Seite 75 von 123

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 28.07.2015, 20:20
von Donna Luna
Ich würde schon sagen, dass es einigermaßen farbecht ist....ich stehe da unter dem Vordach vor unserem Küchenfenster und die Bäume im Garten spiegeln sich darin. Aber ich kann morgen auch nochmal schauen, ob ich zwei oder drei mehr Bilder mache, um einen besseren Eindruck einzufangen.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 29.07.2015, 16:33
von Farene
wirklich ? auch wenn die haare im winter fast braun wirken ?
hmmmh, hab nochmal fotos gemacht ( diesmal ohne aufhellende zitronenrinse. daran wirds wohl gelegen haben ;-)

http://i5.photobucket.com/albums/y181/f ... cfbc45.jpg


http://i5.photobucket.com/albums/y181/f ... 2788d0.jpg

danke schon mal für die antworten =)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 29.07.2015, 16:59
von Ceniza
ein ziemlich helles Mittelaschblond, würde ich sagen.

Und der Unterschied Blond-Braun ist nicht hell-dunkel, sondern der Farbton. Hellbraune Haare können heller sein als Dunkelblonde.

Deuce, mit dem kurzen Ansatz finde ich es schwierig aber ich würde dich als Aschblond einsortieren. Aber neben gefärbten Haaren sieht die Farbe immer nochmal anders aus.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 30.07.2015, 08:32
von Logbrandur
Farene würde ich definitiv noch alle Hellblond einstufen, wenn auch aschiges Hellblond.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 30.07.2015, 09:25
von Sofy
Jap, helles Aschblond.

Bei Blond ist es völlig normal, dass es etwas dunkler ist am Ansatz. Aber wenn das so schnell so hell wird, dann ist es eben hell-aschblond.
Sieht sich schön aus, hab ich auch...

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 16.08.2015, 20:36
von Wildfräulein
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und mal gespannt, was ihr Experten zu meiner Haarfarbe sagt. :) Es ist übrigens meine NHF. Die Fotos sind alle bei Tageslicht aufgenommen und geben die Farbe recht gut wieder.

Bild Bild Bild

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 16.08.2015, 22:23
von MiMUC
Ich sehe da weizenblond oder honigblond. Wobei ich jetzt von hellem Honig ausgehe. Also schon sehr hell, aber wenig Asch. Ein warmes Blond, aber ohne Rotanteil. (meine Haare wurden mal als dunkles honigblond eingeschätzt, aber ich denke, bei mir ist dafür schon zu viel rot drin).

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 16.08.2015, 22:38
von Decharisma
Hallo Zusammen

ich hab hier schonmal meine Haarfarbe definieren lassen (Mittelblond), aber ich hab noch ne Frage und fand das passende Forum dazu nicht. Daher poste ich es hier.

Ich lasse bereits seit einigen Jahren meine Naturhaarfarbe rauswachsen und die "alte" Farbe ist bereits sehr weit unten in den Längen, d.h. oben ist meine Naturhaarfarbe. Nur frage ich mich, warum mein Ansatz trotzdem so dunkel ist im Gegensatz zu den anderen Haaren. Kann es sein, dass meine Haare schnell fettig werden und es deshalb so aussieht, oder kommt das vom Schwitzen (gerade bei diesem Wetter)?

Danke für Eure Hilfe.

Lg
Decharisma

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 16.08.2015, 23:48
von Ceniza
Gerade blonde Haare werden nach unten heller. Der Effekt wird Weathering genannt, weil die Haare durch Wettereinfluss, besonders Sonne und Licht, ausbleichen.

Fettige Ansätze sehen in meinem Blond auch deutlich dunkler aus als die nicht-fettigen Längen, da sieht man dann aber auch strähnig-fettig und nicht nur dunkler.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 19.08.2015, 09:16
von Wildfräulein
Vielen Dank MiMUC, du hast mir schon mal weitergeholfen! Das ist gar nicht so einfach, da meine Haare unten ja auch heller sind als oben. Und Honig gibt es ja auch in vielen Farbnuancen.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 21.08.2015, 17:57
von caro919
Hallo :)
Ich hatte hier vor längerer Zeit schonmal gepostet, allerdings hatten die Bilder eine sehr schlechte Qualität und man konnte kaum was erkennen :oops: Daher probiere ich es jetzt einfach nochmal und würde mich freuen, wenn mir irgendwer meine Haarfarbe definieren kann :) Ich selbst empfinde sie als mittelbraun für andere bin ich dunkelbraun. Schwarzbraun habe ich auch schon gehört, aber die hatten wohl echt Tomaten auf den Augen. Als Kind waren meine Haare hellbraun.
Normal Tageslicht, keine direkte Sonneneinstrahlung
Bild
Direkte Sonneneinstrahlung
Bild
Die restlichen Bilder packe ich in den Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mit Sonne (Die Kamera hat das glaube ich zu hell gemacht)
Bild
Ohne Sonne
Bild
Sonne schien direkt ins Zimmer
Bild

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 24.08.2015, 06:36
von Hokaido
Das Bild mit Sonne mal etwas ausser acht lassend, (da das ja nicht so ganz naturgetreu zu sein scheint wie du schreibst), würde ich sagen, das ist dunkelbraun.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 24.08.2015, 08:20
von caro919
Okay danke, also doch so dunkel :)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 01.09.2015, 19:17
von Sally78
Könnt ihr mir mal bei Haarfarben-Bestimmung helfen?
Ich bin mir nicht sicher, ob das schon ein Hellbraun ist, oder noch ein Blond.
Die in Natur nachwachsenden Haare haben hellere Spitzen. An den Schläfen habe ich durch die Sonne(?) helle, ins Beige gehende Strähnen.

Bild

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 03.09.2015, 00:52
von carmela
Für mich gesehen ist das ein zu extremes Sonnenlicht, was auf jeden Fall die Bestimmung verfälschen würde.