lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1156 Beitrag von Silberfischchen »

Ja klar. Ist ja n regulärer Shop mit Custom-Order-Funktion.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: lange Haare im Winter

#1157 Beitrag von Yunasama »

Ah. Ich wusste nicht, dass es sich dabei um einen Dawanda-Shop handelt, aber dann ist alles klar :)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1158 Beitrag von Silberfischchen »

Hier ist der Thread.
Man kann alle dort angebotenen Mützen gegen Aufpreis mit Seide füttern lassen. Ich brauchte nur ne CO, weil meine Mütze Klassiklänge haben soll :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: lange Haare im Winter

#1159 Beitrag von daughty »

Ich habe das merkwürdige Problem, dass im Winter meine Haare noch mehr fetten als im Sommer.... wenn ich morgens wasche, muss ich fönen (was ich zu vermeiden versuche), wenn ich abends wasche, habe ich oft morgens schon wieder einen leicht fettigen Ansatz, vor allem in der Schläfenregion. Natürlich sind die restlichen Haare, insbesondere die Blondierleichen, dank der Heizungsluft trockener und plusteriger.

Da ich feine Haare habe, sehen fettige Ansätze (die gerne auch mal mit fettigen Schuppen und Juckreiz einhergehen) richtig schön besch*** aus.

Ich habe schon nach "fettigen Haaren" hier gesucht, aber sämtliche Maßnahmen, die ich gefunden habe, wie Waschrhythmus rauszögern, Seifenwäsche oder mildes NK-Shampoo haben es bei mir noch schlimmer gemacht. Ich schaffe es, mit Babypuder oder Trockenshampoo auf zwei bis maximal drei Tage (je nach Zyklus) rauszuzögern, dann wird es aber höchste Eisenbahn, sonst sieht es schmuddelig aus.

Gibt es irgendwo noch einen Thread oder Geheimtipp, den ich übersehen habe? Schön langsam bin ich von meinen Haaren genervt.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: lange Haare im Winter

#1160 Beitrag von jerusha »

Daughty, Du hast sicher schon von der Scalp-Wash Methode gehört, oder? Wenn nicht, wäre das genau das richtige für Dich, meiner Meinung nach! :)
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: lange Haare im Winter

#1161 Beitrag von Zosia »

Ich würde sagen dass deine KH möglicherweise trocken ist und durch Sebum versucht das auszugleichen. Wenn du die KH über Nacht vor dem Waschen ölst und/oder eine ölige Rinse nach dem Waschen über den Kopf kippst, dürfte das KH und trockenen Längen helfen denke ich. Hast du das mal ausprobiert?
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: lange Haare im Winter

#1162 Beitrag von daughty »

Meine KH ist nicht trocken, genauso wenig wie die Gesichtshaut. Ich mache derzeit im Gesicht "Nulldiät" wegen einer perioralen Dermatitis, und es ist erstaunlich, wie viel Talg die Stirn und die Nase trotz NULL an Pflege produzieren können.

Die Scalpwash-Methode werde ich mir mal ansehen, danke. Ich denke zwar, dass ich zu blöd dafür bin, aber ich werde es mal nächste Woche versuchen. (Nächste Wäsche ist am Freitag, danach werde ich ausgehen und will kein Risiko eingehen. :D) Ich hätte halt gerne noch irgendwas, was meine KH gar nicht erst so viel Fett produzieren lässt. Im Netz habe ich gute Erfahrungsberichte auch wegen Jucken und Nachfetten bezüglich der Ein-Monats-Anti-Haarausfall-Kur von Yves Rocher gehört; vielleicht ist die auch mal einen Versuch wert.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1163 Beitrag von Silberfischchen »

Kommt drauf an, warum sie viel Fett produziert. Wenn sie das von Natur aus macht, dann ist es meist hormonell und da würde ich - solang keine anderen Beschwerden bestehen - nicht dran rumdoktern, sondern häufiger mild waschen. Wenn sie viel Fett produziert, weil sie laufend stark entfettet wird, hilft es sie mild zu waschen und mild nachzufetten, damit der dauernde Reiz, Sebum zu produzieren nachlässt.
Ansonsten: wenig dran rumfummeln, wenig Bewegung für die Haare, sparsam mit Kopfbedeckungen sein und wenn, dann lockere Kopfbedeckungen nehmen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: lange Haare im Winter

#1164 Beitrag von daughty »

Es kommt wohl nicht durch das Waschen / "Entfetten" an sich, sondern ist einfach so (siehe oben - auch im Gesicht).

Ich werde mich wohl damit abfinden müssen. Aber danke für Eure Tipps.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: lange Haare im Winter

#1165 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich esse jetzt im Herbst/ Winter gerne Nüsse. Die enthalten u. a. Biotin, was die Haare unbedingt brauchen. Auch meine Fingernägel werden davon fester, sodaß ich sie viel besser in Form halten kann.
Durch den Nußgenuß habe ich deutlich spürbar seltener Kopfhautjucken und die Haare glänzen ein Stückchen besser, meine ich.
Ansonsten wasche ich meine Haare mit Natron & Rinse und creme die Spitzen und Kopfhaut mit unbehandelter Sheabutter ein.
Gelegentlich mache ich auch mal eine Kur mit Sheabutter, die ich tagsüber einwirken lasse und gegen Abend oder so wieder auswasche.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: lange Haare im Winter

#1166 Beitrag von freddyxxleo »

Bin seit Wochen im Dutt-Modus. Immer mal etwas tiefer oder höher, vorallem zum Schlafen. Macht sich auch bemerkbar für die Momente, an denen ich offen trage. Kein Frizz, keine plustrigen Längen und immer Volumen :D
2b/c
Patty211
Beiträge: 59
Registriert: 16.04.2015, 15:22

Re: lange Haare im Winter

#1167 Beitrag von Patty211 »

Ach genau, die SLAPs habe ich gesucht.
hat jemand evtl ein Schnittmuster für eine entsprechende Mütze? Dann kann eine begabte Freundin mir sowas nähen :lol:

Grüße, Patricia
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: lange Haare im Winter

#1168 Beitrag von Kiona »

Patricia: sowas zum Beispiel: http://www.naehen-schneidern.de/beanie-naehen
Ich habe neulich eine mit einem Satin-Jersey gefüttert. Ich weiß nicht ob die echten SLAPS eine andere Futter Qualität haben, so "weich" fand ich den Stoff nämlich gar nicht...
schiggy

Re: lange Haare im Winter

#1169 Beitrag von schiggy »

hey ihr, wie findet ihr das: https://www.24brands.de/images/produkte ... 2385_9.jpg als alternative zur mütze, die ja doch leicht die haare verwuschelt?
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: lange Haare im Winter

#1170 Beitrag von Lunae »

Danke noch für die Rückmeldungen zu den SLAPs, da ich keine Frostbeule bin, werde ich mir überlegen, ob ich eine bestelle...

@Schiggy, die Dinger sind nicht so meins :ugly:, aber sie scheinen haarschonend zu sein. Auch wenn das Material selber nicht ideal sein sollte, gibt es auf dem Kopf sehr wenig Berührungspunkte.

Meine Haare fetten auch vermehrt in letzter Zeit und ich kann musste meinen Waschrhythmus verkürzen :roll: Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das an Produkteexperimenten oder dem Winter liegt ;-)
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Antworten