerosenteich mit Orsaykleid:
Bild
(Und Sonne! Seife: Muschelseife, die Haare waren sooooooo weich...)

Schmüpf!
Bild
Hardcore auf dem Schotter barfuß, aber fette hässliche Hornhäute und Rhagaden gehören damit der Vergangenheit an. Brauch keinen Bimsstein, macht alles der Asphalt.

Bild miserabel belichtet und schief geschmüpf, aber: featuring RL (leering eifrig the Speicherkarte) und das Kloschder.
Bild

Ich dann: und was soll ich jetzt anziehen? (hatte vorher schon den schwarzen Wickelrock an, die Bilder sind auf seiner Kamera)
Er: och, eigentlich ist der schwarze Rock doch perfekt für die Kulisse... wobei... SARI! Ich: :kicher: OK, also Sari.... grad noch das Bindeband im Unterrock wiedergefunden.... rein in die Bluse (und oben auf den Zinnen stehen ein paar ... Leute *glotz* *staun*.... uuuund dann.... stopf, wickel, stopf, faltfaltfaltfaltfaltfaltfaltfaltfalt, stopf, wickel, faltfaltfaltfalt. Schmeiß.... *fertig!*

Tadaaa! Uuuund Sonne!
Bild
(Bissle wenigstens)...

Gestern hab ich mich malwieder bissle langhaarig gefühlt.
Bild

Einen Sinn für besondere Perspektiven hat der Gutste jedenfalls. :mrgreen:
Bild
Schade, dass das Licht so trüb war.

noch bissle Mauerblümchen...
mit Schmiss.
Bild

Rumblödeln am Eck...
Bild

Und majestätisch :kicher: in den Schönbuch gugge....
Bild

Auf ner Efeuranke rumsitzen...
Bild

Und natürlich :mrgreen: baumeln.
Bild Bild

Und runterguggn.
Bild

Fischle guggt Fischle
Bild

Tschühüüß, bis bahald!
Bild
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11031 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Das Efeurankenbild :verliebt: Das ist schon Kunst.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11032 Beitrag von *Kitty* »

Ach, wie schön, mal wieder so tolle Bilder von Dir zu sehen! Am besten gefällt mir das Sitzbild am Teich im Kleid und das im Sari auf der Mauer. Du siehst trotz Ohrenweh glücklich aus! :)
Nur 12cm bis Knie? Wahnsinn!
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7810
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11033 Beitrag von undine11 »

Einfach wunderschöne Saribilder!
schmacht....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11034 Beitrag von Freija »

Oh ja, total geniale Bilder =D>
Und irgendwann brauch ich auch mal so ne 3D-Forke :mrgreen:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11035 Beitrag von Echo »

Oh, wie schön! Wahnsinn, wie lang deine Haare geworden sind! :ohnmacht:
Meine krebsen seit 3 Jahren fast auf der selben Länge rum, die sollen sich mal deine als Vorbild nehmen :)

Liebe Grüße! :D
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11036 Beitrag von Namaste »

Wahnsinnig schöne BilderI Ich schreib ja selten sonst. Aber hier muss ich mal kommentieren. Soooo schön. Hübsch biste. Übrigens sehr lustig, was die Beleuchtung mit deiner Haarfarbe zaubert.

Liebe Grüße (auch von Hercules)
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11037 Beitrag von Mirabellenbaum »

Haaach, die Bilder!! "Rumblödeln am Eck" find ich besonders gut :kicher:
Und Baumeln im Sari: :shock: :respekt:
Will auch...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11038 Beitrag von Bernstein »

Liebes Fischchen,

ich wünsche Dir, dass es Dir ganz schnell wieder besser geht :knuddel:
Ohrenschmerzen sind echt gemein :cry:

Deine neue Forke finde ich soo genial! :abnippel:
Das Lila steht Dir auch ganz hervorragend! :ohnmacht:

Das Bild mit der Zopfkrone, also Silber-Versteck, im Gegensatz zum Silber-wieder-da:
ja, das ist echtes Zauberhaar =D> :D

Die Bilder im Sari: das sind richtige Kunstwerke :shock: =D>
Dein Lieblingsmensch hat ein gutes Auge, zum Fotografieren :gut:
Trägst Du den Sari eigentlich oft; einfach so im RL?
Find' ich ja echt klasse! :)
Und wie Deine Haare glänzen! :anbet: :huepf:
Gut, sie sind nicht so lockig wie sonst, aber dann mal ausnahmsweise mit weniger Locken, dafür glänzen sie doch sehr ordentlich :)
Und ich weiss genau, was Du meinst; wenn ich mit was anderem als Seife wasche, fehlt mir auch immer das Seifenhaar-Gefühl, das vermisse ich dann richtig und es fühlt sich total ungewohnt an.

Ich wollte ja die ganze Zeit schon Shampoobars zum Testen herstellen, aber es ist dann doch bei Seife geblieben.
Der Winter ist noch lang - eventuell experimentiere ich dann mal ein bisschen rum - aber ich sollte mir nicht immer so viel vornehmen :lol:

Ich weiss gar nicht, welches Bild ich am schönsten finde - die sind alle ganz, ganz wundervoll! :verliebt:
Und witzig :kicher:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11039 Beitrag von Federmaus »

Die Bilder sind wirklich wunderschön und die lilafarbene Forke passt sehr gut zu deinen Haaren.
Danke übrigens für den T und die Miez...

Gute Besserung! :knuddel:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11040 Beitrag von Silberfischchen »

Soooo, Tach, Ihr lieben!
Es ist schon spät, aber Fischli hat was zu erzählen.

Aber erstmal Ihr:

Starfisch, danke, ich hab's dem Künstler ausgerichtet :mrgreen:

Kitty, naja, wie immer längstes Fairyhaar und langgezogen..... :mrgreen: für die entsprechende Optik kommen nochmal locker 12 dazu.....

Undine, ja, schade, hätte ich öfter anziehen sollen, ist eigentlich gar nicht so kompliziert.

Freija, hihi, denn man tau! Werkzeug ham wir ja und Kenntnisse nunmehr ebenfalls! 8)

Echo, lass die Farbreste mal wech sein, dann wird das besser mit dem kletten und dann musste nicht mehr so viel trimmen. Potential haben Deine ja genug und jung bischd ja au no.

Namaste, danke sehr! Das Magic Hair ist ja die Art zu frisieren, aber die Beleuchtung kann mir nahezu einen "rauswachsenlassen"-Look verpassen, besonders ohne Sonne hab ich auf manchen Bildern eine echte Chlorstufe. Gruß zurück an Hercules :mrgreen: wie macht er sich auf rauhem Pflaster? :fahrrad:

MiBau, komm nach Tü wir ham Spätsommer! Sari-Wetter! (bin heut schier ausn Latschen gekippt so warm war's)

Bernstein, danke! Jetzt wird's besser, hab gestern ne Ohrtamponade mit Antibiotika und Cortison bekommen und muss jetzt noch 5 Tage Antibiotika-Ohrentropfen nehmen aber es scheint jetzt aufwärts zu gehen. (Außer mit dem Blutdruck, der ging heut abwärts, mit Sonne und Novalgin.... :ohnmacht: )
Bisher hatte ich den Sari nur für Fotos an, aber das überleg ich mir im nächsten Sommer anders. Ist nämlich echt schön und dafür erstaunlich bequem.

Federmaus, danke! Es wird....

So und nu noch schnell die Bildle des Tages, denn heut war Haarschmuckbasteln bei Mahakali. Von dem was ich machen wollte jab ich ungefähr 1/6 geschafft, dank schlechtem Kreislauf und hartem Holz, aber macht nix, denn ich bin jetzt stolze Besitzerin eines Dremööööl mit biegsamer Welle, so dass ich zuhause weiterwurschteln kann.

Das 1/6 was ich geschafft hab ist der Rohbau von einem Avalon Tusk 2.0, denn der originale ist mir zu wuchtig und die Zinken zu dicht beieinander. So schön wie er ist, er ziept doch recht oft. Also Plan: machste einen, der schmalere Zinken weiter auseinander hat. Während Mahakali sich also todesmutig auf das Aussägen meines Haarmondes gestürzt hat (Amaranth.... wer mal Amaranth gesägt hat, weiß, was ich meine.... Danke auch an dieser Stelle noch mal an Maha :bussi: ), hab ich Dremel und Fräse geschwungen und dank biegsamer Welle (und Novalgin) halbwegs schmerzfrei losgefräst.....

Ausgesägt ham wir hier nix, einfach n Kantholz und los geht's. Die eh schon geschundenen Ohren mit dem Bandschleifer gequält, denselben für zu laut befunden (Gehörschutz ging nicht mit entzündeten Ohren).....
Vorläufiges amtliches Endergebnis... *hust*
Bild

Also Fräse..... frei Schnauze, wird schon werden.
Ein Embryo-Tusk mit seiner Nabelschnur...
Bild
Biegsame Welle ist ein Segen für mürbe Gelenke.

nimmt Form an....
Bild
hier noch gedremelt, ab da dann gefräst...

Bild
Yay! Durchbruch!

Probepolitur und getestet, ob's ziept.
Bild

noch mal im Cinnamon (Fettkopp, Mango-Lassi, Tag 4)
Bild
Sitzt, wackelt und hat Luft.

noch bissle gedremelt....
Bild

Und gut sein lassen, weil der Labradorit nicht draufgepasst hat. Stein folgt später. Drum blieb der Topper vorerst Prototyp.

Hier sieht man den nicht passenden Stein und warum ich meinen besser finde als das Original (hähä, Eigenlob stinkt, aber wäre ja auch doof, wenn ich einen Bug ausbessern will und es hinterher schlechter wäre als das Original.)
Man ahnt die weiteren Zinkenabstände und schlankeren Zinken.
Bild

Mit im Bild: der Mond in statu nascendi. Und der Mond ward blutrot und die Sägespäne fielen auf die Erde......

Bis bald! Sägt gut!
:betzeit:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten