Aber bei alles in Maßen ist man sicher richtig. Ich wollte auch niemandem das Grünteetrinken ausreden.
Wollte es nur mal anmerken, falls jemand auf die Idee kommen sollte, 2l Grüntee am Tag zu trinken und sonst nix

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
also ich finde mehr als 2 liter wasser u tee vollkommen ausreichend. ich weiß net ob mehr, mehr bringt??seesternchen hat geschrieben:07.05.2012 ~ 2 Liter Wasser, 0,6 Liter Kaffee und 0,3 Liter Tee
Das muss mehr werden!!
Naja, das stimmt so nicht so ganz. Oder nur ein Stück weit.Haruka hat geschrieben:Grüner Tee enthält Teein, das ja gleich dem Coffein in Kaffee ist, und kann daher aufputschend wirken.
Nicht wirklich. Bei grünem Tee (ich würde annehmen, das gilt für Schwarztee und Oolong auch) wird am Anfang der Ziehzeit das Koffein gelöst, dann die Gerbsäure. Gerbsäure blockiert allerdings die Wirkung des Koffeins. Das heißt, Grüntee mit kurzer Ziehzeit wirkt anregend, mit langer Ziehzeit nicht - der schmeckt durch den hohen Gerbsäureanteil dann höchstens bitter. Und wenn man den Tee mehrfach aufgießt - einen Grünen Tee, der was auf sich hält, sollte man locker 5-6 mal aufgießen können - wird's mit jedem Aufguß weniger. Bei der klassischen chinesischen Variante wird sogar der erste Aufguß weggekippt und erst der zweite getrunken.Haruka hat geschrieben:je länger man ihn ziehen lässt, desto mehr ist halt drin.
Kommt drauf an, ich hab zeitweise 3l grünen Tee am Tag getrunken, jede halt, wie sie mag. Der von wikipedia genannte Wissenschaftler wurde von Studien eh nicht bestätigt. Seiner Meinung nach schadet ein zu hoher Polyphenolgehalt. Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die eigentlich die Pflanze schützen sollen, aber beim Verzehr auch uns von innen schützen. Sie wirken quasi wie Rostschutzmittel von innen. Ihre Verwandten sind zum Beispiel das Lycopin in Tomaten oder das Quercentin in Äpfeln. Studien haben ergeben, dass Polyphenole und ihre Verwandten in geringer Dosis (also so, wie wir sie durch die Nahrung aufnehmen) zellschützend und ungiftig sind, in hoher Dosis (wurde im Laborversuch getestet) allerdings toxisch sein können. Diese hohe Dosis kann aber nie im Leben über die Ernährung aufgenommen werden (die meisten Leute essen bei uns eh zu wenig Obst und Gemüse), auch nicht durch 10l grünen Tee am Tag. Der sollte allerdings ohne Milch getrunken werden, sonst ist die Wirkung der Polyphenole dahin.Haruka hat geschrieben:10 Tassen am Tag wären ja 2l, denke, das tut man eh nicht.
*Klugscheißermodus aus*wikipedia: Polyphenole hat geschrieben:Eine In vivo-Studie mit weiblichen Mäusen, die spontanen Haarausfall auf dem Kopf, Nacken und Rücken entwickelt hatten, ergab, dass bei 33 % der Mäuse aus Gruppe A, die Polyphenol-Extrakt aus grünem Tee mit ihrem Trinkwasser erhalten hatten, ein signifikantes Nachwachsen der Haare während der sechs Monaten dauernden Behandlung beobachtet wurde. Kein Haarwuchs war unter den Mäusen der Kontrollgruppe B, die nur Wasser erhielten, zu beobachten.
Kleiner Einwurf: deine Haare wachsen doch eindeutig schneller als andere. Oder ist der Wachstum von 2cm pro Monat nicht mehr aktuell?Leialein hat geschrieben:Hmm also ich trinke schon immer mindestens 3 l am Tag. 2,5 l sind Wasser und Tee.
Ein besonders schnelles Wachstum habe ich bei mir noch net bemerkt
Hmm.. ich komme z.B. auf 1800ml. Ob das wirklich so signifikant mit dem Gewicht zusammenhängen kann?Jemma hat geschrieben: EDIT:
Ich hab mir gerade noch den von Indecision verlinkten Beitrag angeschaut. Darin steht, dass die DGE 35 Milliliter pro kg Körpergewicht empfiehlt. Für mich hochgerechnet kommen dann3311 ml raus - da läge ich mit meinen 3l ja mal gar nicht so schlecht. In dem Artikel steht allerdings nicht, ob sie da die Ernährung schon reingerechnet haben oder nicht.