Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1126 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ilona,

dein Hypno Bun wäre möglicherweise auch so geworden, wenn du die Haare besser hättest kämmen können. Dieser Dutt hat einen hohen Messy-Faktor, wie ich bald zeigen werde, also hast du gar nix falsch gemacht. Schön, dass du wieder hier bist. :D

@Ela,
mir hat diese Fünfer-Zopfkrone auch gut gefallen. :-) Sie hält allein mit 11 Bobbypins, was schon etwas über ihre Stabilität aussagt, denn normalerweise muss ich da härtere Geschütze auffahren.

@Lacrima,
man sieht sofort, dass du nicht gerade Blume3000 geplündert hast. Schön, wenn man einfach so rausgehen und ein Sträußschen pflücken kann. Deine Kittyfrisur-Variation haut mich richtig um! :abnibbel: Dass sie so schnell gemacht ist, spricht natürlich auch für sie. Dieser Buncage hatte mich vor Jahren auch angelacht, ich war mir nur nie sicher, ob ich bei Bestellung auch wirklich meine Größe bekomme, also habe ich es lieber gelassen. Die Schnabelspange sieht toll aus, die würde ich auch nehmen, egal wie schwach die Feder ist, denn wofür gibt es Centerhold? Hattest du eigentlich das heitere Stehlampengespräch bezüglich deines Tornados auf S. 65 des Threads mitbekommen, also dann auf der nächsten Threadseite?

Ich hatte neulich also schon den Twiddle-Bun gemacht und hier jetzt meine neueste Version davon: Ich habe drei Krebsklammern unter den drei Röllchen verbaut. Die Krebse sind kreisrund und ziemlich schmal, so dass sie so breit wie lang sind. Sie sind mit einem Durchmesser von 4,5 cm allerdings so groß, dass man schon einen Krebs hervorblitzen sieht und für die Kordel war dann auch nicht mehr so viel Haarrest über. Ich hätte ja gerne was kleineres für die Röllchen verbaut, allerdings sind mir da Krebse in der nächstkleineren Größe kaputtgegangen und ich habe bislang nicht nachgekauft. Grund ist auch Corona. Ich schaue mir die Krebse lieber in Natura an und prüfe die Festigkeit der Feder. Ist die Feder zu lasch, nützt für Frisuren auch die größte Größe nix, weil die Spange von den Haaren einfach wieder aufgebogen wird.
Bild
Außerdem noch dabei: Ein paar U-Pins für den Kordelkranz und natürlich Zopfgummis für die Basis und das Kordelende.

BildBild
BildBild

Ich hab dann spaßenshalber noch ein Tuch drumgewickelt, einfach weil ich mal sehen wollte, wie das so ausschaut und wie gut der Twiddle das Tuch obenhält - ist für heiße Sommertage, wenn man keinen Sombrero zum Bedecken des Hauptes hat, sicherlich sehr empfehlenswert. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1127 Beitrag von JaninaD »

Messy Faktor, also wenn Fornarina das sagt, dann wird es stimmen. Ilona, wir können also gar nichts dafür, dass der Dutt nicht ordentlich ist. :kicher: :kicher:

Ein sehr schöner Twiddelbun und sehr nah mit den drei Röllchen am Original. :-D
Vielleicht habe ich ja auch noch passende Krebse und kann damit besser umgehen, als mit den Bobby-Pins bei den Röllchen? Na ja, zu verlieren habe ich ja nichts, daher werde ich es mal probieren. :) Falls es nicht klappt, gibt es halt irgendwas anderes anstelle der Röllchen.

Ich hätte dafür heute einen Edit: ordentlichen Chamäleon Dutt. Der gefällt mir sehr gut. :)

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#1128 Beitrag von LillyE »

Ich bewundere euch, dass ihr bei der drückenden Hitze so wunderschöne Frisuren zaubern könnt. Ehrlich, ich ziehe meinen Hut.

Heute trage ich einen geflochtenen Chamäleon Bun:



Der Hypno Bun und ich werden im Übrigen keine Freunde. :lol:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1129 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

@Janina,
einen schönen, ebenmäßigen Chamäleon-Dutt hast du da gezaubert. :) So sieht der bei mir meistens auch aus.

Hier sind meine - von gestern und von heute:

Twisten tue ich den Chamäleon übrigens überhaupt nicht. Und ich steck den Haarstab immer von der Richtung ein, wohin ich auch den Haarrest gewickelt habe, also laut der Drehrichtung in Nessas Video müsste der Stab besser von links oben kommen; heute, wo ich nach rechts hin gewickelt habe, habe ich den Stab von rechts oben eingeschoben.

Gestern:
BildBild
Bild
Den Stab wollte ich bei der Länge (immerhin 24 cm :soo_gross: ) eigentlich eher hochkant stecken, wurde aber irgendwie nix. Hat aber den ganzen Tag hinweg gut gehalten und hängengeblieben bin ich auch nicht.

Dann am nächsten Tag, also heute, das Ganze noch einmal über die linke Hand nach rechts herum - mit einem Stab von SteinImBrett.
BildBild
Bild

Ich weiß, dass ich beide Male wirklich eine 360°-Schlaufe gelegt habe. Da habe ich dieses Mal extra drauf geachtet. Der Palo-Santo-Kernholz-Stab steckt mit etwas über 19 cm Länge aber auch einiges weg. 8)

Im Chamäleonthread habe ich noch mehr zur Theorie geschrieben, falls es wen interessiert.

@Lilly,
dein geflochtener Chamäleon gefällt mir sehr gut. Wahrscheinlich kam die Frage schon, was ist das denn für eine schöne Kugel in deiner KPO? Sieht aus wie Glas.

Du und der Hypno-Bun werden keine Freunde? Vielleicht ändert ja dieses Video etwas daran.


Es tut mir leid, dass ich das erst posten kann, wo doch die Woche bereits vorbei ist, aber ich fand einfach keine Muße, den Text einzusprechen und entsprechend des Bilderflows zu arrangieren. Videos an sich sind ja schnell gedreht.

Viel Spaß damit! :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1130 Beitrag von Yerma »

@Hypno Bun

Ach, Lacrima... dieser Holzbuncage.. den liebe ich ja so sehr und möchte unbedingt auch so einen haben. :ohnmacht: Mal sehen, vielleicht gönne ich mir den im Herbst.

Danke für die Anleitung, Fornarina!! Die werde ich mir auf jeden Fall ansehen und im Laufe der Woche probieren. Ich finde, es gibt überhaupt keinen Anlass, zu erklären, wann die Anleitung kommt und warum nicht shcon früher - ich freue mich so über deine ganze Mühe und das ist sicherlich ein Haufen Arbeit, für den du kein Geld bekommst. :anbet:


@Kitty

:helmut: Jaaaaa, schöne Version, wenn die Affenschaukeln geduttet sind!!! Und ja, das Grundprinzip ist so schnell - halber Pferdeschwanz geduttet , dann zwei Zöpfe, diese - wie auch immer- feststecken, fertig. Deine Version ist wunderschön, Lacrima, und ich finde ja, man kann mit Blumen nicht übertreiben!

Und danke, Ela. Ja, der Vorteil an meiner Version ist, dass man den Mittelscheitel nicht sieht, aber Lacrima hat da ja auch eine schöne mittelscheitelfreie Version gebaut! Ich denke auch, dass das echte Haar der Schauspielerin in der Rolle ist und der Rest gefakt ist. Was ich ja auch völlig ok finde :gut: Hatte das nur geschrieben, damit keiner Haaranorexie bekommt.


@Twiddle Bun

Gebe zu, dass ich mich ein wenig drücke, aber werde ihn machen. Wäre auch eine gute Möglichkeit, die Technik für die Pin Curls für die Zeitreise zu testen. Deiner sieht jedenfalls beeindruckend aus, Fornarina und die Idee mit dem Tuch finde ich gut - ich trage beim Sonnen ja immer eine Kopfbedeckung.


@Chamäleon

Der sieht super ordentlich bei dir aus, Janina und geflochten gefällt der mir wirklich gut, Lilly!!!

Ich habe mich gestern an dem Dutt versucht.

Bild Bild
Bild

Die Technik an sich ist nicht sonderlich schwer. Aber ich habe zwei Problempunkte.

1. der Daumen - nicht lang genug. Wenn ich die Haare davor leicht twiste, wird das Daumenproblem zwar besser, aber dann kriege ich weiter oben Probleme

2. (das Hauptproblem) Beim Stabdurchstechen wirklich entlang des Fingers zu fahren. Sehr schwer, und es ist mir auch nicht richtig gelungen. Wenn man ganz genau auf das Foto sieht, merkt man, dass eine Ministrähne nicht im Dutt ist. Die habe ich mit einem Bobby Pin entnervt weggepinnt, konnte nicht noch mehr Zeit mit Dutten verbringen.

Ich habe die Hoffnung, dass das Stabproblem einfacher ist, wenn ich die Schlaufe andersrum klappe, also bei der 2. Version. Mal sehen - ansonsten etwas mehr Ûbung? Auf der anderen Seite finde ich den Dutt zwar so ganz nett, aber ein Orchid sieht bei mir recht ähnlich aus. ;) Ob sich da der Aufwand lohnt, weiss ich nicht.
Silberfischchen hat geschrieben:Ich mach ihn übrigens nicht "nach Nessa" sondern original nach Cini.Mini und bei mir sieht er so aus:
(...)
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen Nessas und Silberfischchens Video?! Ich habe mir jetzt beide Videos mehrmals angesehen und abgesehen vom Twisten bei Nessa sehe ich keinen Unterschied?!

Fornarinas Beitrag über mir ist mir zu hoch. :oops:



____________


Edit: MOMENT!!!!! LACRIMA du hast also im Gegensatz zu uns keine Nackenzöpfe abgeteilt? Sondern nen Pferdeschwanz gemacht, den dann abgeteilt und den oberen Teil festgesteckt und dann den Schweif in 2 Zöpfe geflochten?!?!?!

Habe das beim ersten Lesen nicht kapiert. Damit hätte sich dann ja auch das Problem mit dem Mittelscheitel erledigt?
Zuletzt geändert von Yerma am 29.06.2021, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1131 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Bei mir ist beim heutigen Chamäleon auch eine Strähne entwischt. Allerdings in der unteren Schlaufe, nicht in der oberen. Wenn du dir meine Bilder genau anschaust, wirst du feststellen, dass die untere Schlaufe in der linksseitlichen Version mit dem Mondsteinstab anders aussieht als in der Rückseitenansicht, wo ich die Strähne nachträglich aufgefädelt hatte. Wenn du nur einen einfachen Stab verwendest, dann kannst du den doch einfach noch etwas weiter in den Dutt schieben, bis du die Ausreißersträhne leicht über das Stabende schieben kannst. Ist im Prinzip ähnlich, wie wenn man eine SL Luna mit einfachem Stab steckt. Du steckst erst den Stab in den Dutt und danach schiebst/rangierst du ihn so hin und her, bis der Buncage draufgesetzt werden kann.

Was den kurzen Daumen angeht: Vielleicht twistest du nur am Anfang, wo die untere Schlaufe ist und später nicht mehr? Das könnte einfacher für dich sein.

Ich denke auch, dass hier der springende Punkt im Unterschied zwischen Cini-Minis/Silberfischchens und Nessas Chamäleon-Variante liegt. Nessa twistet bei einigen Dutts den Haarstrang, wo es andere Leute nicht tun. Ich weiß, dass Silberfischchen nicht gern twistet, also denke ich, dass das der Unterschied ist. Ansonsten finde ich die Videos von der Legemethode und Wickelrichtung her auch gleich.

Ich habe vor der Erstellung meines Beitrages im Chamäleon-Thread übrigens zur Sicherheit vorher auch einige Videos und Anleitungen geschaut und miteinander verglichen, damit ich da keinen Mist schreibe. Also wenn du da nicht durchsteigst, dann lass dir gesagt sein, dass ich es vor dem Posten dieses Monsterbeitrages auch noch nicht wusste bzw. bereits wieder vergessen hatte. :oops: :knuddel:

Sehr rund und kompakt ist dein Chamäleon geworden. :) Also bei deiner Haarlänge würde ich den Orchid oder Spock auch vorziehen.

Und @Lacrima hat bei ihrer Kitty-Variation also gar nicht gescheitelt, sondern alles ausgehend von einem Pferdeschwanz gemacht. War mit total entgangen. Danke, dass du uns hier noch einmal darauf aufmerksam gemacht hast. :augenreib: :D Naja, wer die Länge hat, der kann. 8)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1132 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Da ihr schon wieder wie die Weltmeister postet nur ein kleiner Zwischenruf:
Ja, ich habe nur einen Pferdeschwanz gemacht und zweigeteilt. Teil 1 wurde zu der oberen Rolle und der Rest Englisch geflochten.
Teil 2 wurde nur englisch geflochten. Dann habe ich erst die Schaukeln gelegt und mit dem Rest den Minidutt gemacht. Bei der Bauweise hat es echt die Länge gemacht, ohne die muss man irgendwie anders ran.

Die Chamäleons sind ja wirklich wahre Prachtdutts! Ich kenne nur die Nessa-Variante; nun muss ich wohl doch nochmal "tiefer" graben, wenn es da doch Unterschiede gibt??
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1133 Beitrag von Fornarina »

Ja, @Lacrima,
Du solltest unbedingt tiefer gehen. Wir hatten damals eine ziemlich intensive Diskussion im Wie macht man?-Thread, nachdem dort die zigste Chamäleon-Variante als vielleicht neuer Dutt vorgestellt wurde.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Molly-Maria
Beiträge: 121
Registriert: 24.11.2012, 22:29

Re: Frisurenprojekt 2021

#1134 Beitrag von Molly-Maria »

Oh, wieder so viel geschrieben :D, leider komme ich momentan nicht dazu, so viel zu kommentieren, obwohl ich wirklich gern würde. Daher nur Allgemein:
Eure Frisuren von letzter Woche sind allesamt so toll :verliebt: . Mir haben es besonders die Kitty Frisuren angetan. Fornarina, dein Sepiafoto ist sooo stimmig und schön; JaninaD auch mit weniger ZU finde ich die an dir sooo toll; Lacrima, wahnsinn, was du in der kurzen Zeit kreiert hast und Yerma, mit den Blüten und Bändern :verliebt: .
Die Keulenzöpfe sind auch toll geworden, da hat es bei mir an den zu wenig vorhandenen Zopfgummis gescheitert.
Die Hypnos sind sowieso toll :D , die halten so gut.

Eure Chamäleons gefallen mir auch durchweg sehr gut :gut:
Meiner ist irgendwie rechts flacher als links, das wirkt bei euch nicht so :-k .
Naja, und davon abgesehen fliegen mir immer die Spitzen raus und der Pony steht ab :lol: . Aber er hält im Gegensatz zu früher mit weniger Länge nun viel besser :)

Bild

Bild

Edit: Ganz vergessen: Fornarina, dein Twiddle Bun gefällt mir, allerdings fand ich den, wo du nur die restlichen Längen aufgerollt hattest, viel schöner. Das sah stimmiger aus :) .
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1135 Beitrag von Fornarina »

Hallo Molly,

dein Chamäleon Bun sieht wunderschön aus. :D Es ist völlig normal, dass der nach einer Seite hin flacher wird. Da mag der Taperfaktor mit hineinspielen. Ist bei mir übrigens nicht anders. Schöner TT-Stab übrigens. Der harmoniert toll mit deiner Haarfarbe. :gut:

Was meinen Twiddle-Bun angeht, könntest du durchaus recht haben. Hätte ich kleinere Krebse gehabt, hätte das Ergebnis auch etwas anders ausgesehen, aber ich hatte schon in der Variante mit den Resthaarröllchen Schwierigkeiten, diese einigermaßen ansprechend zu gestalten. Und jetzt war es dank der großen Krebse andersrum. Mal sehen, ob ich dieses Jahr kleinere Krebse in meiner NHF finde. Die meisten sind ja doch eher quietschbunt, aber Guilia bei Kaufhof hat auch häufig gedämpfte Farben im Angebot. Und Kaufhof hat jetzt ja auch wieder offen. Danke für diese Rückmeldung. :)

Ich habe heute früh den Fünfer mit Band gemacht - meinen ersten in der Art und französisch. Ich muss gestehen, dass ich den zunächst mit dem anderen Fünfer mit Band verwechselt habe. Habe später festgestellt, dass es sich bei dem "anderen Fünfer mit Band" um den Flachen Vierer französisch mit Band handelt, wo der Anfang aussieht wie eine Kordel und man so irre viel Band braucht. Ich dachte mir also, damals habe ich für das Projekt ja eine nichtfranzösische Variante geflochten und jetzt, wo die dran ist, könnte ich mich doch endlich mal an die französische Variante wagen.

Also habe ich mir aus einer Geschenkbänderbox das gesamte Band einer Rolle genommen und das dann eingeflochten.

Bild

Diese Box gab es vor Jahrzehnten mal bei Aldi und ich habe sie über die Dekaden hinweg von Wohnung zu Wohnung geschleppt. Letztes Jahr habe ich mit einem der Bänder dann sogar mal ein Geschenkpaket umschnürt - jetzt endlich finden die Bänder ihre wahre Bestimmung. :yess: Also wenn ihr diese goldene Box irgendwann mal wieder bei Aldi seht, dann greift zu! Die Bänder selbst sind übrigens weiß über grau bis schwarz mit Silberakzenten.

Zwischendurch musste ich mal durch die Stube huschen und habe dann immer die langen Bänder hinter mir hergezogen, die über den Fußboden schleiften. Ich habe also geflochten und das ziemlich lange blind im Nacken. Ich habe mich dabei an @Yermas Tipp gehalten, den Zopf hinten zunächst zu einer Schaukel werden zu lassen, so dass man beim Umgreifen dann schon eine Menge geflochten hat und das vorne dann auch sieht. Erst als ich umgriff, den Zopf also nach vorne holte und den englischen Teil endlich sehen konnte, bemerkte ich, dass ich einen stinknormalen Holländer mit Band geflochten hatte. Jetzt muss ich noch mal schauen wie der Flache Vierer mit Band ging. #-o

Ich fand das Umgreifen beim Nachvorneholen bei dieser Art Fünfer höllisch schwierig, habe mich immer wieder vertan, immer weiter aufgemacht und schon gedacht, ich müsste alles von vorn machen. Also blind auf dem Hinterkopf flechten finde ich einfacher. Aber nach einer gefühlten Ewigkeit ging es dann doch weiter.

Natürlich habe ich für diesen Holländer nicht so viel Band gebraucht wie für den Flachen Vierer mit Band, allerdings habe ich es auch nicht übers Herz gebracht, das Band jetzt nur für diesen Zopf zu kürzen und das auch noch an zwei Stellen! Klarer Fall für "Du weißt, dass du zu wenig im LHN bist, wenn ..." Ich habe stattdessen mithilfe einer Sicherheitsnadel an der dünnen Quaste einen riesigen Schleifenpuschel fabriziert und was soll ich euch sagen ...

BildBild
Bild

Und zum Aufklappen:
[img_size]https://up.picr.de/47779752ff.jpg[/img_size]

... ich habe mich noch nie in meinem ganzen Leben so bezopft gefühlt. Also so breit und dick ist mein Holländer und der englische Teil unten noch nie geworden. Kann es sein, dass ein Zopf mit Band auch noch länger wird als ohne?

Es gibt eine Flechtunregelmäßigkeit auf der linken Seite, die mir erst auf den Fotos am Morgen auffiel, aber das ist mein erster Zopf dieser Art. Der darf so bleiben und der wird auch nicht geduttet.

Vielen Dank, @Rosmarin, dass du diese beiden Bandzopfversionen ausgegraben und hier ins Frisurenprojekt geholt hast! Und ich dachte schon, ich könnte das gar nicht. :)

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 30.06.2021, 10:53, insgesamt 2-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1136 Beitrag von JaninaD »

Molly, es stimmt, der wird je nach Haarlänge und Taper usw. an der einen Seite etwas flacher. Dein Chamäleon sieht auf jeden Fall sehr schön aus und auch der Stab ist toll. Einen TT besitze ich nicht, aber schön sehen sie schon aus. :)

LillyE deine geflochtene Variante finde ich auch schön. Das ist was anderes und es gefällt mir. :D

Ja, das stimmt, es ist etwas fummelig, den Stab ordentlich durchzustecken, sodass der genau in der Schlaufe verschwindet und nicht daneben geht, aber ich finde, das macht den Dutt irgendwie auch recht haltbar, wenn man da ordentlich arbeitet. Keine Ahnung ob ich mir das nur einbilde. :lol:
Ich finde es nicht so schlimm, dass da eine Strähne noch so festgepinnt ist. Wie oft ich nachträglich noch irgendwo Pins reinmache, wollt ihr gar nicht wissen. :wink: :roll:

Danke Fornarina. Ich finde den Chamäleon-Dutt auch ziemlich bequem und werde ihn sicher jetzt öfter mal machen, aber wie das so ist, man muss sich seinen Standard Dutt halt ein bisschen abgewöhnen, sonst kommt immer nur der dran. :lol:
Deiner sieht auf jeden Fall auch sehr gut aus und deine Haarschmucksammlung ist immer wieder faszinierend. :D
Der Fünfer mit Band ist doch genau richtig so und sieht wirklich toll aus. :verliebt: Welchen anderen Fünfer meinst du denn? Ich bin gerade etwas verwirrt, ich kenne nämlich noch keinen anderen.
Streng genommen ist er bei dir allerdings nicht französich sondern holländisch geflochten, da er aufliegt, aber ich weiß was du meinst.
Ja, stimmt bei dieser Flechtvariante braucht man nicht so viel Band, aber du hast es doch super alles unterbekommen. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1137 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

Danke. :) Ich meinte den Flachen Vierer französisch mit Band geflochten. Hatte mich schon gewundert, dass der jetzt nochmal drankommt, nur dass er nicht explizit französisch wäre. Aber da es auch verschiedene Variationen von der Chignon-Frisur dieses Jahr gab ...

Stimmt, den Fünfer hätte ich auch französisch machen können, dachte aber irrigerweise, es würde ein Flacher Vierer werden und da soll die Kordel ja immer obenauf liegen. Also habe ich instinktiv holländisch geflochten. So haben es alle im Fünferthread ja auch gemacht, oder sieht man bei der französischen Variante oben das Band nicht mehr?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1138 Beitrag von NaniMarie »

Hallo LacrimaPhoenix
Yerma hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass du die Kitty-Frisur auch nachgebaut hast und hier eingestellt.

Da musste ich natürlich gleich herhüpfen und sie mir anschauen.
Ich find, du hast es mit den Blumen nicht übertrieben, mir gefällt das nämlich sehr gut. Sieht verpielt und märchenhaft aus.
:verliebt:
Hab ich das richtig verstanden, dass du erst alle Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden hast und erst dann für die Zöpfe abgeteilt? Ich mir jetzt nochmal den Filmausschnitt angeschaut und denke, dass auf dort zuerst ein Pferdeschwanz gemacht worden sein könnte (bevor einige Pfund Haarteile eingebaut und die Zöpfe geflochten wurden).
Für mich funktioniert das halt nicht, weil alles au Pferdeschwanzbasis bei weh tut..
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Molly-Maria
Beiträge: 121
Registriert: 24.11.2012, 22:29

Re: Frisurenprojekt 2021

#1139 Beitrag von Molly-Maria »

Dankeschön :) .

Fornarina, dein 5er sieht mega toll aus :D . Ich suche gerade nach geeigneten Bändern...mit solch breiten Bändern flechtet es sich bestimmt schwieriger oder?
Beim googeln werden größtenteils Satinbänder angeboten. Gegen die spricht nichts oder wären andere geeigneter?
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Frisurenprojekt 2021

#1140 Beitrag von Minchen »

Und wieder so tolle Bilder

Und Fornarina dein 5er schaut klasse aus.

Der Tipp mit der Box werde ich im Hinterkopf behalten, denn sie schaut wirklich klasse aus.
Ahh ich will auch so lange Haare haben
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Antworten