Ich hoffe ihr habt alle den Weihnachts- mehr oder weniger -Terror heil überstanden und seid schon bereit für den Rutsch ins neue Jahr. Ein bisschen was neues gibts auch mal wieder von mir
Vor zwei Tagen bin ich Abends auf ein Konzert gegangen, dachte mir beim blick in den Spiegel: och könntste ja noch waschen. Also gut, gewaschen mit dem großen Helmut, gerinst mit zwei EL Kräuteressig. Fühlte sich soweit gut an, nach dem Trocknen dann der Schock: Klätsch ohne Ende in den Längen.. Was ich falsch gemacht hab weiß ich aber bis jetzt noch nicht, vielleicht weil ich davor den fetten Christmut benutzt hab und das zuviel für meine Haare war?
Merke: auch jemandem der seit über einem Jahr mit Seifen wäscht kann das mal passieren
Dementsprechend hab ich heute wieder gewaschen, auch weil mir die Kopfhaut in letzter Zeit gut juckt und ich leichte Schuppen habe, schieb ich immer noch auf die Heizungsluft, insbesondere da ich weiß dass es anderen auch so geht.
Erst wollte ich dem großen Helmut noch eine Chance geben, hab aber schon beim Waschen gemerkt dass die Haare etwas schwerer werden, naja, da ich derzeit bei Schwiegermutter in spe bin, liegen da zwar viele Seifen, aber ich habe keine Ahnung was drin ist.. Dass sie nicht mit Palmöl siedet weiß ich zwar, aber so ganz auf gut Glück wollte ich dann doch nicht waschen.
Jetzt lag da aber noch meine selbst gesiedete. Alles klar, nächsten zwei Tage eh nichts groß vor, nimmste halt die und da wieder mit Teerinse gewaschen gibts wieder die lustige bunte Schrift bevor ihr das Ergebnis erfahrt
Ely und die Rinse - Experimentreihe
Teil I - Das (hoffentlich) magische Tee-Regal. Die Siebte.
Seife: Der große Helmut von LadyValesca (1x), Dorfkinder-Pinie (der Name hat eine ganz nette Geschichte

) von mir (1x)
Waschvorgang: zwei Mal komplett
Rinse: 300 ml Tee (Rooibusch Honig, Grüner Tee, Früchtetee-Mischung) und zwei EL Kräuteressig verdünnt auf 1 Liter.
Ausgewaschen? Ja.
Kalt nachgespült? Nope.
Ergebnis: Kann sich sehen lassen, glänzen, sind friedlich und nicht mehr klätschig, fassen sich auch schön an. Muss die Seife nochmal ohne und mit der selben Rinse ausprobieren, mal schauen ob sie überhaupt was bringt
Noch kurz zur Seife:
Meine Dorfkinder-Pinie besteht aus: Olivenöl, Sesamöl, Kokosöl und Rizinusöl, Parfümöl und Tonerde und etwas Mandelöl, sie schäumt toll und der Duft bleibt sogar etwas im Haar
