Danke euch allen und ebenfalls ein frohes Neues, in welchem ich hoffentlich (naja, eher ziemlich sicher) meinem Bachelor-Abschluss entgegenfiebere! Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht..
Von der gestrigen Wäsche muss ich noch was festhalten, bevor ich es selber vergesse:
Ely und die Rinse - Experimentreihe
Teil I - Das (hoffentlich) magische Tee-Regal. Die Achte.
Pre: Stelenweise Mandelöl auf juckende Stellen
Seife: Der große Helmut von LadyValesca (1x)
Waschvorgang: einmal ganz viel Schaum
Rinse: 400 ml Tee (Grüner Tee Zitrone, Waldhimbeere, 2x Pfefferminz) und etwas Honig verdünnt auf 1 Liter.
Ausgewaschen? Ja.
Kalt nachgespült? Nope.
Ergebnis: Also mir gefällt es sehr gut! Ich finde durch den Honig hat es auch noch etwas luxuriöses

Die Haare scheinen kräftig, glänzend, wirken richtig schön gesund. Ich war mir ja auch erst nicht sicher ob ich nicht zu viel Honig erwischt hab, aber die ein bis zwei kleinen Spritzer haben gereicht.
Nur die Kopfhaut will immer noch keine Ruhe geben -.-
@fluffy: Da guck mal lieber im Seifentreff vorbei, da findest du denk ich mal eher Rezepte oder bei naturseifen.de

Stell ich mir aber heiß vor einfach mal im Labor zu sieden

aber nicht dass ihr die Gefäße nehmt, in denen zuvor noch Mutagene drin waren

aber gerade Waagentechnisch und was die Geräte angeht hast du da natürlich echt einen Vorteil, mein Prof würde mich wohl ziemlich schief anschauen wenn ich mit so einer Idee ankommen würde