Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phönixa
Beiträge: 411
Registriert: 15.03.2012, 14:44
Wohnort: Ostsee

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11116 Beitrag von Phönixa »

Oh man, da denkt man mal, ich schau mal kurz beim Silberfischchen rein, jetzt wo ich wieder da bin..... wie jetzt,
über 700 Seiten??? *Umfall* :augenreib:
Nagut, lese ich erstmal nur die beiden letzten... hmm sehr viel Information ist hier ja nicht,
einen wunderschönen neuen Haarstab soll sie haben...
*zurückblätter*
Wa...Was...Woah... der ist ja echt wunderschön :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:
Und auch noch selbstgemacht...
-1b/c -M/C - iii (9,5-11cm) - 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Haarfarbe: Aschblond - Ziel: Steis - check
Neues Ziel: mal gucken, wann ich keine Lust mehr habe...
Rechschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung!
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11117 Beitrag von Windfee »

Der Erdenstab ........ *Schnappatmung* :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:

Wunderschön ist der, ich bin hin und weg. Du und Kitty, ihr habt da schon ein Wahnsinnstalent. :anbet:
Du, mach ruhig nen Shop aus, ich sehe hier - mich inklusive - einige potentielle Kundinnen. :D


Bodenlange Fischlehaare sehen toll aus! Das wird hoffentlich in echt noch so weit kommen.
Hihi, wie ungewohnt, auf dem Foto mit Häuschen und Staubkur das Fischle in Jeans zu sehen.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11118 Beitrag von undine11 »

Man,was schreibe ich,um nicht wieder meine Vorschreiberinnen zu wiederholen? #-o
Ich kriege Vortauschrecht in der Tauschbörse!!!! :verliebt:
Wirklich toll geworden!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11119 Beitrag von Kiwibird »

Tolle Bilder und der Haarschmuck erst, hach :verliebt:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11120 Beitrag von Silberfischchen »

Hallooooo Ihr lieben!

Elve, na, schaun wir mal.... kommt ja auch drauf an, wie trüb der Winter wird..... und wie holzsüchtig ich werde :kicher:

Röslein, neeee, erst mal ich! :kicher: Aber ich hab ja noch zwei Erden!
Wenn auch mit mehr Land als die beiden ersten.

Wollmaid, ja, also das was ich von Witten gesehen habe, ist schön. Die komischen Glaseinbauten in das Schloss fand ich allerdings bissle schade.

Kerubo-mo: herzlich willkommen! Die Säge ist aus, die Katzen sind wieder drin.... nimm Dir eine zum schmusen und n T kriegste auch! Schön wird Dein Silberhaar werden! Es ist schon toll und wenn's noch länger wird.... *hach*

Daxxi, immer die Hälfte der Ehrfurcht weitergeben an Mahakali, den Erklär-Bär! :mrgreen: Ohne die tollen Workshops hätt ich mich da nie rangetraut.

Leuchtdiode, ich musste auch suchen. Lustigerweise hat das Harz den Baumes eine alltägliche medizinische Bedeutung.... damit wird der Test auf okkultes Blut im Stuhl gemacht :shock: :lol: Und heilsam soll's auch sein. Aber gegen die Pocken hilft's nicht, auch wenn's der Name suggeriert.

Phönixa, schön, dass Du mal wieder reinschaust! :knuddel:
Ja, ich mag ihn total gern und hab ihn gleich heut getragen, sinnfälligerweise auf einer Gartenbaustelle.... wo ist man der Erde näher als im Garten....

Windfee, siehe oben! :mrgreen: Meistens kriegt man ja aus einem Stück Holz mehr als ein Teil raus und dreimal das gleiche braucht man ja nicht immer so unbedingt. :kicher:

Undine, hihi, da würd ich aber gegen die Regeln verstoßen [-X . Denn ich kenn ja meine Länge... würde mir ja niemand glauben, dass ich ganz aus Versehen einen viiiieeeeel zu langen Stab gemacht hab.
:hintermirher:
Aber 5 Monde und 3 Erden brauch ich vielleicht doch nicht.... Wobei, sieht sicher lustig aus, wenn ich mir den Dutt mit 5 Monden pflastere :kicher:
Wenn's ne weniger holperige Plattform als Dawanda gäbe.... Aber auf den Terz mit denen hab ich irgendwie auch keinen Bock.

Kiwibird, danke! :knuddel:

Und nu, in Medias Res!
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich kam, ich sah, ich sägte!
Denn ich bin stolze Besitzerin einer Motorlaubsäge! (vulgo: Dekupiersäge)
Hab sie gestern unter fachfraulicher Begleitung (Mein Dank geht an Mahakali :bussi: ) ausprobiert und gleich erst mal gnadenlos schief gesägt :rofl: weil ich die Markierung nicht mehr gesehen habe.
Tja, das Gebläse taugt nix, das sagte auch der Testbericht, aber ich hab schon ne Lösung dafür.....
1. dicken Stift nehmen
2. ab und zu die Säge bissle rappeln lassen (macht sie eh von selbst), dann schüttelt's den Staub nämlich wech und man sieht wieder was.

Macht aber nix, Haarstäbe laufen ja eh schmal zu, von daher war das alles Absicht........ :kicher:
Man muss wissen: auch aus schief gesägtem Holz kann ein grader Haarstab werden. Oder man macht aus dem Bug ein Feature und baut das schiefe in die Form ein.

Und dran denken, das Sägeblatt muss grade sein (sonst kriegt der Tisch Schmisse.... hat er schon, man lernt dazu) und wenn man um die Kurve sägen will, muss man das Werkstück drehen und nicht schieben. [-X Zumindest wenn man ein einseitig schneidendes Sägeblatt drin hat. Aber dann.... geht's.

Wir haben gestern gleich auf Herz und Nieren getestet und mal ein fettes Stück Ebenholz angesägt... Ging. Yay!

Heut war ich beim Schreiner und hab den Mondinnenteil halbieren lassen (der Länge nach), denn die kleineren Monde brauchen nicht die volle Dicke des Brettchens. Hab dem Schreiner den Stab gezeigt und er meinte... oh, die Erde dreht sich! Und wie ich den so aufpoliert hätte und schön und was ich denn für ne Dekupiersäge hätte und so weiter. Sehr netter Mensch.
Hab dann noch ein Eichebrettchen zum Üben aus der Brennholzkiste geholt und... geübt.

Und dann hab ich mir überlegt, ich säg mal was.... zwei Zinken reichen, ich will ja nur sehen, ob die Rundung innen auch ohne vorbohren geht. Und oben noch bissle Platz gelassen, falls ich da noch ne Erde oder ne andere Kugel einsetze.

Aufgemalt.... Im Hintergrund... die Säge und meine Chaosbude.
Bild

Und ausgesägt.... zugegeben nicht im ersten Anlauf, hab ein paar Gurken noch nachgesägt....
Bild
Ist wie gesagt, das Abfall-Eichenbrett, wenn ich mich bissle sicherer fühle, geht's den Monden an den Kragen.

Heut hab ich ein Haarbild mit mittelschöner Kulisse.... :kicher:
Aber so ne Baggerschaufel macht schon was her.
Bild

So und nu setz ich die Staubmaske wieder auf und Dremel bissle an der Eiche rum. Merke: Eichenstaub mach Nasennebenhöhlenkrebs. Obacht! Staubmaske... sowieso.. auch ohne Krebs. Ne Staublunge braucht auch kein Mensch.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11121 Beitrag von Ela »

Oh toll. So Schöne Dinge :).

Der Erdenstab ♡
Puh machst du das in der Wohnung??
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11122 Beitrag von Nick of Time »

Falls du noch nen Mond zum halbieren jast, kannst Du ja zu mir auch kommen :mrgreen: schönes Photo :)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11123 Beitrag von Lilly of the Valley »

Das nimmt ja richtig Gestalt an mit Haarschmuck sägen und schleifen und bohren. Sieht aber gut aus. Dein Erdenstab gefällt mir besonders gut
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11124 Beitrag von Federmaus »

Das Eichenbrettchen hat aber schon eine schöne Maserung... :pfeif:
Würde sicher eine schöne Forke abgeben.

Wie reagieren denn deine Miezen auf die Säge?
Feder, mein Kater, ist ganz verrückt nach dem Dremel. :ugly: Wenn ich damit draußen sitze, will er immer auf den Schoß. Das hat schon mal eine Riesendelle in einer Forke gegeben, weil er dem Dremel Köpfchen geben musste... :kicher:
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11125 Beitrag von Sim1 »

Ich muss mich auch noch über den Stab auslassen: :anbet:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11126 Beitrag von Silberfischchen »

Halloooo Ihr lieben!

So, mein Urlaub ist rum. Snief.
Aber 3 Wochen Urlaub sind schon besser als 2, das stell ich immer wieder fest. Nach 2 Wochen ist man nicht richtig erholt.

Ela, neeeeeeee, ich hab voll die Profi-Werkstatt! Gugg:
Bild

Und das hier ist meine persönliche Schutzausrüstung!
Bild
Merke: Ohrenstöpsel nicht vergessen.

So laut isses nicht, besonders nicht, wenn man das Werkstück in der Hand hält, aber die hohen Frequenzen von der Fräse mögen die Ohren nicht.

Nick, wie, hast Du ne Bandsäge? Ich glaub aber von der Entfernung ist der Tübinger Schreiner deutlich günstiger :mrgreen:

Lilly, bohren bisher nicht. Ich säg um die Kurve. Aber ich hab mir in den Kopf gesetzt, einen Palo-Santo-Riesenkamm selber zu sägen und da werd ich bohren müssen. Denn EIN Palo-Santo-Riesenkamm ist zu wenig! Und wenn er einfach immer noch ausverkauft ist.... *hüstel*

Zum Sägen hab ich wieder was dazu gelernt. Nämlich: wenn die Säge ruckelt, sägt man nicht richtig. Und wenn man immer langsamer sägt.... ist das Sägeblatt stumpf. Und wenn man mit einem stumpfen Sägeblatt weitersägt.
.... hat man zwei halbe Sägeblätter und das natürlich.... wenige cm vor Schluss.
Bild
Hier ein Testmond aus Eiche, damit ich mir nicht das schöne Amaranth versaue. Hat aber gut funktioniert (und ich hab neue Sägeblätter bestellt), so dass ich den Testmond wohl ausarbeiten werde. Aber eins nach dem anderen.

Federmaus, genau so isses. Es wird auch eine schöne Forke abgeben.... nämlich diese hier:
Bild
Ist jetzt natürlich keine so spektakuläre Maserung, wie die Edelhölzer, aber dafür dass sie sonst im Ofen gelandet wäre.... find ich sie hübsch. Und das "Land" von den Erden passt gut in die Eiche, so dass ich vielleicht sogar die blöden Bohrlöcher mit Eichenholzstaub und 2-Komponentenkleber zuschmieren kann, so dass man sie nicht mehr sieht.
Das hier die enthuckelte und entschmisste Form, geschliffen mit 40er Papier, der Rest folgt nach... bin gespannt, ob Eiche sich hübsch polieren lässt.... Es gibt ja tolle Eichenmöbel, aber ob die Hochpolitur haben oder lackiert sind, weiß ich nicht.
Die Erde hab ich erstmal nur reingelegt zum testen, ob das Loch tief genug ist.

Die Katzen nehmen's erstaunlich gelassen, aber mit dem Dremel schmusen sie zum Glück nicht. Ich hab schon manche Zeichnung versaut, weil sie mit dem Stift oder dem Ellbogen geschmust haben, aber beim Dremel, besonders mit Fräsaufsatz muss das nicht sein.

Sim, gell, der ist hübsch geworden! Und eeeeendlich ist das Steinchen da, was auf den Tusk soll.
Da isses!
Bild
Hab's hier mal vor's Holz gehalten, um zu schauen, ob ich es unterweißeln muss oder ob es direkt auf dem Holz geht.
Ich denk, es wird direkt auf dem Holz gehen. Muss mir nur überlegen, ob ich es in den Erstlingstusk einbaue, der ja noch ein paar Imperfektionen hat oder ob ich noch mal einen perfekteren nachschiebe. Denn so ganz hinterhergeschmissen war das Steinchen nu nicht.... ich schau mal, wie der Tusk ist, wenn er ans Steinchen angepasst ist. Wenn er mir gefällt, kommt das Steinchen rein, wenn nicht, was anderes.

Und hier mal wieder ein paar Haare, leider nur mit Blitz, die Sonne hatte sich verkrochen, als ich zuhause war.
Bald kann ich mich wieder im Laub tarnen.....
Bild

Ach ja und weil ich n neues Utensilo brauch, was ich als CO bei Fairycat bestellt hab, hab ich malwieder meinen Haarschmuck geknipst.....
Das, was einreihig ins Utensilo geht:
Bild
und das, was nicht mehr geht.....
Bild
Ergo: Zeit für einen Anbau.
Die Sachen, die ich praktisch gar nicht trage sind nicht drauf, die hab ich ganz ausgelagert.

Drückt mir die Daumen, dass der erste Arbeitstag nicht gleich n Chaos wird.
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11127 Beitrag von Nick of Time »

Ich hab keine Bandsäge, bin aber Schreiner ;)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11128 Beitrag von Silberfischchen »

Ach soooooooooooooooooooooo! Hihi, OK, also wenn ich mal ne Fuhre Monde hab und der Tübinger Schreiner mich nicht mehr sehen kann.... :kicher:

Hach ja, wenn ich n Geldscheißer hätt, der mir mein Einkommen ohne Schreibtisch sichern würde, dann würd ich auf jeden Fall noch Schreiner, Goldschmied, Steinmetz und Schneider lernen. Und Gärtner, und Florist und.... außerdem würde ich noch Grafik oder Kunst studieren, und gälisch lernen und Gitarre lernen............ und ENDLICH MAL n Fünfer mit Band flechten lernen..... menno. :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11129 Beitrag von Bernstein »

Ich bewundere gerade wieder Deine wundervollen Glänzehaare und Deine tollen, handwerklichen Arbeiten :helmut:
Besonders der gedrehte Haarstab mit der "Erde" hat es mir angetan :verliebt:

Erinnert mich gerade wieder daran, dass ich ja auch mal Forken machen wollte...
Ich glaube, ich muss mir doch zu Weihnachten einen Dremel gönnen :)
Dann muss mir nur noch jemand genügend Zeit schenken - die ich derzeit ja kaum noch hab.
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11130 Beitrag von Tannenfuchs »

Da will man nur mal kurz gucken und fällt über soviele tolle Bilder (und Haarschmuckwerke! *-*)! Das eine, mit dem Silberfisch unter dem Mammutblatt ist genial! xD Da musste ich echt zweimal gucken. xD

Deine Forken und Stäbe sind richtig richtig toll! Und ich muss mich der allgemeinen Begeisterung anschließen - die Erde ist ein Traum! Die Spirale ist so schön gleichmäßig geworden. Und die Maserung passt perfekt dazu.
Die Wirkung die das Mikromesh auf die Forken hat, ist ja pervers strahlend! Ich glaub jetzt bestell ich mir doch mal welches. xD Ölst/Wachst du deine Stücke eigendlich noch zusätzlich?

Frohes Schaffen weiterhin!
Antworten