Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Ich hab leztens mal irgendwann mit kaltem Wasser und Seife gewaschen (auch wegen defekter Gastherme) und das Ergebnis war toll.
Ich geh mal in meinem TB wühlen welche Seife das war.
Edit: es war das HaarSchaf - mit saurer Rinse.
Ich geh mal in meinem TB wühlen welche Seife das war.
Edit: es war das HaarSchaf - mit saurer Rinse.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Och ja, das ist super.
Dann werd ich - wenn ich sie da hab - einfach mal dieselbe Seife verwenden, um sicher zu gehen.
Danke!
Dann werd ich - wenn ich sie da hab - einfach mal dieselbe Seife verwenden, um sicher zu gehen.

Danke!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- curly silver
- Beiträge: 148
- Registriert: 20.04.2011, 01:42
ich bin mit dem lesen erst auf seite 25 des threads, deshalb weiß ich nicht, ob meine sehr spezielle frage schon hier gestellt und beantwortet wurde:
gibt es eine "silberseife"?
also quasi das seifige gegenstück zu blauem silbershampoo, mit dem man zu gelb geratenes blond und vergilbtes grau wäscht, um optisch das gelb wegzublenden?
oder muss ich soetwas selbst sieden?
falls selber sieden: was würdet ihr als farbstoff empfehlen?
wahrscheinlich "wäscheblau", oder? (ich glaube, wäscheblau ist indigo, stimmt das?)
gibt es eine "silberseife"?
also quasi das seifige gegenstück zu blauem silbershampoo, mit dem man zu gelb geratenes blond und vergilbtes grau wäscht, um optisch das gelb wegzublenden?
oder muss ich soetwas selbst sieden?
falls selber sieden: was würdet ihr als farbstoff empfehlen?
wahrscheinlich "wäscheblau", oder? (ich glaube, wäscheblau ist indigo, stimmt das?)
3b/M(braun),C(silber)/ii
optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: terminal length
mein projekt
optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: terminal length
mein projekt
Hab auch mal ne Frage: Sollte man Kalkseife möglichst schnell aus dem Haar holen? Hab bei der letzten Wäsche die saure Rinse vergessen und nehm an, dass sich welche gebildet hat, die Haare fühlen sich jedenfalls komisch an.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
hi mädels 
ich hab ne frage zu haarseife und zwar hab ich heute das erste mal welche benutzt, ich weiss man sollte mit essigwasser spülen, ich dummerchen wollte es aber mal ohne versuchen (obwohl ich weiss dass wir hier wasserhärte 14-16 haben..)
hatte vorher eine sheabutterkur drin und nach dem waschen waren meine haare sowas von fettig (schätze mal hab zu wenig eingeseift?? bei shampoo nehme ihc nur wenig verdünnt und gut ist..) also nochmal unter die dusche und waschen, jetz habe ich 1esslöffel zitrone auf 1L wasser gerinst und hoffe die haare sind okay
meine frage ist muss man die rinse so lassen oder kann ich nach der rinse nochmal mit wasser spülen?
und kann man die rinse weglassen wenn man die haare mit nach dem 'normalen' waschen zum schluss mit 1liter mineralwasser spült?
sorry für die vielen fragen

ich hab ne frage zu haarseife und zwar hab ich heute das erste mal welche benutzt, ich weiss man sollte mit essigwasser spülen, ich dummerchen wollte es aber mal ohne versuchen (obwohl ich weiss dass wir hier wasserhärte 14-16 haben..)
hatte vorher eine sheabutterkur drin und nach dem waschen waren meine haare sowas von fettig (schätze mal hab zu wenig eingeseift?? bei shampoo nehme ihc nur wenig verdünnt und gut ist..) also nochmal unter die dusche und waschen, jetz habe ich 1esslöffel zitrone auf 1L wasser gerinst und hoffe die haare sind okay
meine frage ist muss man die rinse so lassen oder kann ich nach der rinse nochmal mit wasser spülen?
und kann man die rinse weglassen wenn man die haare mit nach dem 'normalen' waschen zum schluss mit 1liter mineralwasser spült?
sorry für die vielen fragen

;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Man kann die Rinse drinlassen oder ausspülen - ich spüle sie immer aus, meistens kalt.
Ob man die Rinse weglassen kann, wenn man danach mit Mineralwasser spült, weiß ich nicht. Im Mineralwasser ist ja keine Säure drin, die die Bildung von Kalkseife verhindern könnte (abgesehen von der "Kohlensäure"
)
Ob man die Rinse weglassen kann, wenn man danach mit Mineralwasser spült, weiß ich nicht. Im Mineralwasser ist ja keine Säure drin, die die Bildung von Kalkseife verhindern könnte (abgesehen von der "Kohlensäure"

2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
danke
war jetz überrascht dass so schnell eine anwort kommt
also wird nichts klebrig wenn ich die rinse wieder mit normalem wasser ausspüle?
hmm... dann lass ich das mit dem mineralwasser lieber sein wenn man die rinse ausspülen darf,
ich dachte eher dass das mineralwasser den kalk entfernt weil das mineralwasser nicht kalkhaltig ist, wusste nicht dass nur die säure dafür zuständig für die entkalkung ist - bin ein neuling und kenne mich noch gar nicht aus ;D

war jetz überrascht dass so schnell eine anwort kommt

also wird nichts klebrig wenn ich die rinse wieder mit normalem wasser ausspüle?
hmm... dann lass ich das mit dem mineralwasser lieber sein wenn man die rinse ausspülen darf,
ich dachte eher dass das mineralwasser den kalk entfernt weil das mineralwasser nicht kalkhaltig ist, wusste nicht dass nur die säure dafür zuständig für die entkalkung ist - bin ein neuling und kenne mich noch gar nicht aus ;D
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Kalk im Wasser bildet mit der Seife zusammen die Kalkseife. Die lässt sich nicht so einfach wegspülen.
Wenn du deine Haare komplett mit Mineral- oder Regenwasser wäschst, dann kannst du die Rinse bestimmt weglassen. Das wäre aber recht aufwändig, und im Fall von Mineralwasser auch teuer. Mir hilft am besten eine starke Zitronensäurerinse, die ich etwas einmassiere und warm ausspüle, aber das muss jeder selbst rausfinden
Wenn du deine Haare komplett mit Mineral- oder Regenwasser wäschst, dann kannst du die Rinse bestimmt weglassen. Das wäre aber recht aufwändig, und im Fall von Mineralwasser auch teuer. Mir hilft am besten eine starke Zitronensäurerinse, die ich etwas einmassiere und warm ausspüle, aber das muss jeder selbst rausfinden

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- ansatzweise
- Beiträge: 801
- Registriert: 14.02.2011, 07:46
- Wohnort: MV
- Kontaktdaten:
Hallo Curly Silver, bin jetzt nicht so die Expertin, aber die Frage interessiert mich auch gerade brennend.curly silver hat geschrieben: oder muss ich soetwas selbst sieden?
falls selber sieden: was würdet ihr als farbstoff empfehlen?
wahrscheinlich "wäscheblau", oder? (ich glaube, wäscheblau ist indigo, stimmt das?)
Ich hab bis jetzt keine blau färbende Seife gesehen, nur gefärbte.
Aber in meinem Hausmittelchenbuch steht, das Kornblumen eine bläuliche Färbung verursachen. Allerdings ist hier nur ein Rezept für eine Spülung angegeben. Wahrscheinlich wird das in Haarseife nicht funktionieren.
Aber wenn man sowieso rinsen muss...?! (Wenn dus mal probieren willst: 2 Hand voll getrocknete Kornblumen, 1/2 l kochendes Wasser & einen Spritzer Zitronensaft zusammen in einem abgedeckten Gefäß drei Stunden lang ziehen lassen, abseihen, nach dem Waschen in die Haare geben und nicht mehr ausspülen.)
In der Seife bleibt der Farbstoff wohl nicht lange genug auf den Haaren.

Probier's aus, aber bei der Wasserhärte erzielst Du ja mit Ausspülen genau das Gegenteil, denn nach der Rinse bringst Du wieder Kalk ins Haar. Falls Deine Haare die Zitrone nicht vertragen, dann ist klar: Ausspülen. Falls Deine Haare allerdings auch ohne Ausspülen toll aussehen, würde ich es weglassen. YM2CTiniii hat geschrieben:(obwohl ich weiss dass wir hier wasserhärte 14-16 haben..)

danke lauli & ernie004 
also, ich hab gestern ja nochmal gewaschen nachdem sie mega fettig waren
und dann hab ich mit zitronenrinse gerinst, nicht mehr gespült, aber vl wars zu wenig zitrone, heut sind die haare auch stähnig, nicht sehr aber doch und null glanz
versuche heute mehr zitrone
nur mineralwasser wäre wirklich zu teuer
noch ne kleine frage, ich brauche wegen blondierleichen unbedingt condi,
soll ich ihn nach ausspülen der seife wirken lassen und dann am schluss erst rinsen, oder vor dem condi rinsen?
danke nochmal euch beiden
ich hasse wiens hartes wasser

also, ich hab gestern ja nochmal gewaschen nachdem sie mega fettig waren

und dann hab ich mit zitronenrinse gerinst, nicht mehr gespült, aber vl wars zu wenig zitrone, heut sind die haare auch stähnig, nicht sehr aber doch und null glanz
versuche heute mehr zitrone

nur mineralwasser wäre wirklich zu teuer
noch ne kleine frage, ich brauche wegen blondierleichen unbedingt condi,
soll ich ihn nach ausspülen der seife wirken lassen und dann am schluss erst rinsen, oder vor dem condi rinsen?
danke nochmal euch beiden
ich hasse wiens hartes wasser

;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Ich mache einen Klecks Condi IN die saure Rinse - funktioniert wunderbar! 

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Tiniii, ich wohn im 21ten und hab 6-11°dH. Du wohnst eindeutig im falschen Bezirk. 
Und ich hatte eine Umstellungsphase zur Seife, bis es geklappt hat. Sei geduldig und steck halt die strähnigen Längen hoch, wenn es geht. Mit der Zitrone pass auch auf, die kann austrocknen! Also wirklich nur schrittweise erhöhen die Dosis.
Wegen Condi weiß ich leider gar keinen Rat, ich benutze keinen. Aber ich würde es glaub ich nach der Rinse machen.
Hoffe, da meldet sich noch wer anderes hier mit einem Tipp für Dich!

Und ich hatte eine Umstellungsphase zur Seife, bis es geklappt hat. Sei geduldig und steck halt die strähnigen Längen hoch, wenn es geht. Mit der Zitrone pass auch auf, die kann austrocknen! Also wirklich nur schrittweise erhöhen die Dosis.
Wegen Condi weiß ich leider gar keinen Rat, ich benutze keinen. Aber ich würde es glaub ich nach der Rinse machen.

danke
ernie004
ich glaube ich muss umziehen
ans ausrtrocknen hab ich gar nicht gedacht, danke dass du es erwähnst. hab sowieso noch viel kaputte haare da darfs nicht noch schlimmer werden, essig trocknet nicht aus oder? werd mich mal einlesen zur essigrinse & gucke dann weiter
ernie004
ich glaube ich muss umziehen

ans ausrtrocknen hab ich gar nicht gedacht, danke dass du es erwähnst. hab sowieso noch viel kaputte haare da darfs nicht noch schlimmer werden, essig trocknet nicht aus oder? werd mich mal einlesen zur essigrinse & gucke dann weiter
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Sowohl Essig als auch Zitrone können austrocknen. Da hilft wirklich nur testen. Da ich meine Rinse nach der Seifenwäsche ziemlich stark machen muss, spüle ich sie aus und bilde mir ein, dass es dann nicht austrocknet. Die schwache Rinse nach der Shampoowäsche lasse ich drin.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015