Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#1156 Beitrag von curly silver »

@ansatzweise
danke. eine blaue spülung ist eine sehr gute idee!

wo bekomme ich die kornblumen? woher bekäme ich indigo? (falls kornblumen nicht blau genug sind.)
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1157 Beitrag von Tiniii »

ohje :/
meine haare sind trocken genug..
ich glaube ich versuche zu rinsen und danach die rinse mit minimalst mineralwasser abzuspülen? kommt nicht teuer und so trocknen die haare weniger aus?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#1158 Beitrag von Theresa »

Zum Condi: Ich benutze einen Klecks VOR der Rinse, weil ich denke, dass die Pflegestoffe dann besser ins Haar kommen. Die Rinse schließt die Schuppenschicht ja wieder.
Funktioniert für mich einwandfrei, nur dass ich eben wirklich sparsam mit Condi sein muss, weil ich sonst Schnittlauch aufm Kopf habe, egal wie lang ich ausspüle, aber ich denke, dass ist ne individuelle Sache :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#1159 Beitrag von ansatzweise »

@ curly silver:
Kornblumen kann man z. B. bei Omikron bestellen. Färbenden Kornblumenextrakt gibts hier. (Muss man halt "Kornblume" bei der Suche eingeben.)
Reines Indigo (zum Färben der Haare) hat Khadi im Angebot.
Ansonsten gibt es noch Indigo zum Färben von Textilien, aber das würde mir nicht in die Haare kommen. :wink:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1160 Beitrag von Lauli »

Tiniii hat geschrieben:ohje :/
meine haare sind trocken genug..
ich glaube ich versuche zu rinsen und danach die rinse mit minimalst mineralwasser abzuspülen? kommt nicht teuer und so trocknen die haare weniger aus?
Die Rinse muss bei dir ja nicht austrocknen. Ich spüle sie mit Leitungswasser aus, den Kalk bemerke ich nicht. Das Rinsen ist gegen die Kalkseife, nachdem diese durch die Rinse neutralisiert wurde, macht der Kalk im Wasser beim Nachspülen nichts mehr. Wenn du vorher mit Shampoo und Condi ohne Rinse/Mineralwasser ausgekommen bist, dann spricht auch bei der Seife nichts dagegen. Es kann natürlich sein, dass Miwa die Haare minimal weicher macht, mir persönlich ist es diesen Aufwand nicht wert.


@ Curly Silver: Hier kursiert doch auch irgendwo der Tipp, einen Rotstich in den Haaren zu elimieren indem man mit einer Patrone Tinte auf einen 1L Wasser rinst. Eventuell kann man auch beim Seife sieden einen Klecks Tinte mit dazu geben - ist aber nur eine Überlegung, keine Ahnung obs hilft.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1161 Beitrag von Tiniii »

lauli

aber seife ist ja nicht gleich wie shampoo... ? bei shampoo und condi hatte ich sonst nie probleme mit dem harten wasser, ich dachte auch dass das earthly delight shampoo (das habe ich bis jetz verwendet) seife am nahesten kommt weil auch eine seifenart enthalten ist, aber sieht nicht so aus, sonst wären meine haare nach der seife nicht so klebrig und klätschig?

ich probiere heute abend einfach mal ne stärkere rinse und berichte dann :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1162 Beitrag von Lauli »

Nein Seife ist nicht gleich wie Shampoo. Ich meinte damit: Wenn du mit Shampoo und Condi ohne Rinse wäschst dann benutzt du ja auch das kalkige Wasser und davon bleiben Rückstände im Haar.

Wenn du mit Seife wäschst, ausspülst und dann mit Rinse die Kalkseife neutralisierst und danach wieder mit Leitungswasser ausspülst, dann sollte das für die Haare nicht anders sein als nach Shampoo und Condi in dem Sinne was noch am Haar anlagert.
Das heißt sämtliche waschaktiven Substanzen sollten raus sein, in den Haaren sind vlt. noch ein paar Öle aus Condi bzw. Seife und dann eben ein Rest Kalk aus dem Wasser. Wenn dieser dir nach der Shampoowäsche nichts ausmacht, sollte es nach der Seife auch kein Problem sein (immer vorausgesetzt die Rinse war stark genug um die Kalkseife zu vernichten).

Ich hoffe das war jetzt verständlicher. Und jaaaaa: probier aus, alle Theorie nützt am Ende sowieso nicht viel ;)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1163 Beitrag von Tiniii »

achso ist das! das meinst du
tut mir leid hab es vorhin falsch verstanden :D
jetz hab ichs kapiert und werds so machen, danke nochmal :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#1164 Beitrag von Anniii »

So endlich kann ich hier auch aktiv mitreden :D

Habe eben das erste mal mit Seife gewaschen, mit dem Haarschaf von Well-Land.

Jetzt habe ich hier so einige Strähnen die nicht trocknen wollen und sich komisch belegt und klettig anfühlen.
Meine Haare waren vor dem Waschen eigentlich so gut wie gar nicht fettig,
und sauer gerinst habe ich auch.

Hat jemand ne Idee was schief gelaufen sein könnte? :)

Meine Spitzen sind leider auch recht trocken... hätte vielleicht doch noch nen Condi benutzen sollen.
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1165 Beitrag von Lotti »

War Glycerin in den Zutaten deines bisherigen Haarwaschmittels dass du vertragen hast? Wenn nicht, könnte es daran liegen. Ich bekomme das auch, das liegt vermutlich am in der Seife enthaltenen Glycerin. Ich bekomme nämlich exakt das gleiche Gefühl in den Haaren, wenn ich Shampoos mit Glycerin verwende.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#1166 Beitrag von Anniii »

Mhh hab mal schnell geschaut... die meisten Sachen enthalten schon welches,
waren meist Produkte von Alverde oder Alterra, da hatte ich dieses belegte Gefühl eigentlich nie.

Kann es sein, dass diese Stellen keine Seife abbekommen haben?
Weil es wirklich komischerweise nur vereinzelte Strähnen sind.

Wobei die trockenen Spitzen mir grade mehr Sorgen machen :shock:

Sie fühlen sich so rauh und stumpf an...


Mir ist eben die Idee gekommen, zwei Seifen zu kombinieren..
Also für den Ansatz vielleicht weiter das HaarSchaf, und für die trockenen Spitzen dann eher das höher überfettete AvocadoSchaf.
Meint ihr das wäre irgendwie sinnvoll? :)
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1167 Beitrag von Adime »

Hast du denn auch sauer gerinst? Bei mir wurde es nämlich ohne rinse auch total fettig, mit klappts aber gut.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#1168 Beitrag von Anniii »

Ja hab ich gemacht^^
Ein Esslöffel Zitronensäure auf 1 Liter Wasser und nicht ausgewaschen.
Weiß gar nicht ob das eine eher schwache oder eher starke Rinse ist dann.

Aber dass es am Kalk liegt glaub ich irgendwie nicht,
weil wir hier mit einer Härte von 5,4° dH ziemlich weiches Wasser haben :)

Naja ich werd dem Ganzen auf jedenfall nochmal eine Chance geben.
So wie ich das gelesen habe verwenden hier ja einige auch Seife und Condi zusammen,
vielleicht gefällt meinen Spitzen das ja eher..
Oder eben einfach eine höhere Überfettung.
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1169 Beitrag von Lotti »

Ich denke auch dass das irgend etwas in der Seife ist, was die Haare so macht. Ich weiss nicht was es ist, aber bis jetzt habe ich das von jeder Seife bekommen. Meine nächsten Tests sind in der nächsten Zeit ganz niedrig überfettete Seifen.

Mein Mann hat sich lange Zeit beruflich bedingt täglich die Haare waschen müssen und häufig Kernseife benutzt, die ja nicht bis kaum überfettet ist. Der meint, dass er jedes 3. Mal die Haare mit Shampoo waschen musste, weil die Haare total belegt waren.

Ich mache es jetzt so, dass ich weiter mit meinem bisherigen Shampoo wasche und ab und an eine Wäsche mit etwas anderem dazwischen schiebe. Entweder habe ich gleich ein gutes Gefühl, oder ich lass es sein. Durch schlechte Gefühle durch zu gehen und weiter zu machen weil man meint die Gewöhnung und was weiss ich liessen ein gutes Haargefühl noch nicht zu, das kommt noch, werde ich mit Sicherheit nicht mehr machen, das hat mich jetzt einiges an Haar gekostet, weil sich rausstellte dass ich saure Spülungen nicht vertrage und mir die Haare zerbröselt sind, während ich noch auf Gewöhnung hoffte.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#1170 Beitrag von curly silver »

@ansatzweise
hui, danke. das sind ja tolle shops! ich werde bestimmt nicht nur kornbumenblau und indigo dort kaufen....

@lauli
mit tinte habe ich im zusammenhang mit condi schon mal experimentiert. die tinte löste sich nicht sondern nahm blättchenform an und brachte nicht viel, wenn ich mich recht erinnere.

in zusammenhang mit seife könnte sie aber vielleicht funktionieren. dann bräuchte ich eigentlich nur seife aufschäumen und die tinte in den schaum zu geben, falls ich nicht selbst blaue seife sieden will. (und momentan habe ich keine große lust zum sieden.)

ich berichte über das antigilb-per-blau-projekt, sobald es etwas zu berichten gibt.....
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Antworten