Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1111 Beitrag von Adime »

Danke ;) ich mags aber gar nicht :( sieht ein bisschen aus wie gewollt und nicht gekonnt :lol: trag unter anderem deswegen die Haare nie offen...sieht einfach unmöglich aus >.<
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1112 Beitrag von Bea »

So 1,5 cm dürften mittlerweile rausgewachsen sein.

Ein Foto werde ich aber erst Ende des Jahres einstellen, in der Hoffnung, den Ansatz auf einem Bild sichtbar machen zu können. Er fällt nämlich kaum auf. Silberlinge sind nur ganz vereinzelt zu sehen. Und die restliche NHF verläuft mit der Chemiefarbe. :D
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#1113 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich hab hier auch mal ein Foto von meinem Ansatz. Letzte Färbung war im September. Eigentlich habe ich gar kein Faltenhirn, aber ich musste nach oben gucken, damit auch alles drauf ist. :lol:

BildBild
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#1114 Beitrag von Tomatensalat »

Nur als kurzes Update, für die Lieben, die mir Tipps gegeben haben:

Ich werde mir keine Strähnchen machen lassen.
Die Zwei Wochen (der zwei wochen regal) sind noch nicht um, und trotzdem habe ich es mir nochmal genau überlegt undmich dagegen entschieden.

Werde im Sommer (wenn ichoffentlich wunschlänge erreicht habe) nochmal eine Bestnadsaufnahme machen und mir überlegen, was ich wirklich will. Vorerst will ich erstmal GESUNDE! Taille
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1115 Beitrag von BuddiksGreet »

Jaaa tomatensalat *knuddel*

dann sind wir ja schon 2 ;)
finds gut das du dich dagegen entschieden hast !
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#1116 Beitrag von hardvoicezz »

Ich find' die Entscheidung auch gut :)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#1117 Beitrag von Micky83 »

Wie sehr verändert sich eure NHF denn im Winter?

Meine ist schon ein Stück dunkler geworden,im Vergleich zum Sommer. :)
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#1118 Beitrag von Pantherkatze »

@Endstation:Eden

Uuuii! :shock: Dann sind die aber ganz schön schnell gewachsen!
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#1119 Beitrag von Endstation:Eden »

@Micky83 ich denke das kommt auf die NHF an, aber was man bei vielen ungefärbten Naturblondinen immer wieder gut beobachten kann, ist, dass der Winterwuchs fast wie "Ansatz" aussieht. Im Winter scheint die Sonne ja nicht so aggressiv und oft, und deshalb werden sie auch nicht so ausgebleicht, aber mit Kopfbedeckung kann man auch das verhindern. :)

@Pantherkatze an einem ausgefallenen Haar hab ich nur 2,5cm gemessen, ich denke, das täuscht. :)
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1120 Beitrag von BuddiksGreet »

Ich weis garnicht wie es bei mir ist ich hab ja noch tönung drauf :?

mein ansatz hat übrigends jetzt locker die zweistelligkeit geknackt ;)
bin bei 11 cm :)
un ich lass seid ende dezember letzten jahres rauswachsen .

die qualität fällt mir immer wieder auf , nach dem waschen sind die nhf haare weich , die gefärbten hart und strohig
man kann sogar sehen das im gefärbten teil ganz viele haare abstehen, am ansatz nicht .
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#1121 Beitrag von Flohquaste »

BuddiksGreet hat geschrieben:die qualität fällt mir immer wieder auf , nach dem waschen sind die nhf haare weich , die gefärbten hart und strohig
man kann sogar sehen das im gefärbten teil ganz viele haare abstehen, am ansatz nicht .
Das ist bei mir haargenau so. ^^

Ich merke z.B. auch erst seit ich rauswachsen lasse, daß ich während meiner Chemiefärbezeit enormen Haarverlust hatte (ob HA oder Bruch kann ich nicht genau sagen), weils mittlerweile doch sehr auffällt, daß die kürzeren Nachwuchs-Haare genau so lang sind wie der NHF-Ansatz.
Offentragen kann ich im Moment total vergessen, und aus Frisuren steht an unmöglichen Stellen was raus. ^^
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#1122 Beitrag von Pantherkatze »

Flohquaste hat geschrieben:Ich merke z.B. auch erst seit ich rauswachsen lasse, daß ich während meiner Chemiefärbezeit enormen Haarverlust hatte (ob HA oder Bruch kann ich nicht genau sagen), weils mittlerweile doch sehr auffällt, daß die kürzeren Nachwuchs-Haare genau so lang sind wie der NHF-Ansatz.
Das ist bei mir auch so! Da bilden sich richtige "Pinsel" am Übergang von NHF zur Chemie. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
MissArija
Beiträge: 16
Registriert: 12.10.2011, 16:55
Wohnort: Augsburg

#1123 Beitrag von MissArija »

Bin auch grade dabei, meine NHF zurück zu gewinnen :)
Von kupfer/orange/rot mit einigen gaaanz arg hässlichen schwarz/grünlichen Strähnen in den letzten 10cm auf mein wunderschönes aschig Golddunkelblondes Haar :)

Seit 4. August 2011. Bin jetzt bei ca. 4cm :)
Bild
1c M ii 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haselnuss-/Aschblond NHF 2/3
Färbeleichen Hennarot/-orange 1/3
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1124 Beitrag von BuddiksGreet »

@peti :

kuk mal bei der miez da musste ich direkt an deine signatur und das asphaltmiezenblond denken :)

http://fitundgluecklich.files.wordpress ... -katze.jpg
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1125 Beitrag von ratwoman »

BuddiksGreet hat geschrieben:Ich weis garnicht wie es bei mir ist ich hab ja noch tönung drauf :?

mein ansatz hat übrigends jetzt locker die zweistelligkeit geknackt ;)
bin bei 11 cm :)
un ich lass seid ende dezember letzten jahres rauswachsen .

die qualität fällt mir immer wieder auf , nach dem waschen sind die nhf haare weich , die gefärbten hart und strohig
man kann sogar sehen das im gefärbten teil ganz viele haare abstehen, am ansatz nicht .
meine Schwarzen sind nach der Wäsche erstmal schön, lassen aber mit der Zeit zur nächsten Wäsche nach, die NHF ist erstmal struppig und wird dann langsam besser. :shock:

abgebrochene auf dem Übergang hab ich auch einige :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten