Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#1111 Beitrag von Tini »

Haruka, du hast recht, obwohl ich grade kein richtig überzeugendes Paper finde.

Aber bei alles in Maßen ist man sicher richtig. Ich wollte auch niemandem das Grünteetrinken ausreden.
Wollte es nur mal anmerken, falls jemand auf die Idee kommen sollte, 2l Grüntee am Tag zu trinken und sonst nix :wink:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
seesternchen
Beiträge: 826
Registriert: 12.10.2011, 12:01

#1112 Beitrag von seesternchen »

Ich würde auch gerne mitmachen, weil ich oft viel zu wenig trinke, obwohl ich weiß, dass das nicht gut ist. Und wenn die Haare dann schneller wachsen, umso besser ;-) Ich fange an mit 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> für Mai.
90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ 2aMii ~ NHF: Tigerauge / Nougatpraline

PP
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#1113 Beitrag von Jessca »

grüntee ist ja auch gesund. haare hin oder her :D

07.05.2012 auf arbeit ca 1 liter wasser, daheim 1,3 liter tee
Benutzeravatar
seesternchen
Beiträge: 826
Registriert: 12.10.2011, 12:01

#1114 Beitrag von seesternchen »

07.05.2012 ~ 2 Liter Wasser, 0,6 Liter Kaffee und 0,3 Liter Tee

Das muss mehr werden!! :x
90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ 2aMii ~ NHF: Tigerauge / Nougatpraline

PP
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#1115 Beitrag von Jessca »

seesternchen hat geschrieben:07.05.2012 ~ 2 Liter Wasser, 0,6 Liter Kaffee und 0,3 Liter Tee

Das muss mehr werden!! :x
also ich finde mehr als 2 liter wasser u tee vollkommen ausreichend. ich weiß net ob mehr, mehr bringt??

08.05.2012: 1,5 liter wasser, 0,5 liter tee, 0,5 liter kakao (über den tag verteilt)
Benutzeravatar
Indecision
Beiträge: 880
Registriert: 01.07.2011, 18:54

#1116 Beitrag von Indecision »

Nötig ist es auf jeden Fall nicht, deshalb bin ich fast ein wenig.. irritiert hier oft Werte über 3l zu lesen :shock: Macht ihr etwa so viel Sport oder lebt in subtropischen Regionen?

Komme wohl so auf 1,5-2l am Tag. Fühlt sich auch gut an. Merke, dass meine Haut z.B. auf Konzertreisen, auf denen ich prinzipiell mehr Wasser für die Stimme trinke, wesentlich reiner ist.
Bild
1b/M/ii
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#1117 Beitrag von Lenja »

Interessanter Link. Hab davon schonmal gehört. Bin deshalb auch ein wenig skeptisch, ob man 2-3l anstreben sollte. Außer man betreibt viel Sport oder schweißtreibende Arbeit.
Ich sitz täglich und mehr als 1,5-2l am Tag schaff ich nie :shock: und das muss ich auch hart erkämpfen.

Ich führ jetzt eine Strichliste am Kalender im Büro, damit ich mind. 1l Leitungswasser im Büro schaffe. Der Rest wird am Frühstück und Abend "erkämpft".
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#1118 Beitrag von Leialein »

Hmm also ich trinke schon immer mindestens 3 l am Tag. 2,5 l sind Wasser und Tee.
Ein besonders schnelles Wachstum habe ich bei mir noch net bemerkt :(
Jemma

#1119 Beitrag von Jemma »

Haruka hat geschrieben:Grüner Tee enthält Teein, das ja gleich dem Coffein in Kaffee ist, und kann daher aufputschend wirken.
Naja, das stimmt so nicht so ganz. Oder nur ein Stück weit.
Teein und Coffein ist chemisch das gleiche, das ist schon richtig. Der Unterschied zwischen Tee und Kaffee diesbezüglich ist aber, dass das Coffein im Kaffee isoliert vorhanden ist und schneller verfügbar ist, das Teein im Tee ist aber an Gerbsäure gebunden und wird erst nach und nach freigesetzt. Will heißen: Kaffee macht ziemlich schnell ziemlich wach, und dann ist der Effekt auch bald wieder vorbei. Tee macht langsamer wach, der Effekt hält dafür aber auch stundenlang an (je nach Menge des getrunkenen Tees). Je nach Teesorte sind die Teeingehalte sehr unterschiedlich - Bancha z.B. enthält so wenig, dass er in Japan oft für Schulkinder empfohlen wird. Es gibt übrigens eine Studie mit japanischen Schulkindern: Also eine Gruppe mit regelmäßigem Grünteekonsum, die andere ohne Grüntee. Die Grünteekids hatten signifikant weniger Karies.
Haruka hat geschrieben:je länger man ihn ziehen lässt, desto mehr ist halt drin.
Nicht wirklich. Bei grünem Tee (ich würde annehmen, das gilt für Schwarztee und Oolong auch) wird am Anfang der Ziehzeit das Koffein gelöst, dann die Gerbsäure. Gerbsäure blockiert allerdings die Wirkung des Koffeins. Das heißt, Grüntee mit kurzer Ziehzeit wirkt anregend, mit langer Ziehzeit nicht - der schmeckt durch den hohen Gerbsäureanteil dann höchstens bitter. Und wenn man den Tee mehrfach aufgießt - einen Grünen Tee, der was auf sich hält, sollte man locker 5-6 mal aufgießen können - wird's mit jedem Aufguß weniger. Bei der klassischen chinesischen Variante wird sogar der erste Aufguß weggekippt und erst der zweite getrunken.
Haruka hat geschrieben:10 Tassen am Tag wären ja 2l, denke, das tut man eh nicht.
Kommt drauf an, ich hab zeitweise 3l grünen Tee am Tag getrunken, jede halt, wie sie mag. Der von wikipedia genannte Wissenschaftler wurde von Studien eh nicht bestätigt. Seiner Meinung nach schadet ein zu hoher Polyphenolgehalt. Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die eigentlich die Pflanze schützen sollen, aber beim Verzehr auch uns von innen schützen. Sie wirken quasi wie Rostschutzmittel von innen. Ihre Verwandten sind zum Beispiel das Lycopin in Tomaten oder das Quercentin in Äpfeln. Studien haben ergeben, dass Polyphenole und ihre Verwandten in geringer Dosis (also so, wie wir sie durch die Nahrung aufnehmen) zellschützend und ungiftig sind, in hoher Dosis (wurde im Laborversuch getestet) allerdings toxisch sein können. Diese hohe Dosis kann aber nie im Leben über die Ernährung aufgenommen werden (die meisten Leute essen bei uns eh zu wenig Obst und Gemüse), auch nicht durch 10l grünen Tee am Tag. Der sollte allerdings ohne Milch getrunken werden, sonst ist die Wirkung der Polyphenole dahin.
Dass Grüner Tee dem Körper Wasser entzieht, ist übrigens ein Märchen. Generationen von Japanern haben nichts anderes als Grünen Tee getrunken, und die waren gesundheitlich ganz gut beieinander.

Interessant finde ich auch diesen Beitrag:
wikipedia: Polyphenole hat geschrieben:Eine In vivo-Studie mit weiblichen Mäusen, die spontanen Haarausfall auf dem Kopf, Nacken und Rücken entwickelt hatten, ergab, dass bei 33 % der Mäuse aus Gruppe A, die Polyphenol-Extrakt aus grünem Tee mit ihrem Trinkwasser erhalten hatten, ein signifikantes Nachwachsen der Haare während der sechs Monaten dauernden Behandlung beobachtet wurde. Kein Haarwuchs war unter den Mäusen der Kontrollgruppe B, die nur Wasser erhielten, zu beobachten.
*Klugscheißermodus aus*

Ich trinke jeden Tag ca. 3l - einen Liter vor 12 Uhr am Mittag, einen am Nachmittag, einen am Abend - mit weniger fühl ich mich einfach nicht wohl. Je kälter es ist, umso mehr Tee trinke ich. Im Winter gerne Gewürztees, im Sommer hauptsächlich Leitungswasser und grünen Tee, in den Zeiten dazwischen eine Mischung daraus. Im Moment meistens 2l Wasser bzw. dünne Saftschorle und einen Liter Tee.
Monatliches Haarwachstum: konstant 2 cm, unabhängig von der Jahreszeit.
Ob's mit den 3l zusammenhängt? Keine Ahnung :nixweiss: .

EDIT:
Ich hab mir gerade noch den von Indecision verlinkten Beitrag angeschaut. Darin steht, dass die DGE 35 Milliliter pro kg Körpergewicht empfiehlt. Für mich hochgerechnet kommen dann :pfeif: 3311 ml raus - da läge ich mit meinen 3l ja mal gar nicht so schlecht. In dem Artikel steht allerdings nicht, ob sie da die Ernährung schon reingerechnet haben oder nicht.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#1120 Beitrag von Jessca »

vielen lieben dank Jemma für den ausführlichen beitrag
und die vielen infos.

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es einem
gesunden menschen schaden kann, 2 bis 3 liter wasser und tee
am tag zu trinken.

mir tut es gut. gerde weil ich immer probleme mit der blase hatte
und ganz leicht blasenentzündung bekommen hab. seit ich versuche
mehr zu trinken geht das viel besser. und der körper gewöhnt sich
recht schnell dran. vorher musste ich total oft auf toillette, jetzt hat
sich das ganz gut eingependelt.

09.05.2012: 1 liter wasser, 1 liter früchtetee, + 2 tassen kaffee/ 1 tasse kakao
Jemma

#1121 Beitrag von Jemma »

Nochwas zum Tee, hab ich oben irgendwie vergessen: Das mit dem mehrfach aufgießen funktioniert oft nur bei der puren Variante, nicht bei aromatisierten Tees. Mein Lieblingstee ist übrigend der Sencha von Tee Gschwendner. Ja, es gibt billigere Tees, aber ich finde, die Qualität ist es wert. Und bei Kräutertees mag ich am liebsten die von Sonnentor, die gibt's bei uns im Bioladen.
Nein, die trink ich nicht immer, ich trink auch Beuteltee, vor allem wenn's schnell gehen muss oder ich keinen Umstand haben will. Aber die oben genannten find ich einfach am besten.

Ich hab mir übrigens nach dem letztjährigen Atomunglück in Japan drei Kilo von meinem Lieblingssencha gekauft, die jetzt (eingeschweißt) auf meinen Küchenschrank liegen. Ja, alle nach Deutschland eingeführten werden auch auf Radioaktivität kontrolliert, aber weil ich auch auf so manche andere nicht nachweisbare Stoffe auch reagiere, hab ich lieber Vorrat gekauft. Zumindest die Leute beim Tee Gschwendner können einem ganz genau sagen, aus welcher Ernte der Tee ist. Meiner ist im März 2011 produziert (will heißen Ernte von 2010) und haltbat bis 2014 :D .
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#1122 Beitrag von Lenja »

Leialein hat geschrieben:Hmm also ich trinke schon immer mindestens 3 l am Tag. 2,5 l sind Wasser und Tee.
Ein besonders schnelles Wachstum habe ich bei mir noch net bemerkt :(
Kleiner Einwurf: deine Haare wachsen doch eindeutig schneller als andere. Oder ist der Wachstum von 2cm pro Monat nicht mehr aktuell?
Ich krebse bei max 1cm pro Monat - was meist normal ist.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Indecision
Beiträge: 880
Registriert: 01.07.2011, 18:54

#1123 Beitrag von Indecision »

Jemma hat geschrieben: EDIT:
Ich hab mir gerade noch den von Indecision verlinkten Beitrag angeschaut. Darin steht, dass die DGE 35 Milliliter pro kg Körpergewicht empfiehlt. Für mich hochgerechnet kommen dann :pfeif: 3311 ml raus - da läge ich mit meinen 3l ja mal gar nicht so schlecht. In dem Artikel steht allerdings nicht, ob sie da die Ernährung schon reingerechnet haben oder nicht.
Hmm.. ich komme z.B. auf 1800ml. Ob das wirklich so signifikant mit dem Gewicht zusammenhängen kann? :? Und welche Rolle bei diesem Wert die Ernährung spielt.. Am besten frage ich morgen meinen Prof im Seminar. Der sollte mir sowas eigentlich erklären. Zwar hatte ich schon Nieren in der Hand, aber das hat ja mit Fachwissen nichts zu tun :lol:
Bild
1b/M/ii
Jemma

#1124 Beitrag von Jemma »

Ich hab noch mal auf der DGE-Homepage nachgeschaut - da ist die Rede von 35ml/kg Körpergewicht Gesamtmenge, also aus Trinkmenge und fester Nahrung.
Es ist mir schon logisch, dass gewichtigere Menschen mehr Wasser brauchen als leichtere - das Wasser geht ja nicht nur oben rein und unten wieder raus, sondern unser Körper besteht zu einem guten Teil aus Wasser (Blut, Lymphe, Verdauungssäfte, Interzellulärflüssigkeit...). Irgendwann im Studium habe ich auch mal gelernt, dass Wasser neben Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten zu den Baustoffen des menschlichen Körpers gehört.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Mehr Wasser trinken! - Schnelleres Haarwachstum?

#1125 Beitrag von Alanna »

*Staub wegpust*

Normalerweise trinke ich viel und habe ein super Haarwachstum - in den letzten Wochen habe ich das schleifen lassen und prompt wachsen meine Haare viel langsamer :shock:

Das kann natürlich auch an anderen Dingen liegen, aber eigentlich sind alle anderen Rahmenbedingungen gleich geblieben :gruebel:

Also ich versuche jetzt einfach, am Tag mindestens zwei Liter zu trinken, vielleicht bringt das was.

Mag sich noch jemand anschließen?

Heute bereits getrunken: 0,75 Liter
Antworten