Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ophelia24
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2011, 16:12

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1111 Beitrag von Ophelia24 »

Kann es sein, dass Silikon die Haare glatter macht? Und irgendwie feiner?

Ich habe eigentlich leichte Naturwellen - wenn ich Produkte mit Silikon verwende, kommt es mir immer so vor, als
meine Haare insgesamt sehr glatt/platt wirken :?
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1112 Beitrag von Irina »

Genau das Gleiche beobachte ich auch. Wenn ich ne Silispülung verwende, werden meine Haare fast schon 1a/b verdächtig glatt, was ich toll finde :D
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1113 Beitrag von Tortula »

Auch bei von Natur aus glatten Haaren wird die Struktur noch glatter (weniger Knoten etc.). Bei lockigem Haar ist der Effekt wohl noch grösser. Auch der ZU ist bei der Pflege mit Silikon bei mir geringer, was wohl auch damit zusammenhängt. Haarausfall habe ich nicht. :)
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1114 Beitrag von Marron »

Ophelia24 hat geschrieben:Kann es sein, dass Silikon die Haare glatter macht? Und irgendwie feiner?

Ich habe eigentlich leichte Naturwellen - wenn ich Produkte mit Silikon verwende, kommt es mir immer so vor, als
meine Haare insgesamt sehr glatt/platt wirken :?
Welche Produkte nutzt du? Ich hätte gerne glatteres Haar ;)
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Jacky_lisa
Beiträge: 15
Registriert: 13.09.2014, 12:39

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1115 Beitrag von Jacky_lisa »

Ich habe früher Silikonshampoo benutzt und konnte feststellen, dass meine Haare eben auch glatter waren. Meine Haare wurden durch diese Schicht aber nach dem Waschen immer sowas von dick, ich brachte die fast nie in eine Hand rein, es war unmöglich. Offen oder im Pferdeschwanz sahen sie aus wie gesprengt und standen nach allen Seiten ab.
Je länger ich die Haare nicht gewaschen hatte, desto dünner wurden sie dann. Also am 3. Tag etwa wieder normal.
Seit ich silikonfrei wasche, fühlt es sich nicht mehr an als hätte ich eine Bombe aufm Kopf. :P
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1116 Beitrag von Valli »

Ophelia24 hat geschrieben:Kann es sein, dass Silikon die Haare glatter macht? Und irgendwie feiner?

Ich habe eigentlich leichte Naturwellen - wenn ich Produkte mit Silikon verwende, kommt es mir immer so vor, als
meine Haare insgesamt sehr glatt/platt wirken :?
Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass es nicht direkt am Silikon sondern an den sogenannten Quats. Diese werden als Kämmhilfe in der KK eingesetzt. Welche Spülung genau meinst/benutzt du denn?
Meine Haare werden durch Behentrimonium Chlorid auch fein und fluffig. Also das heißt feiner als sie sonst schon sind :D
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1117 Beitrag von Lissy »

Wer von euch hat blondierte Spitzen und kann mir nen Leave-In oder so empfehlen? :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1118 Beitrag von Feenohr »

Ich habe eine (wahrscheinliche) Anfängerfrage: Wie ist das mit dem Auswaschen? Ich verwende das Keksöl oder die Schmusekatze als Finish. Zum Waschen nehme ich entweder NK-Shampoos mit Zuckertensiden oder Shampoo Bars mit (SLSA) und nur sehr selten mal ein kk-Shampoo mit SLS.

Da mir aber richtige Pflege wichtig und bei meinen Haaren sehr notwendig ist, frage ich Euch, ob Zuckertenside bzw. SLSA meine Sili-Produkte entfernen- bei einer Wäsche? Mir täte es leid, wenn ich meine sauteure AO-Spülung quasi umsonst auf die Haare gebe, da diese noch mit Silikon angereichert sind.

Danke für Eure Antworten!
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1119 Beitrag von Sookie »

Feenohr, so weit ich das verstanden habe sind die meisten Silis wasserlöslich, also leicht auswaschbar.

Ich benutze übrigens Aussie Condis und stelle da auch fest, dass meine Haare viel glatter werden. Also von 2b/c auf ca. 1c. Mal finde ich das gut, mal weniger, dann lasse ich den Condi halt weg. Das Keksöl hat keinen Einfluss auf meine Haarstruktur...
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4196
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1120 Beitrag von Ormi »

Lissy:
ich habe auch noch Blondierleichen in den Spitzen und nutze das Balea Keksöl...damit komme ich besser durch, wenn ich mit den Fingern entwirre

Feenohr:
ich denke, Silis als LI müsste bei der nächsten Haarwäsche wieder raus sein
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1121 Beitrag von MissGilmore »

Die gleiche Frage wie Feenohr geht mir auch durch den Kopf. Nach zwei Jahren Silikonabstinenz habe ich jetzt das Keksöl getestet gegen klettende Spitzen.
Nach kurzer Forenrecherche sprang mir auch schon dieses Thema hier ins Gesicht (das Dimethiconol ist eben genau das Silikon, was im Keksöl enthalten ist). Denke das beantwortet die Frage ganz gut :)
viewtopic.php?t=851
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Mietzi
Beiträge: 72
Registriert: 11.09.2014, 09:21

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1122 Beitrag von Mietzi »

Nicht wasserlösliche Silikone lassen sich in der Regel gut durch Ölkuren entfernen (oder eben SLS). Ansonsten habe ich persönlich bei Sili-Leave-Ins aber auch nie ein Build Up feststellen können (ich wasche meistens mit Sante-Shampoos). Das Problem hatte ich eher mit Sili-Shampoos.

Für meine Chemie-Leichen nehme ich am liebsten das Loreal Elvital Öl Magique Öl für feine Haare (das zum Sprühen mit dem lila Sprühkopf). Das hat den riesigen Vorteil, dass es meine F-Haare nicht beschwert und man kann es auch nicht wirklich überdosieren. Das normale Loreal Öl Magique (mit dem goldenen Pumpspender) habe ich auch, aber da muss ich aufpassen mit der Dosierung. Gleiches gilt für´s Keksöl, dass ich mittlerweile nicht mehr habe, aber das hat bei mir auch gerne mal beschwert. Und der Geruch war irgendwann echt nervig, genauso wie der von dem Balea After Sun Öl (oder wie auch immer das hieß).
2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond
Benutzeravatar
Pfefferminztee
Beiträge: 322
Registriert: 09.07.2014, 18:47
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1123 Beitrag von Pfefferminztee »

ich nehme auch immer die Nivea Spülungen als Glätteisen Ersatz. :mrgreen:
NHF | BSL | mein TB | Bild
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1124 Beitrag von Feenohr »

Danke für Eure Antworten! Ich werde im Zweifel, wenn ich Build Up vermute ein SLS Shampoo verwenden.

Heute habe ich seit mehr als 15 Jahren wieder mal eine Pantene Spülung verwendet, hatte ein Sachet der neuen Repair-Irgendwas bekommen. Jetzt weiß ich wieder, warum ich das Zeug früher so toll fand :-P *kicher*

Damals hatte ich allerdings immer schnell mit Build Up und sehr schlappen Haaren zu kämpfen, daher stieg ich auf NK um.

Weil meine Längen jetzt aber sehr strapaziert sind, werde ich nun doch ab und an in Pantene schwelgen. Wenn Chemie und Bruch rausgewachsen sind, steige ich gerne wieder um ;-)
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1125 Beitrag von Lissy »

Danke für eure Antworten! Dann schaue ich mal im DM :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Antworten